Tempomat im MX nachrüstbar ?
Hallo Leute
Bin gerade in der Suche Funktion über eine Tempomat Frage gestolpert.
Da wurden mehrere Dinge nachgefragt unter anderem der Tempomat.
Da ich in meinem 626 so ein Teil drin habe könnte man ja fast mit dem Gedanken spielen so etwas auch in den MX einzubauen zumal es ja eine feine Sache ist.
Mein Probl. aber : Gabs sowas überhaupt in einem MX (NA) bzw. wo könnte man sowas herbekommen,(kein Zubehöhrkram).
Die Miatas müssten doch eigentlich sowas als Ausstattungsmerkmal gehabt haben.Man bekommt ja auch schon einen 90er Miata mit Airbag.Und die Amis haben ja doch bekanntlicherweise fast immer alles drin .
Grüße
Sascha
RE: Tempomat im MX nachrüstbar ?
hi,
mein Großvater steht auch sehr aus seinen Tempomat in seinem Auto, allerdings fährt der KEINEN Sportwagen sondern eine riesige Familienkutsche. Denk noch mal in aller Ruhe drüber nach!!!
Billi1970
****************
'99 blau NB
Fahr' nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!!!
****************
RE: Tempomat im MX nachrüstbar ?
Hallo!
Hab vor zwei Wochen einen Tempomaten nachgerüstet (NB Bj. 2000).
Es gibt verschiedene Anbieter, ich habe mich für den MS 300 von
WAECO entschieden.
Das Ding funktioniert bestens, ist - wenn du nur etwas handwerkliches Geschick besitzt - leicht einzubauen und kostet so um die 200 Euro.
Und all denjenigen die immer rummotzen ein Tempomat sei was für alte Opas, sollten wenn sie das nächste mal eine "Rennsportabgabe" an die böse Bezirksstreife bezahlen darüber nachdenken das ein Tempomat auch im Ortsgebiet seeehr nützlich sein kann.
RE: Tempomat im MX nachrüstbar ?
Richtig! Schon allein deswegen, weil du bei ner Fehlmessung einer Radarfalle was in der Hand hast!!!
RE: Tempomat im MX nachrüstbar ?
>Richtig! Schon allein deswegen, weil du bei ner Fehlmessung
>einer Radarfalle was in der Hand hast!!!
Hi,
bei Fehlmessung einer Radarfalle oder einem Strafzettel hast du trotz Tempomat mit Sicherheit NICHTS in der Hand, aber absolut genial ist das Ding trotzdem. Es vergeht kein einziger Tag, auf Ausfallstraßen, Stadtautobahnen usw., wo ich den nicht benütze. Dafür steht mein Flensburger Konto auch auf null. Also, den Tempomat möchte ich nicht mehr missen.
RE: Tempomat im MX nachrüstbar ?
O Gott, ich stehe auch auf Tempomat! Bin ich jetzt nicht mehr Sportwagen-geeignet??? ;)
Du sollst den Pempomat ja auch nicht zum kurvenheizen auf der Landstraße nehmen, aber zum Bleistift in Autobahnbaustellen mit einer konstanten (vorgeschriebenen) 80 oder (wie4 bei mir dann meistens so knapp 100) ist das ne echt angenehme Sache und das nimmt sich dann auch nichts ob Du in nem Trabbi oder Porsche GT 2 sitzt, 100 sind 100 ne!
Nehmts nicht so ernst, aber da wir gerade beim drübernachdenken waren!
:+
Sven aus ASZ
http://mitglied.lycos.de/windle_poon...Logo_klein.JPG
http://miata.cardomain.com/id/svenmx5
*Fun is not a straight line*
NB-1998-1,6-mit Koni/Eibach-7-1/2x16 Zoll und GOLDEN!
RE: Tempomat im MX nachrüstbar ?
>hi,
>mein Großvater steht auch sehr aus seinen Tempomat in seinem
>Auto, allerdings fährt der KEINEN Sportwagen sondern eine
>riesige Familienkutsche. Denk noch mal in aller Ruhe drüber
>nach!!!
....
Was spricht denn gegen einen Tempomat?
Evtl. Gewicht - ist aber garantiert nicht viel und wird sehr bald in vielen Autos (fly by wire) ohne Extragewicht machbar sein.
Denk noch mal in aller Ruhe drüber nach.
RE: Tempomat im MX nachrüstbar ?
Doch hast du! Es hat schon Fälle gegeben, wo die Strafe aufgrund solcher Tatsachen zurückgenommen wurde!
RE: Tempomat im MX nachrüstbar ?
>Doch hast du! Es hat schon Fälle gegeben, wo die Strafe
>aufgrund solcher Tatsachen zurückgenommen wurde!
