NA 1.8 - Zündspulen prüfen (lassen)?
Guunaamd,
weiss jemand, wie man die Zündspulen bei einem NA 1.8 überprüfen kann?
Meiner zeigt folgende Symptome:
Im unteren Bereich satter Durchzug, obenrum etwas zäh, wenig Drehfreude. Dazu würde ich sagen, dass er ab mittleren Drehzahlen rauh läuft, so als würden nicht
alle Zylinder gleichmässig arbeiten.
Mein Verdacht wäre eine Zündspule, die bei höheren Drehzahlen in dem kurzen Zeitfenster nicht
genug Ladung aufnehmen kann um damit kraftvoll zu zünden.
Kann eine kompetente Werkstatt sowas mit'm Motortester ermitteln? Selber messen mit Hausmitteln halte ich für sinnlos, im unteren Bereich tun sie ja bestens.
Oder bin ich total aufm Holzweg bei den Symptomen?
Schon mal danke im Voraus.
Grüße
HansHansen
RE: NA 1.8 - Zündspulen prüfen (lassen)?
Wie sehen die Kontakte aus?
Wie sehen die Zündkerzen aus?
Wie alt sind die Zündkabel?
Luftfilter sauber?
RE: NA 1.8 - Zündspulen prüfen (lassen)?
Hi,
danke für das Interesse.
Zum Hintergrund:
Hab das Auto übernommen, Kerzen sofort neu gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Stecker auf der 1. Kerze nicht richtig draufsaß. Der Gummi-Pinnökel, der oben dichtet, war nicht richtig in den Kopfdeckel reingefummelt, deshalb hat es den Stecker von der Kerze gezogen. Das entsprechende Loch in der Spule war dunkler als die anderen. Hab es mit WD-40 ausgewischt und traue seitdem den Spulen nicht mehr.
Kabel sind NGK blau, noch vom Vorbesitzer. Klar gehören sie getauscht O:) Nur hab ich halt nicht die typischen Symptome, die man sonst von schlechten Kabeln kennt. Und jetzt schimpft mich }D
LuFi-Einsatz ist frisch ersetzt, Mazda-Originalteil. Hab keine Haustiere im Luftfilterkasten gefunden.
Grüße
HH
RE: NA 1.8 - Zündspulen prüfen (lassen)?
> Das entsprechende Loch in
>der Spule war dunkler als die anderen. Hab es mit WD-40
>ausgewischt und traue seitdem den Spulen nicht mehr.
Keine Idee, wie ich finde.... :B
Mit WD40 kannst du prima Maschinenteile säubern, aber ich denke
dann hört es auch auf.
Ich vermute, dass WD40 eine Tendenz zum Leiten von Strom hat..... :-(
Mein Tipp ist:
Mit Haushalts-Scheibenreiniger (Sidolin,etc,Spiritus) die "Spulen", Kontakte
und Kabel reinigen.
RE: NA 1.8 - Zündspulen prüfen (lassen)?
>Ich vermute, dass WD40 eine Tendenz zum Leiten von Strom
>hat..... :-(
Falsch vermutet. WD40 ist in allererster Linie gut um Wasser zu verdrängen. Strom leitet es nicht.
Grüße
Jörg
RE: NA 1.8 - Zündspulen prüfen (lassen)?
WD40 ist hauptsächlich Petroleum und hat somit nix auf elektrischen Kontakten zu suchen!
I.Ü. wirst du das Wasser nur verdrängen, dann hast du eine Grenzschicht
Wasser/Petroleum.
Das ist dann ganz prima.... :G
Noch mal - WD40 hat da nix zu suchen!
Kontakte werden gereinigt und entfettet und dann tun sie das was sie sollen!
RE: NA 1.8 - Zündspulen prüfen (lassen)?
Hey danke, wieder was gelernt :G
Daaaf ich noch mal eine Frage in die Runde werfen?
Welcher Guru kann meine Zündspulen bewerten, ob die jetzt tun oder nicht?
Ein Bosch-Dienst mit Motortester, sind die in der Lage, unregelmäßiges Gezünde bei höheren Drehzahlen sicher zu diagnostizieren?
