-
Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
Hallo,
habe in einem anderen Forum gelesen, das es problemlos möglich ist den Zünzeitpunkt nicht nur von 10°vOT auf 14°vOT zu verstellen, sondern gar auf 16°vOT bzw. gar auf 18°vOT (dann aber mit SUPER-Benzin).
Der Bericht bezieht sich auf einen Miata NA 1,8.
Soviel ich weiß, hat der 1,8 ne Verdichtung von 9,0:1 genauso wie der 1,6 mit 90PS.
Hat hier jemand Erfahrung mit 16°/18°vOT an einem 1,8 oder 1,6 (90PS)?
Gruß
MHRS (MX5 fahren "M"acht "H"alt "R"ichtig "S"paß)
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
>Hallo,
>habe in einem anderen Forum gelesen, das es problemlos
>möglich ist den Zünzeitpunkt nicht nur von 10°vOT auf 14°vOT
>zu verstellen, sondern gar auf 16°vOT bzw. gar auf 18°vOT
>(dann aber mit SUPER-Benzin).
>Der Bericht bezieht sich auf einen Miata NA 1,8.
>Soviel ich weiß, hat der 1,8 ne Verdichtung von 9,0:1
>genauso wie der 1,6 mit 90PS.
>Hat hier jemand Erfahrung mit 16°/18°vOT an einem 1,8 oder
>1,6 (90PS)?
>Gruß
>MHRS (MX5 fahren "M"acht "H"alt "R"ichtig "S"paß)
Hallo!
Wie du schon richtig schreibst braucht man bei 16° oder 18° bereits unbedingt Superbenzin, du hast aber keinen spürbaren Leistungszuwachs mehr. (im unteren Drehzahlbereich hast du etwas mehr Drehmoment, verlierst aber oben wieder Leistung gegenüber 14° mit Normalbenzin)
Viele Grüße
Manfred
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
hallo,
ihr seid aber mutig, 14° mit normalbenzin.
gruss ulli
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
[Update:Zuletzt bearbeitet am 11-Aug-02 um 23:02Uhr (GMT)]Bevor jetzt wieder eine Ellenlange Diskussion über 14° mit Normal oder Superbenzin kommt schau mal hier rein Ulli:
http://www.mx-5.de/html/zundzeitpunkt_verstellen.html
Dort steht eigentlich alles was man wissen sollte ;)
Mein 92er Miata hat übrigends vom Werk aus 14° v.OT und die ältere Dame vor mir (einzige Vorbesitzerin) hat auch immer nur Benzin getankt. Der Wagen läuft wie eine 1 :) kein klopfen kein nix (auch nicht im Hochsommer).
Marc_H
http://home.arcor.de/ka/kaos4/neuesig.jpg
www.life4miata.de.vu
Nordisch by Nature
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
hallo,
mag sein das der 1,9er unter normalen umständen mit normalbenzin hinkommt. mein 92er bekommt jedoch min. super.
gruss ulli
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
>hallo,
>
>mag sein das der 1,9er unter normalen umständen mit
>normalbenzin hinkommt. mein 92er bekommt jedoch min. super.
>
>
>gruss ulli
Hallo Ulli!
Die Ölkonzerne werden dir dankbar sein! ;-)
Der NA ist vom Werk aus für Benzin mit 88 Oktan ausgelegt, bei 11° VoT, wenn du also die Zündung auf 14° VoT stellst genügt immer noch Benzin mit 91 Oktan. Wozu also Super tanken?
Viele Grüße
Manfred
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
Hallo Ulli,
ich fahre meinen 91er NA (115PS) seit einem Jahr mit 14 v OT und immer normal Benzin. Da gibts keine Probleme.
Gruß
Heiko
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
>>hallo,
>>
>>mag sein das der 1,9er unter normalen umständen mit
>>normalbenzin hinkommt. mein 92er bekommt jedoch min. super.
>>
>>
>>gruss ulli
>
>
>Hallo Ulli!
>
>Die Ölkonzerne werden dir dankbar sein! ;-)
>Der NA ist vom Werk aus für Benzin mit 88 Oktan ausgelegt
......
