-
Sommerreifen 205/45 R17
Hallo,
um nicht alles in den Hankook-Thread zu hängen, dort sollte es ja vorangig um eben Hankook gehen, mach ich mal einen allgemeinen Thread bzgl. der NC-Größe 205/45 R17 auf.
Da ich meinen NCFL neu habe, bin ich auf der Suche nach entsprechenden Sommerreifen. Auf meinem bisherigen NBFL bin ich RS-2 ( in 195/50/15) gefahren. Leider gibt es den für den NC nicht mehr.
Nun bin ich auf den Nexen N8000 gestoßen. Dieser wurde in der Autobild Sportscar in 2013 mit vorbildlich bewertet, Größe allerdings 225/35/18.
Weiß jemand etwas mehr über den Reifen.
Interessant sieht auch der NFera SU1 vom Profil her aus, ähnlich Hankook S1 evo².
Gruss
Markus
-
RE: Sommerreifen 205/45 R17
Nexen....naja.
Das ist der drittgrößte koreanische Hersteller hinter Hankook und Kumho.
Nexen ist bei verschiedenen Autoherstellern - auch deutschen - in der Erstausrüstung.
Das kann was heißen, muss es aber nicht.
Auch bei Reifen geht es den Autoherstellern zunehmend um die Kosten.
Also ums mal auf den Punkt zu bringen.
Wenn Du Performance ala R-S2 erwartest, dann lass es.
In 205/45 R 17 gibt es viele gute Reifen. Bridgestone RE050A.
Die kosten natürlich - ist klar.
-
RE: Sommerreifen 205/45 R17
Vielleicht auch interessant in der Größe, der Michelin Super Sport.
-
RE: Sommerreifen 205/45 R17
Optimales Preis-Leistungsverhältnis ist natürlich wünschenswert, von daher ist der Preis immer zu relativieren.
Die RE050 hab ich ja, von denen wollte ich aber weg.
Vom S1 evo war ich damals eigentlich ganz angetan, da kannte ich den RS-2 aber noch nicht. Den S1 gibts aber offenbar nur als runflat und da bin ich mir nicht sicher ob das ein Vor- oder Nachteil hinsichtlich Performance ist.
Nexen hatte ich vorher wie gesagt nicht auf dem Schirm. Wenn der aber was taugen würde, ich sag mal Niveau S1, dann wäre er für den Preis ein absoluter Schnapper. Könnte ja sein, das Nexen seine ergeizigen Marktziele zu Beginn versucht durch Preiskampf zu erreichen. Der Verbraucher wäre der Nutznießer, sofern die Qualität stimmt.
Die Frage ist natürlich nicht erst seit "ADAC-Gate" der Wahrheitsgehalt dieser Tests. Und wenn wir unterstellen, Nexen will seine Ziele erreichen, dann wäre auch eine Beeinflussung der Tests durchaus denkbar und aus Unternehmensicht zielführend.
Vor diesem Gedankenhintergrund dann also doch nicht Nexen. Hm.....schwierig. Denn wenn die Test generell durch Gelder der Industrie gekauft sind, relativiert sich das dann und steigt der Wahrhgeitsgehalt dann wieder? Doch eigentlich nur, wenn alle die gleiche Summe zahlen, oder?
Ansonsten wäre die Reihenfolge der Platzierung ein Spiegelbild der gezahlten Summen.
Gruss
Markus
P.S.
Sorry für die off-Topic Ausschweifung :bla
-
RE: Sommerreifen 205/45 R17
Neben dem Michelin gibt es noch den Pirelli PZero.
Diesen gibt es auch ohne Run Flat.
Entwickelt für Alfa 4c und Lotus Exige V6.
Pirelli bietet den Trofeo ebenfalls in der Größe an.
-
RE: Sommerreifen 205/45 R17
Ich glaube die fallen ALLE durchs Rost, da hier ja eindeutig der Preis im Vordergrudn zu stehen scheint.
