(NA) wenig Leistung und hoher Verbrauch
Hallo erstmal,
vor drei Wochen habe ich mir nun einen MX-5 Bj. 94 mit dem 1,8 Liter Motor bei einem BMW Händler gekauft. Nach nun gut 2k Kilometer ist mir habe ich festgestellt das der Verbrauch immer um die 12 Liter liegt. Darunter garnicht, geht hoch bis zu 13 im Extremfall. Auch bei der Beschleunigung habe ich das Gefühl das der Wagen nicht mit einem gleichmotorisierten Gefährt mit höherem Gewicht mithalten kann, was jedoch nur Vermutung ist. Die 197 km/h Vmax erreicht der Wagen mit viel Geduld auch nur Bergab, auf geraden Autobahnstrecken kommt er über 180 kaum hinaus. Sogut wie jeder Mazdahänder in meiner Gegend hat keine Ahnung vom NA, da alle zu neu im Geschäft sind, der einzige der was zu wissen vorgab (Autohaus Schindlabeck in Regensburg) hat mir nen Satz Zündkabel verkaufen wollen was sich als nutzlos herausgestellt hat (Hab die von IL drin). Heute war ich bei dem BMW Händler der sich den Wagen mal anschauen wollte (Gewährleistung) ist aber dann zu dem Schluss gekommen das das "normal" ist und bei mir noch +1 Liter wegen "junger Fahrer" hinzukommt. Der Mechaniker meinte ich sollte nur noch Super tanken und den Wagen schön heizen damit er sozusagen "entschlackt" wird, da die Vorbesitzerin eine 50-jährige Bankerin war die wie er vermutet nur damit zum Einkaufen gefahren ist. Hat jmd von euch ähnliche Erfahrungen?
Gruß und danke im Vorraus,
Fabian.
PS: Zündkerzen, Zündkabel und LMM sind laut Händler ok. Fehlerspeicher wurde auch ausgelesen, AU ist neu gemacht worden.
RE: wenig Leistung und hoher Verbrauch beim NA?
Ich kann dir nur folgendes raten: Zündzeitpunkt kontrollieren und einen Kompressionstest machen und den Fehlerspeicher auslesen. Ansonsten mal die Abgaswerte messen und die Lambdasonde überprüfen.
9-10l Verbrauch kann man als normal erachten, auch bei einem jungen Fahrer.
RE: wenig Leistung und hoher Verbrauch beim NA?
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Der Fehlerspeicher wurde schon ausgelesen (sorry, hatte vergessen das zu schreiben). Die Abgaswerte sollten in ordnung sein da der Wagen 2 Tage bevor ich ihn geholt habe noch TÜV und AU neu bekommen hat. Zündzeitpunkt und Kompressionstest, hast du da nähere erfahrungen was Aufwand und Kosten betrifft?
Gruß.
RE: wenig Leistung und hoher Verbrauch beim NA?
Hallo Fabian,
wurden die Hinterradbremsen mal kontrolliert? Du findest dazu eine Menge an Beiträgen unter dem Stichwort: "Gleitbolzen".
RE: wenig Leistung und hoher Verbrauch beim NA?
Wurde der Kat mal gecheckt?
13L ist beim MX ohne Weiteres möglich, aber dafür muß man ihn auch schon ganz schön rannehmen. Klingt für mich, als wenn der Kat dicht wäre oder eventuell auch der Luftfilter mal neu müßte....
Freiblasen ist sicher ne Möglichkeit, aber BMW Händler (ich arbeite bei einem), haben vom MX keine Ahnung, unsere Jungs gucken schon immer schief, wenn ich alle 10.000 die Zündkerzen neu mach und das Öl wechsel. BMW ist ne deutlich andere Technik, vor Allem die neueren Autos. Der NA ist First Generation Einspritzanlage und wenn man sich n bißchen eingearbeitet hat, super simpel zu bebasteln. Das gabs bei BMW zuletzt beim E30...und das ist für die schon fast n Oldtimer...