...und wie bitte, willst du je beweisen, auf welche Geschwindigkeit du deinen Tempomat gestellt hattest? Ein Fahrtenschreiber ist darin ja Gott sei Dank nicht integriert. Vergiss nicht, auch MIT Tempomat kannst du zu schnell fahren - du musst ihn nur entsprechend einstellen. DAS Urteil will ich sehen - Aktenzeichen jederzeit willkommen.
RE: Tempomat im MX nachrüstbar ?
>mein Großvater steht auch sehr aus seinen Tempomat in seinem
>Auto, allerdings fährt der KEINEN Sportwagen sondern eine
>riesige Familienkutsche. Denk noch mal in aller Ruhe drüber
>nach!!!
Was hatt denn nun der Tempomat mit langsam fahren oder schleichen zu tun.
Hab in meinem 626 auch einen drin und benutz ihn haptsächlich bei längerer Autobahnfahrt wo eh zb.100 vorgeschrieben sind.Das Ding auf 120 gestellt und du bist schneller wie erlaubt und behälst trotzdem den Lappen.:D
Ich find das Ding dafür genial (besser als wenn dir der Fuß einschläft)
Mit meiner Frage wollt ich ja eigentlich auch hauptsächlich wissen obs für den NA sowas GIBT ?? und wenn ja wo bzw. wie einbau.
Grüße
Sascha
PS:Nicht jeder wohnt mal gerade um die Ecke zum nächsten Treffen
RE: Tempomat im MX nachrüstbar ?
wenn jemand seinen loswerden will, stell er mir was inne Inbox. Wäre froh, wenn ich son Ding hätte.....;-)
RE: Tempomat im MX nachrüstbar ?
>wenn jemand seinen loswerden will, stell er mir was inne
>Inbox. Wäre froh, wenn ich son Ding hätte.....;-)
Schließe mich dem doch an .Deswegen hab ich den Beitrag doch auch gestartet.Her damit !!!! Ich will einen !!!
Grüße
Sascha
RE: Tempomat im MX nachrüstbar ?
hat jemand eine seite mit nem test/vergleich von gängigen nachrüst tempomaten? oder flexiblen speed begrenzern.
RE: Tempomat im MX nachrüstbar ?
Meine Eltern haben in ihrem Womo einen nachgerüsteten VDO-Tempomat verbaut. Er funktioniert über einen Hebel an der Lenksäule, also wie beim Serienzustand. Leider gab es Anfangs einige Probleme, weil der Tempomat häufig einfach abschaltet, bzw einfach ohne Grund Tempo verlor. Nach einigen Werkstattbesuchen und der Visite eine VDO-technikers ist das Problem aber behoben und er funktioniert einwandfrei.
RE: Tempomat im MX nachrüstbar ?
ja, also - wenn hier mehrere sind die der meinung sind dass ein tempomat nix für mx ist und einen in ihrem mx-chen haben, ich wäre auch ein dankbarer abnehmer... ;-)
RE: Tempomat im MX nachrüstbar ?
und wie sieht es mit den digitalen versionen aus?
ohne hebel mit knopf?
und die frage ist was kostet der spass...
RE: Tempomat im MX nachrüstbar ?
Hallo
Leute
Den Tempomat gibts also original im Miata.So weit so gut.
Auf Miata.net hab ich auch schon geschaut (danke sampa) aber mein Englisch x( x( x(
Auf jeden Fall brauch ich doch als Teile zuerst mal den Schalter im Amaturenbrett und den Kombischalter/hebel am Lenkrad.
Aber das ganze muss doch über ein Steuergerät laufen oder ähnliches???? und natürlich einen Stellmotor an der Drosselklappe nehm ich mal an.
Kann mir da einer weiterhelfen???
Grüße
Sascha
RE: Tempomat im MX nachrüstbar ?
schau vieleicht mal bei heuten (www.heuten.de), die bieten einen kompletten tempomat für den mx mit hebel an der lenksäule (allerdings sauteuer). wir haben in unserem bulli einen tempomat nachgerüstet, hat damals eine vw-werkstatt gemacht, gesamtkosten lagen bei 250 dm. allerdings sieht der schalter gelinde gesagt ziemlich bescheiden aus.
RE: Tempomat im MX nachrüstbar ?
>schau vieleicht mal bei heuten (www.heuten.de), die bieten
>einen kompletten tempomat für den mx mit hebel an der
>lenksäule
....den kann ich nur empfehlen, der ist in ca 2.5 h selbst einzubauen und alles passt wunder bar . Gut teuer ist er bei Heuten, aber auch unter www.miatamainia.com zu bestellen für z.Zt. 180.-US$
gruß Uwe
http://mitglied.lycos.de/dampfduese/pics/acur1902.jpg