Naja, okay, der Preis in Kombi mit einer vernünftigen Qualität.
Und da ist Michelin in beiden Disziplinen ganz weit oben....im Preis aber wohl auch zu weit oben.
-
RE: Sommerreifen 205/45 R17
>P.S.
>Sorry für die off-Topic Ausschweifung :bla
Für mich kein Problem!
;-)
Sicher hat der Test auf dem Contidrom ein gewisses "Geschmäckle".
Ich stehe seit vielen Jahren ALLEN Reifentests sehr kritisch gegenüber.
Auch Geschichten rund um die Reifeneinkäufe des ADAC kenne ich. Anfang der 90er gab es schon so etwas wie "für Tests präparierte Reifen".
Auch war bekannt wann und wo gekauft wurde.
Aber das nur mal am Rande.
Meine Tipps un 205/45 R 17:
Conti Sport Contact 5
Bridgestone RE050A...da "A" ist wichtig!
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2......Asy 2 ist wichtig!
Dunlop Sport Maxx RT......unbedingt den RT nehmen
Michelin Pilot Sport 3
Auf Experimente ala Nexen würde ich mich nicht einlassen.
Bei einem alten 3er Golf kann man das wagen. Bei einem MX-5 eher nicht.
Wegen mir auch noch auf einer schweren Limousine. Der leichte Hecktriebler verlangt nach "ordedntlichem" Gummi!
-
RE: Sommerreifen 205/45 R17
>Ich glaube die fallen ALLE durchs Rost, da hier ja eindeutig
>der Preis im Vordergrudn zu stehen scheint.
>
>Naja, okay, der Preis in Kombi mit einer vernünftigen
>Qualität.
>
>Und da ist Michelin in beiden Disziplinen ganz weit oben....im
>Preis aber wohl auch zu weit oben.
>
>
Hallo Ralf,
danke für die Auflistung.
Preis ist natürlich immer ein Thema. Das ich mich mit den 205er in anderen Regionen bewege wie mit den früheren 195er (60,- für den RS-2)ist mir klar.
Ich habe auch kein Problem 100+ für einen Reifen auszugeben, wenn er entsprechende Performance bietet.
Nur um an die Performance vom RS-2 heranzukommen, reicht da überhaupt das Doppelte?
Aber ich denke und da sind wir sicher einer Meinung, die Reifen sind der einzige Kontakt zur Straße. Und dieser Kontakt entscheidet über "durch die Kurve kommen" oder "im Graben landen".
Von daher würde ich im Zweifel immer zu den besseren, wenn auch teureren, Reifen greifen. Im Fall der Fälle lohnt sich das immer!
Gruss
Markus
-
RE: Sommerreifen 205/45 R17
ich brauch auch neue Schluffen. was ist denn damit ?
http://www.reifen.com/de/TyreSize/De...XL-FR/15128745
bin jetzt diesen Winter, aber ohne Schnee den Nokian gefahren. bin damit als Winterreifen sehr zufrieden. 205/50 R16 . wie sind denn die Sommerreifen von Nokian ?
ansonsten den
http://www.reifen.com/de/TyreSize/De...-3-FR/15077221
-
RE: Sommerreifen 205/45 R17
Der kleinste Blechschaden ist oft teurer als ein guter Satz Reifen.
Ich denke man muss die Sache mit dem R-S2 etwas relativieren.
Das ist sicher ein sehr guter Reifen (gewesen).
Im Format 195/50 R 15 hat man da nichts gefunden, was als Allrounder nur annähernd an den Hankook herankam. Die Größe ist für Reifen mit sportlichen Ambitionen ziemlich tot....es sei denn, man greift richtgi tief in die Tasche!
In 205/45 R 17 sieht die Sache recht viel anders aus.
Da denke ich kann ein Conti, Dunlop oder Goodyear dem Hankook durchaus das Wasser reichen.
Es mag sogar sein, dass es eher so aussieht als könne der Hankook den anderen das Wasser NICHT mehr reichen.
