-
Idee: Bass im Kofferraum
Hallo,
hat eigentlich jemand schonmal probiert, den hinteren Teil des Kofferaums auf der ganzen Breite mit einem Brett dicht zu verschließen, in dieses Brett eine Box einzubauen und so den Hohlraum dahinter, z.B. den Platz wo vorher das Reserverad war, als Resonanzkörper zu nutzen? Das Brett mit Teppich verkleidet, einen Verstärker drangeschraubt, fertig, sähe bestimmt nicht schlecht aus, aber meint ihr das klingt auch gut?
Grüße
Maxime
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
>Hallo,
>
>hat eigentlich jemand schonmal probiert, den hinteren Teil
>des Kofferaums auf der ganzen Breite mit einem Brett dicht
>zu verschließen, in dieses Brett eine Box einzubauen und so
>den Hohlraum dahinter, z.B. den Platz wo vorher das
>Reserverad war, als Resonanzkörper zu nutzen? Das Brett mit
>Teppich verkleidet, einen Verstärker drangeschraubt, fertig,
>sähe bestimmt nicht schlecht aus, aber meint ihr das klingt
>auch gut?
>
>Grüße
>
>Maxime
Hab ich so nicht versucht, sehe da auch zwei Probleme ... 1. wie bekommst du das gescheit dicht ?? 2. passt kaum ein gescheiter Subwoofer von der Tiefe her rein !
beim NB kann man es so lösen :
http://images.cardomain.com/member_i.../198021_73.jpg
Steht übrigens aufgrund eines neuen Projektes gerade zum verkauf an :-)
Gruß
Dirk
http://miata.cardomain.com/id/dglas
http://images.cardomain.com/member_i.../198021_51.jpg http://images.cardomain.com/member_i...198021_144.jpg
** ATZE SCHRÖDER:Straße nass, Fuß vom Gas! Straße trocken, drauf den Socken!! **
** :V Dirk - der schnellste Mann aus Essen-Borbeck und elftes Mitglied in der SHG Chromsüchtiger :V **
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
Hmmmm, der ganze Kofferaum ist also bei dir Resonanzkörper, ist natürlich blöd, wenn du mal was transportieren willst. Ich dachte mir das Brett schräg einzubauen, dann kann eine größere Box rein und der Resonanzkörper ist größer....
Abdichten, hmmmm, mit irgendeinem Schaum? Muß mal in einem HiFi-Laden...
Grüße
Maxime
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
Hallo,
>hat eigentlich jemand schonmal probiert, den hinteren Teil
>des Kofferaums auf der ganzen Breite mit einem Brett dicht
>zu verschließen, in dieses Brett eine Box einzubauen und so
>den Hohlraum dahinter, z.B. den Platz wo vorher das
>Reserverad war, als Resonanzkörper zu nutzen? Das Brett mit
>Teppich verkleidet, einen Verstärker drangeschraubt, fertig,
>sähe bestimmt nicht schlecht aus, aber meint ihr das klingt
>auch gut?
........
*hüstel*
Hättest Du bei unserem Treffen was gesagt, hättest Du auch mal lauschen dürfen. :)
Wird Zeit, daß Du mal wieder nach Höckmayrhausen kommst. ;)
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
nur der sub, oder dein ganzes auto? ich hab mir deine cardomain angeschaut und bin echt schwer beeindruckt von deinem wagen:G
viele Grüße aus Hamburg
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
Danke *rotwerd* ;-)
Nur der Sub, also wenn man vor dem Kofferaumsteht und reinguckt stelle ich es mir so vor, den hinteren Teil mit einem Brett im...sagen wir mal 45°-Winkel zu verschließen, da passt dann ein schöner Lautsprecher rein...
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
[Update:Zuletzt bearbeitet am 03-Nov-03 um 16:04Uhr (GMT)]Im nächsten Früjahr fahre ich wieder zu HKT, mein Auspuff reißt durch die starken Vibration bis 8,5k Touren *angeb* ;-) daher bekomme ich nun einen steckbaren Auspuff, da der besser schwingen kann. Ich sag dir auf jeden Fall bescheid!!
