-
90er Miata schlappe Motorleistung
Moin.
Habe mich hier durch aller Freds gelesen aber habe nix
passendes gefunden.
Mein 90er Miata 1,6L ist von der Motorleistung etwas schlapp.
Er läuft schön rund aber ist beim beschleunigen irgendwie müde und auch rau, zumindest für mein empfinden.
In den unteren Drehzahlbereichen ist alles OK aber obenrum kommt er
nicht richtig.
Ich hatte letztens das Problem das er morgens nur auf 3 Zylindern lief.Mit neuen Zündkabeln hatte ich das Problem nicht mehr.
Da ich der Sache aber auf die Spur kommen wollte gab ich den Wagen
in eine Mazda Werkstatt. Die Rief mich an und sagte mir das der
Wagen morgens auf 3 Zylindern lief, er aber noch auf die Autobahn
wolle um zu sehen ob er richtig zieht.Dann kam wieder ein Anruf.
Wagen schafft 160km/h. Kompression OK, Zündzeitpunkt OK. Kein Fehler
zu finden. Er hat mir aber bestätigt das er etwas schlapp ist.
Ich soll Systenreiniger in den Tank kippen und sehen obs besser wird.
Ich glaub ich spinne.
Wenn ich das richtig sehe, also OT und kompression stimmt, die Kerzen
und die Zündkabel neu sind kann es doch eigentlich nur die Zündspule
sein oder? Als ich vor ein paar Tagen an der Ampel stand ging der Motor für einen winzigen Augenblick auch weg. Danach war wieder alles OK.
Sind das Symptome die auf eine kaputte Zündspule deuten.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Olaf
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
>Moin.
Moin!
>Habe mich hier durch aller Freds gelesen
Alle? Ne, glaub ich nicht. :)
>Er läuft schön rund ...
>In den unteren Drehzahlbereichen ist alles OK
>Ich hatte letztens das Problem das er morgens nur auf 3
>Zylindern lief.Mit neuen Zündkabeln hatte ich das Problem
>nicht mehr.
>Die Rief mich an und sagte mir das der Wagen morgens auf 3 Zylindern lief,
Na was denn nun? Läuft er nun schön rund und im unteren Drehzahlbereich ist alles OK oder läuft er (zeitweise) nur auf 3 Zylindern?
Zeitweise auf 3 Zylindern zu laufen, und zwar (zunächst) nur in bestimmten Temperaturbereichen, spricht für eine defekte Zündspule.
Die mangelnde Leistung bei höheren Drehzahlen kann auf einen defekten (zugesetzten) Kat hindeuten. Läuft er bei hohen Drehzahlen dann auch heiß?
Möglicherweise hast Du Dir mit der defekten Zündspule auch bereits den Kat getötet und hast jetzt beide Probleme.
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
Genauso steht meiner derzeit in der Garage.
Gleiche Symptome (bis auf daß er noch 180 rennt).
Zündspule defekt - unrunder Lauf - Kat abgebrannt.
Man sollte seinen Wagen nicht so oft ausleihen (mein Bruder ist noch 200km nach Hause gefahren, mit üblem Kat-Geschepper...) :I
"Du, der läuft nicht sauber, solltest Du vielleicht mal schauen" grrrr....Designer... :D
Eine Zündkerze sieht gar nicht gut aus...hoffe da ist nicht mehr.
Ich muß jetzt nächste Woche mal ran. :cry :bad
Gruß
Martin
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
>Alle? Ne, glaub ich nicht. :)
Fast alle.
>
>Na was denn nun? Läuft er nun schön rund und im unteren
>Drehzahlbereich ist alles OK oder läuft er (zeitweise) nur
>auf 3 Zylindern?
Er läuft rund seid ich neue Zündkabel habe.
Das er danach unrund lief wurde mir durch die Werkstatt mitgeteilt.
Ich habe es bist jetzt nicht mehr gahabt.
>Zeitweise auf 3 Zylindern zu laufen, und zwar (zunächst) nur
>in bestimmten Temperaturbereichen, spricht für eine defekte
>Zündspule.
Bei mir war es nur morgens wenn er kalt war, aber wie gesagt nach neuen Zündkabeln hatte ICH es nicht mehr.
>
>Die mangelnde Leistung bei höheren Drehzahlen kann auf einen
>defekten (zugesetzten) Kat hindeuten. Läuft er bei hohen
>Drehzahlen dann auch heiß?
Das kann ich nicht sagen. Bin neulich 400KM gefahren und mir
ist nichts aufgefallen. Bin aber auch nicht schneller als 140.
