-
Keine Bremswirkung bei starkem Regen
hallo leute,
am wochenende sind wir mit unserem 92er na aus kroatien zurückgekehrt. fast die ganze strecke bei regen grrr.
erschreckend fand ich die bremswirkung bei starkem regen auf der autobahn. nähmlich so gut wie gar keine auf den ersten 50 metern. den wagen haben wir ja schon seit 98, so extrem ist das bisher nicht aufgetreten.
wenn ich auf die bremse trat egal wie fest, tat sich erstmal überhaupt nichts. bis dann die bremesen endlich packten. meist auf einer seite zuerst, was den wagen dann nach dieser seite ausbrechen ließ. es half nur fuß von der bremese und wieder drauf, nachdem sich der wagen wieder stabilisiert hatte.
mir ist schon klar, das es an der nässe liegt, aber das darf doch nicht passieren. habt ihr mal sowas erlebt, und hat jemand eine erklärung/abhilfe? ich habe sowas noch mit keinem fahrzeug zuvor erlebt.
gruss ulli
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
Das ist ganz normal beim NA :)
Benutz mal die Suche. Einzige Abhilfe schaffen da gelochte Zimmermann Bremsscheiben, die aber nur auf die grössere Bremsanlage (Bei deinem Baujhar nur beim 1.9er) passen.
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
>Das ist ganz normal beim NA :)
>
>Benutz mal die Suche. Einzige Abhilfe schaffen da gelochte
>Zimmermann Bremsscheiben, die aber nur auf die grössere
>Bremsanlage (Bei deinem Baujhar nur beim 1.9er) passen.
Das ist überhaupt nicht normal!
Wirklich nachvollziehbar gab es dieses Probelm beim NB, wo auch geänderte Bleche an den Scheiben nachgerüstet wurden.
Ich habe noch keinen NA mit diesem Problem erfahren. Auch unsere beiden 92er NA's mit absolut serienmäßiger Bremsanlage bremsen bei Regen zufriedenstellend.
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
Meiner überhaupt nicht und ich habs auch schon von vielen gehört. Die bremsen muessen erst "abgetrocknet" werden. Bei mir. Und einigen anderen. Aber ich hab auch nen Miata. Evtl. liegts darann
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
Schau mal in seine Sig - auch Miatae. ;-)
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
Nein. DU HUGGI.
Deine Waschmaschine ist Weiss. }(
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
>Ich habe noch keinen NA mit diesem Problem erfahren. Auch
>unsere beiden 92er NA's mit absolut serienmäßiger Bremsanlage
>bremsen bei Regen zufriedenstellend.
mein deutscher 90ps (gekauft mit 58tkm) sowie mein us 1.8er (gekauft mit 46tmls) haben die exakt gleiche problematik. tritt nicht nur bei regen auf, sondern auch nach der waschanlage. muss man erst trockenbremsen, bevor überhaupt was geht.
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
>erschreckend fand ich die bremswirkung bei starkem regen auf
>der autobahn. nähmlich so gut wie gar keine auf den ersten 50
>metern. den wagen haben wir ja schon seit 98, so extrem ist
>das bisher nicht aufgetreten.
>
Welche Felgen fährst Du auf dem Auto? Bei meinem NA trat das Problem nur in Verbindung mit den NB-Felgen auf. Mit den original NA Felgen (bis 94) nicht.
Marc
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
Bei meinem NA trat das
>Problem nur in Verbindung mit den NB-Felgen auf. Mit den
>original NA Felgen (bis 94) nicht.
.................................................. ..................
oha... :o
habe ja auch die nb-felgen drauf... ;)
und noch nie ein solches prob gehabt, zumindest nicht in dieser intensität... x(
nach langen regenfahrten ist da ja "kurzzeitig" normal... :-(
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
>und noch nie ein solches prob gehabt, zumindest nicht in
>dieser intensität... x(
>
>nach langen regenfahrten ist da ja "kurzzeitig" normal... :-(
50 m sind ja wohl kurzzeitig, oder? trotzdem zu lang für meinen geschmack. frage mich nur, was das bremsverhalten mit den felgen zu tun haben soll.
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
Die Form der Felgen ist auch Verantwortlich dafür, wieviel und wie das Wasser auf die Bremsscheibe kommt!
Ich habe einen NB und hatte bisher erst einmal das Problem mit der Bremsverzögerung.
An dem Abend hatte es stark niederschlagenden Nebel und es war sehr kalt (Salz auf der Straße). Bei starkem Regen ist das Problem noch nicht aufgetreten.
Manfred
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
hallo zusammen,
hatte genau das gleiche problem bei meinem NB. sowohl bei längerer autobahnfahrt (bei regen) und auch nach dem waschen. wie schon oben gesagt, die bremse muß sich erst abtrocknen bevor sie packt. habe seit zwei monaten vorne die gelochten zimmermänner und das problem ist weg. war schon auf der bahn im regen unterwegs und habe auch schon das auto gewaschen, nix. das auto bremst ohne probleme...
greetings
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
Also scheint das ganze kein NA typisches Problem zu sein, sondern eher von den Felgen her zu rühren. Sehr interessant.. Mit meinen neuen Felgen ist es mir eigentlich auch noch nicht so stark aufgefallen wie mit den alten, wenn ich grade mal so drüber nachdenke...