Grüße
Maxime
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
...noch ein Problem bei meiner Idee, das Scharnier des Kofferraumdeckels, hmmmm.....
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
hi,
dir muss halt klar sein das selbst wenn du den kofferraum dicht bekommst, das meiste von dem bass wird nicht zur kabine durchkommen. Ich habe das bereits probiert und ich habe bis auf ein wenig körperschall nichts vom woofer gemerkt - spätestens wenn der motor läuft ist auch das weg.
Check mal meinen technikbeitrag zum thema hifi einbau im mx5-nb. Dort habe ich einen haufen an lösungen für subwoofer drin.
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
[Update:Zuletzt bearbeitet am 03-Nov-03 um 16:44Uhr (GMT)]Super, danke für den Tipp!
Grüße
Maxime
P.S.: Super Site!
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
Deine Idee ist hier nicht neu, hatten dimitri und ich vor ca. einem halben Jahr hier schon mal diskutiert. 'Ne schön Möglichkeit ist eine Art Bandpass-System, bei dem der Komplette Kofferraum als geschlossene Kammer benutzt wird und der Bereich zwischen dem Besagten Brett und den Sitzen als offene Kammer. Das Problem besteht nur darin, den offenen Bereich 100%ig nach hinten abzudichten sonst hat mein Vorredner recht und Du hörst kaum vernünftig Bass! Ist ne Wahnsinnsarbeit - die ich aber evtl. noch für's 2004er Jahretreffen vor hab :+
Du mußt dir aber auch im klaren sein, dass Du entweder richtig Bums und Klang hast oder einen Kofferraum. Beides dürfte bei gehobenen Ansprüchen nicht möglich sein.
Wenn Du schon Basteln willst, dann kauf dir lieber 2 -3 gute 16er pro Tür im Doorboard. Das reicht und macht genügend Dampf. Glaub mir, den Tiefbass vermißt Du in dem kleinen Auto dann nicht mehr! :G Ach ja, Verstärkerleistung dann ab 2x 200 Watt RMS!
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
Moinmoin!
Hat der NA eigentlich einen ähnlichen Tunnel rechts neben dem Tank wie der NB? Mit ein bisschen Bastelgeschick sollte sich darin eine Box mit anständigem Volumen unterbringen lassen.
Hab gerade keine Vorstellung, wie hoch die Kante davor ist, aber eigentlich müsste ein 10" Sub schon passen (oder man nimmt einen 6" Raptor, der Kleine hat einen Bumms, dass glaubt man gar nicht }>)
Sähe von hinten dann also so in etwa aus (hab mir gerade mal ein Bild ausgeliehen):
http://www.buethemotorsport.de/images/music/prod_1.jpg
Man müsste dass ganze dann als Bassreflex mit einem Kanal Richtung Fahrer/Beifahrer bauen, wenn man nicht nur die Fussgänger beschallen will.
Gruss Joe
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
[Update:Zuletzt bearbeitet am 03-Nov-03 um 18:46Uhr (GMT)]Also ich finde Mark's Lösung super, ich probiere das mal, ersteigere erst mal bei Ebay einen feinen Verstärker :-)
Grüße
Maxime
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
>Hat der NA eigentlich einen ähnlichen Tunnel rechts neben
>dem Tank wie der NB?
.........
Hat er.
>Hab gerade keine Vorstellung, wie hoch die Kante davor ist,
>aber eigentlich müsste ein 10" Sub schon passen (oder man
>nimmt einen 6" Raptor, der Kleine hat einen Bumms, dass
>glaubt man gar nicht }>)
.......
Du willst Doch nicht ernsthaft einen 6" Zwerg mit einem 10" vergleichen? Fläche geht vor Hub.
>Sähe von hinten dann also so in etwa aus
.......
