-
Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
Hallo,
habe einen MX-5 NC und habe mir 17 Zoll Felgen mit 215/40 geholt. Jetzt habe ich fast 9 cm Luft zwischen Reifen und Radhaus. I.L Motorsport hat mir jetzt zwei Federnsätze angeboten.
1. Eibach Tieferlegungsfedern Tiefe (VA/HA) in mm 35 / 30 ( in Gelb )
2. Eibach/IL Federn Tiefe (VA/HA) in mm 45 /45 ( in rot )
Welche Federn soll ich mir reinmachen? Möchte aber auch nicht zu tief sein bzw. nicht aufsetzen und meinen Fahrkomfort beibehalten. Ein Komplettfahrwerk möchte ich mir nicht holen!
Vielen vielen Dank im Voraus!!!
-
Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
Hallo,
habe einen MX-5 NC und habe mir 17 Zoll Felgen mit 215/40 geholt. Jetzt habe ich fast 9 cm Luft zwischen Reifen und Radhaus. I.L Motorsport hat mir jetzt zwei Federnsätze angeboten.
1. Eibach Tieferlegungsfedern Tiefe (VA/HA) in mm 35 / 30 ( in Gelb )
2. Eibach/IL Federn Tiefe (VA/HA) in mm 45 /45 ( in rot )
Welche Federn soll ich mir reinmachen? Möchte aber auch nicht zu tief sein bzw. nicht aufsetzen und meinen Fahrkomfort beibehalten. Ein Komplettfahrwerk möchte ich mir nicht holen!
Vielen vielen Dank im Voraus!!!
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
Die 30mm Eibach Federn!
Auch, und willkommen im Forum. :G
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
Die 30mm Eibach Federn!
Auch, und willkommen im Forum. :G
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
Die 45er hab ich drin. Sehr schön anzusehen, hatte die 30er in meinem NC davor, war mir persönlich noch zu hoch.
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
Die 45er hab ich drin. Sehr schön anzusehen, hatte die 30er in meinem NC davor, war mir persönlich noch zu hoch.
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
Ich würde zu den 45mm IL-Federn raten da ich die 35er Eibach
immernoch als zu hoch empfand und sie wieder rausgeschmissen habe.
Aufsetzten oder sonstige Probleme mit Tiefgaragen usw. kenne ich nicht auch wenn ich z.Z. mit 18' fahre.
Im Winter sind die originalen 17'Felgen drauf und auch da habe ich keine Probleme.
Gruß
Burghard
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
Ich würde zu den 45mm IL-Federn raten da ich die 35er Eibach
immernoch als zu hoch empfand und sie wieder rausgeschmissen habe.
Aufsetzten oder sonstige Probleme mit Tiefgaragen usw. kenne ich nicht auch wenn ich z.Z. mit 18' fahre.
Im Winter sind die originalen 17'Felgen drauf und auch da habe ich keine Probleme.
Gruß
Burghard
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
Kann Dir die 45mm von Il auch sehr empfehlen!
Genau wie bei breakout basti sind die 30mm von Eibach bei mir gleich
wieder rausgeflogen. Das war ja nun gar nicht das "gewünschte" Ergebnis.
Ich persönlich fand das noch zu hoch. Mit den IL kann ich mich gut arangieren.
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
denke daran, dass du die Federn mit Teile-Gutachten noch eintragen lassen musst (50)! Die blauen 30mm Eibachs kommen mit ABE und sind damit Eintragungsfrei! Unterm Strich könnte das günstiger werden!
>Welche Federn soll ich mir reinmachen? Möchte aber auch nicht
>zu tief sein bzw. nicht aufsetzen und meinen Fahrkomfort
>beibehalten.
Ich selber fahre (noch) die 30mm und setze schon hier und da mal auf. Beim Überfahren der Speedbumper auf dem Firmenparkplatz muss ich extrem langsam fahren (1.Gang mit schleifender Kupplung, Leerlauf ist schon zu schnell), sonst setzt die Kiste beim Durchfedern voll auf!
Ich habe keine Ahnung, wieviel härter die 45mm Federn sind?
sind sie genauso weich, dann haben sie dasselbe Problem. Sind sie deutlich härter, dürfte die (ohnehin schon unterdämpfte) Abstimmung noch schlechter werden.
Wenn es dir natürlich nur auf die Optik ankommt...
