RE: Standlicht NA verbessern
Ich hatte seinerzeit bei meinem NA 10W-Birnchen drin, das wurde zwar warm, hat aber nie Probleme gegeben (auch nicht beim TÜFF).
Die Halterungen gab's im Zubehörhandel, sie mussten dann allerdings passgenau in den Kunststoff reingeraspelt werden.
Sowas:
http://www.oldtimerbedarf.de/bilder/...uss-2-fach.jpg
RE: Standlicht NA verbessern
Dem Link des obigen Bildes
(...oldtimerbedarf.de/bilder/produkte/gross/Fassung-BA15s-1-polig-Schraubanschluss-2-fach.jpg)
gemäß müßte es sich dabei um eine BA15s-Fassung handeln.
In die BA15s-Fassung könnte man dann eine LED-basierte
Nachbildung des eigentlich vorgesehenen 10W-Leuchtmittels
reinstecken. Damit wären mögliche thermische Probleme
beseitigt (0,7W statt 10W):
https://www.giga-led.de/products/LED...warmweiss.html
Ich habe gerade die Originalbirnchen im w5w-Format gegen
Osram Cool Blue Intense im selben Format ersetzt (beides jeweils
5 Watt, gesetzeskonform). Das Licht ist im Vergleich zu
normalen Birchnen deutlich weißer, aber wie erwartet nicht
heller. Als TFL-Ersatz taugt es definitiv nicht, erst recht
nicht im Münchener Stadtverkehr mit ca. 1 Beinaheunfall pro Tag
wegen Übersehenwerdens trotz eingeschalteten Hauptscheinwerfern
(am Tag).
Edit: Hab gerade erst auf den erstgenannte Link geklickt.
In der dort vorgeschlagenen Lösung werden die
seitlichen Standlichtfassungen zum Blinker umfunktioniert
(zusammen mit den vorderen Reflektoren inkl. Leuchtmitteleinsatz),
während der ehemalige breite Blinker zum TFL/Standlicht
umgerüstet wird.
Könnte etwas anderes als von Gafcot Gemeintes sein.
Ich habe im (sehr unaufgeräumten) Keller noch so
eine Schaltung rumgeistern, die ich gebraucht übers Forum erstanden habe, und die ebenfalls die vorderen Blinker zu TFLs umfunktioniert.
Muss ich mir mal näher anschauen...
RE: Standlicht NA verbessern
Was meint Ihr zu denen: https://www.conrad.de/de/innenraum-l...0-1286042.html
Dürfte mehr Licht ergeben laut Herstellerbeschreibung und passen in die originalen Fassungen...
RE: Standlicht NA verbessern
Schreib doch mal, was Du genau erreichen willst!
Einfach nur helleres Standlicht oder willst Du die
Standlichtfassungen als TagFAHRlicht nutzen?
Wenn Du die Philips-LED-Birnen ausprobierst, wäre ich
sehr dankbar für eine Schilderung des Ergebnisses.
Mit 0,8 Watt als LED könnten sie tatsächlich heller sein
(siehe mein obiger Link, in dem eine 0,7 Watt LED als
Ersatz für ein 10 Watt Nicht-LED-Leuchtmittel durchgehen soll).
Die Philips-Dinger gibt es auch preiswerter als bei der
Apotheke Conrad:
http://www.heise.de/preisvergleich/p...-a1420177.html
RE: Standlicht NA verbessern
Hi,
ich möchte etwas besser am Tag (Klappscheinwerfer nicht geöffnet) gesehen werden und teste daher nun erstmal die LED-Variante. Werde berichten!
RE: Standlicht NA verbessern
Oh ja, mach mal!
Ich habe mir vorhin mal die Rezensionen bei Amazon durchgelesen
(die Philips-Dinger gibt es mit 4000K, 6000K und 8000K).
Laut den Rezensionen von 4000K und 6000K
wird das Standlicht spürbar
heller, auch wenn wohl nicht konform zur StVO...
(Leuchtmittel unzulässig, Fahren mit Standlicht ohne
aktivierte Haupt- und/oder Nebelescheinwerfer nicht
erlaubt (soweit mir bekannt)).
RE: Standlicht NA verbessern
Moin!
Also die Lampen mit 6000K bringen schon deutlich mehr Lichtleistung als die normalen Funzeln. Nur leider sehr blaustichiges Licht. Sieht etwas blöd aus mit den Hauptscheinwerfern zusammen...
RE: Standlicht NA verbessern
Es gibt ja noch die 4000K-Alternative ;-)
Hast Du in den Hauptscheinwerfern H4 Osram Nightbreaker Unlimited
oder noch normale H4-Leuchtmittel verbaut?
Nightbreaker und w5w Cool Blue Intense (beides von Osram)
ergibt bei meinem NA ein sehr einheitliches weißes (nicht
gelbliches) Farbbild in der Nacht.
RE: Standlicht NA verbessern
ja das mit den gesehen werden wollen hat mich dazu angestiftet mir Switchback LED Birnen als Tagfahrlicht zu besorgen, die sie mit dem MIATA Kabelbäumen als Standlicht geschaltet. Richtig schön hell:
https://vimeo.com/132812167
hier die diskussion dazu:
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...ng_type=search
RE: Standlicht NA verbessern
bin grad bei einem Projekt mit LED Switchback Strips. Dafür habe ich alte gebrauchte Blinker mit Kabelbaum gekauft und mit den Strips gepimpt.
Vorbild ist Lukasz Lösung:
https://www.youtube.com/watch?v=-HRPUJlOstI
Das ganze liegt noch rum und muss noch eingebaut werden.
Wenn's funzt, dann stell ich mal eine Anleitung ins Forum.
Wenn nicht - erstmal Alkohol :bad und dann neuer Versuch mit Switchback Bars. }(
PS: Alles natürlich jenseits von TÜV. Aber wenn man sieht mit was für Chistbäumen neuere Daimler durch die Gegend blenden, dann sollte die kleine Modifikation nicht direkt (unangenehm) auffallen.
Alles andere ist ja sauber eingetragen :D