(NA,NB) Felgenschloss rundgemacht
Hallo zusammen und ein gutes neues Jahr!
Blöderweise hab ich bei der Winterreifenmontage eines der Felgenschlösser
in Rechtsrichtung "rund" gemacht, trotz Einhaltung max. Drehmoment). In meinem kindlichen Leichtsinn dachte ich, dass ich es wenigstens wieder abschrauben könnte, aber mit einem Handschlüssel habe ich keine Chance, rutsch immer wieder ab :(
Es geht um Postert Felgenschlösser, bei denen der Schlüssel die "Mutter" und die Radmutter der "Vater" ist.
Die entsprechenden Felgenschloss-Knacker (Linksgewinde Buchsen mit konischem Gewinde) finde ich bisken zu teuer. Deshalb die Frage, ob z.B. ATU oder andere "normale" Reifenwerkstätten die Art von Felgenschlössern
wieder auf bekommen, wenn kaputt.
Bin dankbar für Tip's!
RE: (NA,NB) Felgenschloss rundgemacht
Hi,
>Deshalb die
>Frage, ob z.B. ATU oder andere "normale" Reifenwerkstätten
>die Art von Felgenschlössern
>wieder auf bekommen, wenn kaputt.
wenns nicht grade Bremen ist, würd ich sagen, komm eben vorbei. Sollte aber eigentlich jeder Reifenfritze können...
RE: (NA,NB) Felgenschloss rundgemacht
Ich bin letzte Woche auch beim Reifenfritze gewesen. Bei mir hatte ein Felgenschloß wohl einen Haarriss, beim Nachzeihen ist mir der komplette Kopf der Mutter abgebrochen, das Gwindeteil saß noch auf dem Bolzen. Hat keine 2 Minuten gedauert.
RE: (NA,NB) Felgenschloss rundgemacht
Erstmal danke für das Angebot Andreas, war gerade bei Euromaster. Die haben ca. 1/2 std. gefrickelt und auch versucht, dass Schloss zu knacken.
Zuerst mit Originalschlüssel und Schlagschrauber, bis die Mutter fast komplett im Eimer war. Dann mit Felgenschlossknacker.
Der Schlossknacker, der passen würde, passt nicht in das Schraubenschacht der Felge. Rat der Mech's: Bei Postert nachfragen, ob es spezielle Methoden gibt. Anderenfalls, den Radbolzen ausbohren. So richtig kann ich das nicht glauben..gibt es nicht bestimmte, dünnwandige Schlossknacker?
Es sind z.Zt. keine Serienalus am Auto, sondern die Mazda Arctec 08/15 5-Speichen Felgen, die auch oft am 323 und auch im Autofriedhof, auf dem Jens Iggena - Bild, zu sehen sind.
www.postert.de ist z.Zt. anscheinend auf Eis gelegt, obwohl doch ein berliner die Website übernommen hatte.
Wenigstens die HU hat heute ohne Mängel geklappt.
RE: (NA,NB) Felgenschloss rundgemacht
Anderenfalls, den
>Radbolzen ausbohren. So richtig kann ich das nicht
>glauben..gibt es nicht bestimmte, dünnwandige
>Schlossknacker?
.................................................. ..........
mir ist seinerzeit das original felgenschoss gerissen...
habe´s dann einfach abgeschraubt mit dem ergebnis, dass der bolzen hin war... x(
den gabs dann für´n paar uronen bei mazda neu...
der einbau war nach anfänglichen schwierigkeiten dann recht einfach... :D :D
RE: (NA,NB) Felgenschloss rundgemacht
Vorläufiges ende der Geschichte:
Mehrere Reifenspezis besucht, zuletzt, nach Empfehlung des Schlossherstellers (ADL), die Kette Premio.
Die Jungs haben sich echt Mühe gegeben. Felgenschlossknacker packte nicht, da das Material der Schlösser zu weich ist und die Muttern zu fest. Der Schlüssel ist mittlerweile auch defekt. 2 Schlösser liessen sich noch öffnen, 2 sind
hoffnungslos vergnaddelt. Der letzte Versuch war nun, eine Mutter auf das Schloss zu schweissen, hat aber auch nicht funktioniert, bzw. gehalten.
Neue Bolzen, Zentralschrauben und Fettkappe sind bestellt, Bolzen sollen
nächsten Freitag ausgebohrt werden. Fahr ich halt mit Leihwagen nach Belgien die Woche.
Premio rechnet mit 2-4 std. Arbeitszeit für das Ausbohren/2 Radbolzen.
RE: (NA,NB) Felgenschloss rundgemacht
Dein Fazit? Keine Radschlösser mehr?
Ich hab zwar welche rumliegen, aber lieber lass ich mir die Felgen klauen, als mich rumzuärgern, das die TK nicht geklaute, aber beschädigte Felgen nicht bezahlt.
RE: (NA,NB) Felgenschloss rundgemacht
Die einzig vernünftige Einstellung. :)
RE: (NA,NB) Felgenschloss rundgemacht
>Dein Fazit? Keine Radschlösser mehr?
Zumal bei manchen Versicherungen die Felgen (bei mir bis 800 Euro) ja mitversichert sind. Wenn sie geklaut werden, kauf ich mir halt neue.
RE: (NA,NB) Felgenschloss rundgemacht
>Dein Fazit? Keine Radschlösser mehr?
>
>Ich hab zwar welche rumliegen, aber lieber lass ich mir die
>Felgen klauen, als mich rumzuärgern, das die TK nicht
>geklaute, aber beschädigte Felgen nicht bezahlt.
Ich überlege noch, von BBS soll es tatsächlich Schlösser geben, die was taugen. Grundsätzlich kommen mir erstmal nur noch die Originalmuttern ans Rad.
RE: (NA,NB) Felgenschloss rundgemacht
Ich weiß nicht, wie hoch die Felgen mitversichert sind, aber:
- Werden sie nicht mehr hergestellt
- Hatten einen Neupreis von 2300 DM lt Rechnung, nur die Felgen allein
- Wurden letztes Jahr für 320 euros aufgearbeitet (Bordsteinschäden und Rundlauf)
Bei Diebstahl einer Felge, wäre ein Satz 17er + Bereifung + Eintragung fällig - evtl noch ein Satz Radmuttern. Dazu kommt noch die Selbstbeteiligung und der Stress mit der Versicherung, wenn es nicht bei einem Diebstahl bleibt oder es nicht der Erste ist.