>Ein Komplettfahrwerk möchte ich mir nicht holen!
das wäre aber mMn die sinnvollste Alternative, um mehr raus zu holen, sonst die 30mm als Kompromiss!
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
>Ich selber fahre (noch) die 30mm und setze schon hier und da
>mal auf. Beim Überfahren der Speedbumper auf dem
>Firmenparkplatz muss ich extrem langsam fahren (1.Gang mit
>schleifender Kupplung, Leerlauf ist schon zu schnell), sonst
>setzt die Kiste beim Durchfedern voll auf!
Sorry aber ich weiß nicht, wo man(n) mit einem NC aufsetzen will?
Ich selber fahre ja nun die 45er Federn von IL, in Verbindung mit den 17Zöllern und ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich jemals damit überhaupt mal aufgesetzt bin.
Selbst bei uns auf der Dienststelle, wir haben auch die Speedbumper, bleibe ich nicht hängen???
Und auch bei vollbeladenem Kofferraum, mit Beifahrer, neulich auf unserer Vareltour hat nichts geschliffen und ich bin nirgends aufgesetzt.
Dies sind meine Erfahrungswerte bezüglich der Federn.
Schönes We.
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
Also ich bin schon bei Olli mitgefahren und finde absolut nicht, dass der Wagen zu tief ist geschweige denn Probleme mit Aufsetzen hat. Optisch und vom Fahrgefühl absolut ne 1!
Ines
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
Hi,
es wäre für mich mal von interesse die unterschiedlichen Tieferlegungsvarianten von der Seitenansicht zu sehen :)
Danke
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
Hallo!
Schau mal auf dieser Seite nach:
Unter Umbauten:
http://www.sportive.de.tt/
da ist ein sehr gutes Foto vom original zu den Eibachs.
Fotos der IL Federn sind hier im Forum mit :such sehr viele zu finden.
Ich hab die Eibachs drinnen und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin (auch wegen dem Anti Roll Kit). Guter Restkomfort ist noch vorhanden und der Wagen ist für mich super zu fahren.
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
Dumme Anmerkung vielleicht, aber bekommt man bei 45mm noch den originalen Wagenheber drunter???
Ich fahre die 35er und bin damit glücklich, 45 sehen zwar wirklich deutlich besser aus, wären mir aber auf unseren schlechten Pfälzer Strassen zu tief und unkomfortabel. Die 35e sind halt fast kein Unterschied zur Serie.
Übringens, die handelsüblichen Hydraulikwagenhaber passen nicht mehr unter 35mm tiefergelegten NC's.
grüsse
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
>Übringens, die handelsüblichen Hydraulikwagenhaber passen
>nicht mehr unter 35mm tiefergelegten NC's.
meiner (Billigteil von Lidl oder Plus) passt so gerade eben noch!
aber das zeigt ja auch, dass die Kiste schon reichlich tief hängt im Vergleich zu "normalen" Autos!
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
Moin,moin!
Wenn man nun die 30mm Eibach Federn verbaut und anstelle von
215/40/17 die 215/45/17 nimmt,veringert man doch auch den "hässlichen"
Spalt zwischen Radlauf und Reifen.Ausserdem wird durch den höheren Querschnitt das Fahren komfortabler.
Gruss Toddymax
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
>Wenn man nun die 30mm Eibach Federn verbaut und anstelle von
>215/40/17 die 215/45/17 nimmt,veringert man doch auch den
>"hässlichen"
>Spalt zwischen Radlauf und Reifen.Ausserdem wird durch den
>höheren Querschnitt das Fahren komfortabler.
...........
Und die Übersetzung länger.
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
...und der Wagen wird weniger agil.
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
>Dumme Anmerkung vielleicht, aber bekommt man bei 45mm noch
>den originalen Wagenheber drunter???
Jepp, funktioniert. Auch mit einem Scherenwagenheber von ATU für <10EUR kommt man noch drunter.
Gruß
Martin
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
Machen sich die paar Millimeter denn wirklich bemerkbar?
Dann müsste man ja auch einen Unterschied zwischen neuen und gebrauchten Reifen spüren.
1.8l Energy 205/50/16 Durchmesser 61.14cm
215/45/17 Durchmesser 62.53cm
Der Unterschied beträgt 13.9mm.
Ich kann es mir nicht vorstellen,aber lasse mich gerne belehren.
Übrigens habe ich jetzt meinen 1.8 NC Energy in schwarz abgeholt und bin begeistert :G :G :G :G
Gruss Toddymax
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
Hallo!
