-
(NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
Hallo zusammen,
nachdem ich eben ein wenig die Suche bezüglich Getriebeöl durchstöbert hab, und nur relativ alte Beiträge gefunden habe, wollte ich hier nochmal die neusten Infos einholen.
Nunja, ich möchte bei meinem 5Gang 1.6l NA Getriebe das Öl wechseln.
Nun habe ich folgende Infos bezüglich Öl und Ölmenge hier im Forum gefunden:
Getrieb: 2,0l SAE 75W-90
Diff: 0.55l SAE 90 geht aber natürlich auch SAE 75W-90
Schalthebelmechanik: ca. 80-95 cm³ SAE 75W-90
Sollte stimmen oder?
Gibt es Ölempfehlungen oder positive Erfahrungen von diversen Ölen?
Ich erinner mich auch hier mal im Forum gelesen zu haben, dass das Getriebe KEIN vollsynthetisches High-End-Öl mag? Ist dem so?
Danke,
Gruß,
Basti
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
stimmt. Nach Getriebetausch dachte ich, ich müsste was Gutes tun und teures vollsynth. reintun.
Das 70 000 km Getriebe machte einen Lärm !!! Es war geradezu peinich, jemanden mitzunehmen, da es sich wirklich nach altem Klapperkasten anhörte.
Dank des Forums hab ich das Öl gegen Günstiges getauscht, der laute Effekt ist zu 95% weg, heisst Getriebegeräusche sind so gut wie nicht zu hören.
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
Schalthebelmechanik: ca. 80-95 cm³ SAE 75W-90
Hi Basti,
auch ich will und muss dieses Jahr dem alten Getrieböl zu Leibe rücken.
Mir hat neulich schon mal ein guter MX Freund erzählt, das man auch das Öl in der Schalthebelmechanik wechseln kann. Da ich finde, das der Schalthebel sich schwerer betätigen lässt als sonst, möchte ich gerne auch das Öl in der Schalhebelmechanik wechseln. Leider finde ich in keiner meiner Bücher oder anderswo eine Beschreibung, wie man dabei vor geht. Kannst du oder jemand anderes hier aus dem Forum eine Beschreibung hierzu abgeben? Wäre toll.
Gruß
René
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
Hi Basti,
ich hab beim letzten Getriebewechsel das Castrol TAF-X eingefüllt, allerdings bin ich mit der Schaltbarkeit von Anfang an nicht wirklich zufrieden gewesen. Mittlerweile würde ich lieber mal das SMX-S ausprobieren. Bei mir lässt es sich schlecht in den 2. Gang schalten.
Die Füllmengen sollten hinkommen.
Grüße
Sandro
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
das der Schalthebel sich schwerer betätigen lässt
>als sonst, möchte ich gerne auch das Öl in der
>Schalhebelmechanik wechseln. Leider finde ich in keiner meiner
>Bücher oder anderswo eine Beschreibung, wie man dabei vor
>geht.
MAEF -> http://www.mx-5.de/html/schalthebelmechanik.html
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
habe gestern genau das ergebnis auch gefunden, und meinem "kfzheini" weitergeleitet.
samstag wirds gewechselt, hoffentlich sind die komischen geräusche dann auch weg :S
wenn nicht hab ich n teures problem.
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
Ich habe ins Getriebe ein 75W90 von Motul eingefüllt, Gear 300 nennt sich das Zeug. Im Differential ein 75W140 vom selben Hersteller.
Die Menge im Differential hängt davon ab, ob man ein großes oder kleines Differential hat.
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
Hallo Leute,
Danke für eure Tipps soweit!
@Sym:
Zufrieden mit deinem Öl?
@Sandro:
Nachdem du ja ein Getriebe nach dem anderen schießt, meinst du ich sollte eins von dir probieren, oder lieber auf jeden Fall nicht das nehmen, das du nimmst? ;) }( :+ :7 :P
Gruß,
Basti
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
...Schalthebel sich schwerer betätigen lässt...
