NA - Preise für den Zahnriemenwechsel oder selbermachen
Hi,
eigentlich wird es so langsam fällig meinen Zahnriemen zu wechseln. Ich stehe jetzt vor der entscheidenen Frage, lass ich es machen oder mache ich es selbst.
Mit wievielen Stunden kalkuliert die Werkstatt?
Mit welchem Betrag ist für diese Reparatur zu rechnen, bzw. was habt Ihr bezahlt?
Einen Zahnriemensatz hätte ich ja bereits, aber sicherlich sind die Werkstätten nicht begeistert wenn man die Teile mitbringt.
Kann mir jemand eine Werkstatt in der Nähe von Mannheim empfehlen?
Mit was für einem Zeitaufwand ist für den Durchschnittsschrauber zu rechen wenn ich es selbst mache und es das erste Mal an meinem MX (93 Miata 1.6)mache.
Vielen Dank für Euere Infos
Gruß MarkusT
RE: NA - Preise für den Zahnriemenwechsel oder selbermachen
Hallo,
ich habe das gerade hinter mir, Zeitaufwand hatte ich selber ca. 20 Stunden. In der Zeit habe ich noch Tagfahrleuchten eingebaut, diversen Rost behandelt, Sommerreifen montiert, Benzinfilter und Batterie gewechselt und Oel.
Den Zahnriemen selber hat ein Fachmann montiert, man sollte sich auf jeden fall Zeit lassen. Bei mir habe alles komplett erneuert, Wasserpumpe, sämtliche Riemen, VDD, Kurbelwellen Simmerring, Spannrollen.
Werkstätten nehmen wohl so um die 500 Euronen, Teile habe teilweise bei Mazda und bei IL gekauft. Spannrollen und Wasserpumpe sind bei IL wesentlich günstiger.
Hier mal Bilder...
http://www.santa-klaus.de/zahnriemen/1.jp*g
http://www.santa-klaus.de/zahnriemen/2.jp*g
http://www.santa-klaus.de/zahnriemen/3.jp*g
http://www.santa-klaus.de/zahnriemen/4.jp*g
Grüsse Santa
RE: NA - Preise für den Zahnriemenwechsel oder selbermachen
Hi,
sind die angesagten 500 allInclusive oder nur Arbeitslohn.
Wenn nur Arbeit ist das aber ganz schön t.....
Wenn inclusive, dann was ist alles drin? Die Umlenkrollen vielleicht, aber bestimmt keine WaPu oder?
Grüße aus AC
RE: NA - Preise für den Zahnriemenwechsel oder selbermachen
Hi,
sind die angesagten 500 allInclusive oder nur Arbeitslohn.
Wenn nur Arbeit ist das aber ganz schön t.....
Wenn inclusive, dann was ist alles drin? Die Umlenkrollen vielleicht, aber bestimmt keine WaPu oder?
Grüße aus AC
RE: NA - Preise für den Zahnriemenwechsel oder selbermachen
als Durchschnittsschrauber würde ich incl. Wapu vielleicht 4-5h veranschlagen, kommt drauf an, wie schnell Du die Kurbelwellenscraube rauskriegst }( :+
RE: NA - Preise für den Zahnriemenwechsel oder selbermachen
als Durchschnittsschrauber würde ich incl. Wapu vielleicht 4-5h veranschlagen, kommt drauf an, wie schnell Du die Kurbelwellenscraube rauskriegst }( :+
RE: NA - Preise für den Zahnriemenwechsel oder selbermachen
Hallo,
die Schraube lässt sich prima mit einem Druckluft Schlagschrauber lösen. Allerdings mit meinem aus dem baumarkt hat es nicht funktioniert, mit dem Profi Gerät war das ganz einfach.
Zum Werkstatt Preis, ruf doch einfach an bei mazda in deiner Nähe was es kostet. Die löhne sind doch unterschiedlich...
Grüsse Santa
RE: NA - Preise für den Zahnriemenwechsel oder selbermachen
Hallo,
die Schraube lässt sich prima mit einem Druckluft Schlagschrauber lösen. Allerdings mit meinem aus dem baumarkt hat es nicht funktioniert, mit dem Profi Gerät war das ganz einfach.
Zum Werkstatt Preis, ruf doch einfach an bei mazda in deiner Nähe was es kostet. Die löhne sind doch unterschiedlich...
