-
(NC) Dämpfer defekt
Moin zusammen,
das Wetter wird besser und der MX steht mit einem platten Dämpfer in der Garage. Schon ein paar Wochen, aber jetzt ist Zeit, das mal zu reparieren.
Also: hinten links ist der Dämpfer defekt. Er "schlägt durch" und unterm Auto ist um den Dämpfer rum das Fahrwerk verölt. D.h. er ist irgendwo undicht. Wie auch immer, Ersatz muss her.
NC Baujahr 2007, 60000km, Serienfahrwerk (keine Eibach-Tieferlegung ab Werk)
Was brauche ich neu? Nur den einen Dämpfer? Oder zumindest beide auf der Hinterachse?
Könnte man welche über die Börse suchen, wenn jemand sein Fahrwerk getauscht hat? Oder besser Finger weg?
Ansonsten: Gibts die Dämpfer nur bei Mazda? Bei IL habe ich auf die Schnelle keine für den NC gefunden...
Ein komplett neues Fahrwerk brauche und will ich nicht, auch wenn sich das anbieten würde.
Danke und viel Spaß bei dem schönen Wetter :-)
-
RE: (NC) Dämpfer defekt
M. Mn: Da Deine Dämpfer schon 60Tkm gelaufen sind, solltest Du beide Dämpfer der HA tauschen. Sollte der Wagen dann inhomogen fahren, weil er hinten gut dämpft und vorne vielleicht nicht mehr so, kannst Du immer noch die VA angehen.
Bei Mazda kosteten die Seriendämpfer etwas über 100 Euro je Stück. Eine Alternative zum Mazda-Teil wären die Bilstein-B6-Serienersatzdämpfer, die preislich ähnlich liegen.
-
RE: (NC) Dämpfer defekt
ich würde in jedem Fall achsweise tauschen und hätte beim Serienfahrwerk auch keine Probleme Ersatzdämpfer von Sachs oder Kayaba zu wählen.
Kostenpunkt im www ca 120 - 140 Euronen (für beide - Hinterachse)
http://www.teilehaber.de/autoteile-s...-0-t18887.html
-
RE: (NC) Dämpfer defekt
Danke euch beiden für die Antworten!
Habe eben 2 ( ;) ) Sachs-Dämpfer bestellt.
Fahrwerk muss danach wohl eingestellt werden, oder?
-
RE: (NC) Dämpfer defekt
Nein, da sich die Höhe des Fahrwerks nicht ändert und beim Tausch des Dämpfers am NC keine Teile gelöst werden, die zusammengebaut leicht anders sitzen könnten, was eine neue Einstellung notwendig machen würde.
Ok, jetzt etwas pingeliger: Mit einem defekten Dämpfer kann das Fahrwerk leicht "eingesackt" sein, mit einem neuen Dämpfer käme es dann wieder auf Originalhöhe.
Sollte Dein Auto kürzlich, also mit defektem Dämpfer, eingestellt worden sein, so würde ich mit den neuen Dämpfern wieder tun.
-
RE: (NC) Dämpfer defekt
Ah, ok. Beim Thema Fahrwerk bin ich (bisher) nicht so bewandert.
Nein, am Fahrwerk wurde noch nie was eingestellt. Ist also "original" und bleibt dann wohl erstmal so.
Danke für die Hilfe!
Muss die Werkstatt (nicht Mazda) irgendwas beim Tausch beachten, was ich denen mit auf den Weg geben könnte?
-
RE: (NC) Dämpfer defekt
Eigentlich brauchen sie nur Standardsollkompetenz einer Autowerkstatt, um die Dämpfer zu tauschen. OK, daran hapert es mitunter...
-
RE: (NC) Dämpfer defekt
>Nein, am Fahrwerk wurde noch nie was eingestellt. Ist also
>"original" und bleibt dann wohl erstmal so.
Dann wird es sicher nicht schaden es mal einstellen zu lassen.