MAEF -> http://www.mx-5.de/html/schalthebelmechanik.html
Hallo Mark,
vielen Dank für diesen Link. Dank dieser super detailiert beschriebenen Vorgehensweise, sollte das ganze kein Problem mehr für mich sein.
Vielen Dank und toll das es dieses Forum gibt.
LG René
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
Könnte nichts Negatives über das Öl sagen. Das 75W140 hat eine nette Frage: blau.
Motul ist halt günstig und meines Erachtens genauso gut wie das Castrol.
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
Hallo,
hab eben mal in der Bucht nachgeschaut.
Dort kosten 2Liter
Motul Gear 300 27,40Euro + 4,50Euro Versand = 31,90Euro
Castrol TAF-X 26,40Euro + 3,90Euro Versand = 30,30Euro
Somit ist das Castrol sogar billiger als das Motul?!
Nachdem Sandro oben nicht so zufrieden mit der Schaltbarkeit seines Getriebes ist, in dem er das TAF-X verwendet hat, tendiere ich dann eher zu dem Gear 300. Oder doch lieber nur ein teilsynthetisches von Motul wie z.B. dem Motylgear?!
Gruß,
Basti
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
Hallo,
hab eben mal in der Bucht nachgeschaut.
Dort kosten 2Liter
Motul Gear 300 27,40Euro + 4,50Euro Versand = 31,90Euro
Castrol TAF-X 26,40Euro + 3,90Euro Versand = 30,30Euro
Somit ist das Castrol sogar billiger als das Motul?!
Nachdem Sandro oben nicht so zufrieden mit der Schaltbarkeit seines Getriebes ist, in dem er das TAF-X verwendet hat, tendiere ich dann eher zu dem Gear 300. Oder doch lieber nur ein teilsynthetisches von Motul wie z.B. dem Motylgear?!
Gruß,
Basti
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
Offensichtlich ist das Castrol in der Bucht billiger. Dann verlangen die üblichen Händler von Castrol in meiner Umgebung wohl Apothekerpreise.
Das Motylgear 75W-90 habe ich auch mal in einem MX-5 getestet -> Ok. Leider kann man das Schaltverhalten zwischen 2 Autos mit unterschiedlichen Kupplungen nicht wirklich vergleichen.
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
Offensichtlich ist das Castrol in der Bucht billiger. Dann verlangen die üblichen Händler von Castrol in meiner Umgebung wohl Apothekerpreise.
Das Motylgear 75W-90 habe ich auch mal in einem MX-5 getestet -> Ok. Leider kann man das Schaltverhalten zwischen 2 Autos mit unterschiedlichen Kupplungen nicht wirklich vergleichen.
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
>@Sandro:
>Nachdem du ja ein Getriebe nach dem anderen schießt, meinst
>du ich sollte eins von dir probieren, oder lieber auf jeden
>Fall nicht das nehmen, das du nimmst? ;) }( :+ :7 :P
Wenn ich das mal selber wüsste... :7
Ich glaub nicht das es sonderlich auf den Hersteller ankommt, eher auf die Viskosität
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
>@Sandro:
>Nachdem du ja ein Getriebe nach dem anderen schießt, meinst
>du ich sollte eins von dir probieren, oder lieber auf jeden
>Fall nicht das nehmen, das du nimmst? ;) }( :+ :7 :P
Wenn ich das mal selber wüsste... :7
Ich glaub nicht das es sonderlich auf den Hersteller ankommt, eher auf die Viskosität
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
Hm, die Viskosität ist ja klar: 75W-90
Es frägt sich nun eher ob voll- oder teilsynthetisch...Hmmmm
Aber von dem TAF-X bist du ja nicht so angetan, seh ich das richtig?
@Sym:
Wenn man ausgekuppelt hat, müsste sich das Getriebe doch immer gleich schalten lassen, oder nicht?
