RE: [NBFL 1,6] Getriebeöle
Hallo,
beim Diff musst Du Dir keinen Aufwand machen. Einfach mit der Einliterflasche hinten rein und gut. Zumindest das Zeug von Castrol hat einen Schnorchel, damit solltest Du keine Probleme bekommen.
Ich würde auf jeden Fall verschiedene Öle nehmen. Das Diff braucht zwingend GL5.
Ins Getriebe würde ich GL4 reinmachen, auch wenn hier beides zulässig ist.
Viele Grüße
HansHansen
RE: [NBFL 1,6] Getriebeöle
> Das Diff braucht zwingend GL5.
Was wäre den da empfehlenswert?
RE: [NBFL 1,6] Getriebeöle
> Das Diff braucht zwingend GL5.
Was wäre den da empfehlenswert?
RE: [NBFL 1,6] Getriebeöle
Hi,
Castrol syntr. Transaxle 75w90 habe ich schon seit Jahren in meinem NBFL drin . Ist o.k
Getriebe wurde schon genannt.Das habe ich auch genommen.
Das Einfüllen mit dem Trichter und Schlauch klappt auch sehr gut.
Vergesse die Dichtringe für die Ablasschrauben nicht.
Gruss
RE: [NBFL 1,6] Getriebeöle
Hi,
Castrol syntr. Transaxle 75w90 habe ich schon seit Jahren in meinem NBFL drin . Ist o.k
Getriebe wurde schon genannt.Das habe ich auch genommen.
Das Einfüllen mit dem Trichter und Schlauch klappt auch sehr gut.
Vergesse die Dichtringe für die Ablasschrauben nicht.
Gruss
RE: [NBFL 1,6] Getriebeöle
>> Das Diff braucht zwingend GL5.
>
>Was wäre den da empfehlenswert?
Kommt drauf an. Beim Sperrdiff würde ich Syntrax Limited Slip 75W140. nehmen. Beim offenen Diff vermutlich Syntrax Longlife 75W90.
Aber mit anderem Markenöl machst Du vermutlich auch nix falsch.
Beim Getriebe ist es Geschmackssache. Du kannst zwar auch GL5 reintun, aber ich selber glaube, dass die Schaltbarkeit mit GL4 besser ist.
PS
Castrol Syntrans dürfte ein GL4-Öl sein. Käme mir auf keinen Fall ins Diff.
RE: [NBFL 1,6] Getriebeöle
>> Das Diff braucht zwingend GL5.
>
>Was wäre den da empfehlenswert?
Kommt drauf an. Beim Sperrdiff würde ich Syntrax Limited Slip 75W140. nehmen. Beim offenen Diff vermutlich Syntrax Longlife 75W90.
Aber mit anderem Markenöl machst Du vermutlich auch nix falsch.
Beim Getriebe ist es Geschmackssache. Du kannst zwar auch GL5 reintun, aber ich selber glaube, dass die Schaltbarkeit mit GL4 besser ist.
PS
Castrol Syntrans dürfte ein GL4-Öl sein. Käme mir auf keinen Fall ins Diff.
RE: [NBFL 1,6] Getriebeöle
Das Castrol Syntrans Transachsle ist ein GL4+ Öl und wird, wenn du die Fahrzeugdaten auf der Castrolseite eingibst, auch als Hinterachsöl empfohlen .(0,7liter) NBFL 1,6
Das Limited Slip 75W140 ist das neuere und wahrscheinlich teurere Öl von
Castrol.Kann man auch nehmen.
Es sind auf der Castrolseite aber noch zwei andere Hinterachsöle gelistet.
RE: [NBFL 1,6] Getriebeöle
Das Castrol Syntrans Transachsle ist ein GL4+ Öl und wird, wenn du die Fahrzeugdaten auf der Castrolseite eingibst, auch als Hinterachsöl empfohlen .(0,7liter) NBFL 1,6
Das Limited Slip 75W140 ist das neuere und wahrscheinlich teurere Öl von
Castrol.Kann man auch nehmen.
