RE: Niseko spurverbreitert?
Hallo Hans,
alter Suchmuffel :P ,)
Da wird sie geholfen - http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...ng_type=search
Gruß Andreas
RE: Niseko spurverbreitert?
Kein Niseko, aber sonst das was Du suchst s.u.
(ich gehe davon aus, dass die 17'' Nisekofelgen die gleiche ET haben).
Kritischer als die Felgen sind u.U. die *Reifen*, denn die bauen
erstaunlich unterschiedlich breit...
http://img4.imageshack.us/img4/3218/spurplattenrc0.jpg
RE: Niseko spurverbreitert?
Ja, Gerd,
ich hatte ja auch schon überlegt, Dich anzumailen, da ich ja weiß, dass Du ebenfalls vorne die 50er Verbreiterung fährst. Die NISEKO-Felgen scheinen auch Deinen erstaunlich ähnlich. Ich denke mal, dass es das Sinnvollste ist, dass ich ausfindig mache, was für ein Reifen montiert ist, oder weiß das jemand aus´m Stegreif, also ob der mit Deinen Reifen vergleichbar oder gar identisch ist? Und noch ne Frager. Wat is denn nu ne "ET"?
Gr. Hans
(@ Andreas: Schmuffel:???)
Edit: Ach so: Suchmuffel, ja, Asche auf mein Haupt!
RE: Niseko spurverbreitert?
ET = Einpresstiefe
http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe
Das mit den Reifen ist wirklich kritisch... bei meinen Serienreifen passte es so gerade eben,
bei einem Reifentausch gegen ein anderes Fabrikat werde ich wohl
mal ''anprobieren'' müssen, wie im Schuhgeschäft ;-)
RE: Niseko spurverbreitert?
@ Andreas
Also ich habe da jetzt rumgelesen wie Hulle, aber ich komme auf keine Aussage die da lautet (sinngemäß): NISEKO-Felgen m. d. Serienbereifung passen bei 50er Spurverbreiterung vorn wie hinten in die Radhäuser ohne bördeln zu müssen. :I
Gr. Hans
RE: Niseko spurverbreitert?
Ja, aber was ist die Einpresstiefe???
RE: Niseko spurverbreitert?
Je kleiner die ET, umso weiter steht das Rad raus.
hier kannst du die ET berechnen
http://www.jennyxxx.de/index.htm
http://home.arcor.de/thomas-ruffing/...einmaleins.jpg
das sollte dir helfen
RE: Niseko spurverbreitert?
Hallo Hans,
hab gerade erst gesehen das du die SV schon hast :o
Zur Aufklärung,
Original 16" = 6 1/2 x 16 ET 55
Die 17" sind alle 7 x 17 ET 55
Mit den SV´s (25mm pro Seite) kommst du also auf eine ET von 30.
Wie breit jetzt aber der Reifen auf der jeweiligen Felge ist :id
Evtl. hilft dir das hier weiter - http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...5&page=3#55414
Gerd fährt siw die Originalen Michelin.
Gruß Andreas
RE: Niseko spurverbreitert?
> Ja, aber was ist die Einpresstiefe???
Funktioniert der Wikipedia-Link nicht!?
Da ist es erklärt.
Bin gerade tippfaul ;-)
RE: Niseko spurverbreitert?
Mensch, ihr bringt mich jetzt echt weiter (Ohne Ironie) :G :) . werde morgen mal beim Freundlichen vorbei schauen und nach der genauen Reifenbezeichnung gucken (lassen).
HERZLICHEN DANK für die Hilfe!!! :-)
Gr. Hans
RE: Niseko spurverbreitert?
Moin Hans,
die Reifenbeziechnung steht bei uns im Forum.
Guck im Thread. Du Nase. :* :P ;-)
Gruss aus H,
Olli
RE: Niseko spurverbreitert?
@ gerd
Gerd, sach an, wie lautet die genaue Bezeicnung Deiner Michelinbereifung. Würd mich ja net wunder, wenn´s bei
meinem NISEKO identische wären und dann wäre lle i.O. :)
Danke!
Gr. Hans
RE: Niseko spurverbreitert?