Oder so:
http://mitglied.lycos.de/dampfduese/...ub1_Speedy.jpg
http://mitglied.lycos.de/dampfduese/...ub2_Speedy.jpg
>Man müsste dass ganze dann als Bassreflex mit einem Kanal
>Richtung Fahrer/Beifahrer bauen, wenn man nicht nur die
>Fussgänger beschallen will.
.........
Naja, wäre bei der Länge wohl eher eine Transmissonline, aber egal. ;)
Ich hab bei mir ein Loch in das Blech hintern den Sitzen geschnitten und gut is.
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
>Naja, wäre bei der Länge wohl eher eine Transmissonline,
>aber egal. ;)
>Ich hab bei mir ein Loch in das Blech hintern den Sitzen
>geschnitten und gut is.
Na dan möchte ich aber gern mal das Horn deiner Transmissionline sehen... ;)
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
Moin,
>Na dan möchte ich aber gern mal das Horn deiner
>Transmissionline sehen... ;)
.......
Horn der Transmissionline?
Vom Prinzip her ist ein Horn eine Transmissionline und umgekehrt. Aber:
- Eine TML verjüngt sich mit zunehmender Länge bzw. ihr Querschnitt bleibt über die gesamte Länge gleich.
- Eine TML kann eine Vorkammer besitzen, muß aber nicht (bei genauer Betrachtung ist eine Baßreflexkiste nichts anderers als eine TML mit sehr großer Vorkammer und sehr kurzem TML-Kanal :V)
- Ein Horn hingegen erweitert sich mit zunehmender Länge; die Hornfunktion kann dabei parabolisch, konisch, exponentiell, hyperbolisch, geometrisch oder eine Mischung aus mehreren Funktionen sein.
Ein Horn wird sich jedoch niemals verjüngen; das unterscheidet es von der TML. So gesehen ist Deine obige Aussage Blödsinn.
;)
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
[Update:Zuletzt bearbeitet am 03-Nov-03 um 22:10Uhr (GMT)]Ja, so hatte ich mir das gedacht... sieht recht nett aus :G
Zu dem kleinen Raptor kann ich nur sagen: Der putzt manchen gestandenen 12" weg. Wollte es erst selbst nicht glauben, nach einem Hörtest war ich überzeugt. Allerdings ist er halt nix für den extremen Basskeller...
Schau mal, das du den irgendwo mal probehören kannst, dann weisst du, was ich meine :7
Gruss Joe
PS: Von den Fachtermini hab' ich in etwa soviel Ahnung wie Dieter Bohlen von guter Musik. Tendiert folglich gegen Null...
*edit* Seh gerade, das du den Peerless (oder irre ich mich etwa???)
bei dir eingebaut hast. Ist klanglich dann doch eine etwas andere Dimension als der Raptor...
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
>Ja, so hatte ich mir das gedacht... sieht recht nett aus :G
>
>Zu dem kleinen Raptor kann ich nur sagen: Der putzt manchen
>gestandenen 12" weg. Wollte es erst selbst nicht glauben,
>nach einem Hörtest war ich überzeugt. Allerdings ist er halt
>nix für den extremen Basskeller...
>Schau mal, das du den irgendwo mal probehören kannst, dann
>weisst du, was ich meine :7
>
Genau meine Meinung ..und erst zwei davon ...hmmmmmmmm
Gruß
Dirk
http://miata.cardomain.com/id/dglas
http://images.cardomain.com/member_i.../198021_51.jpg http://images.cardomain.com/member_i...198021_144.jpg
** ATZE SCHRÖDER:Straße nass, Fuß vom Gas! Straße trocken, drauf den Socken!! **
** :V Dirk - der schnellste Mann aus Essen-Borbeck und elftes Mitglied in der SHG Chromsüchtiger :V **
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
Moin,
>*edit* Seh gerade, das du den Peerless (oder irre ich mich
>etwa???)
.........