Es sind auf der Castrolseite aber noch zwei andere Hinterachsöle gelistet.
RE: [NBFL 1,6] Getriebeöle
>Zudem, stimmen die von mir ermittelten Füllmengen:
>Schaltgetriebe: 2l
>Diff: 1L
>Getriebegestänge: 0,09l
>
>Macht unterm Strich also sogar 4L Öl die ich bestellen
>müsste.
Moin Matthias,
bei mir ist vom Getriebeöl genug über geblieben, um das Gestänge mit zu versorgen. Hatte ich "damals" als Hinweis hier im Forum irgendwo gefunden.
VG
Stefan
RE: [NBFL 1,6] Getriebeöle
>Zudem, stimmen die von mir ermittelten Füllmengen:
>Schaltgetriebe: 2l
>Diff: 1L
>Getriebegestänge: 0,09l
>
>Macht unterm Strich also sogar 4L Öl die ich bestellen
>müsste.
Moin Matthias,
bei mir ist vom Getriebeöl genug über geblieben, um das Gestänge mit zu versorgen. Hatte ich "damals" als Hinweis hier im Forum irgendwo gefunden.
VG
Stefan
RE: [NBFL 1,6] Getriebeöle
>Das Castrol Syntrans Transachsle ist ein GL4+ Öl und wird,
>wenn du die Fahrzeugdaten auf der Castrolseite eingibst, auch
>als Hinterachsöl empfohlen .(0,7liter) NBFL 1,6
Okay, die Betriebsanleitung sagt GL5, Castrol sagt, das hauseigene GL4+ tuts auch.
Die Entscheidung muss jeder selbst fällen.
RE: [NBFL 1,6] Getriebeöle
>Das Castrol Syntrans Transachsle ist ein GL4+ Öl und wird,
>wenn du die Fahrzeugdaten auf der Castrolseite eingibst, auch
>als Hinterachsöl empfohlen .(0,7liter) NBFL 1,6
Okay, die Betriebsanleitung sagt GL5, Castrol sagt, das hauseigene GL4+ tuts auch.
Die Entscheidung muss jeder selbst fällen.
RE: [NBFL 1,6] Getriebeöle
Hi,
du hast das ganze dann wahrscheinlich auf der Hebebühne bis zur einfüllöffnung aufgefüllt? Ich muss leider mit der Garagentechnik arbeiten.
Aber ich bestelle jetzt einfach mal 2L vom Getriebeöl, und 1L vom Difföl. Wenn die von HansHansen zitierte Füllmenge (0,7l) fürs Diff stimmt, dann sollte mir da ja noch was übrig bleiben. Und das Difföl sollte ohne Probleme fürs Schaltgetriebe auch taugen.
Danke schonmal an alle für die vielen Infos, ihr habt mir sehr geholfen!
VG
Matthias
RE: [NBFL 1,6] Getriebeöle
Hi,
viel Erfolg. Guter Tipp dazu: Erst rückversichern, dass man die Einfüllschrauben auch aufbekommt. Sonst lässt man das Öl ab und hat ein Problem ...
Die 0,7 Liter Füllmenge kamen nicht von mir. Die Quelle könnte "Castrol" heißen.
Im NB ist bereits das "große" Diff drin. Füllmenge rund 1 Liter.
Nur 115PS-NAs haben das kleine Diff. Füllmenge irgendwo bei 0,65 - 0,7 Liter.
Ich erspare mir mal den Kommentar, wie gut Castrol über unsere Autos Bescheid weiß. ,)
RE: [NBFL 1,6] Getriebeöle
Moin, ich habe im Herbst vorne und hinten dieses eingefüllt
http://mannol.de/de/?action=accessor...beoel%2075W-90
Schaltet sich klasse, und das Getriebe läuft leise.
RE: [NBFL 1,6] Getriebeöle
Sind aber Limited Slip Zusätze in Normalen Diffs denn ne gute Idee?
Ich hab mal gelernt die sollen nur in Getriebe mit Lamellenkupplungen. Bin aber gern bereit neu zu lernen!