-
Budget 750 Euro - was tun?
Heute ist ein schöner Tag! Hab mir nen MX5 Bj. 90 gekauft und werde ihn nachher abholen!! Neuer TüV, AU, Inspektion, Zahnriemen bei 100 Tkm getauscht, Verdeck ist o.k., Scheibe noch klar. Etwas Rost an den Schwellern - lass ich natürlich gleich wegmachen.
Jetzt ist aber immer noch etwas Geld da! Der Wagen ist tief genug, hat schöne Alus und die Reifen sind o.k. Jetzt hätte ich gerne einen Sportluftfilter, oder so was, und dieses HJS Euro 2 Teil. Macht das Sinn?
Aussehen soll er halt original, also keine Spoiler o.ä.. Gibts sonst noch was, auch zur Werterhaltung sinnvolles??
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
>Heute ist ein schöner Tag!
Erst mal Glückwunsch !
>Jetzt ist aber immer noch etwas Geld da!
Du könntest mit dem neuen MX5 in einen Kurzurlaub fahren ...
;-)
Subsonic
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
>>Jetzt ist aber immer noch etwas Geld da!
>Du könntest mit dem neuen MX5 in einen Kurzurlaub fahren ...
Du könntest dich bei Mazze für den Kurs in Boxberg anmelden.
http://www.mx-5.net/cgi-bin/dcboard/...rum=DCForumID8
Und kümmer dich um die Schweller, sonst wird es richtig teuer.
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
Ja vielen Dank. Ich habe zwar ein wenig Geld übrig, aber - von nix kommt nix - leider keinen Urlaub. Und ich glaub mit dem Kurzurlaub warte ich auf besseres Wetter...
Mal was allgemeines: wenn ich demnächst hier (Geschäft) rausfliege (weil jemand mein Internet-Konto prüft) seid Ihr Schuld. MX-5.de ist absolut Spitze. Klebe seit Tagen am Forum und hab auch sonst schon überall rumgeschnüffelt! Leider kann ich noch nicht die riesen Tipps rüberbringen oder so, aber was nich is...
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
>>>Jetzt ist aber immer noch etwas Geld da!
>>Du könntest mit dem neuen MX5 in einen Kurzurlaub fahren ...
>
>Du könntest dich bei Mazze für den Kurs in Boxberg anmelden.
Danke für die Werbung ;-) Die Anmeldezahlen sollte wirklich mal ein bißchen raufgehen ...
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
Da gibts viele Sachen.
zb. Stossdämpfer (ich überlege zur zeit noch zw Sachs un koni)
oder Sperrdiff (gut vor allem im Winter)
oder neue Fahrwerkslager (sollten alle 150000km gewechselt werden)
oder Ledersitze,
oder Chrom,
oder irgendwas anderes was dir gefällt, ist ja schliesslich dein Auto. ;-)
ABS Botte
http://home.t-online.de/home/Stefan.Simbeck/mymazda.JPG http://www.mx5-2000.de/bilder/gifs/sbs.gif
Lass die Sonne rein
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
...kann ja noch werden ;) !! Auch von mir ein herzliches Willkommen!!
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
Sch... jetzt fängt das híer an zu schneien. Ich hab IHN doch noch gar nicht abgeholt... :(
Also: Ledersitze, Fahrwerk, etc. krieg ich für das Budget doch nicht oder? Ich habe nur schon einiges über die Luftfiltergeschichte und das andere Duíng mit den drei Buchstaben gelesen. Jetzt sagt doch mal, taugt das was? So n bissle sportliches Geräusch wäre nicht schlecht!! Mehrleistung nehm ich auch in Kauf ;)
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
wie sind die von sachs den einzustufen? hart normal kompfortabel
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
1. Winterreifen! unbedingt
2. Konis
3. Fahrwerkseinstellung
MarcW
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
[Update:Zuletzt bearbeitet am 07-Feb-03 um 15:09Uhr (GMT)]>>>>Jetzt ist aber immer noch etwas Geld da!
>>>Du könntest mit dem neuen MX5 in einen Kurzurlaub fahren ...
>>
>>Du könntest dich bei Mazze für den Kurs in Boxberg anmelden.
>
>Danke für die Werbung ;-) Die Anmeldezahlen sollte wirklich
>mal ein bißchen raufgehen ...
Hey das Auto ist zum fahren da! Und du weisst, dass meine Anmeldung nicht von mir abhängt.
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
Hi,
>Jetzt ist aber immer noch etwas Geld da! Der Wagen ist tief
>genug, hat schöne Alus und die Reifen sind o.k. Jetzt hätte
>ich gerne einen Sportluftfilter, oder so was, und dieses HJS
>Euro 2 Teil. Macht das Sinn?
>Aussehen soll er halt original, also keine Spoiler o.ä..
>Gibts sonst noch was, auch zur Werterhaltung sinnvolles??
aber klar doch - das Allerwichtigste, an das hier keiner gedacht hat:
- mx-5.de-Aufkleber fürs Heck, damit man Dich erkennt
- mx-5.de-Kappe, weil: ohne Kappe kann man bei Sonne offen nicht fahren
- mx-5.de-Tasse, weil nur damit Forenlesen so richtig Spaß macht
:D
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
>aber klar doch - das Allerwichtigste, an das hier keiner
>gedacht hat:
> - mx-5.de-Aufkleber fürs Heck, damit man Dich erkennt
> - mx-5.de-Kappe, weil: ohne Kappe kann man bei Sonne offen
>nicht fahren
> - mx-5.de-Tasse, weil nur damit Forenlesen so richtig Spaß
>macht
Hey er sprach von 750, wenn du die Preise im mx-5.de Shop derart überziehst werde ich sauer. :-)
Aber was denkst du... wie sieht das aus eine mx-5.de Tasse im Büro? Was denken die Kollegen?