Oder bin ich total aufm Holzweg, wenn ich rauhen Motorlauf im oberen Drehzahlbereich der Zündung zuschreibe?
Die Maschine hat 180'000km drauf, falls das was zur Sache tut.
Und außerdem hab ich im 1.8er die neueren, dreipoligen Spulen drin,
die findet man nirgends :cry
Grüße,
HansHansen
RE: NA 1.8 - Zündspulen prüfen (lassen)?
Laufleistung ist eher egal.
Bosch-Dienst: Hin und fragen.
Den Fehlerspeicher hattest Du schon mal ausgelesen?
RE: NA 1.8 - Zündspulen prüfen (lassen)?
Jup, den Fehlerspeicher hab ich mal geprüft.
Beim NA kann man ja den Fehlerspeicher mit 2-Euro-Equipment auslesen.
Nix drin.
Nur dass der NA den Ruf hat, selten und ungern etwas im Fehlerspeicher abzulegen ... :I
Ich denke, ich versuche einen Bosch-Dienst zu finden, der einen kompetenten Eindruck macht.
Dankeschön.
Gruß HansHansen
RE: NA 1.8 - Zündspulen prüfen (lassen)?
>Kabel sind NGK blau, noch vom Vorbesitzer. Klar gehören sie
>getauscht O:)
...........
Dann tausch sie doch möglichst schnell! Wäre doch doof, wenn es n so etwas einfachem läge.
...............
Nur hab ich halt nicht die typischen Symptome,
>die man sonst von schlechten Kabeln kennt.
...............
Welche sind das denn?
RE: NA 1.8 - Zündspulen prüfen (lassen)?
Hallo Werner,
die "typischen Symptome" hatte ich vor Jahren schon bei dem damals frisch gekauften HFM.
Text hab ich mal frech kopiert von http://www.mx-5.de/html/zundkabel_un...rprobleme.html
"Defekte Zündkabel können die Ursache für folgende Probleme sein:
Motor nimmt schlecht Gas an, läuft er hauptsächlich bei starker Belastung (anfahren, berg hoch) "unrund", ruckelt beim frühen hochschalten
schwankende Leerlauf-Drehzahl
erhöhter Kraftstoffverbrauch
schlechte Gasannahme bei niedrigen Drehzahlen im Teillastbereich
Empfangsstörungen des Radios (eingestreute Zündungsgeräusche)
mangelnde Leistung
Zerstörung des Katalysators "
Auf der Seite wird weiter geschrieben:
"Aber wenn Du (er war sofert per Du) die nicht bald wechselst machen's deine neuen Zündkabel nicht lange." Und er fährt fort: "Weißt du, wenn die Zündkabel hinüber sind, kann der Strom aus der Spule nicht abfließen und die Spule fängt an langsam kaputt zu gehen. Wenn du dann nur neue Zündkabel reinmachst kann es sein, daß der Strom der angeschlagenen Spule manchmal nicht ausreicht, die Kerze zu zünden, was dann auf Dauer wieder das Kabel zerstört." Ein Teufelskreis! "
Weiss nicht, was ich davon halten soll, aber meine Denke wäre gewesen, neue Kabel drauf zusammen mit der Aktion Zündspule prüfen.
Damit ich nicht, wie hier behauptet, die brandneuen Kabel mit einer kaputten Spule kaputtmache.
Ansonsten ist mir schon klar, dass es vielleicht nen doofen Eindruck macht, hier den Experten Fragen zu stellen, ohne mal wenigstens die Kabel zu tauschen.
Danke für die Antworten.
Grüße
HansHansen
RE: NA 1.8 - Zündspulen prüfen (lassen)?
>Hallo Werner,
>
>die "typischen Symptome" hatte ich vor Jahren schon bei dem
>damals frisch gekauften HFM.
