Welche Kühlflüssigkeit für das Kühlsystem?
Hallo Freunde,
die Frage mag dem einen oder anderen vielleicht etwas blöd erscheinen. Aber welches Kühlmittel (Marke) empfehlt Ihr? Oder worauf sollte ich achten?
Gibt es tatsächlich qualitative Unterschiede, wenn das Kühlmittel grün, rot oder blau ist?
Vorab viele Dank für Eure Antworten
Grüße
Stefan
RE: Welche Kühlflüssigkeit für das Kühlsystem?
Hi,
>Gibt es tatsächlich qualitative Unterschiede, wenn das
>Kühlmittel grün, rot oder blau ist?
rot ist G12+, blau oder grün "normales" G12.
G12+ ist teurer und z.B. bei einigen VWs vorgeschrieben - normales G12 (Farbe egal) ist völlig ausreichend...
RE: Welche Kühlflüssigkeit für das Kühlsystem?
wenn ich mich recht erinnere, sollte man verschiedene Farben nicht mischen. Weiss aber nicht mehr den Grund dafür..... :(
RE: Welche Kühlflüssigkeit für das Kühlsystem?
Hi,
zB Glysantin AluProtect (=rot, rosa)
nicht mehr als für -25°C würde ich einstellen.
Grüße
Geko
RE: Welche Kühlflüssigkeit für das Kühlsystem?
Hi,
zB Glysantin AluProtect (=rot, rosa)
nicht mehr als für -25°C würde ich einstellen.
Grüße
Geko
RE: Welche Kühlflüssigkeit für das Kühlsystem?
Wenn du das Rote drinne hast, darfst auch nur das Rote nachfüllen. Blau und Grün können gemischt werden.
Achtung: Auf keinen Fall Blau/Grün mit Rot mischen, da bei Betriebstemparatur Flocken entstehen die die Kanäle zusetzen und verengen, dadurch kann es zu Motorschäden kommen. Also paßt auf was ihr drinne habt und was ihr reinkippt. auch wenn ihr umsteigen wollt, ist immer mit Vorsicht zu genießen, das was vorher drinne war, muß VOLSTÄNDIG entfernt werden. Auch kleine Restmengen können zu der Flockenbildung führen.
RE: Welche Kühlflüssigkeit für das Kühlsystem?
Wenn du das Rote drinne hast, darfst auch nur das Rote nachfüllen. Blau und Grün können gemischt werden.
Achtung: Auf keinen Fall Blau/Grün mit Rot mischen, da bei Betriebstemparatur Flocken entstehen die die Kanäle zusetzen und verengen, dadurch kann es zu Motorschäden kommen. Also paßt auf was ihr drinne habt und was ihr reinkippt. auch wenn ihr umsteigen wollt, ist immer mit Vorsicht zu genießen, das was vorher drinne war, muß VOLSTÄNDIG entfernt werden. Auch kleine Restmengen können zu der Flockenbildung führen.
RE: Welche Kühlflüssigkeit für das Kühlsystem?
Ähmm, ich lese hier was von G12 und G12+.
Also ich habe jetzt Glysantin von BASF gekauft. Das Zeug ist blau und es steht Protect Plus /G 48 drauf. Meine derzeitige Kühlflüssigkeit ist auch blau, aber sicher nicht von BASF.
Ich hoffe das passt!!! Denn was anderes habe ich einfach nicht gefunden. Das rote Zeug von BASF, nannte sich G30 wimre. Und war für Alu-Motoren geeignet.
Man ist das alles ein Mist ..., hätte nicht gedacht dass man so höllisch aufpassen muß.
Liege ich denn nun richtig mit meiner Wahl. Bin total verunsichert ...
Grüße Stef
RE: Welche Kühlflüssigkeit für das Kühlsystem?
Hi,
nachdem der MX-5 eine Alukopf hat habe ich das Alu Protect (rosa) genommen und werde ich in eine paar Wochen wieder nehmen.
Kannst auch hier nachlasen:
http://www.veredlungschemikalien.bas.../glysantin/FAQ
Grüße
Geko
RE: Welche Kühlflüssigkeit für das Kühlsystem?
ich hätte da auch mal ne kurze frage zum kühlmittel (braucht aber keinen extra thread) hoff das ist okay wenn ich das hier reinschreibe.
war eben beim mazda händler & der meinte dann ich hätte das falsche kühlmittel drin ( hab das rote ), dieses sei aber nicht geeignet für den mx-5 weil das kühlmittel das alu angreift & man müsse das demnächst wechseln.
ist da was dran & brauch ich wirklich nur das blaue ( wie er gesagt hat )oder kann ich jedes nehmen?
gruß aus dem süden :)
RE: Welche Kühlflüssigkeit für das Kühlsystem?
Hi,
welcher Hersteller? BASF? Der Farbcode von anderen Herstellern ist leider nicht übertragbar.
Grüße
Geko
RE: Welche Kühlflüssigkeit für das Kühlsystem?
>Hi,
>
>welcher Hersteller? BASF? Der Farbcode von anderen Herstellern
>ist leider nicht übertragbar.
>
>Grüße
>Geko
ohje, das weiß ich gar nicht, hat er aber auch nichts zu gesagt, meinte nur die rote sei nicht gut & ich bräuchte die blaue..:/