Dank Olli, weiß ich jetzt die Bezeichnung.
Bridgestone Potenza
Re 50
205/45/R17
Und Deine, Gerd?
Michelin..
...
Denke mal, wenn die Zahlenwerte identisch sind, dann müsste es doch passen.Gell?!
Besten Dank, Olli! :G
Gr. V. Nasenbären Hans :)
RE: Niseko spurverbreitert?
Aus dem Kopf (Auto steht in der Garage):
Michelin Pilot Preceda 205/45 R 17
RE: Niseko spurverbreitert?
Nabend,
da liegt ja alles im grünen Bereich und Michelin/Bridgeston-Reifen scheinen ja eh von gleicher "Schlankheit" behaftet. Da werd´ich morgen in d. Mittagspause mal schnell die noch vorn montierten 20er- gegen die von Ingo gerade eben gelieferten 25er Platten austauschen. Dann die 16" Winter-Felgen wieder montieren und - so Petrus es zuläßt , ab ca. Mitte März die NISEKO-Felgen wieder verbasteln.
Und, dann, ja dann geht´s endlich zum TÜV...
Danke, :) und einen verschneiten Münsterlandgruß,
Hans
(P.S.: Zuvor denke ich natürl. noch über die Stabis nach!)
@ Gerd:
Der bayerische Spruch ist ja wohl erste Sahne! :G
RE: Niseko spurverbreitert?
Und wenn Du alles verbaut hast und das Wetter besser ist,
dann müssen wir uns mal Treffen und testen, tauschen, fahren.
Brauche auch noch Spurplatten und Stabis.
RE: Niseko spurverbreitert?
Genau Frank, denn Spurplatten, jedenfalls 20er für eie Achse werd´ ich ja dann wohl über haben, wobei Du dann natürlich vor dem selben Problem wie ich stehst, nämlich die Bolzen zu ersetzen bzw. zu kürzen...
In jedem Fall freu´ ich mich auf beständiges, besseres Wetter und die Probefahrt(en).
Und ne evtl. gemeinsame Stabi-Montage wär´ ja auch nicht v. schlechten Eltern. ;)
Gr. aus COE,
Hans
RE: Niseko spurverbreitert?
>Vorne habe ich nun auch die 25erPlatten montiert, um nicht die
>Bolzen abflexen zu müssen, was ja im Sommer nötig wird/wäre
>(bei weniger als 25mm-Platte) da ja die NISEKO(Sommer)-Felgen
>keine Gießtaschen haben.
Hallo,
ich nehme an, deine jetzt montierten Winterfelgen haben Gießtaschen und es gab keine Probleme bei der Montage dieser Felgen.
Ich hatte vor 3 Jahren das gleiche Problem bei meinem NC 3rd Gen.
Ich habe damals die Länge der Bolzen an VA und HA gemessen.
VA=27mm HA=25mm.
Wenn das bei dir genau so wäre und die Anlageflächen an deinen Sommerfelgen absolut glatt wären, dann würden an der Vorderachse die Felgen nur auf der Stirnseite der Radbolzen aufliegen. Bolzen hätten ja dann 2mm Überstand zu den 25 mm dicken Spurplatten. Bei mir hat es geklappt, da meine Felgen zwar keine richtig tiefen Gießtaschen hatten aber es waren klein Taschen von 2,5-3mm vorhanden.
Ist nur mal ein kleiner Hinweis und schau vor der Montage der Sommerreifen, ob die Radbolzen über die Spurplatten vorstehen oder ob deine Felgen auch diese kleinen Gießtaschen von 2-3mm haben.
RE: Niseko spurverbreitert?
Ja, Jürgen,
hab ich auch gemessen, nachdem ich die 20er Platten vorne dran hatte, die Bolzen standen immer noch zu weit raus (waren an Vorder -u.Hinteraachse gleich lang). Nie und nimmer passen die in die angedeutetetn Gießtaschen der NISEKO-Felgen.Leider!
Blöde, is aber nu ma so... :(
Gr. Hans
RE: Niseko spurverbreitert?
> Der bayerische Spruch ist ja wohl erste Sahne!
Ein Originalzitat eines gewissen Walter R. aus R. ;-)