Wir reden bei den von mir oben genannten Reifen schon von der Creme de la Creme an bezahlbaren Reifen, mit sehr guten Allroundeigenschaften. Die stecken schon was weg.
Sicher sind die auf der NOS schnell überfordert....aber das ist der R-S2 auch.
Von daher gehst Du kein Risiko, wenn Du einen der Obigen nimmst.
Meine Favoriten wären der Goodyear, der Conti und der Dunlop.
Die Reihenfolge ist dabei wahllos!
-
RE: Sommerreifen 205/45 R17
Also im direkten Vergleich Uni zu Nokian, würde ich den Nokian vorziehen.
Die sind gerade im Sommer vielfach unterschätzt.
Der Conti Spo Co 3 war nie ein schlechter Reifen und ist es auch heute noch nicht. Der Quasi-Nachfolger ist der Spo Co 5. Wer nun tatsächlich da die Nase vorn hat....gute Frage.
Wenn Du den 3er für nen guten Preis kriegst, dann tut der es auch!
Ansonsten nimm den 5er.
Der 3er ist noch kein Auslaufmodell!!!
-
RE: Sommerreifen 205/45 R17
>
>Meine Favoriten wären der Goodyear, der Conti und der
>Dunlop.
>Die Reihenfolge ist dabei wahllos!
>
>
>
Hab mir jetzt die Goodyear schicken lassen für 112,- / Stück.
Dann schau ich einfach mal.
Danke Ralf für die Infos.
Gruss
Markus
-
RE: Sommerreifen 205/45 R17
Wo hast du die Reifen bestellt?
Gruß
Thomas
-
RE: Sommerreifen 205/45 R17
>Wo hast du die Reifen bestellt?
>
>Gruß
>Thomas
Bei reifensuche.com, über idealo.
DOT 42/13 - passt. :G
Ich sehe gerade, dort kosten sie jetzt aktuell knapp 118,-
Gruss
Markus
-
RE: Sommerreifen 205/45 R17
Schön, dass ich dich bekehren konnte.
Mit den Nexen wärst Du nicht glücklich geworden.
Einzig dein DSC hätte Spaß gehabt....Du weniger.
Die moderne Technik regelt das Manko schlechter Reifen einfach raus, was aber zu Lasten der Geschwindigkeit und der eh schon nur marginal vorhandenen Performance geht.
-
RE: Sommerreifen 205/45 R17
Danke für die Info.
Ich hatte mich eigentlich schon für die Contis entschieden, aber der Preis ist schon sehr attraktiv - für einen voraussichtlich ebenfalls guten Reifen.
Edit: Habe jetzt die Contis für 123,- Euro/Stk. über diesen Anbieter bestellt. Ebenfalls ein sehr gutes Angebot.
Edit 2: Reifen sind da (waren schon am Freitag in der Werkstatt), DOT 0114. Danke für den Tipp! :G
-
RE: Sommerreifen 205/45 R17
Hallo Allesamt!
ich will jetzt nicht auch noch einen Thread aufmachen mit ähnlichem Thema, deswegen hänge ich das mal hier rein wenn ich darf...
Ich suche einen Reifen in 205/40 R17 für meinen NBFL.
Bevor jetzt kommt "hol dir andere Felgen, zu wenig Querschnitt", ja ich weiß, aber da ich mir nächstes Jahr einen Satz Felgen kaufen will der nach §21 eingetragen werden muss, und ich vorher noch nen K-Sport verbauen will, da das danach noch schwerer einzutragen ist, brauche ich noch einmal einen Satz in 205/40 R17.
Ich fahre mit dem Auto bei Trackdays und Clubsport, daher eher sportlich statt Komfort gewünscht. Budget liegt bei ungefähr 450 , da eh nur für eine, max. 2 Saison gedacht. Daher fällt der R888 raus, und RS-R 595 gibt es leider nicht in dieser Dimension.