RE: wenig Leistung und hoher Verbrauch beim NA?
also, ich verbrauch mit meinem na zur zeit so um die 9 liter (nur der 1.6 motor) aber dafür muss ich den schon ziemlich hart rannehmen...
13 liter halt ich für unmöglich, wenn man es net drauf anlegt bzw stundenlang im stau steht oder so... (und ich bin selber erst 20...)
RE: wenig Leistung und hoher Verbrauch beim NA?
>13 liter halt ich für unmöglich, wenn man es net drauf
>anlegt bzw stundenlang im stau steht oder so... (und ich bin
>selber erst 20...)
13l/100km ist problemlos möglich mit einem seriennahem 90PS NA. Du musst nur die Drehzahl zwischen 5 und 7 tausend halten und viel schalten.
RE: wenig Leistung und hoher Verbrauch beim NA?
>also, ich verbrauch mit meinem na zur zeit so um die 9 liter
>(nur der 1.6 motor) aber dafür muss ich den schon ziemlich
>hart rannehmen...
>
>13 liter halt ich für unmöglich, wenn man es net drauf
>anlegt bzw stundenlang im stau steht oder so... (und ich bin
>selber erst 20...)
LOL :D Unmöglich? :D Ich hatte beim JT nen Durchschnitt von 17 :+
Lag auch schon mal bei 23 :S Aber das war schottische Landstraße ohne Rücksicht auf Verluste + dicke 16 Zöller ;)
Geht ganz einfach: "Jubeln muß er, jubeln" ;)
9L hab ich, wenn ich ganz zahm fahre...
RE: wenig Leistung und hoher Verbrauch beim NA?
Also ich währe ja schon froh wenn er "nur" 10 brauchen würde :I
RE: wenig Leistung und hoher Verbrauch beim NA?
ist aber dann
>zu dem Schluss gekommen das das "normal" ist und bei mir noch
>+1 Liter wegen "junger Fahrer" hinzukommt
Echt cool ich alter Fahrer = minus 5 oder 6 Liter :+ :+ :+ :+
Echt toll was "Fachkräfte" sofern sie es sind raushauen :B
Fazit........Blödsinn.
Der Mechaniker
>meinte ich sollte nur noch Super tanken und den Wagen schön
>heizen damit er sozusagen "entschlackt" wird
dafür braucht man kein Super......mal länger mit dem Teil über
die Autobahn fahren........so 100km müßten dicke genügen.Trete
ihn nicht in den roten Bereich, vorher Motoröl-Kontrolle und nicht
in den roten Bereich treten.
da die
>Vorbesitzerin eine 50-jährige Bankerin war.........
50 jährige Bänkerinnen rasen wie die Sau :+ :o :+
toll wie Rückschlüsse gezogen werden kannst Dir jetzt was aussuchen.
Wenn das mit dem Spritverbrauch nach einer längeren Fahrt nicht besser
wird würde ich nochmals reklamieren,,,,,,,Du mußt meiner Meinung nach
deutlich unter 10 Liter kommen bei normaler Fahrweise......
Gruß......Jörg
RE: wenig Leistung und hoher Verbrauch beim NA?
Erst letztens hatten wir einen versetzten Zahnriemen. Wenn sonst nix zu finden ist, könntest Du das mal kontrollieren (-lassen). Ist Deiner mal getauscht worden?
RE: wenig Leistung und hoher Verbrauch beim NA?
>>also, ich verbrauch mit meinem na zur zeit so um die 9
>liter
>>(nur der 1.6 motor) aber dafür muss ich den schon ziemlich
>>hart rannehmen...
>>
>>13 liter halt ich für unmöglich, wenn man es net drauf
>>anlegt bzw stundenlang im stau steht oder so... (und ich bin
>>selber erst 20...)
