Tieflaufsteuerung f. elekt. Fensterheber zum nachrüst.?
Hi,
ich suche fuer meinen NA eine Tieflaufsteuerung zum nachruesten fuer die elektrischen Fensterheber. Ihr wisst schon wenn man den Taster antippt, laeuft das Fester bis nach unten und entsprechend umgekehrt. Ich bin es langsam leid immer und ewig auf dem Taster zu bleiben bis das Fenster bis ganz noch unten oder nach oben gelaufen ist. Wer kann mir weiterhelfen?
Ciao,
Markus
RE: Tieflaufsteuerung f. elekt. Fensterheber zum nachrüst.?
Hi Markus,
schau mal hier:
http://www.miata.net/garage/one_touch_windows.html
vielleicht hilft's Dir ja weiter...
Marcus
RE: Tieflaufsteuerung f. elekt. Fensterheber zum nachrüst.?
Hallo Marcus mit c
> vielleicht hilft's Dir ja weiter...
Ich denke, nicht wirklich ;-)
Wie bekommt man die "One-Touch Power Window Control Modules" von "Duetto".
Selbst wenn man "Duetto" ausfindig macht und die auch nach "europe" verkaufen, sind die Bezugskosten wahrscheinlich auch nicht unerheblich. Weiterhin taucht die Frage auf, ob die Farbkennzeichnung der Kabel beim Miata gleich ist.
Es muß doch eine Lösung geben, das mit einer elektrischen/elektronischen Schaltung und einem Zusatzschalter, der nur für die "one-touch-Betätigung" zuständig ist, zu bewerkstelligen.
Mich nervt das Festhalten der Taster auch (etwas ;-)), insbesondere beim Start, wenn man schalten muß oder beim Abstellen des Fahrzeugs. In der Zeit bis die Scheiben hochgefahren sind, könnte man ja das Dach schließen, Handy ausstöpseln, Bedienteil vom Radio entnehmen, seine Sachen zusammen suchen, Krümel entfernen, ...
Gibt es hier vielleicht ein paar Elektronik-Freaks, die für das Problem eine Lösung (Schaltplan) wissen?
Gruß und ABS
http://r.berk.bei.t-online.de/bilder/signatur.jpg
RE: Tieflaufsteuerung f. elekt. Fensterheber zum nachrüst.?
>Hallo Marcus mit c
>
>> vielleicht hilft's Dir ja weiter...
>
>Ich denke, nicht wirklich ;-)
>
>Wie bekommt man die "One-Touch Power
>Window Control Modules" von "Duetto".
>
>Selbst wenn man "Duetto" ausfindig macht
>und die auch nach "europe"
>verkaufen, sind die Bezugskosten wahrscheinlich
>auch nicht unerheblich. Weiterhin taucht
Da gebe ich dir völlig recht! Da bist du ruck zuck bei über DM 200.-- und das ist mir dann doch auch etwas zuviel.
>die Frage auf, ob die
>Farbkennzeichnung der Kabel beim Miata
>gleich ist.
>
Das mit den Kabeln sehe ich nicht als Problem, da die Belegung der Fensterheber Taster immer gleich ist egal ob MX-5 oder Miata.
>Es muß doch eine Lösung geben,
>das mit einer elektrischen/elektronischen Schaltung
>und einem Zusatzschalter, der nur
>für die "one-touch-Betätigung" zuständig ist,
>zu bewerkstelligen.
>
Der Ansatz leuchtet mir nicht ein! Vielmehr sollten die Orginal Taster benutzt werden. Bei kurzen antippen läuft das Fenster bis ganz nach oben oder entsprechend nach unten. Wird der Taster während des hoch- oder herunterlaufens wieder kurz angetippt hält das Fenster an. Hält man den Taster gedrückt läuft das Fenster so lange bis man den Taster wieder los läßt. Es ist im Prinzip genau die Steuerung die du in einem Audi oder anderen oberen Mittelklassewagen auch findest.
