(NA) Vergleich Fahrwerk V-Maxx oder V-Maxx XXtreme
Hallo,
fährt hier jemand das Gewindefahrwerk V-Maxx XXtreme in seinem NA. Also die Version, bei der sich die Härte der Stoßdämpfer verstellen lässt?
Ist das im Alltag beim normalen Fahren wirklich sinnvoll? Oder anders herum gefragt: Lohnt sich der Mehrpreis zum "normalen" V-Maxx?
Bitte keine Diskussion darüber, ob das Fahrwerk was taugt oder nicht. ;-)
RE: (NA) Vergleich Fahrwerk V-Maxx oder V-Maxx XXtreme
,) die erneute alljährliche Frage zu einem Gewindefahrwerk? }D
RE: (NA) Vergleich Fahrwerk V-Maxx oder V-Maxx XXtreme
Na und? Das Jahr ist ja noch jung. ,) :D
RE: (NA) Vergleich Fahrwerk V-Maxx oder V-Maxx XXtreme
Also ich hab die Xxtreme Variante und es ist schon ganz nett, die Dämpferhärte verändern zu können. Wirklich merken wirst du die Einstellung aber nur in ziemlich extremen Situationen. Für den normalen Straßenverkehr ist die Verstellmöglichkeit eigentlich nicht nötig, meine ich. Spielerei halt, aber ich steh auf Spielereien. :7
RE: (NA) Vergleich Fahrwerk V-Maxx oder V-Maxx XXtreme
Danke f?r die Info. Also du meinst für den "Normalfahrer" reicht die einfache Version? Wie lange fährst du das Fahrwerk schon und wie bist du damit zufrieden? Beim Vmaxx, Hiltrac und ähnlichen Fahrwerken bis 500 scheiden sich ja hier die Geister. :-)
RE: (NA) Vergleich Fahrwerk V-Maxx oder V-Maxx XXtreme
Das Fahrwerk ist jetzt seit knapp 3 Jahren und ca. 20000km verbaut. Bis jetzt funktioniert alles noch. Keine Geräusche, keine Verschlechterung der Dämpfung, also alles einwandfrei.
RE: (NA) Vergleich Fahrwerk V-Maxx oder V-Maxx XXtreme
>Also ich hab die Xxtreme Variante und es ist schon ganz nett,
>die Dämpferhärte verändern zu können. Wirklich merken
>wirst du die Einstellung aber nur in ziemlich extremen
>Situationen. Für den normalen Straßenverkehr ist die
>Verstellmöglichkeit eigentlich nicht nötig, meine ich.
>Spielerei halt, aber ich steh auf Spielereien. :7
eigentlich sollte / müsste ein 20-fach ver-/einstellbarer Dämpfer extreme Unterschiede zwischen 1 und 20 aufweisen. Damit sollte eigentlich eine Einstellung von "komfortabel" bis "betonhart" möglich sein, vorausgesetzt die Tieferlegung bleibt im Rahmen
Dass ich die Einstellung für den tagtäglichen Gebrauch eher nicht mehr verändere, dürfte wohl normal sein. Allerdings bietet eine mögliche Ein-/Verstellung den Vorteil, dass ich im Alltag ein sehr weiches / komfortables Setup fahren kann, dass so bei einem "fest eingestellten" Gewindefahrwerk gar nicht möglich wäre. Für viele dürfte das der wesentlichste Unterschied und Vorteil sein.
Sofern sich der Aufpreis für "ein-/verstellbar" in Grenzen hält, würde ich in jedem Fall zum verstellbaren greifen, zumal sich auch ein gewisser Verschleiß nachkorrigieren lässt
RE: (NA) Vergleich Fahrwerk V-Maxx oder V-Maxx XXtreme
>
>eigentlich sollte / müsste ein 20-fach ver-/einstellbarer
>Dämpfer extreme Unterschiede zwischen 1 und 20 aufweisen.
>Damit sollte eigentlich eine Einstellung von "komfortabel" bis
>"betonhart" möglich sein, vorausgesetzt die Tieferlegung
>bleibt im Rahmen
>
>Dass ich die Einstellung für den tagtäglichen Gebrauch eher
>nicht mehr verändere, dürfte wohl normal sein. Allerdings
>bietet eine mögliche Ein-/Verstellung den Vorteil, dass ich
>im Alltag ein sehr weiches / komfortables Setup fahren kann,
>dass so bei einem "fest eingestellten" Gewindefahrwerk gar
>nicht möglich wäre. Für viele dürfte das der wesentlichste
>Unterschied und Vorteil sein.
>Sofern sich der Aufpreis für "ein-/verstellbar" in Grenzen
>hält, würde ich in jedem Fall zum verstellbaren greifen,
>zumal sich auch ein gewisser Verschleiß nachkorrigieren
>lässt
Diese Aussage unterstütze ich voll und ganz. :)
Habe ja auch das Vmaxx Xtreme . Zuerst mal auf ganz hart v+h eingestellt. Da war es unfahrbar.
So wurde es auf mittlere Position , also Stufe 10 an der HA und VA 5 Stufe härter eingestellt.
Denn dadurch wird die Lenkung noch en Tick direkter und der Gewichtstransfer beim Bremsen etwas weniger.
Deshalb wurde auch ein einstellbares GWF gewählt.Unter damaligen Gesichtspunkten völlig ok. Heute würde ich mir eher eines mit zusätzlicher Zugstufe wählen. Bin aber mit dem Vmaxx xtreme fahrtechnisch absolut zufrieden , auch wegen dem guten Preis/Leistungsverhältnis.