Mal wieder ein anderer Motor...
Bei dem ganzen Überlegungen über Turbo und Kompressor - oder anderen "kleinen" Motoren auch Artverwandten Autos... für den MX-5... Bin ich schon länger der Meinung: wenn schon - dann richtig.
Dagegen spricht höchstens das Gewicht... und die Zulassung ;-) und jede Menge anderer nötiger Umbauten - um den MX-5 auf der Strasse zu halten.
DAS ist ein Grund dafür:
http://images.cardomain.com/member_i...56_21_full.jpg
DAS ist ein Grund dagegen:
http://images.cardomain.com/member_i...656_6_full.jpg
(P.S. - Dirk - da würdest Du ja bestimmt helfen... ;-) )
DAS könnte ein Grund dagegen sein - wenn ich nicht schon ne andere Haube hätte...:
http://images.cardomain.com/member_i...656_1_full.jpg
Impression:
http://images.cardomain.com/member_i...656_3_full.jpg
SO - und jetzt dürft Ihr Euch wieder über die Sinnlosigkeit auslassen... }> }> }> }>
Stefan Behrendt
http://miata.cardomain.com/id/roadrunnerch
http://home.datacomm.ch/stefan.behre...signaturrr.jpg
http://www.simpsondesign.net/access_gallery.htm
http://stefanch.onlineshowoff.com
RE: Mal wieder ein anderer Motor...
also wegen dem bisschen Mehrleistung mach ich sicher nicht so einen Aufwand :-)
RE: Mal wieder ein anderer Motor...
verrät denn auch ma einer, was fürn Maschinchen das is?? :o
RE: Mal wieder ein anderer Motor...
"Bisschen" ??? Na - ich will mal wissen wieviel Drehmoment Dein Kompressor fabriziert... ;-)
Aber hast schon recht - eigentlich könnte man auf den V8 gleich noch nen Lader montieren - allerdings braucht es dann (selbst auf meine Haube) noch ein "kleines" Loch... ;-)
Stefan Behrendt
http://miata.cardomain.com/id/roadrunnerch
http://home.datacomm.ch/stefan.behre...signaturrr.jpg
http://www.simpsondesign.net/access_gallery.htm
http://stefanch.onlineshowoff.com
RE: Mal wieder ein anderer Motor...
RE: Mal wieder ein anderer Motor...
>"Bisschen" ??? Na - ich will mal wissen wieviel Drehmoment
>Dein Kompressor fabriziert... ;-)
Das dauert noch ein bisschen, der neue Motor muss erst mal eingefahren werden. Aber ich denke dass es für den mx-5 sicher reichen wird.
>Aber hast schon recht - eigentlich könnte man auf den V8
>gleich noch nen Lader montieren - allerdings braucht es dann
>(selbst auf meine Haube) noch ein "kleines" Loch... ;-)
Weiss nicht was du meinst, also ich hab auf den Bildern den Kompressor schon entdeckt.
http://images.cardomain.com/member_i...656_5_full.jpg
Aber mehr ehrlich, meinst du nicht, dass der mx-5 dann etwas übermotorisiert ist?
gestern per Mail bekommen, auch ein übermotorisiertes "Fahrzeug"
http://www.nurburgring.de/event.php3...&id=7&lang=deu
RE: Mal wieder ein anderer Motor...
Warum wird eigentlich nicht öfter auf so was zurückgegriffen:
http://cosworthsmt.free.fr/galeriesp...%20culasse.jpg
Da braucht man wenigstens keine Löcher in die Haube zu sägen, der Motor ist für Längseinbau ausgelegt und Leistung sollte auch kein Thema sein :-) und Ford steht auch noch drauf.
RE: Mal wieder ein anderer Motor...
RE: Mal wieder ein anderer Motor...
>HM - hast recht... *schäm* Ist der nicht ein bisschen
>"klein" ???
http://www.kenne-bell.com/blower_specs.asp
Ich denke nicht, der kleinste reicht für 400PS, bei den grossen haben sie es gar nicht mehr hingeschrieben
RE: Mal wieder ein anderer Motor...
Zu obigen Motor muß ich sagenb, wenn man die Geschichte mal mitverfolgt, dann erspar ich mir die ganzen Probleme lieber.
Der bastelt seit einem guten Jahr und trotzdem ist ständig irgendwas am klappern, schlagen, die Leistung ist sehr tagesformabhängig etc.
Nenene, außerdem wiegt der Motort viel zu viel, da gibts was interessanteres mit nem leichten Rover-V8 (der Motor ist angeblich leichter als das MX-Serien Aggregat)
Oder auch unten sowas, Ford Cossi!!!! Tolle Sache, aber ob der passt?
Grüße
Sven aus ASZ
http://www.ingenieure-reichel.de/mx2...meinavatar.JPG
http://miata.cardomain.com/id/svenmx5
NB-1998-1,6-mit Koni/Eibach-Keskin KT 3 - 9x16 Zoll ET 25 und GOLDEN!
RE: Mal wieder ein anderer Motor...
Oder der:
http://www.motorbau.de/gesamt5a.jpg
Bauart: 90Grad V8 Motor 40 Ventile
Bohrung / Hub: 75,5mm / 55,8mm
Hubraum: 1998 ccm
Leistung* : 203 KW bei 9820 Upm
Drehmoment* : max. 217Nm bei 8000 1/min - über 175 Nm von 4380 -10670 Upm
Primäruntersetzung : 1/1,368
Leistung an der Kupplung* : 203 KW bei 7178 Upm (Kupplungsdrehzahl)
Drehmoment an der Kuppl.* : max. 297Nm bei 5850 1/min
über 240 Nm von 3200 -7800 Upm (Kupplungsdrehzahl)
Basis: 2x 1002ccm 4 Zyl. Motorradmotor Yamaha FZR 1000 Exup
L / B / H: 510mm / 540mm / 560mm
Gewicht: 104 Kg incl. aller Aggregate
ABS Botte
http://home.t-online.de/home/Stefan.Simbeck/mymazda.JPG http://www.mx5-2000.de/bilder/gifs/sbs.gif
Lass die Sonne rein
RE: Mal wieder ein anderer Motor...
Wenn bei diesem Motor nicht Ein- und Auslassseite genau andersrum wie beim mx-5 wäre, dann wäre er ja wirklich einfach einzubauen, aber so?!