Kleine Rechnung zu Reifengrößen
Hallo!
Da ich überlege beim nächsten Reifensatz von 15 auf 16 Zoll zu wechseln habe ich gerade wegen der Größe gegrübelt. Dauert zwar noch aber interessieren täte es mich jetzt schon.
Wenn ich das richtig verstanden habe:
195/50/15 = Lauffläche/Flankenhöhe/Felgengröße
Flankenhöhe = Lauffläche x angebener Wert in Prozent
Aaaalso...
Den Durchmesser berechne ich mit 2 x Flankenöhe + Felgengröße ?!
Durchmesser von 195/50/15 = (19,5 x 0,50 x 2) + (15 x 2,54) = 57,60
Durchmesser von 195/45/16 = (19,5 x 0,45 x 2) + (16 x 2,54) = 58,19
Durchmesser von 195/40/16 = (19,5 x 0,40 x 2) + (16 x 2,54) = 56,24
(Angaben in cm)
Gibt es bei der Rechnung einen Denkfehler? :id
Kann ich nun behaupten, dass ich mit 16 Zoll und 40er Querschnitt den Wagen ein wenig spritziger bekomme oder ist der Unterschied zu gering.
Felgengewichte lasse ich mal außen vor, da muss ich mich noch rein lesen ;)
Wegen der optik würde ich andere Felgen nehmen. Aber erstmal warten bis das Fahrwerk drin ist :P
Viele Grüße,
-Björn-
RE: Kleine Rechnung zu Reifengrößen
Also nen Denkfehler hast du nicht, die Werte passen.
Der 15" wird in Kurven besser kontrollierbar sein , bzw die Haftgrenze kommt weicher als beim 16" wegen der höheren Flanke.
Der minimale Beschleunigungsvorleil wird aber durch das höhere Gewicht am äusserem Umfang der Rades wettgemacht.
Das Fazit überlass ich dir :-)
Gruß NicMo
RE: Kleine Rechnung zu Reifengrößen
Ok!
Mich hat vor allem interessiert ob es Probleme mit dem Radkasten gibt. Wenn die 15-Zöller mit neuem Fahrwerk noch genügend Platz haben sollten die 16er auch noch drunter passen.
Fazit:
NA´s mit 16-Zöller ankucken und dann mal weitersehen :-)
Danke für die Information!
-Björn-
RE: Kleine Rechnung zu Reifengrößen
RE: Kleine Rechnung zu Reifengrößen
ich kann vieleicht mit meiner erFahrung weiterhelfen, habe mmtn noch 7x15 et35 mit 205/50 drauf (bald 7x15 et28 mit 195/50 evtl. /45), hatte mir aus spaß (mal kucken, obs wirklich soviel ausmacht, wie hier immer geschrieben wird) postert 7x16 mit 215/40 montiert, nach ein paar größeren runden und einigen km, die teile sofort wieder runter und meine 15er drauf, die erfahrung war sowas von übel: agilität sogut wie verschwunden, lenkverhalten spricht viel langsamer an, der einzige vorteil, die optik, es sah sehr gut aus, aber das ist MIR der wegfall des fahrspasses nicht wert, aber wie gesagt, muss jeder selbst wissen, was ihm wichtiger ist. reifendruck hatte ich übrigens überprüft und montiert waren potenzas und auf meinen 15ern abgefahrene noname
du musst übrigens aufpassen, bei der querschnittswahl, daß du die 3% abweichung des abrollumfangs der originalbereifung nicht über- bzw unterschreitest, da du ansonsten deinen tacho angleichen lassen musst, tüv wegen
RE: Kleine Rechnung zu Reifengrößen
Da gibts noch das hier -->
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fah...ho-rechner.htm
Ist garnicht so schlecht!!
Gruss aus AC
Börnie
RE: Kleine Rechnung zu Reifengrößen
Der Wagen wird aufgrund der 16Zoller bzw. dass der schwerste Teil der Felge (Bett) nen cm weiter aussen liegt, weniger agil.
Wenn Du auf Deine Vorhandenen 15 Zoller wiederum 195/45 R15 draufmachst, hast Du eine etwas bessere Übersetzung (3,5% kürzer) und der Reifen an sich ist leichter (weniger Gummi).
RE: Kleine Rechnung zu Reifengrößen
Hört sich ja übel an!
Dann werde ich sowas gar nicht probieren und stecke das Geld in ordentliche Reifen. Wobei das mit dem 45er Querschnitt auch interessant ist. Allerdings sprengt man dann die 3%-Regel. Zumindest laut dem unteren Link!
Gruß,
Björn.
RE: Kleine Rechnung zu Reifengrößen
Hab schone etwas damit rumgespielt - sehr praktisch :G
Allerdings errechnen die Werte mit einer leichten Abweichung im Vergleich zu meinen.
Wäre interessant zu wissen welchen Faktor ich noch nicht berücksichtigt habe :id
Verschiedenes Eindrücken des Reifens bei unterschiedlichem Querschnitt und Breite?! :id
RE: Kleine Rechnung zu Reifengrößen
Oder einfach so lassen, gute Reifen drauf uuuuund ein Sechsganggetriebe. Enger gestuft, dann könnte der 1,84er auch seinen Leistungsvorteil auspielen. :P
Dass fände ich mal eine geile Modifikation. Wenn aber erst nächstes Jahr - kostet sicher einen Haufen Geld und das Sportfahrwerk ist erst mal wichtiger.
Außerdem macht das BritishRacingGreen den Wagen eh schon schneller, nicht?! :P :+ :P
RE: Kleine Rechnung zu Reifengrößen
>Hört sich ja übel an!
>
>Dann werde ich sowas gar nicht probieren und stecke das Geld
>in ordentliche Reifen. Wobei das mit dem 45er Querschnitt auch
>interessant ist. Allerdings sprengt man dann die 3%-Regel.
>Zumindest laut dem unteren Link!
Ich fahr 195/45R15 auf einem Sportive, da ist die Serienbereifung 205/45R16. Das macht einen Unterschied von 5,8 % (ca.). Eingetragen wurde es trotzdem - Tachovoreilung betrug damals gemessene 9%.
Schnack einfach mal mit Deinem örtlichen Tüffmenschen, der kann Dir am besten sagen, was er noch absegnet und was nicht.
RE: Kleine Rechnung zu Reifengrößen
>Hört sich ja übel an!
>
>Dann werde ich sowas gar nicht probieren und stecke das Geld
>in ordentliche Reifen. Wobei das mit dem 45er Querschnitt auch
>interessant ist. Allerdings sprengt man dann die 3%-Regel.
>Zumindest laut dem unteren Link!
>
>Gruß,
>Björn.
hi, wie gesagt, es handelt sich dabei um MEINE persönliche meinung, kann auch sein, daß du das ganz anders empfindest. ich würde (wenn du die möglichkeit dazu hast oder einen bekannten mit dieser radreifenkombi, alles mit 4x100 und min et20 passt, wenn die mittenzentrierung minimum mx-5 maß hat)einfach mal 16er oder auch 17er montieren und eine runde fahren, das wäre wahrscheinlich das beste