Lenkradschloss beim MX5 NC?
Guten Morgen,
seit gestern bin ich der Besitzer eines Mazda MX5 NC aus dem Baujahr 2006. Ich bin sehr begeistert von diesen Wagen, echt super.
Wie mann es halt mit neuen Autos macht, setzt man sich mit der Betriebsanleitung mal ins Auto und erforscht ein paar Dinge.
Als ich gestern Abend mein MX5 verlassen habe, wollte ich das Lenkradschloss durch drehen nach Links oder Rechts nutzen. Beim 6er Golf funktioniert das jedenfalls so.
In der Betriebsanleitung konnte ich dazu NICHTS finden. :( (klärt mich auf wenn es nicht so ist!! ^^)
Laut Wiki ist sowas PFLICHT. (wieder was gelernt :p)
Also wo steckt mein Lenkradschloss beim mx5? Wie aktivier ich es? Muss ich nur noch stärker am Lenkrad drehen? Kann ich mir kauf vorstellen das ich bei jeden verlassen des Wagens so doll dran drehen muss.
Und wichtig dabei... WO muss sich mein Schlüssel befinden? Kann ich ihn abstecken dabei? Muss er sich an einer bestimmten Position im Schloss befinden?
Vielen Dank :)
RE: Lenkradschloss beim MX5 NC?
Moin,
zieh´ mal den Schlüssel ab und dreh´am Lenkrad.
Sollte dann irgendwann einrasten.
Mit Schlüssel im Schloß passiert natürlich nix!
Eine abschließbare "Kralle" oder eine "Krücke" zwischen Pedal und Lenkrad ist als SIcherung auch zugelassen. Es muß nicht zwingend das uns bekannte Lenkradschloß sein.
Gruß Jerry
RE: Lenkradschloss beim MX5 NC?
Also ich habe es eben nochmal ausprobiert... Ich drehe und drehe und drehe aber kein Lenkradschloss setzt ein.
Woran könnte es liegen?
RE: Lenkradschloss beim MX5 NC?
Schlüssel aus dem Zündschloß ziehen , Lenkrad nach rechts oder Links bis zu 180° drehen.
Nun sollte das Lenkradschloß einrasten.
Rastet es nicht ein, so ist dies defekt.
Bei Fahrzeugen mit Keyless Go System rastet das Zündschloß automatisch ein, wenn der Drehgriff des Zündschalter komplett zurückgedreht wurde und die Fahrertür geöffnet wird.
RE: Lenkradschloss beim MX5 NC?
Ich habs gerade eben nochmal versucht.
Bei ca. 160° - 170° rastet es bei mir ein. Aber normalerweise sollte das Lenkrad bei jedem NC gleich einrasten!?
Mein Vater meinte das wäre nicht gut wenn ich die Reifen im Stand so bewege. Bei seinen Opel rastet das Lenkrad sofort ein, nachdem er es nur ein bisschen bewegt hat.
Wie siehts bei euren NC´s aus?
RE: Lenkradschloss beim MX5 NC?
Bei meinem NA rastet das Lenkradschloß auch nur dann ein, wenn die Räder leicht nach rechts eingeschlagen sind.
Seit langem habe ich es mir schon angewöhnt, das Lenkrad bei noch laufendem Motor so zu drehen, daß es "passt"
RE: Lenkradschloss beim MX5 NC?
>Eine abschließbare "Kralle" oder eine "Krücke" zwischen
>Pedal und Lenkrad ist als SIcherung auch zugelassen. Es muß
>nicht zwingend das uns bekannte Lenkradschloß sein.
>
>
>Gruß Jerry
Das ist sachlich richtig.
Aber:
Wenn ein gestohlenes Fz. wieder aufgefunden wird (die geknackte Lenkrad-Kralle ist dann natürlich weg) und der Gutachter nachweist, daß das Lenkradschloß nicht aufgebrochen wurde, sondern nur am "einrasten" gehindert werden musste, dann hat der Versicherungsnehmer ein Problem.
RE: Lenkradschloss beim MX5 NC?
Ich muss das Lenkrad auch deutlich weiter drehen als z.B. beim BMW, aber nach ca. 120° rastet es ein.
RE: Lenkradschloss beim MX5 NC?
>Mein Vater meinte das wäre nicht gut wenn ich die Reifen im
>Stand so bewege.
Das dürfte eine der geringsten Belastungen für die Reifen sein. Darüber würde ich mir keine Gedanken machen.