[NB] Wasser im Kofferraum und nun muss die Regenrinne raus. HELP
Hallo,
immer nach der Waschanlage sammelt sich verdammt viel (der Ersatzreifen schwimmt bis zu Hälfte drin) Wasser im Kofferraum. Heute bin ich der Sache mal auf den Grund gegangen und habe rausgefunden, dass das Wasser aus dem hinteren rechten Tunnel (also auf der Beifahrerseite bzw. Batterieseite) sich den Weg bahnt. Was kann das sein? Verstopfte Regenrinne ist es nicht. Ne kaputte Regenrinne vielleicht?
Lg
Raul
PS: NB, 80tkm 1998 1,6L.
RE: [NB] Wasser im Kofferraum
>Verstopfte Regenrinne ist es nicht.
Meinst du den Ablauf, der vor dem Hinterrad endet?
>Ne kaputte Regenrinne vielleicht?
Eher weniger bei dem Alter.
Teste es mal:
Entspanne das Verdeck und gieße hinten neben der Heckscheibe Wasser rein.
Beobachte, ob es unten vor dem Rad rausläuft.
Wenn dort weniger kommt, ist wohl der Ablauf nicht frei, oder oben im Auffangbecken Schmutz.
RE: [NB] Wasser im Kofferraum
Hallo,
bin heute endlich dazu gekommen, mal den Wagen zu waschen und wieder gründlich zu säubern. Folgendes: Die Abläufe waren total mit Blüten verstopft, so das das Wasser nicht ablaufen konnte. Hab also alles gereinigt und den Gießkannentest gemacht. Aus beiden Abflusschläuchen kommt jetzt sauber das Wasser raus. Nur leider auch im Kofferraum. Wie kann das denn jetzt noch sein? Doch ne kaputte Regenrinne, was dann die Reparatur mit Teichfolie bedeutet?
Lieben Gruß
Cracker
EDIT
Mist, nachdem ich mal das Blech links auch abgeschraubt habe, sehe ich das es dort auch richtig runterkommt das Wasser. Also großes Problem.
RE: [NB] Wasser im Kofferraum
Moin, Regenrinne oder wenn es wenig ist die Hardtop Chromplatten.
Nimm mal den Hutablagenteppich hoch und dann Gießkanne.
Andreas
RE: [NB] Wasser im Kofferraum
Ok Problem: Hab nach der Anleitung hier im Technikteil die Regenrinne mal genauer inspiziert. War ziemlich verstopft mit Blüten und deshalb lief sie auch über ---> Wasser im Kofferraum. Beim inspizieren ist mir die Regenrinne leider an 3 Stellen eingerissen. Nagut, dacht ich mir, wenn du schonmal so weit bist, erneuer sie doch gleich (Teichfolie). Ich krieg diese sch*** Nieten aber nicht ab. Weder die 12, wo die Regenrinne mit dem Verdeck befestigt ist, noch die 4, wo das Verdeck mit der B Säule befestigt ist. Überhaupt macht die Demontage des Verdecks mir sehr viel Probleme, da ich mit der Anleitung hier im Technikteil nicht ganz zurecht komme bzw. mir nicht immer klar ist was gemeint ist.
"Dann werden an der linken und der rechten Seite (bei den Seitenfenstern) die vordere und hintere Dichtung vorsichtig abgelöst; die vordere Dichtung kann ganz entfernt werden, die hintere Dichtung bleibt "hängen", die mittlere Dichtung bleibt wo sie ist. Darunter befinden sich verchromte Leisten, die abgeschraubt werden (merken, wie sie montiert waren!)."
??? Weiß echt nicht wie und wo ich da ran kommen soll. Ist wie gesagt nen NB, aber es wird ja dem NA sehr ähnlich sein. Zuerst müssen aber diese Nieten raus. Hab auch schon 2 versucht aufzubohren, aber da tut sich trotzdem nichts...:-(
Lg
RE: [NB] Wasser im Kofferraum
Sorry,
wenn ich dir das einfach mal so sage :I eine Regenrinne kann nur dann kaputt gehen wenn diese nicht vernünftig Ausgebaut oder Eingebaut worden ist ansonsten kann eine Regenrinne die vorher noch NIE Ausgebaut worden ist, nicht undicht werden ;-)
Also lag oder liegt den Problem wo anderes als bei deiner Regenrinne. Ich würde wenn du schon soweit bist eine neue Bestellen Preislich liegt die bei runde 100 Euro Ansomsten brauchst du noch nichtmal Teichfolie :S Gutes Psnzerband/Duckband recht völlig um Risse vernünftig zu verkleben ;-)
Und das mit der Beschreibung bezieht sich auf die Dichtungen die am
Fenster oberhalb der Tür sich befinden oder nochbesser wenn du dein Vereck auf machst die DREI Dichtingen die du im zusammengefalltenen
Zustand sehen kannst :id
Du sollst die Nieten ausbohren und nicht die Stahlnieten denn die halten nichts !
Mfg
Lothar
RE: [NB] Wasser im Kofferraum
>Mfg
>Lothar
Na, mal wieder nen fremden Account benutzt :+
Kann man die Rinne nicht mit ner Lage Onduline (Reste aus dem Türdämmen) überkleben?`
RE: [NB] Wasser im Kofferraum
>>Mfg
>>Lothar
>
>Na, mal wieder nen fremden Account benutzt :+
>
>Kann man die Rinne nicht mit ner Lage Onduline (Reste aus dem
>Türdämmen) überkleben?`
:7 JA!
Nein sollte man NICHT machen zumal das gaze doch sehr Auftragend wird und du später beim Einbau probleme bekommen wirst :S
Mfg
Lothar
RE: [NB] Wasser im Kofferraum
> :7 JA!
Vorsicht... Zweitaccount könnte lebenslänglich Qunitanamo bedeuten }(
RE: [NB] Wasser im Kofferraum
>> :7 JA!
>
>Vorsicht... Zweitaccount könnte lebenslänglich Qunitanamo
>bedeuten }(
Ich aber NICHT mein Zweitaccount sondern der von Domspitzen :G
nur ich oder sie Vergessen mal sich abzumelden oder sich anzumelden :S
Mfg
Lothar
RE: [NB] Wasser im Kofferraum
Die Regenrinne war verstopft und dann ist das Wasser übergelaufen. Beim Säubern der Regenrinne ist sie mir eingerissen an 3 Stellen. Bin jetzt soweit das ich die Teichfolie schon dran hab. Obs funktioniert wird sich morgen zeigen. War jedenfalls ne schweine Arbeit. Ich berichte dann nochmal.
Lieben Gruß
Cracker
RE: [NB] Wasser im Kofferraum
Tecihfolie dran und leider kommt das Wasser immer noch über die Hutablage an ein paar Stellen. Mist. Die Teichfolie zu dünn mit 0,5mmm, so dass sie zu sehr nachgibt?? Mein Schweller ist leider auch komplett durchgerostet. Werkstatt macht mir das für 500 Euro und rät mir gleich die Regenrinne mit zu machen. Was haltet ihr davon? Die ist doch so schweine Teuer...
RE: [NB] Wasser im Kofferraum
Du kannst ja stattdessen immer mit nem Aufnehmer den Wagen trockenmachen.