(NA) Bild Drehwinkelgeber oder Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor
Hi zusammen,
nach dem ich meinen Kleinen aus dem Winterschlaf geweckt hab und der Motor einige Zeit im Stand gelaufen ist, hab ich im Motorraum Rauchentwicklung und den Geruch von verbranntem Öl wahrgenommen. Zusätzlich ist mir ein kleiner Ölfleck in der Garage aufgefallen :S
Ich hab mich jedoch an meinen letzten Werkstattbesuch erinnert und der Meister damals meinte, es müssten eine Dichtung in der Nähe vom Zündverteiler (?) (mir fällt der exakte Name nicht ein für das Kästchen, an dem die Zündkabel angestöpselt sind) gewechselt werden :id
Die :such hat zwar schon einige Fred zu Tage gebracht nur wurde da auch mit drei verschiedenen Fachbegriffen um sich geworfen: Drehwinkelgeber, Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor
Welches dieser drei "Teile" sitzt denn nun in der Nähe vom Zündverteiler und kann mir evtl. jmd ein Bild zeigen???
EDIT:
Nach 3 Stunden fummeliger Arbeit hab ichs geschafft die Dichtung zu wechseln...beim nächsten Mal hol ich mir echt andere Hände... ;)
Nochmals besten Dank für die Tips @Krischan :G :G :G
RE: (NA) Bild Drehwinkelgeber oder Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor
der Drehwinkelgeber auch Nockenwellensensor genannt. Ist beim 1,6er ein 40x3mm O-Ring. Arbeitsaufwand mit Ventildeckel abnehmen ca. 30-40 Min. Ohne gehts auch schneller, ist aber Fummellei...
RE: (NA) Bild Drehwinkelgeber oder Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor
Ok...soweit verstanden...VDD würde ich ungern abnehmen...sondern wirklich nur den Ring tauschen...
Ists beim 1,9er auch 40x3mm?
Und ein Bild würde mir helfen ;-)
RE: (NA) Bild Drehwinkelgeber oder Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor
>Ok...soweit verstanden...VDD würde ich ungern
>abnehmen...sondern wirklich nur den Ring tauschen...
>
>Ists beim 1,9er auch 40x3mm?
kann ich Dir leider nicht sagen, ich vermute nicht, siehe hier:
http://www.miata.net/garage/cas_seal.html
>
>Und ein Bild würde mir helfen ;-)
und hier noch mal....
http://www.miata.net/garage/cas_oring.html
wichtig ist, das Du die Stellung des DWG auf dem am Kopf angeschraubten Metalstück markierst, sonst veränderst Du beim Wiedereinbau den Zündzeitpunkt.
siehe hier:
http://www.miata.net/garage/cas_orin...s/image004.jpg
RE: (NA) Bild Drehwinkelgeber oder Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor
Dann werde ich heute ich mich heute Abend auf die Suche nach dem ominösen Ding auf dem Bild machen und versuchen zu tauschen... :S
RE: (NA) Bild Drehwinkelgeber oder Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor
>Dann werde ich heute ich mich heute Abend auf die Suche nach
>dem ominösen Ding auf dem Bild machen und versuchen zu
>tauschen... :S
>
>
is nich schlimm ;) wenn Du nach der Anleitung gehst, kann man nich viel verkehrt machen ;) Das "Ding" sitzt beim 1,9er links an der Feuerwand direkt hinten am Ventildeckel. Ist am Kopf mit ner 12er Schraube fest, kommt man nur mitm Schlüssel ran (Ring oder Maul) Der rest steht ja in den Anleitungen ;)
RE: (NA) Bild Drehwinkelgeber oder Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor
>Dann werde ich heute ich mich heute Abend auf die Suche nach
>dem ominösen Ding auf dem Bild machen und versuchen zu
>tauschen... :S
>
>
is nich schlimm ;) wenn Du nach der Anleitung gehst, kann man nich viel verkehrt machen ;) Das "Ding" sitzt beim 1,9er links an der Feuerwand direkt hinten am Ventildeckel. Ist am Kopf mit ner 12er Schraube fest, kommt man nur mitm Schlüssel ran (Ring oder Maul) Der rest steht ja in den Anleitungen ;)
RE: (NA) Bild Drehwinkelgeber oder Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor
War gerade beim Freundlichen....2,95 für den Simmerring...
erst meinte er nur so: "...ja sowas muass i bstön. Sowas hamma nu nia verbaut. A hoid...moment...do issa" ;)
RE: (NA) Bild Drehwinkelgeber oder Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor
War gerade beim Freundlichen....2,95 für den Simmerring...
erst meinte er nur so: "...ja sowas muass i bstön. Sowas hamma nu nia verbaut. A hoid...moment...do issa" ;)