SIW für Benzin mit 91 Oktan (Normal).
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
>>>hallo,
>>>
>>>mag sein das der 1,9er unter normalen umständen mit
>>>normalbenzin hinkommt. mein 92er bekommt jedoch min. super.
>>>
>>>
>>>gruss ulli
>>
>>
>>Hallo Ulli!
>>
>>Die Ölkonzerne werden dir dankbar sein! ;-)
>>Der NA ist vom Werk aus für Benzin mit 88 Oktan ausgelegt
>......
>SIW für Benzin mit 91 Oktan (Normal).
Hallo Werner!
Hab noch mal nachgeschaut, es sind sogar 87 Oktan!
Nachzulesen auf Seite 66 im "Miata Performance Handbook"
....." with stock engines easily running up to 14° before top dead center (BTDC) of base timing on regular 87-octane fuel".....
Viele Grüße
Manfred
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
>>>>hallo,
>>>>
>>>>mag sein das der 1,9er unter normalen umständen mit
>>>>normalbenzin hinkommt. mein 92er bekommt jedoch min. super.
>>>>
>>>>
>>>>gruss ulli
>>>
>>>
>>>Hallo Ulli!
>>>
>>>Die Ölkonzerne werden dir dankbar sein! ;-)
>>>Der NA ist vom Werk aus für Benzin mit 88 Oktan ausgelegt
>>......
>>SIW für Benzin mit 91 Oktan (Normal).
>
>
>Hallo Werner!
>
>Hab noch mal nachgeschaut, es sind sogar 87 Oktan!
>Nachzulesen auf Seite 66 im "Miata Performance Handbook"
>....." with stock engines easily running up to 14° before
>top dead center (BTDC) of base timing on regular 87-octane
>fuel".....
.....
Das sind aber US-Oktan und keine Euro-Oktan! In USA wird die Oktanzahl in einer anderen Einheit (RON+MON/2) als in Europa (RON) angegeben, und WIMRE sind 87 Oktan (US) ziemlich genau 91 Oktan (Europa)!
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
Aha!
Somit wäre auch dieses Rätsel gelöst, ich hab mich nämlich schon gefragt wo man so einen 87er Benzin bekommen könnte.
Grüße
Manfred
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
>Aha!
>
>Somit wäre auch dieses Rätsel gelöst, ich hab mich nämlich
>schon gefragt wo man so einen 87er Benzin bekommen könnte.
.....
In den USA :7 :7 :7 :7 :7
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
> In USA wird die
>Oktanzahl in einer anderen Einheit (RON+MON/2) als in Europa
>(RON) angegeben, und WIMRE sind 87 Oktan (US) ziemlich genau
>91 Oktan (Europa)!
Wenn die Formel stimmt könnte das hinkommen, denn die MOZ ist durchschnittlich ca. 10 Einheiten niedriger als die ROZ.
Gruß
[Link:barbaratours.com/rot|Harald]
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
>Hallo Ulli,
>ich fahre meinen 91er NA (115PS) seit einem Jahr mit 14 v OT
>und immer normal Benzin. Da gibts keine Probleme.
>Gruß
>Heiko
ich bin mir da nicht so sicher. die kraftstoffqualität kann auch mal schwanken und das hochgeschwindigkeitsklingeln hörst du bestimmt nicht. und wenns den motor erst zerrissen hat......
ok, es muss jeder selber entscheiden.
gruss ulli
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
Hi Ulli,
in Holland sind alle NA's vom Werk aus mit 14°v OT ausgeliefert worden. Also kann es wohl nicht schlecht für den Motor sein. OK! Die Holländer haben Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 km überall, aber fahren tun die sowieso nur höchstens 80 km (wegen ihrer Wohnung) }> }> }> .
Gruß
Heiko
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
>Hi Ulli,
>in Holland sind alle NA's vom Werk aus mit 14°v OT
>ausgeliefert worden. >Gruß
>Heiko
Bist Du Dir da sicher? War es nicht Belgien?