>Möglicherweise hast Du Dir mit der defekten Zündspule auch
>bereits den Kat getötet und hast jetzt beide Probleme.
Das würe nicht so lustig. Wie kann ich den Kat prüfen?
Rasseln ist nicht zu hören
>Genauso steht meiner derzeit in der Garage.
Gleiche Symptome (bis auf daß er noch 180 rennt).
Nun gut ich fahre rundum mit 9x16 und 215er Bereifung.
Das schluckt ja auch etwas :-)
Was ich nicht nicht überprüft habe ist der Benzinfilter.
Keine Ahnung ob zugesetzt oder nicht.
Da er aber das Problem mit den 3Pötten hatte ist wohl die
Zündspule die naheliegenste Fehlerquelle.
Anscheinend hatte die Fachwerkstatt aber nicht das Bedürfnis
diese zu überprüfen. Zumindest steht davon nix auf der Rechnung. :B
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
Den hier hast Du gelesen?
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...id=86935&page=
Ein defekter kat muss nicht rappeln. Wenn sich der Monolith (oder ein Teil davon) verkeilt hat und damit den Durchfluss behindert, rappelt da nichts.
In dem Thread kannst Du beispw. auch lesen, dass man eine defekte Zündspule nicht ohne Weiteres messen kann. Insofern sei froh, dass man Dir dafür kein Geld abgenommen hat.
Hast Du jemanden in der Nähe, der Dir vielleicht mal eine intakte Zündspule leihen kann?
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
>Den hier hast Du gelesen?
>http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...id=86935&page=
Ja den kenne ich schon. Dann muß ich also mal ne AU machen.
>In dem Thread kannst Du beispw. auch lesen, dass man eine
>defekte Zündspule nicht ohne Weiteres messen kann. Insofern
>sei froh, dass man Dir dafür kein Geld abgenommen hat.
>Hast Du jemanden in der Nähe, der Dir vielleicht mal eine
>intakte Zündspule leihen kann?
Ne leider nicht.
Entweder kauf ich bei Ebay eine gebrauchte oder bei IL eine
neue. Ist nur blöd wenns nicht die Zündspule ist.
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
>Entweder kauf ich bei Ebay eine gebrauchte
Das würde ich mir gleich schenken.
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
>>Entweder kauf ich bei Ebay eine gebrauchte
>Das würde ich mir gleich schenken.
Tja dann muß ich wohl bei IL eine neue Kaufen und hoffen das
meine wirklich kaputt ist.
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
>Ja den kenne ich schon. Dann muß ich also mal ne AU machen.
Schraub den Kat auf und schau rein.
Ne AU hilft da nicht immer. Bei mir wurde mal vor Jahren ein
defekter Kat nicht entdeckt, obwohl die Sonde hintendrin gesteckt ist.
War wohl noch nicht weit genug fortgeschritten.
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
>Da er aber das Problem mit den 3Pötten hatte ist wohl die
>Zündspule die naheliegenste Fehlerquelle.
>Anscheinend hatte die Fachwerkstatt aber nicht das Bedürfnis
>diese zu überprüfen. Zumindest steht davon nix auf der
>Rechnung. :B
Der MX hat eine Doppelzündung - eine Spule treibt immer die Kerzen von 2 Zylindern an.
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
Du traust also der Aussage, dass er auf 3 Töpfen lief? :7
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
Zumindest habe ich "berechtigte Zweifel" das die Spulen schuld sind - WENN er denn auf 3 Töpfen lief. ;)
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
Ich bin mir natürlich nicht sicher ob er auf 2 oder 3 lief.
Zumindest fehlte mindestens einer :7
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
Ich bin mir natürlich nicht sicher ob er auf 2 oder 3 lief.
Zumindest fehlte mindestens einer :7
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
Meiner läuft nicht auf 2 Töpfen, der braucht Minimum 3 Töpfe.
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
Meiner läuft nicht auf 2 Töpfen, der braucht Minimum 3 Töpfe.
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
Tja dann weiss ich auch nicht.
Wenn der die Zündspule 2 Zylinder versorgt, er aber
nicht mit 2 Zylindern fahrbar ist kann es bei mir nicht die
Zündspule sein. Ich schaue mir das alles noch mal an.
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
Tja dann weiss ich auch nicht.
Wenn der die Zündspule 2 Zylinder versorgt, er aber
nicht mit 2 Zylindern fahrbar ist kann es bei mir nicht die
Zündspule sein. Ich schaue mir das alles noch mal an.
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
Kleiner Zusatztest:
Motor laufen lassen und immer einen Kerzenstecker abziehen.
