-
Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
Huhu... also seit gestern ist ja nun mein neues Koni Gewinde drin... morgen soll er nun zum Fahrwerkeinstellen.... frage mich nun... lass ich den Typ nach Nase einstellen oder liefer ich eigene Werte????
Nächste Frage wäre dann: Welche Werte nehm ich??? Könnt ihr mir da mal nen Tip geben. Also beim Studieren der FAQ bzw. der Tabelle der gesammelten Werte werd ich auch nicht wirklich schlauer. :(
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
Heike ist mit Andreas' Werten sehr zufrieden. Sehr kurvengierig und eher übersteuernd :)
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
heißt das dass Anni mehr mit dem Arsch wackelt???
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
jepp.
ist in kurven seeeehr lange stabil und wenn, dann kommt das heck leicht und die karre übersteuert nicht, wie voher.
Würde ich an Deiner Stelle wirklich auch empfehlen. Macht viel mehr Spass und ist in unseren Augen auch sicherer.
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
lol.... oben schreibst du dass der wagen dann nicht mehr so übersteuert... und jetzt dass er mehr übersteuert? *lach*
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
oh.. licher bier :) er UNTERsteuert nicht mehr :)
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
na denn mal prost *lach*
hm... ok also er übersteuert mehr als vorher
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
>na denn mal prost *lach*
>
>hm... ok also er übersteuert mehr als vorher
naaa.. so jetzt nu auch nich :) Er kommt wesentlich später, aber wenn, dann mit dem heck. Und das gutmütig!
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
ahhhh na damit kann ich doch was anfangen. *lach* ;)
Hört sich jedenfalls brauchbar an. :)
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
>Huhu... also seit gestern ist ja nun mein neues Koni Gewinde
>drin... morgen soll er nun zum Fahrwerkeinstellen.... frage
>mich nun... lass ich den Typ nach Nase einstellen oder liefer
>ich eigene Werte????
>Nächste Frage wäre dann: Welche Werte nehm ich??? Könnt ihr
>mir da mal nen Tip geben. Also beim Studieren der FAQ bzw. der
>Tabelle der gesammelten Werte werd ich auch nicht wirklich
>schlauer. :(
>
>
Huhuu Sandra,
also bei mir waren die froh als ich andere Fahrwerkswerte mitgebracht habe als die eingestellten in deren System.
Habe nun die Werte von Andreas und ich muss sagen das Fahren und mit dem
Heck *Popo* wackeln macht total den GAUDI :)
Kann die Werte nur empfehlen!!!
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
Wir hab' auch Andreas Werte bei beiden. :G
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
na hauptsache ich hab dann nicht son zappelndes etwas... das will ich ja auch nicht. Aber ich glaub ich hab jetzt (nach einer Erklärung von Schatzi) auch verstanden was nun genau mit übersteuern und untersteuern gemeint ist ;)
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
>na hauptsache ich hab dann nicht son zappelndes etwas...
Nee, Zappelmaus muss nicht sein ! :P
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
>>na hauptsache ich hab dann nicht son zappelndes etwas...
>
>Nee, Zappelmaus muss nicht sein ! :P
*räusper*
Das hab ich gelesen ! }( }( }( }(
Muss auch meine Spur neu einstellen (Tieferlegung) - gibt es da irgendwo eine Übersicht evtl. mit Bildern !
Bin da etwas Laie .....
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
Also die übersicht mit den Andreas, Werner, Henning usw. Werten findest du hier:
http://www.mx5.de/html/fahrwerkseinstellungen.html
Grüße
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
Welcher Andreas von den beiden?
Vogtschmidt,
Andreas
Spur vorne links/rechts: +0°10 / +0°10
Sturz vorne links/rechts: -0°50 / -0°50
Nachlauf vorne links/rechts: +6°30 / +6°30
Spur hinten links/rechts: +0°10 / +0°10
Sturz hinten links/rechts: -1°30 / -1°20
Gerlach,
Andreas
Spur vorne links/rechts: +0°01 / +0°01
Sturz vorne links/rechts: -1°15 / -1°18
Nachlauf vorne links/rechts: +5°33 / +5°22
Spur hinten links/rechts: +0°08 / +0°09
Sturz hinten links/rechts: -1°50 / -1°50
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
Hi Chris,
fahr ne Anni mit Spurverbreiterung.
Weißt du, ob die Werte von Andreas Gerlach auch
bei Spurverbreiterung so eingestellt werden könen - oder müßte ich andere Werte nehmen?
...sorry, aber ich hab davon keine Ahnung ;-)
Gruß dietmar
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
Da kannst Du auch die Werte nehmen. :)
Felgen haben ja auch unterschiedliche ETs. Die fahrwerkswerte haben damit nix zu tun :)
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
coll die tipps!
welche werte soll ich für meinen 91'er NA nehmen?