>
>LOL :D Unmöglich? :D Ich hatte beim JT nen Durchschnitt von
>17 :+
>Lag auch schon mal bei 23 :S Aber das war schottische
>Landstraße ohne Rücksicht auf Verluste + dicke 16 Zöller
>;)
>
>Geht ganz einfach: "Jubeln muß er, jubeln" ;)
>
>9L hab ich, wenn ich ganz zahm fahre...
hast du nach "13 liter halte ich für unmöglich" schon auf "mit zitat antworten gedrückt, oder noch bissl weitergelesen...
wie gesagt, wenn man es NICHT drauf anlegt ;) ich lag auch schon bei deutlich über 14l, so isses nicht ;)
RE: wenig Leistung und hoher Verbrauch beim NA?
>>>also, ich verbrauch mit meinem na zur zeit so um die 9
>>liter
>>>(nur der 1.6 motor) aber dafür muss ich den schon ziemlich
>>>hart rannehmen...
>>>
>>>13 liter halt ich für unmöglich, wenn man es net drauf
>>>anlegt bzw stundenlang im stau steht oder so... (und ich
---------------------
>hast du nach "13 liter halte ich für unmöglich" schon auf
>"mit zitat antworten gedrückt, oder noch bissl
>weitergelesen...
---------------------
Lesen bildet.
>
>wie gesagt, wenn man es NICHT drauf anlegt ;) ich lag auch
>schon bei deutlich über 14l, so isses nicht ;)
---------------------
wenn ich es NICHT drauf anlege, komme ich wohl auch auf 7,5 oder so. Beim MX ist alles möglich. Von 6,5 - 25, je nach Fahrstil. Und das er im Stadtverkehr eh mehr braucht, um die 10, dürfte ja wohl klar sein.
....
RE: wenig Leistung und hoher Verbrauch beim NA?
Ja, der Zahnriemen wurde vor dem Kauf beim BMW-Händler gewechselt (angeblich von einem EX-Mazda-Mechaniker).
RE: wenig Leistung und hoher Verbrauch beim NA?
Das ist doch schon mal ein Ansatzpunkt!
RE: wenig Leistung und hoher Verbrauch beim NA?
Stimmt, habe nun auch schon mit einem Händler telefoniert der sich mit dem Wagen auskennt, der meinte das von der Beschreibung des Problems her der Motor auf falschen Werte läuft. Sprich Temperaturfühler oder LMM. Das ist zumindest mal ein ansatz um an den BMW-Fritzen ranzugehen, denn wenn ich dem von einem Forum und anderen MX5-Fahrern erzähle schickt der mich gleich wieder weg :I
Werde euren Tips trotzdem mal nachgehen und bin auch dankbar für die rege Teilnahme an dem Fred :G
Wem noch was einfällt der möge es doch schreiben.
PS: Kommt jmd von euch aus dem Raum Amberg/Oberpfalz bzw kenn in dem Raum eine gute Mazda Vertretung mit NA-Erfahrung?
RE: wenig Leistung und hoher Verbrauch beim NA?
>Stimmt, habe nun auch schon mit einem Händler telefoniert
>der sich mit dem Wagen auskennt, der meinte das von der
>Beschreibung des Problems her der Motor auf falschen Werte
>läuft. Sprich Temperaturfühler oder LMM. Das ist zumindest
>mal ein ansatz um an den BMW-Fritzen ranzugehen, denn wenn ich
>dem von einem Forum und anderen MX5-Fahrern erzähle schickt
>der mich gleich wieder weg :I
>Werde euren Tips trotzdem mal nachgehen und bin auch dankbar
>für die rege Teilnahme an dem Fred :G
>
>Wem noch was einfällt der möge es doch schreiben.
>
>PS: Kommt jmd von euch aus dem Raum Amberg/Oberpfalz bzw kenn
>in dem Raum eine gute Mazda Vertretung mit NA-Erfahrung?
:S Das wird wohl schwer weden in deinen Ecke.
Mfg
Lothar