Wenn alle 4 laufen sollte die Drehzahl immer kurz einbrechen und sich dann relativ stabilisieren. Läuft zwar etwas rauher aber immer noch rund. Wenn er allerdings mächtig rumpelt und sogar ausgeht warens nur noch 2. Ist zwar keine 100%ige Fehleraussage, aber vielleicht hilft es um das Malheur einzukreisen.
Aber bitte den Stecker jeweils nicht allzu lange ablassen weil du dir dann unvebrannten Sprit in den KAT schickst und immer schön vorsichtig, da es sich hier um Hochspanung handelt!!
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
Kleiner Zusatztest:
Motor laufen lassen und immer einen Kerzenstecker abziehen.
Wenn alle 4 laufen sollte die Drehzahl immer kurz einbrechen und sich dann relativ stabilisieren. Läuft zwar etwas rauher aber immer noch rund. Wenn er allerdings mächtig rumpelt und sogar ausgeht warens nur noch 2. Ist zwar keine 100%ige Fehleraussage, aber vielleicht hilft es um das Malheur einzukreisen.
Aber bitte den Stecker jeweils nicht allzu lange ablassen weil du dir dann unvebrannten Sprit in den KAT schickst und immer schön vorsichtig, da es sich hier um Hochspanung handelt!!
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
>Aber bitte den Stecker jeweils nicht allzu lange ablassen weil
>du dir dann unvebrannten Sprit in den KAT schickst und immer
>schön vorsichtig, da es sich hier um Hochspanung handelt!!
Kann man nicht genug betonen. Ich habe letztens von einer Gartenfräse solcher Art
http://www.mietfix.de/uploads/G11101/detail.jpg
bei laufendem Motor den Kerzenstecker gezogen. Die Fräse ist kein Jahr alt, und ausserdem sieht der Stecker sowas von gut isoliert aus... und sowieso, damals zu Moped-Zeiten war man auch nicht zimperlich.
Mann, ich hab ganz schön eine geschossen gekriegt!
Beim MX würde ich nicht mit blanken Fingern an den Steckern rumwurschteln :-)
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
>Aber bitte den Stecker jeweils nicht allzu lange ablassen weil
>du dir dann unvebrannten Sprit in den KAT schickst und immer
>schön vorsichtig, da es sich hier um Hochspanung handelt!!
Kann man nicht genug betonen. Ich habe letztens von einer Gartenfräse solcher Art
http://www.mietfix.de/uploads/G11101/detail.jpg
bei laufendem Motor den Kerzenstecker gezogen. Die Fräse ist kein Jahr alt, und ausserdem sieht der Stecker sowas von gut isoliert aus... und sowieso, damals zu Moped-Zeiten war man auch nicht zimperlich.
Mann, ich hab ganz schön eine geschossen gekriegt!
Beim MX würde ich nicht mit blanken Fingern an den Steckern rumwurschteln :-)
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
AUF GAR KEINEN FALL OHNE ISOLIERTE ZANGE DA RUMWÜHLEN!!!
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
AUF GAR KEINEN FALL OHNE ISOLIERTE ZANGE DA RUMWÜHLEN!!!
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
Schon den Zahnriemen checken lassen?
Bei mir war er vor kurzem um 2 Zähne verrutscht, obwohl da niemand die Finger dran hatte.
Symptome waren unruhiger lauf des Motors und schlechter Durchzug ab mittlerem bis hohem Drehzahlbereich.
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
Schon den Zahnriemen checken lassen?
Bei mir war er vor kurzem um 2 Zähne verrutscht, obwohl da niemand die Finger dran hatte.
Symptome waren unruhiger lauf des Motors und schlechter Durchzug ab mittlerem bis hohem Drehzahlbereich.
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
Laut Mazda Werkstatt ist der Zahnriemen OK.
Zündkabel ziehen ist ja OK nur hatte ich bis jetzt keine
Aussetzer mehr. Einerseits zum Glück, andererseits kann man
ohne erkennbaren Fehler schlecht den Fehler finden :-( .
Naja wird schon.Ich werde wohl erstmal den Kat checken.
Eine Sache habe ich noch vergessen.
Ich fahre ohne den Ansaugschnorchel vom Luftfilter.
Der ist bestellt. Ob das was auf sich hat weiß ich zwar nicht
aber es soll ja ohne nicht so pralle sein.
Thx übrigens für die Tipps jeglicher Art :-)
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
Laut Mazda Werkstatt ist der Zahnriemen OK.
Zündkabel ziehen ist ja OK nur hatte ich bis jetzt keine
Aussetzer mehr. Einerseits zum Glück, andererseits kann man
ohne erkennbaren Fehler schlecht den Fehler finden :-( .
