-
[NB] Schalthebelmechanik
Hallo zusammen,
habe da mal eine Frage :id
in der Technik Serie wird erklärt wie man die Schalthebelmanschetten wecheslt. Dort steht dann folgendes:
"Achtung: Beim serienmäßigen 6-Gang-Getriebe der MX-5-Modelle ab Bj. 1998 enthält die Schaltmechanik kein Öl. Hier wird nur das Kugelgelenk gefettet, kein Öl eingefüllt!"
Gilt das auch für das 5-Gang Getriebe beim NB oder muss ich so wie beim NA nachfüllen????????
Vorab schon mal Danke für Antworten
Viele Grüße
Micha
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
Sicher ?
Ich dachte dort wird nicht extra befüllt.
Ich dachte beim NB werden alle Getriebe nur unten befüllt.
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
WIMRE sind die 5 Gang Boxen fast komplett baugleich.
Das 6 Gang kommt AFAIk von nem anderen Hersteller.
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
Hier war doch letztens noch ein Bild von den 3 Getrieben, die Schalthebelmechink beim NB ist doch immer anders als bei den NA Getrieben.
Edit:
Hier ist der Thread, leider hab ich nix dazu gefunden ob man jetzt noch extra auffüllen muss, oder nicht.
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...ng_type=search
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
Danke für die raschen Antworten.
Krischan ist ja quasi ein "Forums-Opa" und ich hab schon viele Tipps gelesen bei denen er geholfen hat.
Wenn ich die Bilder aus der Hilfe vergleiche
http://mx-5.de/html/schalthebelmechanik.html
sieht es bei mir so aus wie im Bild 5. Das einzigste was zu sehen war, war etwas Fett am unteren Ende der Kugel wo der Kunststoffring sitz.
Jetzt die große Frage:
Auffüllen ja oder nein??????
Was kann passieren wenn ich auffülle obwohl ich es gar nicht brauche????
Denn im Kugelgehäuse auf der linken Seite habe ich eine kleine Öffnung entdeckt.
Kann es eventuell sein das sich der Bereich selber während der Fahrt schmiert?????
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
Ja, beim 6Gang ist es definitv so, das es sich selbst schmiert, und ich meine mich zu erinnenr das es auch beim NB 5Gang so ist.
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
Ob ich helfe, heisst ja nicht, das ich recht habe.
Es kann durchaus sein, das die NB 5 Gang Box in der Schaltung keine Ölschmierung mehr hat.
Sind denn Ölreste erkennbar, oder ist da alles gefettet?
Bei meinen 6 Gang Boxen ist erkennbar, das alles nach unten ablaufen kann.
Ich find mein NB WHB nicht....weiß net mehr, wo ich das gespeichert habe.
Braucht man als NAler ja auch so häufig :I
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
>Sind denn Ölreste erkennbar, oder ist da alles gefettet?
>Bei meinen 6 Gang Boxen ist erkennbar, das alles nach unten
>ablaufen kann.
Ich habe defenitiv kleine Ölreste gesehen, hier und da war es halt verölt. Nur weiß ich nicht ob das nach unten hin abgelaufen ist weil das Auto ein geraume Zeit stand zwecks Abkühlung und so genau ins Loch hab ich dann auch nicht geschaut. Gefettet/Geschmiert ist nur die Kugelschale vom Schalthebel und die Kugel selber.
Würde ja gerne mal ein Bild machen, aber da alles wieder zusammen gebaut ist und es seit heute morgen um 8 Uhr Bindfäden regnet ist das ein bisschen doof ;(
>Ich find mein NB WHB nicht....weiß net mehr, wo ich das
>gespeichert habe.
>
>Braucht man als NAler ja auch so häufig :I
Glaub ich dir ;-)
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
Kipp doch spasseshalber mal n bißchen Getriebeöl oben rein und guck mal, obs oben bleibt.
Wenns nach unten verschwindet, isses ja wohl klar :D
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
Hi,
>Gilt das auch für das 5-Gang Getriebe beim NB oder muss ich
>so wie beim NA nachfüllen????????
5-Gang NB hat ein Reservoir; muss man also nachfüllen.
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
Andreas hat recht :G
Hab gerade in den unendlichen Weiten des www ein englisch-sprachliches WHB vom NB gefunden.
Da habe ich folgendes gefunden:
http://img842.imageshack.us/img842/7529/schalthebel.jpg
In der Zeichnung ist defenitiv eine NB-Mittelkonsole zu sehen.
Vielen Dank an euch alle für die Hilfe
Grüße aus der verregneten Voreifel
Micha
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
Siehste hab ich wieder was gelernt.
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
>Siehste hab ich wieder was gelernt.
Ich würde sagen wir alle ;-)
Da weiß ich ja jetzt was ich diese Woche noch zu tun habe :bad
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
>>Siehste hab ich wieder was gelernt.