Grüsse Santa
RE: NA - Preise für den Zahnriemenwechsel oder selbermachen
Mit 300-350 Euro für das wechseln des Zahnriemens must du schon rechnen, aber dann schon Inkl. Material. Die Wasserpumpe kommt extra
und die liegt bei etwa 70 Euro und wenn die Riemen für Lima und Servo
auch noch ausgetauscht haben willst kannste nochmal in etwa mit 30 Euro rechnen ......
mfg
lothar
RE: NA - Preise für den Zahnriemenwechsel oder selbermachen
Mit 300-350 Euro für das wechseln des Zahnriemens must du schon rechnen, aber dann schon Inkl. Material. Die Wasserpumpe kommt extra
und die liegt bei etwa 70 Euro und wenn die Riemen für Lima und Servo
auch noch ausgetauscht haben willst kannste nochmal in etwa mit 30 Euro rechnen ......
mfg
lothar
RE: NA - Preise für den Zahnriemenwechsel oder selbermachen
ich hab für die genannten arbeiten (zr/limar/servor/nw-sr/kw-sr/wp/umlenkr/spannr/vdd) beim freundlichen meines vertrauens 260.- gezahlt, zr-satz mit rollen/wasserpumpe & vdd hatte ich mitgebracht (175.- I.L.), wurde nichts dagegen gesagt, der rest (simmerringe/spannfeder/keil- & rippenriemen kühlflüssigkeit/kaltreiniger & kleint.) hat nochmal mit 80.- zu buche geschlagen, alles in allem 515 und ich fand bzw. finde das nicht zu hoch gegriffen :G nochmals ein lob an jörg schreier
RE: NA - Preise für den Zahnriemenwechsel oder selbermachen
>Mit was für einem Zeitaufwand ist für den
>Durchschnittsschrauber zu rechen wenn ich es selbst mache und
>es das erste Mal an meinem MX (93 Miata 1.6)mache.
Hi,
habe das letztes Jahr gemacht. Die von Björn genannten 4-5 h sollten
eigentlich hinkommen. Die Kurbelwellenschraube hatte ich - einem Tip
Werners aus einem alten Posting folgend - mit dem Anlasser gelöst.
Habe den Riemen und die Rollen eigentlich nur gewechselt, weil bei
55 000 km die Wasserpumpe leckte. Habe 16 h gebraucht inkl. Kopf
demontieren, zerlegen und planen lassen.
Beim Auflegen des neuen Riemens sind solche Leimzwingen :
http://www.restposten.de/fotos/11266275115160.gif
sehr hilfreich, falls Du alleine schraubst. Benutze Sie um den
Riemen auf den NW - Rädern in der richtigen Stellung zu fixieren.
Ggf. gutes Gelingen! Micha
RE: NA - Preise für den Zahnriemenwechsel oder selbermachen
Da würde ich aber gerne wissen, was für Material ausser dem Zahnriemen da dabei sein soll.
Ich habe die Auktion letzten Winter gemacht und hatte bei ILMotorsport Ersatzteile (die dort ja billiger als bei Mazda sind) für 170 gekauft (incl. Wasserpumpe)
RE: NA - Preise für den Zahnriemenwechsel oder selbermachen
ganz normale Wäscheklammern tuns auch :+
und zum Kontrollieren der Zahnriemenspannung war die 10kg Hantel, die seit Jahren im Schrank verstaubt, die perfekte Lösung
RE: NA - Preise für den Zahnriemenwechsel oder selbermachen
ich habe letztens erst machen lassen .. aber ohne wasserpumpe! habe erst danch gelesen das man die wohl mal doch mitmachen sollte . nun ja alle riemen und co für 343 euro ah ja und kühlflüssigkeit war dabei.
RE: NA - Preise für den Zahnriemenwechsel oder selbermachen
Vielen Dank für die vielen Infos. 350 Euro ist ein prima Preis, jetzt heißt es eine Werkstatt des Vertrauens finden die gut arbeitet , oder doch selber machen!
Gruß MarkusT
RE: NA - Preise für den Zahnriemenwechsel oder selbermachen
Hi MarkusT,
ich bin auch aus der Gegend. Wäre nett, wenn du hier deine Werkstatterfahrung und den letztlich gezahlten Betrag posten könntest. Bei mir steht demnächst wohl leider auch ein Zahnriemenwechsel an und ich bin mir nicht so sicher ob man zum Autohaus Ivancan gehen kann/sollte...
Danke schonmal!
Björn
RE: NA - Preise für den Zahnriemenwechsel oder selbermachen
Also m.e. solltest Du dir den Haufen Geld sparen und das selbst machen... Einziges wirkliches Problem ist das Lösen der Schraube! Wenn du dann alles machst wie im Werkstatthandbuch beschrieben (hier heißt es wirklich aufpassen - Stellung der Rollen!!) ist das echt kein Problem. Wenn Du dir schon Gedanken über selbermachen machst, gehe ich davon aus, dass du keine 2 linken Hände hast.
Die ganze Aktion wird me nach überbewertet - einfach Zeit nehmen, lesen und aufpassen (!!), dann klappts schon. Sind wir doch mal ehrlich: 350 - 50 (Satz) = 300, die dann durch gutgemeinte 6h ist ein Stundenlohn von 50 für dich. Klar, wenn du nicht aufpasst ists gleich teurer. Abwägen halt...