>
>Text hab ich mal frech kopiert von
>http://www.mx-5.de/html/zundkabel_un...rprobleme.html
>
>"Defekte Zündkabel können die Ursache für folgende Probleme
>sein:
>
> Motor nimmt schlecht Gas an, läuft er hauptsächlich bei
>starker Belastung (anfahren, berg hoch) "unrund", ruckelt beim
>frühen hochschalten
> schwankende Leerlauf-Drehzahl
> erhöhter Kraftstoffverbrauch
> schlechte Gasannahme bei niedrigen Drehzahlen im
>Teillastbereich
> Empfangsstörungen des Radios (eingestreute
>Zündungsgeräusche)
> mangelnde Leistung
> Zerstörung des Katalysators "
......
Erhöhter Kraftstoffverbrauch passt doch, oder?
Diese Symptome müssen nicht alle auftreten!
........
>
>Auf der Seite wird weiter geschrieben:
>
>
>"Aber wenn Du (er war sofert per Du) die nicht bald wechselst
>machen's deine neuen Zündkabel nicht lange." Und er fährt
>fort: "Weißt du, wenn die Zündkabel hinüber sind, kann der
>Strom aus der Spule nicht abfließen und die Spule fängt an
>langsam kaputt zu gehen. Wenn du dann nur neue Zündkabel
>reinmachst kann es sein, daß der Strom der angeschlagenen
>Spule manchmal nicht ausreicht, die Kerze zu zünden, was dann
>auf Dauer wieder das Kabel zerstört." Ein Teufelskreis! "
..........
DAS ist aus meiner Sicht Quatsch. Soll mir mal jemand erklären, wie so ein Zündkabel kaputtgehen soll.
............
>Weiss nicht, was ich davon halten soll, aber meine Denke wäre
>gewesen, neue Kabel drauf zusammen mit der Aktion Zündspule
>prüfen.
>Damit ich nicht, wie hier behauptet, die brandneuen Kabel mit
>einer kaputten Spule kaputtmache.
.......
Wie gesagt - Unsinn.
Einfache Sachen zuerst. Neue Zündkabel rein, Kat checken.
RE: NA 1.8 - Zündspulen prüfen (lassen)?
OK, versprochen.
Neue Kabel, wenn keine Besserung, dann Spulen prüfen (lassen).
Auto wurde schon mit Kat-Ersatzrohr bewegt, keine Änderung.
Reserve-Kat ist bei mir vorhanden, kann ich mal bei Gelegenheit testen.
Gemischaufbereitung können die Experten ausschließen, ich suche weiter nur bei Kat und Zündung nach der Ursache?
Danke.
Grüße
HansHansen
RE: NA 1.8 - Zündspulen prüfen (lassen)?
>OK, versprochen.
>
>Neue Kabel, wenn keine Besserung, dann Spulen prüfen
>(lassen).
>
>Auto wurde schon mit Kat-Ersatzrohr bewegt, keine Änderung.
.....
Und der Kat, der drin war, ist in Ordnung?
.....
>
>Reserve-Kat ist bei mir vorhanden, kann ich mal bei
>Gelegenheit testen.
>
>Gemischaufbereitung können die Experten ausschließen, ich
>suche weiter nur bei Kat und Zündung nach der Ursache?
.....
Zumindest per Internet sollte man gar nichts ausschließen. Einfach systematisch vorgehen und zunächst wahrscheinliche sowie nicht allzu teure Dinge checken.
Wartung ist auch immer ein Thema. Wie alt ist der Benzinfilter?
RE: NA 1.8 - Zündspulen prüfen (lassen)?
Benzinfilter ist vermutlich gewechselt.
Hab die Karosserie bei DW sanieren lassen und einen originalverpackten Benzinfilter im Kofferraum liegen gehabt.
Der lag hinterher nicht mehr drin, hab aber vergessen, nachzufragen :+
RE: NA 1.8 - Zündspulen prüfen (lassen)?
>Benzinfilter ist vermutlich gewechselt.
>Hab die Karosserie bei DW sanieren lassen und einen
>originalverpackten Benzinfilter im Kofferraum liegen gehabt.
>Der lag hinterher nicht mehr drin, hab aber vergessen,
>nachzufragen :+
...........
Würde ich auch mal checken.