Somit müsste sich das ja schon vergleichen lassen?
Gruß,
Basti
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
Könnte man für das Getriebe auch ein 85w-90 verwenden? Frage das, weil ich an dieses Öl über meinen Arbeitgeber sehr günstig rankommen könnte.
Danke!
Christian
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
Ja, wenn man auskuppelt, dann lassen sich die Getriebe auch gleich schalten. Die Frage ist nur, wie unterschiedliche Öle mit den Synchronringen zusammenarbeiten.
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
Hallo Reinhard,
achso ok! Also nochmal abschließend, du bist also mit dem 300 Gear in deinem Turbo MX vollkommen zufrieden?
Gruß,
Basti
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
>Könnte man für das Getriebe auch ein 85w-90 verwenden?
>Frage das, weil ich an dieses Öl über meinen Arbeitgeber
>sehr günstig rankommen könnte.
>
>Danke!
>Christian
Hallo,
bei Temperaturen unter 10 - 15°C läßt sich das Getriebe auf den ersten Metern Fahrstrecke schlecht schalten. Mich stört es nicht (4/10).
Christiane
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
weiss nicht ob die NA-Getriebe und die NB-Getriebe identisch sind; habe bei meinem NB 5-Gang (Bj 99) bei ca. km 140.000 Getriebeöl gewechselt, da Getriebe sehr schwer zu schalten war; habe Castrol SMX-S eingefüllt, Getriebe lässt sich seitdem wesentlich besser schalten.
Ich habe gelesen, dass Castrol TAF-X eher für neuere Getriebe verwendet werden soll, SMX-S eher für ältere (wenn Synchroringe schon abgenutzt sind)
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
Hallo Leute,
ich hab nochmal eine ganz kurze Frage!
Also kann ich auch bedenkenlos das SMX-S, was ja SAE 75W-85 hat, einfüllen?
Sollte dann ja theoretisch etwas dünnflüssiger im heißen Zustand sein, als das TAF-X mit 75W-90 oder?
Gruß,
Basti
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
Also bei mir funzt das TAF-X tadellos.
Hab das damals so verstanden:
5 Gang = besser TAF-X
6 Gang = besser SMX-S
Kann mich da aber auch täuschen.
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
Also bei mir funzt das TAF-X tadellos.
Hab das damals so verstanden:
5 Gang = besser TAF-X
6 Gang = besser SMX-S
Kann mich da aber auch täuschen.
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
Hi,
das TAF-X ist höher legiert (hat mehr Additive) und kann bei eingeglätteten Synchronringen (km Leistungen deutlich über 100.000km und nicht nur AB) zu Problemen führen.
Das SMX-S wäre in so einem Fall das Bessere. Die Synchronisierung des 6 Gang ist wohl ebenfalls etwas empfindich (WIMRE hat MAZDA die Metalllegierung der Synchronringe einmal geändert) daher ist es sinnvoll gleich zum SMX-S greifen.
Grüße
Geko
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
Hi,
das TAF-X ist höher legiert (hat mehr Additive) und kann bei eingeglätteten Synchronringen (km Leistungen deutlich über 100.000km und nicht nur AB) zu Problemen führen.
Das SMX-S wäre in so einem Fall das Bessere. Die Synchronisierung des 6 Gang ist wohl ebenfalls etwas empfindich (WIMRE hat MAZDA die Metalllegierung der Synchronringe einmal geändert) daher ist es sinnvoll gleich zum SMX-S greifen.
Grüße
Geko
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
Hallo Geko,
alles klar, Danke für den aufschlussreichen Post! :G
Dann werd ich mir das SMX-S besorgen!
Gruß,
Basti
-
RE: (NA) Getriebeöl wechseln / Empfehlungen
Hallo Geko,
alles klar, Danke für den aufschlussreichen Post! :G
Dann werd ich mir das SMX-S besorgen!
Gruß,
Basti