Einbauort für mobiles Navi
Hallo!
Ich würde mir gerne das mobile Navi von Medion kaufen, welches ab Donnerstag bei Aldi Süd angeboten wird. Einige haben ja bereits so ein Teil bzw. etwas ähnliches.
Mich würde interessieren, wo ihr das befestigt habt? Die Idee den PPC mittels Schwanenhals an die Windschutzscheibe zu kleben finde ich nicht so berauschend. Und wie wurden die Kabel (möglichst unsichtbar) verlegt?
RE: Einbauort für mobiles Navi
Schau mal auf meiner Homepage. Beim NA wars recht einfach. Der Aschenbecher hat fast das richtige Maß. Und der Zigarettenanzünder liefert den Strom.
;)
Gruß
RE: Einbauort für mobiles Navi
RE: Einbauort für mobiles Navi
@ Barbara
Hast Du einen Vertrag mit denen?
Die Homepage ist o.k.
Aber was hat das mit dem Einbau zu tun?
Gruß
RE: Einbauort für mobiles Navi
[Update:Zuletzt bearbeitet am 10-Nov-03 um 23:16Uhr (GMT)]nein habe ich nicht
ich habe mich im sommern nur sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt und fand das Forum klasse.
Der erste Link bezieht sich auf das Forum das das Aldi Bundle behandelt da haben sehr viele ihre Erfahrungen geschildert, man muß sich halt mal die Zeit nehmen quer zu lesen und Informationen zu sammeln
es ist fast alles beantwortet; eine Frage mußte ich dort noch stellen - den Rest konnte ich "erlesen"
der zweite Link auf das Forum das sich mit Einbauten beschäftigt.
Auch hier ist über eine ganze Weile in verschiedenen Autos verhsciedene Halterungen getestet worden -
Ich wollte ihm die Suche durch schätzungsweise ein dutzend Foren ersparen - denn die übersichtsseite von pocketnavigation ist mit bestimmt 12 unterschiedlichen Foren recht verwirrend.
barbara http://520090949124-0001.bei.t-online.de/umleitung.gif
http://www.barbaratours.de
RE: Einbauort für mobiles Navi
Hast ja recht Barbara.
Das Forum ist voll o.k. und kann man auch nur empfehlen. Einen Einbauort für einen MX-5 habe ich aber nicht gefunden.
Gruß
RE: Einbauort für mobiles Navi
In dem Forum gab es mal einen Bericht, wie einer das Ding in einen NB eingebaut hat, mit einem selbstgebauten Halter am Handschuhfach. Ich finde den Beitrag allerding nicht mehr.
Gib doch mal "Halterung PDA MX 5" in der Suchfunktion des PDA-Forums ein.
RE: Einbauort für mobiles Navi
Danke @all für die Antworten und die Links. Den Beitrag über die Selbstbau-Halterung im MX-5 hab ich auch gefunden: http://www.pocketnavigation.de/board...&hilightuser=0
Den Rest hab ich noch nicht komplett durch ;)
RE: Einbauort für mobiles Navi
Hi,
ich hab nen iPaq mit TomTom 2 im NA.
GPS Antenne unters Armaturenbrett im Bereich des Handschufachs. Man sieht nichts aber dennoch 1A-Empfang (Is ja kein Metall drüber). Der PPC ruht in einer Halterung von Brodit. Diese Halterung hab ich an eine Lederkonsole von Kuda-Phonebase (gibt für MX'e ab NB fahrzeugspezifisch)geschraubt. Die Kabel liegen versteckt in der Mittelkonsole. Stromversorgung vom Ziga-Anzünder. Seit Einbau von einem BRB liegt der eh versteckt hinter der Mitellkonsole. Das Ganze ist somit problemlos rückrüstbar.
Eine gleiche Installation hab ich in unserem MPV-Familien-Transporter. Bei Fahrzeugwechsel nehm ich einfach den PPC mit.
Ein Navi für den gesamten Fuhrpark, die Zusatzkosten für die jeweiligen Konsolen und GPS-Antennen relativieren sich somit.
RE: Einbauort für mobiles Navi
RE: Einbauort für mobiles Navi
Die GPS-Antenne unter dem Armaturenbrett. Das funktioniert???
GuterTip :G
RE: Einbauort für mobiles Navi
>Die GPS-Antenne unter dem Armaturenbrett. Das
>funktioniert???
Ja - findet immer den Weg vom Handschuhfach zur Fussmatte !
*lol*
Nein Scherz beiseite !
Bilder würden mich auch interessieren denn ich liebäugel auch mit dem Medion-Teil und da ist ein Einbau der wenig auffällt schon was tolles !
Auch der Rückbau ist wichtig !
Also auch mal ein Aufruf von meiner Seite - Wer Bilder hat .... nicht verstecken !
GRUSS
Jens- Andreas (JAH)
http://www.blacksabbath.de
http://www.glasseele.de (mit MX-5 Teil)
http://www.glasseele.de/images/animated_mouse.gif http://www.arcor.de/palb/alben/25/38...6439396564.jpg http://www.glasseele.de/images/sbslogo.jpg
Der-der-wo-einen-TT-Deckel-spazieren-fahren-tut !
RE: Einbauort für mobiles Navi
hmm...jo...Bild und Kostenpunkt würden mich auch brennend interessieren. Ich dachte auch an eine Konsole (wie z.B. die Handykonsole von Moss - obwohl mit 74 USD ziemlich teuer) und eine drauf befestigte Schale.
Vor einiger zeit gabs mal für Handys eine Lösung, bei der ein Blech in
den Schlitz zwischen Mittelkonsolenvorderteil und Mitteltunnel geschoben und unsichtbar befestigt wurde. Etwas in der Art steht auch noch zur Disposition..
Ist das TomTom eigentlich zu gebrauchen? Der TomTom Routenplaner, der mit dem XDA von O² mitgeliefert wird, kann man knicken. Da geh ich lieber kurz ins Net zu map24 oder map&guide..
Andere Frage: Hat jemand in dem Zusammenhang schon möglichst unsichtbar eine Freisprechanlage für Smartphones eingebaut?
RE: Einbauort für mobiles Navi
Hallo!
Bisher gibts ja noch keinen Brodit-Halter für den Medion MD40600. Der soll erst in ca. 3-4 Wochen rauskommen.
Heute habe ich schon mal die GPS-Maus installiert und die Kabel hinter der Mittelkonsole verlegt. Soweit so gut. Ich habe mir gedacht, bis der richtige Halter für den PPC verfügbar ist (will mir den PPC rechts neben das Radio hängen), könnte man ja auch den mitgelieferten Schwanenhals-Halter zusammen mit dem beigefügten Plastiktellerchen rechts an die Mittelkonsole kleben? Das Handschuhfach ließe sich nach wie vor öffnen.
Meine Bedenken sind eben nur, ob nachher nicht evtl. Klebereste zurückbleiben, die man entfernen müsste. Wie entfernt man solche Klebereste am schonendsten wieder vom Mazda-Plastik ohne dass Kratzer oder sonstige Beschädigungen entstehen?
RE: Einbauort für mobiles Navi
RE: Einbauort für mobiles Navi
>http://www.pocketnavigation.net/boar...entid=419&sid=
Der Halter passt nicht für den MD40600 (der aktuelle Medion PPC).
RE: Einbauort für mobiles Navi
>Der Halter passt nicht für den MD40600 (der aktuelle Medion
>PPC).
das hab ich auch nicht gesagt :P