Scheinen wieder umgelabelte RetroWheels und Lensos zu sein.
Druckbare Version
Scheinen wieder umgelabelte RetroWheels und Lensos zu sein.
Klar. Es gibt Gutachten für VW, BMW E30 etc. Also sollte sich was für den NA machen lassen. Aber die 7x15" haben sogut wie kein Bett, sehen irgendwie aus wie die 6x15" RMs vom Polo udn Golf früher. x(
Guck ma nach Lenso BSX.
Ich würde die ET38er nehmen und 20mm Distanzscheiben drunter setzen.
Aber die Dinger würd ich mir auch fast schon in 7,5x16", oder 9x16" an den NA schrauben.
Aber jetzt mal ehrlich, du hast doch eh schicke RS, was willsten da mit so Knockoffs?
Die BBS will ich loswerden...stehen ja auch in der Börse..
Die sind mir einfach zu schade.
Noch sind sie heile und haben keine Schramme.
So ein Rad kostet als Einzelstück 500 Euro.
Für 500 Euro kriege ich aber einen Satz schicke Ronal LS, die ich favorisiere.
Aber diese hier sind auch recht lecker und ebenfalls in der Preislage.
Wenn da eins geschrabbelt wird, dann ist das nur halb so ärgerlich.
Dieses klassische Design hat was aufm NA.
Allerdings, wenn das polierte Bett nicht versiegelt ist (Klarlack), dann ist die Pflege echt viel Aufwand.
Und auf diesen Aufwand habe ich keine Bock mehr.
Es geht nix über ein klarlackiertes, versiegeltes Bett.
Daher bin ich auf der Suche nach adäquaten Alternativen.
Du bist für diese Felgen schon zu spät dran. Bis vor nem halben Jahr hat man nen kompletten Satz inkl. Metalventile für 540 inkl. Versand bekommen. Jetzt kosten sie schon 600.
Ich rede hier von Preisen für den Ottonormaleverbraucher, das du und ich die günstiger bekommen ist klar, aber die Preise haben echt krass angezogen.
Mein Tip, wenn ich mich zw. den LS und den BSX/RS1, dann würde ich die BSX/RS1 bevorzugen. Die Ronal sehen in Real einfach nciht so gut aus, wie auf Fotos und die Mehrteileroptik der BSX/RS1 gefällt mir auc besser.
Und die LS sind zwar versiegelt mit Klarlack, sind dadurch aber auch sehr milchig. hatte ja bis letztes Jahr noch die orginalen ACT in 7,5x15" nagelneu hier liegen (liegen jetzt bei Jerry, ruf den doch ma an, brauchen tut er die eh nicht ;) ) und die waren halt nicht wirklich spiegelpoliert, wie die BSX/RS1.
Dafür, dass die Teile aus China kommen, haben die einen unverschämten Preis. So wie es ausieht haben die ET38 und die ET20 (bei 15 Zoll) das gleiche Felgenbett. Die ET wird erreicht in dem man an der Anflanschung was abdreht.
Ich habe mal die Gewichte erfragt. Die werden wahrscheinlich das KO-Kriterium sein.
Diese bunten Sterne haben allerdings was.
Mir geht es um das Design der Ronals. Dass die Betten nicht wirklich glänzen ist dabei noch relativ egal.
Ich denke die Qualität wird okay sein zu einem Preis der fair ist.
Was ich von den China-Dingern nicht glaube. Da halte ich die Aussage von Krischan für sehr glaubwürdig.
Die Schinetzen geloben zwar ständig Besserung - ich kenne das von den Reifen her. Aber eine deutliche Verbesserung kostet und dann sind die Schinetzen auf einmal aus dem Rennen, weil Sie dann preislich nicht mehr attraktiv genug sind. Die sind in einer Zwickmühle. Der schöne Schein trügt sehr oft.
Und wer weiß, ob nicht vielleicht die irgendwie befestigten Zierschräubchen sich lockern oder es darunter gar korrodiert.
Um ne wirkliche Aussage zu machen sind die Felgen einfach ncoh nciht lange genug auf dem Markt. Bis jetzt hat man aber ausser der vereinzelt relativ schlechten Rundläufe der puren felgen nix nachteiliges gehört/gelesen.
Das Gewicht ist noch halbwges akzeptabel. Siw sind es um die 7,5kg, soviel wiegen die LS leider auch.
Die Qualli der Ronal ist top, allerdings gefällt mir der Nabendeckel nicht, der ist noch richtig oldschool mit einer Schraube befestit die man von aussen sieht dun die nach nem Jahr schon verrostet ist. Das sieht dann ncihtmehr so schick aus, udn muss wieder ausgetauscht werden.
Ansonsten, ja, die 7x15" haben immer das selbe Bett.
Wie gesagt, bis vor nem halben Jahr hat man den Satz in 7x15" noch für nen Hunni weniger bekommen, aber das Design ist halt echt klasse und die Felgen sind eingeschlagen wie ne Bombe. Darum ist der Preis extrem gestiegen.
Also die hingefummelte Antwort bezüglich des Gewichts lautet:
15 Zoll ca. 8 kg
16 Zoll ca. 9 kg
Naja, wenigstens ein Anhaltspaunkt dafür, dass die Räder doch recht schwer sind.
Andererseits auch wieder nicht sooo schwer in Anbteracht ihrer Kleinteiligkeit.
Ich denke aber eher es werden 8 + x und 9 + x.
Was mich bei der Ronal auch so ein bisschen stört, ist diese Befestigungsschraube im Deckel.
