-
(Miata) Airbag austragen und Nahtdopplung am Gurt
Hi, wie oben genannt brauche ich dringend einen Schaltplan über die Elektrik meines NA, es geht speziel um die Kabelführung des Airbags und darum, wie ich diese blöde Lampe ausknipsen kann ohne ein Warnsignal zu bekommen.
Sicherung rausziehn, überbrücken oder Widerstand einsetzen war erfolglos :(
Also: HILFEEEEEE!!!
Wenn mir jmd nen Tip oder sogar Hilfestellung geben könnte wär das super- denn mit leuchtender Airbaglampe trägt mir kein TÜV mein Lenkrad ein :cry
Danke schonmal
Gruß
redbaron
-
(Miata) Airbag austragen und Nahtdopplung am Gurt
Hi, wie oben genannt brauche ich dringend einen Schaltplan über die Elektrik meines NA, es geht speziel um die Kabelführung des Airbags und darum, wie ich diese blöde Lampe ausknipsen kann ohne ein Warnsignal zu bekommen.
Sicherung rausziehn, überbrücken oder Widerstand einsetzen war erfolglos :(
Also: HILFEEEEEE!!!
Wenn mir jmd nen Tip oder sogar Hilfestellung geben könnte wär das super- denn mit leuchtender Airbaglampe trägt mir kein TÜV mein Lenkrad ein :cry
Danke schonmal
Gruß
redbaron
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
Ich vermute mal, dass du ein Lenkrad ohne Airbag einbauen möchtest.Muss dann das Airbagsystem nicht ausgetragen werden :id
Wenn der TüV´er sieht, dass vorher ein Airbag drinnen war und das System auch noch aktiv ist, wird er dir das Lenkrad wahrscheinlich sowieso nicht eintragen, ob die Lampe nun an ist oder nicht.
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
Ich vermute mal, dass du ein Lenkrad ohne Airbag einbauen möchtest.Muss dann das Airbagsystem nicht ausgetragen werden :id
Wenn der TüV´er sieht, dass vorher ein Airbag drinnen war und das System auch noch aktiv ist, wird er dir das Lenkrad wahrscheinlich sowieso nicht eintragen, ob die Lampe nun an ist oder nicht.
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
Hast Du die Nahtdopplung am Gurt entfernt?
Falls nicht, dann gute Nacht und ruhe sanft beim ersten heftigeren Crash...
Beu doch ein Raid Silberpfeil ein...sieht gut aus, ist kleiner und hat nen Airbag! Man sollte für jede vorhandene Sicherheitsausstattung dankbar sein und sie nicht für so ein Mini-3 Speichen Pseudosportlenkrad opfern...mit dem man dann die Hälfte der Tachoanzeige nicht mehr sieht...
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
Hast Du die Nahtdopplung am Gurt entfernt?
Falls nicht, dann gute Nacht und ruhe sanft beim ersten heftigeren Crash...
Beu doch ein Raid Silberpfeil ein...sieht gut aus, ist kleiner und hat nen Airbag! Man sollte für jede vorhandene Sicherheitsausstattung dankbar sein und sie nicht für so ein Mini-3 Speichen Pseudosportlenkrad opfern...mit dem man dann die Hälfte der Tachoanzeige nicht mehr sieht...
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
Hab ja kein 28er drin sonder ein 32er.
Ich denk seit 05´ kann man nen Airbag nicht mehr austragen lassen?
Das Raid-Silberpfeil muss ich mir mal anschaun.
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
Hab ja kein 28er drin sonder ein 32er.
Ich denk seit 05´ kann man nen Airbag nicht mehr austragen lassen?
Das Raid-Silberpfeil muss ich mir mal anschaun.
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
>Hast Du die Nahtdopplung am Gurt entfernt?
Was ist das? (sorry offtopic)
Und ja:
Behalte das Airbag!
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
>Hast Du die Nahtdopplung am Gurt entfernt?
Was ist das? (sorry offtopic)
Und ja:
Behalte das Airbag!
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
Bei US Miatas ein Bereich des Gurtes, wo der Gurt einmal zurückgefaltet und dann vernäht wurde. Bei starken Unfällen reißt diese Naht und gibt damit mehr Gurt frei, um die Spitzenbelastungen auf den Körper zu senken, Dummerweise kommt damit auch der Kopf weiter nach vorne, was aber im Orginal nichts macht, weil ja der Airbag den Kopf schützt.
Wenn man den Airbag ausbaut und am Gurt nichts ändert, gibt der Gurt nach und man knallt voll ins Lenkrad.
Hier ein Bild davon (die Gurtdopplung ist in einer Schutztülle eingenäht):
http://www.miata.net/garage/momo/beltweb.jpg
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
Bei US Miatas ein Bereich des Gurtes, wo der Gurt einmal zurückgefaltet und dann vernäht wurde. Bei starken Unfällen reißt diese Naht und gibt damit mehr Gurt frei, um die Spitzenbelastungen auf den Körper zu senken, Dummerweise kommt damit auch der Kopf weiter nach vorne, was aber im Orginal nichts macht, weil ja der Airbag den Kopf schützt.