MarcW
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
>>Hi Ulli,
>>in Holland sind alle NA's vom Werk aus mit 14°v OT
>>ausgeliefert worden. >Gruß
>>Heiko
>
>Bist Du Dir da sicher? War es nicht Belgien?
>
>MarcW
oder vielleicht auch ganz benelux?
nein also, lasst mich bitte, bitte mein super tanken. ich mecker auch nicht mehr, wenn ihr mit normal fahrt. ich finde, das ist ein fairer kompromiss.
gruss ulli
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
Hallo,
ich hatte mir mit Ulli den zzp auf 14 °OT gestellt und Super getankt.
erst mal hatte der Wagen einen besseren Anzug (Drehmoment)und zweitens verbraucht er jetzt weniger ob das jetzt mit super Tanken oder zzp liegt weiss ich nicht...
grüsse und Abs
Santa
http://www.santa-klaus.de/logo2.jpg
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
>Hallo,
>ich hatte mir mit Ulli den zzp auf 14 °OT gestellt und Super
>getankt.
>erst mal hatte der Wagen einen besseren Anzug
>(Drehmoment)und zweitens verbraucht er jetzt weniger ob das
>jetzt mit super Tanken oder zzp liegt weiss ich nicht...
>grüsse und Abs
>Santa
>http://www.santa-klaus.de/logo2.jpg
Hallo!
Kommt von der zzp-verstellung, weil dadurch die Explosionsenergie des Treibstoffes effizienter ausgenützt wird!
Den größten Erfolg erzielt man dabei wenn man den Zündzeitpunkt am optimalsten an die Oktanzahl anpaßt, also bei 91 Oktan auf 14°, dann ist man auf der sicheren Seite was ein etwaiges "klopfen" betrifft, und nutzt die Zündwilligkeit des Treibstoffes (fast) optimal aus. (vermutlich wäre man mit 16° hart an der Grenze zum schädlichen!)
Viele Grüße
Manfred
-
BELGIEN!! Nicht Holland.
[Update:Zuletzt bearbeitet am 14-Aug-02 um 13:29Uhr (GMT)]Es sollte Belgien heissen.
In Holland wurde nicht ein einziger MX-5 vom Importeur mit mehr als 10° verkauft
Axel &
Funny, 92er silbern gestreifen Mariner Blauer US Miata
Scooby, 99er Subaru Impreza GT Sportwagon
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
>In USA wird die Oktanzahl in einer anderen Einheit (RON+MON/2)
-----------------
ROZ + MOZ ;-)
http://www.klausgolz.gmxhome.de/Siggeschlossen.jpg Klaus
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
-
RE: BELGIEN!! Nicht Holland.
Na gut,
dann waren es die Belgier. Was sollen die Holländer auch mit 14°v OT. bei Tempo 80?
Gruß
Heiko
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
>>In USA wird die Oktanzahl in einer anderen Einheit (RON+MON/2)
>-----------------
>
>ROZ + MOZ ;-)
>
>http://www.klausgolz.gmxhome.de/Siggeschlossen.jpg Klaus
Hallo Klaus!
Sei nicht so kleinlich! ;-)
Wenn du den Monitor um 90° zur Seite legst, dann schaut ein "N" wie ein "Z" aus! :7 :7 :7
Paßt also! ;)
Viele Grüße
Manfred
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
>>In USA wird die Oktanzahl in einer anderen Einheit (RON+MON/2)
>-----------------
>
>ROZ + MOZ ;-)
.....
Nein, RON und MON. Zumindest in den USA. Die haben nicht nur eine andere Oktaneinheit, sondern auch eine andere Sprache.
-
RE: Zündzeitpunkt, Erfahrungen mit 16°vOT?
>>>In USA wird die Oktanzahl in einer anderen Einheit (RON+MON/2)
>>-----------------
>>
>>ROZ + MOZ ;-)
>.....
>Nein, RON und MON. Zumindest in den USA. Die haben nicht nur
>eine andere Oktaneinheit, sondern auch eine andere Sprache.
Hallo!
ROZ = das "Z" = ZAHL
RON = das "N" = NUMBER
Grüße
Manfred