Hoffe ich werde mit den Ansätzen nicht ausgebuht :S
-
RE: Sommerreifen 205/40 R17
-
RE: Sommerreifen 205/40 R17
Danke, das ist mal einer den ich noch nicht auf´m Schirm hatte... war erst bei Dunlop SP Sport Maxx, aber den gibt es in der Dimension leider nicht als RT!
Allgemein habe ich das Problem gehabt, dass jeder Reifen den ich empfohlen bekam, nicht in der Dimension verfügbar war x(
Wollte ja echt gerne den RS-R 595 oder Hankook RS-3, Kuhmo Estha KU 15 gibt es ja leider nicht mehr, der war sogar in dieser Größe produziert worden :T
-
RE: Sommerreifen 205/40 R17
In der Größe 205/40R17 gäbe es auch noch den Kumho Ecsta V70A in vier unterschiedlichen Mischungen :G
Gruß Hans
-
RE: Sommerreifen 205/40 R17
>
>In der Größe 205/40R17 gäbe es auch noch den Kumho Ecsta
>V70A in vier unterschiedlichen Mischungen :G
>
>Gruß Hans
>
Das ist mir nicht entgangen, dummerweise haben wir bei uns hier im Clubsport eine "schwarze Liste" wo der drauf steht, noch ein Grund warum der R888 nicht geht, warum der Federal da nicht drauf steht verstehe ich auch nicht :id
http://www.adac-owl.de/sggif/2014ReifenlisteCSS.pdf
Da ich nächstes Jahr dann aber in einer anderen Klasse starte und mich diese Liste dann nicht mehr interessiert ist es noch ein Grund warum die Reifen nur für eine Saison gedacht sind. ,)
-
RE: Sommerreifen 205/40 R17
>Das ist mir nicht entgangen, dummerweise haben wir bei uns
>hier im Clubsport eine "schwarze Liste" wo der drauf steht,
>noch ein Grund warum der R888 nicht geht, warum der Federal da
>nicht drauf steht verstehe ich auch nicht :id
>
>http://www.adac-owl.de/sggif/2014ReifenlisteCSS.pdf
Das ist die ADAC Reifenliste für Semis und der Federal 595 RSR steht deswegen nicht drauf, weil er vom Hersteller nicht als Semi-Reifen deklariert ist.
>Da ich nächstes Jahr dann aber in einer anderen Klasse starte
>und mich diese Liste dann nicht mehr interessiert ist es noch
>ein Grund warum die Reifen nur für eine Saison gedacht sind.
Dann lass Dir doch für die Saison 2014 den Federal 595 RSR in der Größe 215/40R17 eintragen und gut.
-
RE: Sommerreifen 205/40 R17
>Dann lass Dir doch für die Saison 2014 den Federal 595 RSR in
>der Größe 215/40R17 eintragen und gut.
>
Glaub mir, das wäre mein absoluter Wunsch!!! Nur hat mir bis jetzt jeder TÜV-Prüfer (egal ob TÜV-Nord, Dekra oder GTÜ) die Eintragung von 215/40 R 17 verweigert!
Die einen sagten es gäbe kein Gutachten für diese Reifengröße für den NBFL, die anderen sagten ohne Tachoangleichung und Fahrwerksfestigkeitsgutachten wäre das nicht möglich! :bad :bla
Wie und wo zum Geier bekommt man für den NBFL überhaupt ne Tachoangleichung??!!
-
RE: Sommerreifen 205/45 R17
>Danke für die Info.
>
>Ich hatte mich eigentlich schon für die Contis entschieden,
>aber der Preis ist schon sehr attraktiv - für einen
>voraussichtlich ebenfalls guten Reifen.
>
>Edit: Habe jetzt die Contis für 123,- Euro/Stk. über diesen
>Anbieter bestellt. Ebenfalls ein sehr gutes Angebot.
