Befestigung Stossdämpfer unten am Querlenker VA sitzt fest...
Moin...
hab gestern schier das brechen bekommen... Zunächst war nur die Schraube von der Stabibefestigung am Querlenker festgerostet und dann abgebrochen... Okay, denk ich mir, das Ding weggeflext, kommen eben die Spielfreien Stabiverbinder zum Einsatz ;) Aber dann das gleiche Ding nochma bei der unteren Stossdämpferbefestigung. Mit der Flex komm ich nich wirklich bei. Nachdem ich den Rostlöser lange einwirken lassen habe, dreht es sich - leider nur das Gummilager im Stossdämpfer, aber nich die Schraube an sich. Wie bekomme ich das Ding ab? Im Notfall müsste ich wohl die Spurstange abbauen und dann mit dem Ding in die Werkstatt und die Schraube rausbohren lassen, oder?
Danke für Eure Tipps...!
Gruss,
aXeL.
RE: Befestigung Stossdämpfer unten am Querlenker VA sitzt fest...
Muss den Beitrag noch mal hochholen, denn ich habe das selbe Problem.
Wie hast Du es gelöst ?
Oder kann mir sonst jemand einen Tipp geben?
Danke
Wolfgang
RE: Befestigung Stossdämpfer unten am Querlenker VA sitzt fest...
Hallo Wolfgang,
welches Problem hast du? Mit welcher Schraube?
Gruß
RE: Befestigung Stossdämpfer unten am Querlenker VA sitzt fest...
RE: Befestigung Stossdämpfer unten am Querlenker VA sitzt fest...
Hi,
Verstehe das Problem nicht ganz, du hast da unten eine Schraube mit Mutter.
Wenn sich die Buchse im Stoßdämpfer dreht, bedeutet das doch, das die Schraube sich dreht und nicht am Querlenker festgerostet ist.
Also Schraube und Mutter trennen, im schlimmsten fall reist halt die Schraube ab und die Schraube mit einem Durchschlag austreiben.
Cheers
RE: Befestigung Stossdämpfer unten am Querlenker VA sitzt fest...
Das mit dem Durchschlag kann man vergessen, dadurch, dass die verbackene Schraube/Buchse in Gummi gelagert ist, verpufft jeglicher Ansatz mit nem Durchschlag.
Wenn Du da nen NA vor dir hast, der bereits 15 Winter mit diesen Stoßdämpfern durch gefahren ist - keine Chance.
Die einfachste Lösung ist es, den Stoßdämpfer abzusägen und danach die Buchse mittig aufzutrennen.
Wenn unten alles verbackt ist, ist das ein gutes Indiz dafür, dass der Stoßdämpfer von der Laufleistung her eh hinüber ist...
RE: Befestigung Stossdämpfer unten am Querlenker VA sitzt fest...
zur Verdeutlichung :G
Die untere Schraube des Federbeins/Stoßdämpfer dreht sich samt Hülse und Gummi im Dämpferauge. d.h. die schraube ist mit der Hülse vergammelt. :I Die Gegenmutter wird normalerweise von einem Käfig oä. in Position gehalten, dreht sich ebenfalls mit.
Das Prob. ist das man weder an den Schraubenkopf noch an die Mutter so rankommt das man mit der Flex arbeiten könnte.
Kann man gefahrlos den Dämpfer auftrennen um von dort an die Schraube zu kommen, also von oben ?
Ach ja, es geht hier um meine Hinterachse ! sorry
RE: Befestigung Stossdämpfer unten am Querlenker VA sitzt fest...
vorne sitzt die Mutter frei hinten sitzt sie fest dran
RE: Befestigung Stossdämpfer unten am Querlenker VA sitzt fest...
kann man nicht mit einen enstprechend großen mutternsprenger drankommen
http://www1.westfalia.de/shops/werkz...z_20_28_mm.htm
surfer
RE: Befestigung Stossdämpfer unten am Querlenker VA sitzt fest...
Die Mutter zu sprengen nutzt erst mal nichts :I , da der Bolzen dann immer noch nicht herauszuziehen ist. Er ist ja mit der Hülse des Dämpfers vergammelt.
Ich habe jetzt versucht den Querlenker komplett auszubauen um besser am Dämpfer arbeiten zu können. :I :I :I :I
Alle Schrauben los, bis auf EINE. Dort ist die Schraube ebenfalls mit der Hülse vergammelt. Da kommt man allerdings besser drann mit der Flex.
Dann muss ich mir allerding die Exenter und Bolzen neu besorgen.
Find ich grad nicht bei IL.
RE: Befestigung Stossdämpfer unten am Querlenker VA sitzt fest...
>Die Mutter zu sprengen nutzt erst mal nichts :I , da der
>Bolzen dann immer noch nicht herauszuziehen ist. Er ist ja mit
>der Hülse des Dämpfers vergammelt.
>Ich habe jetzt versucht den Querlenker komplett auszubauen um
>besser am Dämpfer arbeiten zu können. :I :I :I :I
>Alle Schrauben los, bis auf EINE. Dort ist die Schraube
>ebenfalls mit der Hülse vergammelt. Da kommt man allerdings
>besser drann mit der Flex.
>Dann muss ich mir allerding die Exenter und Bolzen neu
>besorgen.
>Find ich grad nicht bei IL.
>
>
Mit einem Dremel den Kopf der Schraube und der Mutter weggeflext (ist etwas mühselig aber geht) und du hättest dir den Ausbau können sparen ,)
RE: Befestigung Stossdämpfer unten am Querlenker VA sitzt fest...
So, Dämpfer ist raus. Puuuuh, Dämpferauge von unten vorsichtig aufgedremelt, Dämpfer raus, Gummi aufgeschnitten. Hülse heiß gemacht, Schraube mit Eisspray, und voila, Schraube raus.
Brauchte den Querlenker doch nicht rausflexen. :G
Danke an alle für die Tipps.
>Mit einem Dremel den Kopf der Schraube und der Mutter weggeflext (ist etwas mühselig aber geht) und du hättest dir den Ausbau können sparen >
Geht übrigens nicht, da der Schaubenkopf versenkt ist. Keine Chance mit nem Dremel ranzukommen. Wenn gewollt kann ich Fotos reinstellen.