[NC1E] Gepäckträger: Wie die 3. Bremsleuchte anschließen?
Hallo!
Ich habe mir einen Gepäckträger für auf den Kofferraumdeckel gekauft und weiß nicht wie ich am besten die 3. Bremsleuchte anschließe. Kann ich einfach eine Abzweigung an das Kabel das zu den anderen Bremsleuchten geht machen? Oder muss ich das Kabel das zur normalen 3. Bremsleuchte geht abmachen und das mit dem anderen Kabel verbinden?
Gruß Chris
RE: [NC1E] Gepäckträger: Wie die 3. Bremsleuchte anschließen?
Hallo Chris,
wenn ich mich recht erinnere, gibt es einen speziellen Kabelsatz zu dem Gepäckträger zu kaufen - dieser wird von Mazda fertig konfektioniert angeboten "Plug&Play" wie es gerne genannt wird.
Meinst du einen org.Mazda Gepäckträger? Wenn ja, so ist an diesem ja schon ein Kabel und Stecker nach außen geführt und du müstest nur die "Zwischenkopplung" kaufen - vorausgesetzt du willst dir nichts selber stricken.
Ich Kann dir morgen mal die BestellNr. mailen - diese ist auf der Montageanleitung des Mazda Gepäckträgers abgedruckt, genau so wie der Anschluß des selbigen.
Gruß
RE: [NC1E] Gepäckträger: Wie die 3. Bremsleuchte anschließen?
Es handelt sich nicht um den originalen von Mazda sondern um den von Chromdesign. Stecker ist also keiner drann.
RE: [NC1E] Gepäckträger: Wie die 3. Bremsleuchte anschließen?
Moin,
Auch wenn der Träger von Il ist, so ist es wahrscheinlich trotzdem der Original-Mazda-Träger. War bei mir jedenfalls so.
Zum Thema: Du brauchst den Mazda Anbausatz . In dem sind Kabel,Stecker usw. Der Kabelbaum im Kofferraum wird etwas umgebaut, damit die Original 3. Bremsleuchte abgeschaltet ist, solange die im Gepäckträger leuchtet. Du hast dann einnen Blindstecker, der dann zum Einsatz kommt, wenn Du den Häckträger abmontierts, der dann die Original 3. Bremsleuchte wieder einschaltet.
Also ich hab das beim Freundlichen machen lassen, denn die Dämpfer des Kofferaumdeckels werden gegen verstärkte ausgetauscht ( ist im Set dabei). Kosten waren so bummelig 100,- für die Montage.
Grüße
Detlef
RE: [NC1E] Gepäckträger: Wie die 3. Bremsleuchte anschließen?
>Also ich hab das beim Freundlichen machen lassen, denn die
>Dämpfer des Kofferaumdeckels werden gegen verstärkte
>ausgetauscht ( ist im Set dabei). Kosten waren so bummelig
>100,- für die Montage.
Das mit den stärkeren Dämpfern würde mich interessieren. Schwingt dadurch -ohne montierten Träger- der Kofferraum von alleine komplett auf?
Ich bin nämlich immer noch auf der Suche nach sowas.
RE: [NC1E] Gepäckträger: Wie die 3. Bremsleuchte anschließen?
Jepp :)
Allerdings nur, wenn ich ihn von Hand antippe O:)
RE: [NC1E] Gepäckträger: Wie die 3. Bremsleuchte anschließen?
Ich habe ein Set inkl. Träger, Kabelsatz, Koffer und Riemen gekauft.
Der Einbau des Kabelsatzes war eine Sache von 90min. inkl Werkzeugsuche ;-) Jetzt würde ich das auch in der halben Zeit über die Bühne bringen.
Bei dem Set war alles dabei - jeder Kabelbinder, Stecker, Rippenschlauch, stärkere Dämpfer, ...
Bilder gibts hier: http://www.mx5forum.at/viewtopic.php?f=6&t=2930
RE: [NC1E] Gepäckträger: Wie die 3. Bremsleuchte anschließen?
Leider führt der Link ins Leere, daher hier der aktuelle Link zu meinen Fotos: http://www.bluestream.at/Wordpress/?p=4544
RE: [NC1E] Gepäckträger: Wie die 3. Bremsleuchte anschließen?
kleine Ergänzung:
der original Kabelsatz ist wohl bei Mazda nicht mehr lieferbar.
Von daher ist etwas Bastelarbeit beim Anschluss angesagt. Am Einfachsten bei Louis oder Polo einen einfachen Satz Japanstecker mit Gegenstück kaufen und mit einem Umschalter kombinieren.