Wenn man den Airbag ausbaut und am Gurt nichts ändert, gibt der Gurt nach und man knallt voll ins Lenkrad.
Hier ein Bild davon (die Gurtdopplung ist in einer Schutztülle eingenäht):
http://www.miata.net/garage/momo/beltweb.jpg
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
Wenn du ein normales Lenkrad einbauen willst dann bau doch alles Airbag relevante einfach aus (Werkstatt).
Dann hast du auch keine Probleme mit dem blinkenden Lämpchen. Ansonsten Stecker vom Steuergerät abziehen ginge auch.
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
Oder die billigste Variante: Tachoglas ab und das Airbagsymbol schwarz überpinseln.
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
>Ansonsten Stecker vom Steuergerät abziehen ginge auch.
Wo finde ich denn den abzuziehenden Stecker?
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
Hi, unterm Armaturenbrett hängen 2blaue Kisten. Die können beide raus.
Cheers
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
Hi, unterm Armaturenbrett hängen 2blaue Kisten. Die können beide raus.
Cheers
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
>>Ansonsten Stecker vom Steuergerät abziehen ginge auch.
>
>Wo finde ich denn den abzuziehenden Stecker?
>
Achte immer auf Blau-Orange stecker unterm Armaturenbrett, das gehört dann alles zum Airbag.
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
>>Ansonsten Stecker vom Steuergerät abziehen ginge auch.
>
>Wo finde ich denn den abzuziehenden Stecker?
>
Achte immer auf Blau-Orange stecker unterm Armaturenbrett, das gehört dann alles zum Airbag.
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
Erstmal danke für die Antworten, das hilft mir definitiv weiter.
Wenn ich die Stecker alle runter hab, bekomm ich dann auch das Steuergerät für den Airbag raus, oder ist das schwer zugänglich? Wenn es nicht zu viel Aufwand ist würde ich gern soviel wie möglich von dem Kram entfernen.
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
Hallo ! Alle Geräte sind gut zugänglich .Es sollten zwei sein : Steuergerät und Notbatterie (zündet den Airbag auch im Falle einer Unterbrechung im Hauptnetz ) beide in blau.Wenn es für das Lenkrad keine Umbaunabe gibt wird auch noch der Ausbau bzw Umbau der Wickelfeder notwendig . Bei Ausbau wird dann auch noch ein neuer Kombischalter notwendig nur dieser besitzt eine Aufnahme für den Hupenschleifring !Gruß aus Berlin
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
Da ich keinen Miata hab, sollte das Problem mit der Nabe bei mir nicht auftreten, oder?
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
Die Nabe selbst ist nicht das Problem und auch nicht die Frage ob Mx5 oder Miata , sondern Deine Wickelfeder.Eine Wickelfeder hat eigentlich jedes Auto mit Airbag.Bau mal Dein Lenkrad ab und versuche Deinen Hupenknopf anzuschließen , dann wirst Du sofort verstehen was ich meine!Man kann sie modifizieren oder eben gegen einen Kontakt mit Hupenschleifring austauschen der sich in der Nabe Deines Lenkrades befinden sollte.Fehlt noch der Kontakt Lenksäulenseitig.....
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
>Man kann sie
>modifizieren oder eben gegen einen Kontakt mit
>Hupenschleifring austauschen der sich in der Nabe Deines
>Lenkrades befinden sollte.
Ich hab im Internet irgendwo etwas über die Modifikation gelesen, aber ich finde die Seite nicht mehr. Hast du da vllt noch was zu?
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
Ich kann Dir sagen was ich getan habe ! (Oh , Schande ;( )Den Stecker der Wickelfeder habe ich abgeschnitten.Von den drei Leitungen jene abisoliert die für die Hupe zuständig ist.Dort dann ein Kabel mit Kabelschuh angelötet.Aufpassen : Kabel lang genug halten !Die Wickelfeder läßt sich zum Arbeiten problemlos ausbauen.Auf jeden Fall das Komplette Airbagsystem lahmlegen !!!!Am besten alle Stecker ziehen ! Ich habe es sogar komplett ausgebaut.Ganz wichtig vorher :Batterie abklemmen,min.10min. warten !Ich würde die Wickelfeder ausbauen und gegen Schleifring und Kontakt ersetzen.Der Schleifring sollte bereits in Deiner Nabe vorhanden sein.Den Lenkstockschalter mit Kontakt bekommst Du gebraucht.Das ist dann weniger Bastelei.Aber ehrlich das ist keine Arbeit für die Bordsteinkante.Werkstattpersonal wird für das Arbeiten an Airbagsystemen extra geschult.Also laß Dir g.g.f.dabei helfen !
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
Danke für die Antwort. :) Ich bin im Umgang mit Explosivstoffen geschult und es ist auch nicht der erste Airbag-Umbau den ich mache. Wohl aber der erste an einem Mazda. :-( Die Wickelfeder würde ich auch äußerst ungern umbauen. Gibt es eine weitere Alternative dazu? Ich hab mich schon auf die Suche nach einem Lenkstockschalter gemacht.
-
RE: Brauche Schaltplan für Miata(NA)
Also dann fällt mir nur noch diese Umbaunabe für Raid - Lenkräder ein.