-
tagfahrlicht
hat jemand erfahrung damit? das soll es ja von inpro geben, wie sieht es denn da mit zulassung aus, weil man das ja eigentlich genau wie nebelscheinwerfer montieren kann, die darf man ja auch nicht anhaben...
---
http://www.arcor.de/palb/alben/74/28...6136643264.jpg
GREETINGS VON DER ÜBERHOLSPUR
-
RE: tagfahrlicht
hallo schau mal auf die Seite http://mitglied.lycos.de/Autoelektrik/Egh.htm dort steht einiges über Vorschriften und Bestimmungen zur Beleuchtung nicht nur zu Tagfahrleuchten.
Grundsätzlich bedeutet Tagfahrlicht, dass nur nach vorne eine Beleuchtung stattfindet um besser gesehen zu werden. Sobald jedoch die normale Rundumbeleuchtung eingeschaltet wird dürfen werden die Tagfahrlichter deaktiviert.
Von Hella gibt es zwei kleine schnukelige Leuchten die ich mir vielleicht statt ein paar Nebelscheinwerfer ins NA-Mäulchen einbaue.
Sieht genauso gut aus wie mit Nebelleuchten dafür dürfen diese aber auch bei guter Sicht den Grünen ins Auge leuchten.
Gruss Leonardo
-
RE: tagfahrlicht
[Update:Zuletzt bearbeitet am 19-Jul-02 um 16:38Uhr (GMT)]hi,
was ist denn mit lichtern, die hier nicht aufgeführt werden????? z.b. kleine lichter in den spritzdüsen??
gruß
patrick
ps: ist wirklich eine ernste frage!!!!!!!
-
RE: tagfahrlicht
Also ich konnte Den Grünen letzte Woche meine BaumarktNebels mit unschuldigem Blick als Tagesfahrlicht verkaufen... }>
Hab sie halt so angeklemmt, dass sie unabhängig vom Ablendlicht leuchten
Als der Polizist dann meinte: "so so, Tageslicht, sie wissen ja, die Lichter müssen ausgehen, wenn das normale Licht angeht", hab ich dann, als ich mein Abblendlicht anmachte, den Schalter heimlich mit dem rechten Knie umgelegt et voila...die Grünen waren zufrieden :+
-
RE: tagfahrlicht
>Sieht genauso gut aus wie mit Nebelleuchten dafür dürfen
>diese aber auch bei guter Sicht den Grünen ins Auge
>leuchten.
genau darum geht es mir ja... ;)
---
http://www.arcor.de/palb/alben/74/28...6136643264.jpg
GREETINGS VON DER ÜBERHOLSPUR