Naja wird schon.Ich werde wohl erstmal den Kat checken.
Eine Sache habe ich noch vergessen.
Ich fahre ohne den Ansaugschnorchel vom Luftfilter.
Der ist bestellt. Ob das was auf sich hat weiß ich zwar nicht
aber es soll ja ohne nicht so pralle sein.
Thx übrigens für die Tipps jeglicher Art :-)
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
Moin.
Mal ne Frage. Hab heute die Zeit gehabt meinen
Benzinfilter zu wechseln und dabei hab ich mal
den Wagen von unten näher angeschaut und mal die
Auspuffanlage näher betrachtet.
Ich kenne micht mit dem MX5 Endtopf nicht so aus
aber ich hab beim abklopfen das Gefühl gehabt er wäre
mit Beton ausgegossen. Ist das normal so?
Thx
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
So.
Der Ansaugschnorchel ist angebaut und siehe da, der
Motor läuft vernünftig.Kein Vergleich zu vorher.
Vernünftiger Durchzug und auch das Hochdrehen ist OK.
Da ich aber auch einen neuen Benzinfilter drin habe weiss ich
natürlich nicht ob es auch damit zusammen hing.
Ich war zwar noch nicht auf der Autobahn aber gestern kurz auf der
Landstrasse und da ist er zügig auf knapp über 160 gegangen.
Vorher waren schon 140 eine Quälerei.
Was ich jetzt noch habe ist das kurzzeitige Abfallen der Drehzahl
beim Auskuppeln. Er geht kurz auf 400-500 und dann wieder auf
Lehrlaufdrehzahl.
Ebenso hat er bei unterturigem Fahren manchmal kurze Aussetzer.
Nix schlimmes und auch nicht immer. Ich denke mal das könnte
vielleicht die Lambdasonde oder Zündspule sein.
Bei mir ist die Lambdasonde an zwei Stellen geflickt.
Denke da war wohl mal ein Marder dran.
Gruß
Olaf
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
Moin.
Kaum zu fassen. Eben kurz mal auf die AB und siehe da
der Gute zog 1A bis 195 rauf(laut Tacho natürlich).
Ich weiß zwar noch immer nicht obs am Benzinfilter lag
oder am Ansaugschnorchel aber das ist nun ja auch egal.
Jetzt muß ich mich nur noch um die Umdrehungen unter 3000
Touren kümmern dann ist alles paletti.
Thx
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
>Moin.
>
>Kaum zu fassen. Eben kurz mal auf die AB und siehe da
>der Gute zog 1A bis 195 rauf(laut Tacho natürlich).
>
>Ich weiß zwar noch immer nicht obs am Benzinfilter lag
>oder am Ansaugschnorchel aber das ist nun ja auch egal.
>
>Jetzt muß ich mich nur noch um die Umdrehungen unter 3000
>Touren kümmern dann ist alles paletti.
>
>Thx
:G
denke mal das lag am filter, der schnorchel macht nicht soo viel unterschied, hab den schon bei einigen autos abegbaut ohne bemerkbare probleme.
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
>Der MX hat eine Doppelzündung - eine Spule treibt immer die
>Kerzen von 2 Zylindern an.
Kennt man denn den Aufbau der Spule?
Ich kenne Systeme, wo quasi 2 Spulen in einer stecken. Ich hoffe Ihr wisst was ich meine. Wenn davon dann nur eine Mucken macht, dann wären 3 Zylinder möglich. Sind bei defekten Spulen beide Kontakte schwarz? Oder kam es auch vor, dass es nur einen "Kanal" betraf?
Und nein, ich mache meine Ersatzspulen nicht auf, um nachzusehen!
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
>Ich kenne Systeme, wo quasi 2 Spulen in einer stecken.
Ich gehe davon aus, dass es 2 Sekundärspulen sind.
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
>>Ich kenne Systeme, wo quasi 2 Spulen in einer stecken.
>
>Ich gehe davon aus, dass es 2 Sekundärspulen sind.
Du hast es besser ausgedrück, ja, das meinte ich. 1 Primärwicklung die 2 Sekundärspulen speist.
Somit könnte dann auch nur 1 "Kanal" defekt sein und 3 Zylinder wäre möglich.
-
RE: 90er Miata schlappe Motorleistung
EDIT:
Oh oh, der Griff ins Klo:
Have look
http://img57.imageshack.us/img57/6163/ignfc5.th.jpg
Na los nimm die Ersatzspulen auseinander, wir wollen es jetzt genau wissen! }(