>
>Edit 2: Reifen sind da (waren schon am Freitag in der
>Werkstatt), DOT 0114. Danke für den Tipp! :G
Kein Thema, kannst ja dann mal berichten wie sie sind.
Gruss
Markus
-
Michelin Pilot Sport 3 in 205/45 R17
Hallo zusammen,
gibt es inzwischen Erfahrungen mit den Michelin Pilot Sport 3 in der Größe 205 / 45 R17 84 W für den NC?
Meine Federals fahren sich mittlerweile nicht mehr schön, ergo müssen für die neue Saison frische Sommerpneus her. Und wieso nicht im Winter kaufen . . . :)
Danke!
Grüße
Matthias
-
RE: Michelin Pilot Sport 3 in 205/45 R17
>Hallo zusammen,
>
>gibt es inzwischen Erfahrungen mit den Michelin Pilot Sport 3
>in der Größe 205 / 45 R17 84 W für den NC?
>
>Grüße
>Matthias
>
>
http://www.adac.de/infotestrat/tests...cePageId=31821
Dürften heute in der Bewertung auch nicht viel anders sein ;-)
-
RE: Michelin Pilot Sport 3 in 205/45 R17
Danke Klaus,
ich werde die jetzt einfach mal auf gut Glück ausprobieren. :G
Grüße
Matthias
-
RE: Michelin Pilot Sport 3 in 205/45 R17
Hallo,
ich weiß, ein alter Thread, aber ich habe mal eine Frage.
Ich wollte mir für meinen NC die Dunlop Sport Maxx RT holen und finde die überall nur in der Ausführung XL FS. Flankenschutz ist ja o.k. aber braucht man für den MX eine verstärkte Ausführung? Oder hat das etwas mit dem Flankenschutz zu tun?
Gruß Bernd
-
RE: Michelin Pilot Sport 3 in 205/45 R17
Es gibt viele Reifenhersteller, die Reifen nur noch in XL und mit dem höchsten Speedindex bauen.
Bei der Masse an Größen und Profilen eines Herstellers eine durchaus nachvollziehbare Straffung des Programms.
Die Seitenwand ist verstärkt.
Macht also nix, wenn die etwas härter/steifer ist...ob sich das aber wirklich merklich positiv auf das Kurvenverhalten auswirkt......zweifelhaft.
;-)
Nehmen...passt schon.
Hat nix mit dem Flankenschutz zu tun.
-
RE: Michelin Pilot Sport 3 in 205/45 R17
@ Tireman,
danke für Deine schnelle Antwort!
Gruß Bernd
-
RE: Michelin Pilot Sport 3 in 205/45 R17
Hallo,
jetzt wollte ich mir Reifen bestellen und bin ein wenig verwirrt!
Und zwar habe ich mir vorgrnommen, Dunlop Sport Maxx RT in einer Nummer breiter zu nehmen als 215/45 17. Mit dem TÜV ist alles abgeklärt, aber
wenn ich nach den Reifen suche, finde ich 2 unterschiedliche Reifen.
z.B. http://www.goodwheel.de/powersearch/...w_diameter_add
Auch ein Anruf brachte keine Aufklärung. Weiss einer von Euch den Unterschied, bzw. welche die richtigen für den MX 5 Nc wären?
Im Voraus schon mal Danke!
Bernd
-
RE: Michelin Pilot Sport 3 in 205/45 R17
Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/forum/unter...-t4505207.html
PS: Wenn du das Häkchen bei Beitragsformat rausnimmst, dann kann man deinen Link auch direkt aufrufen.
-
RE: Michelin Pilot Sport 3 in 205/45 R17
Danke,
Reifen sind bestellt in Ausführung V1. :)
Gruß Bernd
-
RE: Sommerreifen 205/45 R17
So, nachdem ich letzte Saison die goodyear eagle f1 asymetric 2 gefahren bin, habe ich mir für die neue Saison die Federal 595 RSR besorgt, mal schauen.
Die goodyear stehen übrigens bei Biete.
Gruß
Markus