>Mich nervt das Festhalten der Taster
>auch (etwas ;-)), insbesondere beim
>Start, wenn man schalten muß
>oder beim Abstellen des Fahrzeugs.
>In der Zeit bis die
>Scheiben hochgefahren sind, könnte man
>ja das Dach schließen, Handy
>ausstöpseln, Bedienteil vom Radio entnehmen,
>seine Sachen zusammen suchen, Krümel
>entfernen, ...
>
kann ich dir nur zustimmen...
>Gibt es hier vielleicht ein paar
>Elektronik-Freaks, die für das Problem
>eine Lösung (Schaltplan) wissen?
>
Ohne eine Komplette Steuerung (Microcomputer) geht da fürchte ich nichts vernünftiges.
>Gruß und ABS
>
>http://r.berk.bei.t-online.de/bilder/signatur.jpg
Ciao,
Markus
RE: Tieflaufsteuerung f. elekt. Fensterheber zum nachrüst.?
Bin zwar kein Elektronikfreak hab aber ne Idee wies gehen könnte (leider keinen Schaltplan):
Man könnte einfach eine Schaltung in die Leitung des FHs einschleifen. (Vorteil: der Originalschalter bleibt erhalten)
Diese Schaltung müsste die Dauer des drückens der Taste registrieren und bei Überschreitung eines gewissen Intervalls (3-5 Zehntel) ein den Schalter für eine gewisse Zeit (Öffnungs/Schliesdauer des Fensters) überbrücken.
Durch erneutes betätigen des Schalters müsste die überbrückung in jeder Fensterstellung aufgehoben werden können.
Nachteil: wenn das Fenster schon teilweise unten ist läuft der Motor für eine gewisse Zeit gegen einen festen Widerstand weiter, da ja keine Endschalter vorhanden sind.
Sollte eigentlich für ein paar Mark relativ einfach zu realisieren sein, auch auf Lochrasterplatine.
ABS, Wastel
RE: Tieflaufsteuerung f. elekt. Fensterheber zum nachrüst.?
Hallo Rüdiger,
ich habe mich mit diesem Thema noch nicht weiter befasst, allerdings kann ich Dir sagen, daß es diese Module auch in Deutschland zu kaufen gibt.
Die Dinger sind ganz normales Zubehör für Alarmanlagen (z.B. Clifford, Viper, Hornet usw.)
Preise? Muss ich passen!
:-) Schönes Wetter! :-)
Aui
http://www.cartooncars.com/images/pr.../mx5mk1red.gif
RE: Tieflaufsteuerung f. elekt. Fensterheber zum nachrüst.?
> Die Dinger sind ganz normales Zubehör für Alarmanlagen (z.B. Clifford, Viper, Hornet usw.)
Diese Module sind WIMRE dafür, daß beim scharfstellen die Fenster gzw. Schiebedach geschlossen wird. Ich glaube nicht, das man damit die Tastfunktion zum autom. hoch- bzw. runterfahren erreicht.
http://www.carguard.de/html/zubeh/zffa_fenst.html
******************************
http://home.nexgo.de/oleh/picture/anni/logo.jpg
Ole #5574
RE: Tieflaufsteuerung f. elekt. Fensterheber zum nachrüst.?
Hallo Markus mit "k",
2. Versuch:
http://store.yahoo.com/mossmotors/onetoucwinco.html
OneTouch Window-Control von Moss-Motors für MX-5, kann auch so angeschlossen werden, dass beim Abschließen der Türen die Fenster automatisch hochgehen... (klingt doch gut - oder?)
---------------------------------------------------------------
Marcus
http://members.tripod.de/mabureg/mx-5/mx_5_signatur.gif
RE: Tieflaufsteuerung f. elekt. Fensterheber zum nachrüst.?
>Hallo Markus mit "k",
>
>2. Versuch:
>
>http://store.yahoo.com/mossmotors/onetoucwinco.html
>
>OneTouch Window-Control von Moss-Motors für MX-5,
>kann auch so angeschlossen werden,
>dass beim Abschließen der Türen
>die Fenster automatisch hochgehen... (klingt
>doch gut - oder?)