Das sieht ein bisschen "billig" aus.....so nach dem Motto: "Ooooh ja, stimmt, wir müssne ja den Deckel noch festkriegen...ach, da bohren wir ein Loch rein und machen das mit einer langen Schraube."
Ansonsten ist das Rad ordentlich verarbeitet. Und vor allem dank der fehlenden Schrauben viel leichter sauberzuhalten.
DAS ist MIR das Wichtigste.
Das mit der Schraube hat mich auch etwas gestört. Es gibt ja zum Glück ganz schicke Schrauben die man benutzen kann.
Und was die Pflege angeht, stell dir das mal nciht so einfach vor. an den Zierschrauben kann man ganz easy mit ner Zahnbürste, oder ne weicheren Handbürste drumherum gehen, das eigentl. Problem sind die Y-Speichen (sollteste ja von deinen RS kennen ;) ) und die sind auch bei den LS echt zum k...zen sauberzuhalten.
Gibts für die LS eigentl. ein Gutachten für den MX? ich hatte für die ACT nämlich bei Ronal (haben ja das Design von ACT gekauft damals) die Antwort bekommen, es gäbe keins für den MX. Darum hab cih hier nur für den E30 und Golf weclche aufem PC.
und was mcih bei Ronal halt jedesmal amüyiert ist deren HP.
Der erste Satz:
"Wir sind RONAL. Wir produzieren Leichtmetallräder und Duschabtrennungen."
Haha. :G
>Gibts für die LS eigentl. ein Gutachten für den MX?
Nö, leider net.
>und was mcih bei Ronal halt jedesmal amüyiert ist deren HP.
>
>Der erste Satz:
>"Wir sind RONAL. Wir produzieren Leichtmetallräder und
>Duschabtrennungen."
>
>Haha. :G
Das sind zwei Sachen, die durchaus Sinn machen :D
Es gibt Gutachten für diverse Autos des VAG-Konzerns und für den E30.
Eintragung ist aber kein Problem.
Das Sauberhalten des Felgenschüssel ist nicht das Problem.
Für mich ist Pflege des unlackierten Bettes (bei den BBS) um einiges aufwändiger. Hinzu kommt das man UM die Zierschräubchen herum nicht wirklich gut "arbeiten" kann. Da habe ich mir schon so oft die Finger verbogen. Das macht keinen Spaß.
Naja, im Laufe des Februar werden die Ronals wieder verfügbar sein.
Dann bestelle ich mir nen Satz.
Die Entscheidung ist mittlerweile über 2 Jahre gereift.
Es ist zwar "schade" um die BBS, aber wenn sich jemand findet, der die zu würdigen weiß und sich die Pflege antut, dann ist es gut so.
Du darfst deine BBS nicht mit den RS1/BSX vergleichen. Die haben kaum Bett, also kommt man auch easy an die Schräubchen udn drumherum hin. Bei tiefen BBS RS ist es wirklich "a pain in the a..."!
Ja, nimm die LS, dann seh ich wenigstens mal wie meine auf nem MX ausgesehen hätten.
>Ja, nimm die LS, dann seh ich wenigstens mal wie meine auf nem
>MX ausgesehen hätten.
Ein real-life Bild von den Lensos auf einem nicht-offroad NA würde mich auch mal interessieren....
Hier schon mal zum anfixen ein NB und einen NA :-)
http://img85.imageshack.us/img85/6051/p10500081.jpg
http://img864.imageshack.us/img864/7072/529b6c75.jpg
http://img10.imageshack.us/img10/5571/200811276613.jpg
http://www.rstyle.info/rs1silber.htm
Darüber bin ich gerade gestolpert.
"BBS-Nachbau" - einteilg.
Horn poliert.
7x15 4x100 ET38 UND ET20
Es gibt die Schüssel in silber, schwarz und gold.
Qualität? Keine Ahnung.
Wenn jemand was dazu sagen kann....
Preislich liegen die auf dem Niveau der Ronal LS.
EDIT: Ich habe gerade mal eine Mail an den Vertrieb geschickt.
Da sind ein paar Fragen aufgetaucht. Unter anderem nach der Versiegelung des Tiefbettes. Das sieht nicht abgedreht sondern tatsächlich poliert (verdichtet?) aus.
Mich interessiert auch das Ursprungsland - also made in....
Es gibt kein GA für Mazda.
Aber für VW beispielsweise.
Die ET20 müsste doch verbaubar sein ohne Zusatzarbeiten?
Sowohl am NA als auch am NB
Frag den Vertriebler direkt mal nach dem Gewicht.
Ansonsten ineressante Felge.
Gewichte hatte ich weiter oben schon gepostet.
15 Zoll etwa 8 kg
16 Zoll etwa 9 kg
Wobei ich schon glaube, dass die zumindest etwas, vielleicht sogar deutlich drüber liegen.
Die Antwort bzw. die Werte schienen mir eher "gewürfelt" zu sein als tatsächlich ermittelt.
Schau mal hier:
http://www.low-car-scene.com/index.p...mart&Itemid=33
ich hab den richtigen Tread nicht mehr gefunden...
Suchtest Du nicht solche center caps für Deine neuen Felgen?
vielleicht hier?
http://www.r2-limited.com/?page_id=599
Gruß
Andi
Danke für den Link.
Da hatte mich schon jemand anderes drauf gebracht.
Ich stehe bereits in Kontakt.
Der "Spaß" kostet ~50 Euro.