Der Unterschied des Umfanges liegt bei neuen Reifen bei ca. 2 bis 2,5 %.
Um das ändert sich die Übersetzung bzw. auch die Agilität (ist sicher nicht die Welt)
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
Hi,
nicht unterschätzen! 1" zusätzlicher Raddurchmesser erhöht bei gleicher Reifenbreite den Rollwiderstand um rund 10%. Dies steigert sich mit jedem weiteren Inch überproportional und läßt sich auch durch ein leichteres Rad nur zum Teil wieder ausgleichen. Es gab mal einen Bericht in Sport Compact Car (US Magazin) darüber.
http://www.sportcompactcarweb.com/
Dies dürfte / könnte auch ein Grund sein, weshalb Mazda beim 1.8 und 18" Rädern vorschreibt, den Hauptkupplungszylinder zu wechseln, was hier ja bereits mehrfach im Forum diskutiert wurde.
Ich habe bei meinem alten Auto von 16" mit 205/55 auf 18" mit 215/40 umgebaut, also etwas mehr als 0,5" im Durchmesser bei breiterem Reifen. Das fühlte sich dann ungefähr an, wie 3 (normalgewichtige) Leute anstatt meine Wenigkeit alleine im Auto und daran konnten auch 250 Diesel-Nm nicht viel ändern.
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
Hi,
nicht unterschätzen! 1" zusätzlicher Raddurchmesser erhöht bei gleicher Reifenbreite den Rollwiderstand um rund 10%. Dies steigert sich mit jedem weiteren Inch überproportional und läßt sich auch durch ein leichteres Rad nur zum Teil wieder ausgleichen. Es gab mal einen Bericht in Sport Compact Car (US Magazin) darüber.
http://www.sportcompactcarweb.com/
Dies dürfte / könnte auch ein Grund sein, weshalb Mazda beim 1.8 und 18" Rädern vorschreibt, den Hauptkupplungszylinder zu wechseln, was hier ja bereits mehrfach im Forum diskutiert wurde.
Ich habe bei meinem alten Auto von 16" mit 205/55 auf 18" mit 215/40 umgebaut, also etwas mehr als 0,5" im Durchmesser bei breiterem Reifen. Das fühlte sich dann ungefähr an, wie 3 (normalgewichtige) Leute anstatt meine Wenigkeit alleine im Auto und daran konnten auch 250 Diesel-Nm nicht viel ändern.
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
Hi,
ich hab letztendlich auch geschwankt zwischen den 30 und 45mm Eibach Federn ;) Letztendlich hab ich mich für die 45mm IL Eibach entschieden und bin absolut glücklich mit der Konfiguration.
Im Alltag absolut keine Probleme, auch in Parkhäusern noch nie aufgesetzt (wobei ich das immer ganz vorsichtig im Schneckentempo angehe^^).
In Sachen Stabilität, hatte vorher bereits die Eibach Stabis eingebaut und hatte den Eindruck dass sich die Wankneigung durch die Federn kaum verbessert hat - wobei die geht mit den Stabis alleine bereits fast gegen Null ,) Optik natürlich absolut Deluxe! ;)
Grüße
Tino
PS. Wagenheber geht noch drunter, aber gaaaaanz knapp! Tiefer dürfte es nicht sein^^
http://picture.yatego.com/images/436....3/WK_1010.jpg
-
RE: Bitte um eure Meinung Tieferlegungsfedern für NC-Modell
Hi,
ich hab letztendlich auch geschwankt zwischen den 30 und 45mm Eibach Federn ;) Letztendlich hab ich mich für die 45mm IL Eibach entschieden und bin absolut glücklich mit der Konfiguration.
Im Alltag absolut keine Probleme, auch in Parkhäusern noch nie aufgesetzt (wobei ich das immer ganz vorsichtig im Schneckentempo angehe^^).
In Sachen Stabilität, hatte vorher bereits die Eibach Stabis eingebaut und hatte den Eindruck dass sich die Wankneigung durch die Federn kaum verbessert hat - wobei die geht mit den Stabis alleine bereits fast gegen Null ,) Optik natürlich absolut Deluxe! ;)
Grüße
Tino
PS. Wagenheber geht noch drunter, aber gaaaaanz knapp! Tiefer dürfte es nicht sein^^
http://picture.yatego.com/images/436....3/WK_1010.jpg