>
>---------------------------------------------------------------
>Marcus
>http://members.tripod.de/mabureg/mx-5/mx_5_signatur.gif
Hallo Marcus mit "c",
danke fuer die Info. Klingt sehr interessant. Allerdings sind $90 nicht gerade guenstig, zuzueglich shipping und sonstigen Kosten bist du ruck zuck bei ueber DM 250.
Das zusaetzliche Feature, mit abschliessen der Tuer werden die Fenster geschlossen, finde ich sehr gut.
Ciao,
Markus
RE: Tieflaufsteuerung f. elekt. Fensterheber zum nachrüst.?
>
>> Die Dinger sind ganz normales Zubehör für Alarmanlagen (z.B. Clifford, Viper, Hornet usw.)
>
>Diese Module sind WIMRE dafür, daß
>beim scharfstellen die Fenster gzw.
>Schiebedach geschlossen wird. Ich glaube
>nicht, das man damit die
>Tastfunktion zum autom. hoch- bzw.
>runterfahren erreicht.
>
>http://www.carguard.de/html/zubeh/zffa_fenst.html
>
>
Ja, dafür sind die Dinger auch geeignet.
Wenn Du die Alarmanlage scharfmachst, dann bekommt das Modul einen kurzen Impuls und schließt daraufhin die Fenster/das Dach.
Ergo kannst Du dem Modul den Impuls ja auch per Fensterheberschalter verpassen. 12 Volt sind 12 Volt!
:-) Schönes Wetter! :-)
Aui
http://www.cartooncars.com/images/pr.../mx5mk1red.gif
RE: Tieflaufsteuerung f. elekt. Fensterheber zum nachrüst.?
> Wenn Du die Alarmanlage scharfmachst, dann bekommt das Modul einen kurzen Impuls und schließt daraufhin die Fenster/das Dach.
Mmmh. Stimmt.
> 12 Volt sind 12 Volt!
Zweifellos ;-)
Somit ist das Ding ja recht günstig.
http://www.carguard.de/html/zubeh/zffa_fenst.html
******************************
http://home.nexgo.de/oleh/picture/anni/logo.jpg
Ole #5574
RE: Tieflaufsteuerung f. elekt. Fensterheber zum nachrüst.?
Ja - verlockend klingt's schon - der Preis ist halt happig... Hast Du mal bei einem Bosch-Dienst in Deiner Nähe gefragt? Die tüfteln doch auch immer so geniale Sachen aus...
Mar"c"us
---------------------------------------------------------------
Marcus
http://members.tripod.de/mabureg/mx-5/mx_5_signatur.gif
RE: Tieflaufsteuerung f. elekt. Fensterheber zum nachrüst.?
Bei in-pro und bei waeco gibts auch so eine Komfort-Steuerung für die Fensterheber, für 129,- bzw. 159,-. Allerdings gibts auf der Website keine genauen Infos darüber, welche Funktionen da integriert sind. WIMRE ist das im Katalog von in-pro besser beschrieben, aber ich finde meinen nicht mehr, hab ich wahrscheinlich schon in den Müll gehauen. Vielleicht hat jemand einen aktuellen da.
ansonsten:
http://www.in-pro.de
unter <Komfort> <Funkfernbedienungen>
oder
http://www.waeco.de
Ich muss sagen, dass ich auch schon mal an einer elektronischen Lösung rumgetüfftelt habe, so mit Microcontroller und Motorsteuerung mit Endbschaltung bei Stillstand usw., aber nachdem ich gesehen habe, dass es die Steuerungen schon fertig gibt und meine Zeit es im Moment auch nicht hergibt, das fertig zu machen, hab ich das Projekt erst mal auf Eis gelegt. Zumal 129,- ein fairer Preis ist (find ich). Die Summe der Bauelemente ist auch nicht ohne.
In diesem Sinne
Ciao
Falk