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
das lässt sich so einfach nicht sagen. es GIBT KEINE universalwerte für alle.
es kommt darauf an, worauf du wert legst. zB. komfort, reifenverschleiß, kurvenverhalten, geradeauslauf...
ich empfehle etwas lektüre:
http://www.beissbarth.com/Begriffe.htm
http://www.mgfcar.de/tracking/
und dann gibts hier beispieleinstellungen:
http://www.mx-5.de/html/fahrwerkseinstellungen.html
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
ich will keinen universalwert... :bla
dein tipp ist auch für rein nichts, denn was nützt mir eine ellenlange liste mit verschiedenen einstellungen, wenn nicht dabei steht wie sich der wagen verhält...
ich brauche auch keine lektüre, ich kenne die begriffe.
ich wünsche mir nur ein paar tipps wie man das fahrwerk für einen NA einstellen kann, z.b. welche einstellung sich bei wem wie verhält.
es wurde weiter oben geschrieben "Heike ist mit Andreas' Werten sehr zufrieden"
leicht übersteuernd, genau was ich mir wünsche.
wär toll wenn jemand schreiben würde mit welchen werten er zufrieden ist, und wie sein wagen sich verhält. so wie es in diesem treat ja schon beschrieben ist, nur halt leider nicht für den NA.
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
Ja.. Moppern kommt immer gut.
Benutz einfach die :such Funktion.. Du bist wirklich nicht der erste, der nach Fahrwerkswerten fragt.
Dann überleg Dir, was Du überhaupt mit dem NA machen willst (Kurven räubern, länger ABahn fahren, etc.) und dann klappt das auch. Es gibt nämlich keinen Universalwert :) Auch nicht für den NA :)
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
hmm, sorry, dachte der name dieses treats war
"Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ".
ich hoffte auf eine antwort so in der art, wie sie für den NB gegeben wurde, und nicht auf eine belehrung. denn auch wenn ich alle diese quellen nachlesen würde, hätte ich keine richtwerte. und auch die tabelle hilft da nicht. die suche im forum scheint mir aussichtsreich.
werde mich auf die "suche" begeben :-)
um die kurven räubern klingt gut. direktes einlenken, leichtes übersteuern, um den wagen im extremus rallymässig zu driften. im moment hab ich ein untersteuern, und da muss man schon ziemlich aufpassen.
hatte vor 10 jahren einen na, der war ziemlich neutral, leicht übersteuernd. in der kurve konnte man mit dosiertem gas den wagen sehr kontrolliert ins driften bringen. der aktuelle wagen ist leider leicht untersteuernd, da muss man schon sehr aufpassen und das kokart feeling ist nicht so dolle.
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
Das klingt doch gleich anders. :)
In der Regel nehmen die sportlicheren NA Fahrer hier Werner Cassels Werte. Sehr lange neutral bis übersteuernd, sehr kurvengierig. Damit solltest Du gut fahren.
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
entschuldige bitte, dass ich das alles aus dem satz "welche werde soll ich für meinen 91'er NA nehmen?" nicht herausgelesen habe. mein kaffeesatzleser ist kaputt ;)
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
bist du mir zuvor gekommen. ;-)
genau so eine antwort hatte ich mir von vornherein gewünscht.
nach langer suche im forum tendiere ich auch zu dieser einstellung. :-)
war wohl ein wenig gereizt. habe selbst ein grosses diskussionsforum zu verwalten wo wieder mal ein ziemlich rüder umgangston war...
http://www.domrep.ch/portal/index.php
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
Hallo CHRIS,
nochmals vielen Dank für Deine Antwort...
...schönes WE
dietmar
-
RE: Koni GW welche Fahrwerkswerte nehmen?? ;)
Geb´ich meinen Senf halt auch noch dazu...Fahrzeug:
NB 1,6 Bj.´98 mit Koni Gewinde
Vor dem Einbau des Koni-Gewindefahrwerks hatte ich letztes mal
die Werte von Andreas einstellen lassen, letzte Woche war ich wieder
beim Einstellen, das Fahrwerk sollte sich genug gesetzt haben.
Die Werte von Andreas habe ich leicht in Richtung W-Werte modifiziert
wieder einstellen lassen, genauer gesagt:
Spur vorne: -0°01´
Sturz vorne: -1°15´
Nachlauf: +5°30´
Spur hinten: +0°06´
Sturz hinten: -1°45´ (weniger war nicht möglich)
Das Ergebnis überzeugt, mit Untersteuern hatten wir zwar
auch vorher keine Probleme aber das Auto fühlt sich jetzt
noch handlicher an ohne nervös zu wirken, vor allem wenn man
erst mal ein wenig Tempo drauf hat merkt man den Unterschied,
Spurrillen sind ein wenig stärker zu spüren aber nicht so, daß
es stören würde, alles in allem eine Einstellung die ich guten
Gewissens weiterempfehlen kann.