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
:id hhhmmm, schwer zu sagen, ob es ein typisches NA oder ein typisches NB oder ein allgemeines felgenproblem ist.
bis heute dachte ich immer das wäre ein NB problem. habe beim stammtisch schon von ein paar leuten (nur NB-fahrer) gehört, das sie auch dieses nässeproblem auf der autobahn haben. habe, meine ich zumindest, hier irgendwo mal gelesen, das es von mazda ein blech gibt, was dieses problem beseitigt.
nun, heute lesen wir hier, das auch ein paar NA fahrer dieses problem haben. komisch, komisch...
an der felge kann es - glaube ich - auch nicht liegen.
ich fahre keine original-felgen mehr. und von den anderen leuten, von denen ich das gehört habe, fahren zu 90% auch keine original mazda felge mehr.
alles recht komisch...
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
>Mit den MAS-Felgen hatte ich nie das Problem - muß also
>wirklich an den Felgen liegen..
.................................................. ......
bei den mas-felgen fängt es dafür schneller an zu qualmen... :o
habe ich mal gehört ( evtl.ist die belüftung schlechter)... :S
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
Kommt doch hin. Dann sind die Bremsen etwas besser gekapselt und werden nicht so nass..
schon interessant. :)
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
>>Ich habe noch keinen NA mit diesem Problem erfahren. Auch
>>unsere beiden 92er NA's mit absolut serienmäßiger Bremsanlage
>>bremsen bei Regen zufriedenstellend.
>
>mein deutscher 90ps (gekauft mit 58tkm) sowie mein us 1.8er
>(gekauft mit 46tmls) haben die exakt gleiche problematik.
>tritt nicht nur bei regen auf, sondern auch nach der
>waschanlage. muss man erst trockenbremsen, bevor überhaupt was
>geht.
Aus der Waschanlage kenne ich das auch. Hängt jedoch mit den chemischen Zusätzen dort im Wasser zusammen.
Bei Regen hab ich das nicht.
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
Hatte auch Regenbremsprobleme und mitunter deshalb auf die größere Bremsanlage des NA umgerüstet, ist wirklich einfach und effektiv :G
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
hallo,
es sind chromspeichenfelgen drauf. die sind ja offen zur bremsscheibe.
aber!!! ich bin in 6 jahren 60.000km gefahren und auch öfter im regen. und es war bisher normal. das wundert mich. na ja, werde mich drauf einstellen.
danke für eure beiträge.
gruss ulli
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
Tach
....also ich hab auf meinem NA diese, offenen, 17er Borbet drauf
http://www.arcor.de/palb/alben/78/38...3336613636.jpg
und da wird´s nass auf der originalen Bremsanlage....allerdings nie Bremsprobleme gehabt bei längeren Regenfahrten :)
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
Ich würde eher sagen das dies an den Bremsbelägen liegt.
Als ich meinen NA gekauft hatte hatte ich auch ein Nassbremsproblem. Seit ich die Ferrodo-Bremsbeläge (ja vom ATU die! :G ) drauf habe-kein Problem mehr.
Übrigens ist das auch an meinem Fahrrad so gewesen. Je nachdem welche Bremsklötze ich da montiert hatte hatte ich bei Nässe mehr oder weniger starke Probleme. Am besten waren da die Kool Stop Beläge *g*
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
>Ich würde eher sagen das dies an den Bremsbelägen liegt.
>
>Als ich meinen NA gekauft hatte hatte ich auch ein
>Nassbremsproblem. Seit ich die Ferrodo-Bremsbeläge (ja vom ATU
>die! :G ) drauf habe-kein Problem mehr.
....mmmh, wenn´s daran liegen würde, muss ich dazu sagen das ich die Nipparts drauf habe. Aber auch mit denen - und Bosch, Green Stuff, etc., was ich schon alles durch probierte - keine Bremsprob´s bei längeren Regenfahrten ;) ;) :)
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
es gibt von GREEN STAFF auch scheiben für die älteren!
hatte diese problem des nicht bremsen wollens auch, is aber nun behoben!
die scheiben sind geschlitz und teilweise angelocht!
in verbindung mit den richtigen belegen echt supi!
lg :G
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
Wimre aber ohne Zulassung?
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
>es gibt von GREEN STAFF
...........
Sind das grüne Männchen?
............
auch scheiben für die älteren!
>hatte diese problem des nicht bremsen wollens auch, is aber
>nun behoben!
>
>die scheiben sind geschlitz und teilweise angelocht!
>in verbindung mit den richtigen belegen echt supi!
.............
Musst Du irgendwelche Belege vom Hersteller mitführen und dann ist das Benutzen dieser Bremsen legal?
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
Bei mir tritt das Problem auch manchmal auf (selten!). Habe einen NA mit Anni-Felgen (NB). Bisher aber extrem selten aufgetreten und dann auch immer nur sehr kurz.
Mit den MAS-Felgen hatte ich nie das Problem - muß also wirklich an den Felgen liegen..
-
RE: Keine Bremswirkung bei starkem Regen
Die Bremswirkung bei Regen mit den MAS-Felgen ist ohne Probleme. :G
Dagegen bei meinen alten NA-Sonderfelgen von O.Z. traten bei meinem NA die gleichen Probleme bei Regen oft auf. :B
Gruß
Mr. Nobby