RE: Kayaba AGX vs. Koni gelb
Mr. Goodwin means
.....These Koni Miata shocks always seem to work just a little better than the KYBs...................
http://www.good-win-racing.com/Mazda...t/20-1104.html
wimre vertritt FCM eine ähnliche Meinung und die Nutenverstellung beim NA ist natürlich auch ein netter Bonus
Die bei mir mal installierten Kyb AGX (allerdings NBFL und nur 4-fach verstellbar) waren schon was nettes und fördern (da sehr einfach per klick verstellbar) den Spieltrieb.
Allerdings hilft der "beste" Dämpfer nichts gegen die Grundproblematik beim MX: den fehlenden/unzureichenden Restfederweg beim NA/NB sofern tiefer gelegt wird
RE: Kayaba AGX vs. Koni gelb
Danke für den Link!! :G
>Allerdings hilft der "beste" Dämpfer nichts gegen die
>Grundproblematik beim MX: den fehlenden/unzureichenden
>Restfederweg beim NA/NB sofern tiefer gelegt wird
Tieferlegung ist grade wegen dem Restfederweg keine geplant!
Von den 15mm bei Koni gelb mal abgesehen ....
RE: Kayaba AGX vs. Koni gelb
>Tieferlegung ist grade wegen dem Restfederweg keine geplant!
etwas tiefer wird`s doch auch durch die FM-Federn oder habe ich da was falsch verstanden?
jede Menge reviews zu den FM-Federn (auch in Verbindung mit den Kyb AGX) findest du zB hier:
http://www.miata.net/products/chassis/flyinsprings.html
Die einstellbaren "Werte" bei den AGX stellen sich beim NA wie folgt dar (Daten allesamt aus Amiland):
Setting and Relative Values
#1 = 95 (5% softer than Factory)
#2 = 100 (Factory damping force)
#3 = 107.5 (7.5% firmer than Factory
#4 = 115 (15% firmer than Factory)
#5 = 143.5 (43.5% firmer than Factory)
#6 = 172 (72% firmer than Factory)
#7 = 197.5 (97.5 firmer than Factory)
#8 = 223 (123 % firmer than Factory)"
RE: Kayaba AGX vs. Koni gelb
Ja - die Daten über die AGX hab ich ... nur sagen diese Zahlen nicht viel über die Unterschiede der beiden Produkte aus.
Ich vermute nicht, dass das Fahrzeug durch die FM-Federn viel tiefer kommt, als mit einer angenommenen Serienfedern/neue-Dämpfer - Kombination.
Hier:
How much will they lower your car? We can`t tell you, because Mazda changed the ride height of Miatas over the years. However, if you measure from the center of the wheel to the fender lip, your car will end up 12.5-13" in the front and 13-13.25" in the rear if it's a 1990-97. The 1999-05 models will be 12.5" front and 13" rear. It's not a huge drop but once you drive the car you'll appreciate how well it works. Set of four. Not recommended with stock shocks - the higher spring rates are too much for stock shocks to handle.
Quelle: http://www.flyinmiata.com/index.php?...46500++1990-97
.... ich les mir deinen letzen Link mal in Ruhe durch ....
RE: Kayaba AGX vs. Koni gelb
*meep*
Die FM Federn sind Tieferlegungsfedern wie alle anderen auch, haben halt deutlich höhere Federraten.
12,5inch sind knapp 32 cm, das ist nochmal 1cm tiefer als Konis mit Serienfedern auf unterster Nut, dürfte also einr 30-35mm Tieferlegung entsprechen
RE: Kayaba AGX vs. Koni gelb
>12,5inch sind knapp 32 cm, das ist nochmal 1cm tiefer als
>Konis mit Serienfedern auf unterster Nut, dürfte also einr
>30-35mm Tieferlegung entsprechen
Danke für die Info :G :G
Weisst du, wieviel Millimeter Tieferlegung es auf der obersten Nut sind?
RE: Kayaba AGX vs. Koni gelb
30-35mm :)
Wobei Werner in nem Anderen Thread gesagt hat, sein Mx5 wäre nicht soweit runtergekommen wie mit Konis und Serienfedern auf unterster Nut (Wobei die Angaben von Werner für letztere Kombi schon sehr tief waren, meiner hat da deutlich höher gestanden).
Fm gehenwie schonge schrieben von nem Abstand von 12,5 -13" zw. Nabenmitte und Kotflügelkante an (=31,7cm). Da Du den schwereren 1.9l hast, wirst Du wohl bei 12,5" landen. Also einfach nachmessen, wie der Stand bei Dir aktuell ist, dann weißt Du, wieviel er runter kommt.