>Ich würde sagen wir alle ;-)
>
>Da weiß ich ja jetzt was ich diese Woche noch zu tun habe
>:bad
hi,
am besten den alten öl mit ner spritze absaugen und voll entleeren
bei dem behälter von oben.
ich habe dazu castrol SMX-S genommen das ist das beste
was man den NB mit 5 GANG tun kann
nun schaltet auch mein mxschen wie nagel neu :D
mfg
klicky
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
>>Siehste hab ich wieder was gelernt.
>Ich würde sagen wir alle ;-)
>
>Da weiß ich ja jetzt was ich diese Woche noch zu tun habe
>:bad
hi,
am besten den alten öl mit ner spritze absaugen und voll entleeren
bei dem behälter von oben.
ich habe dazu castrol SMX-S genommen das ist das beste
was man den NB mit 5 GANG tun kann
nun schaltet auch mein mxschen wie nagel neu :D
mfg
klicky
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
Für "oben" ist TAF-X fast noch besser ;)
SMX-S würde ich für "unten" nehmen.
Hab ich schon probiert.
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
>Für "oben" ist TAF-X fast noch besser ;)
>
>SMX-S würde ich für "unten" nehmen.
>
>Hab ich schon probiert.
hio,
echt ?
also unten habe ich smx-s genommen
und oben auch ?
also taf x is besser für oben ?
was isn der unterschied dabei hackelt es
dann überhaupt nicht beim gang 2 und 5 ?
thx :)
mfg
klicky
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
ja, nu is gut. Lass es so.
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
>Für "oben" ist TAF-X fast noch besser ;)
Schwer vorstellbar, dass es einen spürbaren Unterschied geben soll zwischen TAF-X und SMX-S in der Schalthebelmechanik.
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
Gibt es........minimal, aber spürbar.
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
Wahrscheinlich wird selbst wenn man Motoröl reinkippt der Unterschied kaum weniger/stärker spürbar sein.
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
>Für "oben" ist TAF-X fast noch besser ;)
>
>SMX-S würde ich für "unten" nehmen.
>
>Hab ich schon probiert.
Hiho,
Ich versteh grad nur Bahnhof :id
Was ist denn TAF-X und SMX-S
Ich hab das genommen was im WHB steht, quasi GL-4/GL-5 SAE 75W-90
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
>Was ist denn TAF-X und SMX-S
Unterschiedliche Getriebeöle.
>Ich hab das genommen was im WHB steht, quasi GL-4/GL-5 SAE 75W-90
Wofür?
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
Weil ich mich bei dem Thema so quasi null auskenne und mir gedacht hab wenn du das nimmst was Mazda vorgibt kannst du nichts falsch machen.
Zudem mir diese TAF uns SMX garnichts sagen. Mann schnapp ja schonmal vom hören/sagen was auf, aber das ist echt Neuland für mich :-(
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
Ich meinte:
Wofür hast Du das Öl genommen? Für die Schalthebelmechanik?
Falls ja: Alles prima!
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
>Weil ich mich bei dem Thema so quasi null auskenne und mir
>gedacht hab wenn du das nimmst was Mazda vorgibt kannst du
>nichts falsch machen.
>
>Zudem mir diese TAF uns SMX garnichts sagen. Mann schnapp ja
>schonmal vom hören/sagen was auf, aber das ist echt Neuland
>für mich :-(
>
hio,
ich hatte das selbe wie du genommen von liqui moly
jedoch blieb gang 2 und 5 immer hakelig
nachdem ich smx-s reingekippt hatte
war der getriebe wie neu geboren und butterhafte schaltung
deswegen habe ich smx-s genommen von castrol
alles andere war für mich unwirkend leider unvorstellbar
aber realität :(
taf x hab ich noch nicht probiert :)
mfg
klicky
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
Mit reinem Getriebeöl war die Schaltung spürbar kratziger.
Mit dem TAF ist es deutlich besser gewesen.
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
-
RE: [NB] Schalthebelmechanik
>Was ist denn TAF-X und SMX-S
>Ich hab das genommen was im WHB steht, quasi GL-4/GL-5 SAE
>75W-90
>
Hi,
was das ist wurde ja schon erklärt...
Vlt ein paar Zusatzinfos:
Es handelt sich um vollsynthetische Getriebeöle (Mazda füllt teilsynthetisches ab Werk ein).
Das TAF-X ist etwas höher legiert (hat mehr Additive) und funktioniert in neuen oder relativ unverschlissenen Getrieben (vorallem die Synchronringe sind hier gemeint) sehr gut.
Bei älteren Getrieben oder Getriebe die mit der Synchronisation schon Probleme haben (das können auch neue Getriebe sein zB das MX-5 6 Gang ist fallweise nicht so toll) ist das SMX-S die bessere Wahl.
Dieses ist niedriger legiert und kann daher älten eingeglätteten Synchronringen noch genug Reibung verschaffen um eine brauchbare Schaltbarkeit zu-(rück)zubekommen.
Grüße
Geko