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
Hi,
>Hey er sprach von 750, wenn du die Preise im mx-5.de Shop
>derart überziehst werde ich sauer. :-)
Wenn Du mal die Fertigungskosten für solche Kleinmengen siehst, würdest Du Dich wundern :-(
>Aber was denkst du... wie sieht das aus eine mx-5.de Tasse
>im Büro? Was denken die Kollegen?
Die Kollegen mögen sie :D Haben sogar schon welche gekauft :D
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
Mir fällt da spontan eine Hohlraumkonservierung mit heißwachs ein. Wenn du ihn auch im Winter fahren willst eien sehr gute Investition. Kostete bei mir im letzten Jahr ca. 150 EUR.
...und dann nichts wie raus und mit dem restlichen Geld die Tankfüllungen bezahlt um schön den Jaufenpass im Schnee hochzuroadstern..... das Grinsen danach ist unbezahlbar...
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
Also zum Lufi:
Bringt nur Sound (Ausser du kaufst dir ein CAI Cold air Intake, such mal im Forum), leistung eher nicht.
Su den Sachs.
wie die sind keine Ahnung, kosten hald nur die Hälfte wie die Konis.
Aber da ich nicht weis wie die sachs sind bin ich noch am überlegen.
ABS Botte
http://home.t-online.de/home/Stefan.Simbeck/mymazda.JPG http://www.mx5-2000.de/bilder/gifs/sbs.gif
Lass die Sonne rein
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
[Update:Zuletzt bearbeitet am 07-Feb-03 um 16:35Uhr (GMT)]hast du zufällig was von den eibach dämpfern gehört? was da so auf deren page steht schaut nicht schlecht...
hat sich erledigt hab grade die antwort von eibach bekommen das momentan für mazda wie immer (noch)keine dämpfer im programm sind...
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
Nö, noch nichts gehört,
hab mal grad audf deren Homepage geschaut, die machen ja dutzend verschiedene .
ABS Botte
http://home.t-online.de/home/Stefan.Simbeck/mymazda.JPG http://www.mx5-2000.de/bilder/gifs/sbs.gif
Lass die Sonne rein
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
aber natürlich keine für unsere schätzchen...
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
ich weiss echt nicht welche dämpfer ich nehmen soll... konis sind mir etwas zu teuer...
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
>Gibts sonst noch was, auch zur Werterhaltung sinnvolles??
---
Ich gehe mal davon aus, dass Du mit der Frage hier im Forum jede Menge Vorschläge bekommst, außer einen: Vielleicht fährst Du erst mal ein wenig und siehst dann, ob Du die Kohle nicht für irgendeine Reparatur benötigst. Ich weiß, das ist arg vernünftig, aber ich würde meine neuen Freund erst mal etwas kennen lernen.
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
o.k. Vernunft siegt:
1. Schweller machen lassen,
2. Hohlraumversiegelung,
3. kennenlernen und hoffen, dass sonst nix Größeres ist.
...und dann Ledersitze, CD-Radio, Sound, Luftfilter, ...*träum*
Danke Euch!!
Ich glaub, irgendwie ist das Wichtigste, dass das Dach aufgeht und der A.... nicht zu weit über der Straße ist!!!!
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
>Ich glaub, irgendwie ist das Wichtigste, dass das Dach
>aufgeht und der A.... nicht zu weit über der Straße ist!!!!
Und wenn DAS beides nicht der Fall ist, haste was falsch gemacht *g*
Glückwunsch aber zu einem neuen Lebensabschnitt :)
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
>Also: Ledersitze, Fahrwerk, etc. krieg ich für das Budget
>doch nicht oder?
sitze mit leder beziehen bei http://www.ilmotorsport.de für ca. 750, laut aussage des typen dort (ingo?). ich denke doch mal, das ist der preis für BEIDE sitze :7
greetz, andi
97er NA schwarz
:: wer später bremst, fährt länger schnell ::
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
Hallihallo,
Ich muss mich da leider einer der selteneren Antworten anschliessen:
Vergiss Roadsterbügel, Breitreifen, Lenkräder, Chromteile und Leistungssteigerung!!!!!!!!!!! Wenn ich das Wort "Schweller" schon höre, schrillen bei mir die Alarmglocken!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn sich der Rost hinten kurz vor dem Hinterradkasten (komisches Wort...) befindet, darfst getrost davon ausgehen, dass a)Wasser im Schweller ist/war, b)der Schweller stark angerostet ist (siehst du leider erst, wenn du das Deckblech weggeflext hast) und natürlich c)dass du mit einem Schraubenzieher und sanfter Gewalt ohne Probleme durchs Deckblech kommst und im fetten Broccoli landest.
Wenn du das machen lässt beim Händler (wozu ich dringend raten würde), stell dich daneben und schau zu. Ich habe mit vor zwei Jahren einen 91iger NA gekauft, 2 Jahre TÜV/AU, 100ter-Inspektion, neues Verdeck, und die Werkstatt hatte scheinbar vorher über die Schweller gefuscht: ein Pfund Spachtelmasse (jeweils) habe ich aus den übel ausehenden Schwellern geholt!!!!!!!
Gruß Bremi
-
RE: Budget 750 Euro - was tun?
Herzlich willkommen.
Meine Ideen:
ESD von Speedpower
Rest für 'nen Schweller-Update :7