(NA) Suche passenden Federnsatz f?r Bremsbeläge
Hallo,
bei meinem NA, Bj. 1996, ohne ABS, "kleine" Bremse, wurden komplett neue Bremsbeläge (Herth+Buss) eingebaut.
Bei der anschließenden Probefahrt bemerkte ich ein schwach schleifendes Geräusch, dass nicht ständig war, sondern geschwindigkeitsabhängig. Also einmal pro Radumdrehung. Es scheint von der Hinterachse/Beifahrerseite zu kommen.
Zurück in der Werkstatt meinte dann der Meister, es könnte an den fehlenden Spreitzfedern/Klammern liegen. Dadurch könnten sich die Beläge nicht vollständig von der Bremsscheibe lösen. Den Bremsbelägen lagen diese Federn aber nicht bei.
Jetzt steh ich da und weiß nicht welche die passenden sind, oder wo ich diese herkriege. Hängt das von der Marke der Beläge ab? In meinem Fall Herth+Buss. Wer kann mir helfen?
Danke im voraus.
RE: (NA) Suche passenden Federnsatz f?r Bremsbeläge
Hallo,
bei der großen Bremse sind die Scheiben rund 255mm im Durchmesser, bei der kleinen rund 231mm.
Hier wirst Du fündig: http://ilmotorsport.de/shop/article_...age=0&count=20
Ob original oder Zubehör, von Bremsbelägen erwarte ich, dass die Form eins zu eins übereinstimmt. Insofern müssen die Klammern passen.
Interessanter ist die Frage, ob die Werkstatt weiß, was sie tut. Für die Schleifgeräusche fallen mir nämlich auch andere Gründe ein:
- Schutzblech schleift an Scheibe
- Gleitbolzen nicht gängig
- Handbremse nicht korrekt eingestellt (http://www.mx-5.de/html/bremsenupgrade_beim_na.html - gelben Kasten beachten)
Hier im Forum gab's schon öfter den Fall, dass Werkstätten bei der MX-Bremse unsauber gearbeitet hatten.
Womit ich nix gegen Deine Werkstatt gesagt haben möchte ...
RE: (NA) Suche passenden Federnsatz f?r Bremsbeläge
Irgendwie ist das in letzter Zeit eine tägliche Frage... ;-)
Die Dinger sind unabhängig vom Hersteller, nennt sich meist "Einbausatz" oder ähnlich, KFZteile24 listet die Dinger z.B. als Zuberhörsatz: https://www.kfzteile24.de/ersatzteil...le?ktypnr=3712
(Achtung bei dem link, ich weiß nicht, ob ich da das passende Fahrzeug ausgewählt habe)
> Wer kann mir helfen?
Eigentlich sollte dir da dein Werkstattmeister weiterhelfen können, schonmal über einen anderen nachgedacht?
RE: (NA) Suche passenden Federnsatz f?r Bremsbeläge
Danke erst mal für die Antworten und die Links. Da muss ich jetzt passende suchen.
Ja ja, Werkstatt ist so ein Thema. :S Hab leider noch keine gefunden mit der ich wirklich zu frieden war und die sich mit Mazda (MX-5)auskannte. Außer natürlich die Markenwerkstatt. Und selbst da.....
RE: (NA) Suche passenden Federnsatz f?r Bremsbeläge
>Außer natürlich die Markenwerkstatt.
>Und selbst da.....
Da hätte ich am meisten Angst.
Die sind vielleicht fit beim diagnosefähigen NC.
Aber bei einem 20 Jahre alten Auto ? :S
RE: (NA) Suche passenden Federnsatz f?r Bremsbeläge
>
>>Außer natürlich die Markenwerkstatt.
>>Und selbst da.....
>
>
>Da hätte ich am meisten Angst.
>
>Die sind vielleicht fit beim diagnosefähigen NC.
>
>Aber bei einem 20 Jahre alten Auto ? :S
Da bin ich ganz deiner Meinung. :-)
RE: (NA) Suche passenden Federnsatz f?r Bremsbeläge
Ich habe mir jetzt von I.L. diesen Zubehörsatz bestellt:
http://ilmotorsport.de/shop/article_...8d90bad615a591
Mich wundert aber, dass hier nur eine Feder dabei ist, aber zwei Klammern. Ist das richtig so? In einem Video habe ich gesehen, dass es 2 Klammern und 2 Federn pro Seite sind.
Wie ist es denn nun richtig?
RE: (NA) Suche passenden Federnsatz f?r Bremsbeläge
Bin mir sicher, dass pro Seite 2 Klammern und zwei Federn verbaut sind. Und ich dachte immer, das gehört so.
Ich würde mal eine Mail an technik(ät)ilmotorsport.de schreiben.
Kann sein, dass es ein paar Tage dauert, aber meistens bekommt man zeitnah eine Antwort.
Die alten Federn wurden schon entsorgt?
RE: (NA) Suche passenden Federnsatz f?r Bremsbeläge
>Bin mir sicher, dass pro Seite 2 Klammern und zwei Federn
>verbaut sind. Und ich dachte immer, das gehört so.
>
>Ich würde mal eine Mail an technik(ät)ilmotorsport.de
>schreiben.
>Kann sein, dass es ein paar Tage dauert, aber meistens bekommt
>man zeitnah eine Antwort.
Ja, werde mal morgen dort anrufen.
>Die alten Federn wurden schon entsorgt?
Weiß ich nicht, eigentlich dürften gar keine verbaut gewesen sein, da damals das Bremsenkit von I.L. verbaute wurde. Und da waren keine dabei:
http://www.ilmotorsport.de/shop/arti...dd3d5c4aa87ef2
Ob vor dem Einbau welche drin waren, entzieht sich meiner Kenntnis.
Hier in dem Video sieht man, dass zwei Federn eingebaut sind: (ab Min. 6:25 sieht man diese)
https://www.youtube.com/watch?v=xwBlpmrewbk
RE: (NA) Suche passenden Federnsatz f?r Bremsbeläge
Also im WHB ist an der hinteren Bremse nur eine Feder abgebildet.
Das hat mich auch etwas irritiert, da es vorne jeweils zwei sind.
http://abload.de/img/unbenanntgnof6.jpg
RE: (NA) Suche passenden Federnsatz f?r Bremsbeläge
Ich muss mal was in den Raum werfen bzw. fragen:
glaubt Ihr wirklich das diese "Federchen" die Bremsbeläge zurückdrücken? :o
und damit das Geräusch beseitigen?
Gruß
Wolfgang
RE: (NA) Suche passenden Federnsatz f?r Bremsbeläge
>Ich muss mal was in den Raum werfen bzw. fragen:
>glaubt Ihr wirklich das diese "Federchen" die Bremsbeläge
>zurückdrücken? :o
>und damit das Geräusch beseitigen?
>
>Gruß
>Wolfgang
Der Glaube versetzt Berge und die Hoffnung stirbt zuletzt. :-)
RE: (NA) Suche passenden Federnsatz f?r Bremsbeläge
>>Ich muss mal was in den Raum werfen bzw. fragen:
>>glaubt Ihr wirklich das diese "Federchen" die Bremsbeläge
>>zurückdrücken? :o
>>und damit das Geräusch beseitigen?
>>
>>Gruß
>>Wolfgang
>
>Der Glaube versetzt Berge und die Hoffnung stirbt zuletzt.
>:-)
>
Glaube mir, das tun sie nicht.. :I