-
Hydrostößel bei NB
Hallo Leute,
ich habe nun schon sehr oft gelesen, dass der NB keine Hydrostößel hätte.
Was hat er dann? Hab nun extra bei meiner 99èr Anni den Ventieldeckel abgeschraubt und nachgeschaut, und das was ich gesehen hab sah nach Hydrostößeln aus?!
Kann jemand von euch dazu etwas sagen?
Gruss Martin
-
RE: Hydrostößel bei NB
-
RE: Hydrostößel bei NB
Hi,
>Kann jemand von euch dazu etwas sagen?
was Du gesehen hast, sind die Einstellplättchen die auf bzw. in den Tassenstößeln sitzen.
-
RE: Hydrostößel bei NB
Stellen diese sich wie hydrostößel selbst ein? oder wie funktieoniert das? Meine Ventile klappern nicht schlecht!
-
RE: Hydrostößel bei NB
nein, bei denen muss das ventielspiel eingestellt werden
-
RE: Hydrostößel bei NB
Hi,
>Stellen diese sich wie hydrostößel selbst ein? oder wie
>funktieoniert das? Meine Ventile klappern nicht schlecht!
nein, und das ist eine relativ aufwendige Arbeit. Man muß das Ventilspiel messen, dann die Plättchen ausbauen, ausmessen (Mikrometerschraube!) und daraus dann das neue Plättchen errechnen. Dann bestellen (hat kaum einer vorrätig, Lieferzeit idR 2 Tage) und wieder einbauen. Ein Plättchen kostet rund 7 Euro.
-
RE: Hydrostößel bei NB
muss ich dazu die nockenwellen entfernen?
-
RE: Hydrostößel bei NB
Hi,
>muss ich dazu die nockenwellen entfernen?
wenn Du das passende Spezialwerkzeug zum Herunterdrücken der Tassenstößel bei eingebauter Nockenwelle hast, nicht. Ansonsten ausbauen.
Du hast aber scheinbar noch nie so etwas gemacht - ein falsch eingestelltes Ventilspiel oder unsachgemäße Handhabung kann Dich den Motor kosten. Von daher würde ich Dir raten, das irgendwo machen zu lassen.
-
RE: Hydrostößel bei NB
hab schon ein paar mal bei motorrädern das ventilspiel eingestellt was ja kein Problem ist.
Aber ich glaube es wäre schon besser bei diesen Tassenstößeln es machen zu lassen.
Danke und Gruß
-
RE: Hydrostößel bei NB
-
RE: Hydrostößel bei NB
>Stellen diese sich wie hydrostößel selbst ein? oder wie
>funktieoniert das? Meine Ventile klappern nicht schlecht!
Hmmm... solange die klappern, ist das halb so wild, wenn auch äussert unfein. Sollte so nicht sein.
Fieser, besser gesagt: ganz link ist es aber, wenn gar nichts klappert.
Dann hast du -eventuell!- zu geringes Ventilspiel. Will heissen: Die Auslassventile gehen nicht mehr auf ihren Sitz zurück. Du hörst es bloss nicht.
Folge: Überhitzung -> Ventile verbrennen.
Die Einlässe sind da weniger empfindlich, die werden durch Frischgas gekühlt.
Grüssle, ABS!
Roland