Nein, Du irrst nicht. Als der 10" für den Car-HiFi Einsatz (2 Ohm :V) damals rauskam, war er noch wesentlich günstiger wie heute. Der jetzige Preis wäre mir ehrlichgesagt zu teuer. :-(
>bei dir eingebaut hast. Ist klanglich dann doch eine etwas
>andere Dimension als der Raptor...
........
Was heißt klanglich? In unserem Fall kommt es zu 90 Prozent auf den Einbau an, nicht auf das Chassis. Ich hab den Peerless nur wegen seines großen Hubes gewählt.
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
Hallo Mark,
sind die Bazookas Aktiv-Boxen? Was meinst du, würde auch eine Box reichen?
Grüße
Maxime
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
[Update:Zuletzt bearbeitet am 04-Nov-03 um 11:50Uhr (GMT)]hi,
na also die bazookas gibt/gab es in aktiv und passiv. Musst checken was du findest aber da jeder recht klein ist solltest du es mit 2 passiven machen + verstärker - schon alleine um beide fahrgäste zu beschallen. Darfst dir halt keine wunder erwarten von einer röhre alleine.
Natürlich kannst du es auch ohne bazookas machen (falls du keine bekommst) und statt dessen eben 2 subwoofer in die heckablage einbauen und dabei die kanäle links und rechts zum kofferraum als resonanzraum verwenden.
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
Aha, aber so kleine Subwoofer? Und was sind überhaupt bazookas, ist das was besonderes? Eine besondere Technik? Es passen also Röhren mit maximal knapp über 8cm Durchmesser rein, kann ich denn dann 2 kleine Röhren bei einem 3-Kanal-Verstärker an einem Kanal anschließen? Wollte nämlich die beiden vorderen Boxen auch an den Verstärker klemmen, das Radio bringt nicht genug!
Grüße
Maxime
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
Was willst du denn dafür haben? Müsste doch eigentlich auch in den NA passen, da ist ja auch eine Mulde im Kofferaum. Wie ist der Sound, merkst du überhaupt den Druck im Innenraum?
Grüße
Maxime
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
Du hast einen 3-Kanalverstärker? Ich wußte gar nicht, dass es sowas gibt. Normalerweise kenne ich das nur so, dass man eine 4 Kanal z.T. brückt und dann einen Kanal für den Bassbereich benutzt.
Aber zurück zu deiner Frage:
Normalerweise hat ein Sub eine Nennimpedanz von 4 Ohm - Klemmst du zwei davon an einen Kanal, hast du entweder 2 Ohm oder 8 Ohm, je nachdem, ob die beiden in Reihe geschaltet werden oder nicht. Bei 8 Ohm macht das der Verstärker zwar problemlos mit, bringt aber im Normalfall nicht genug Leistung (so in etwas die Hälfte der Leistung, die bei 4 Ohm angegeben ist). Soll der Verstärker aber an 2 Ohm laufen, muß er Hochstromfähig sein (sollte auf jeden Fall in den Unterlagen des Verstärkers angegebn sein), wenn nicht, dann dürftest du ihn damit auf Kurz oder Lang hinrichten. handelt es sich um eine gebrückte 2-Kanal, wird's noch heikler, da diese dann pro Kanal auf 1! Ohm statt 2 Ohm arbeitet und das machen nur wirklich gute Endstufen mit.
Also besser pro Kanal nur ein 4 Ohm Chassis.
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
>Nein, Du irrst nicht. Als der 10" für den Car-HiFi Einsatz
>(2 Ohm :V) damals rauskam, war er noch wesentlich günstiger
>wie heute. Der jetzige Preis wäre mir ehrlichgesagt zu
>teuer. :-(
Der kostet inzwischen ja ach fast dasselbe wie der Exact PSW269 :B
WIMRE war der Peerless doch ziemlich Impedanzkritisch? Einige 2Ohm-"stabile" Endstufen haben den doch des öfteren nicht verkraftet, oder?
>Was heißt klanglich? In unserem Fall kommt es zu 90 Prozent
>auf den Einbau an, nicht auf das Chassis. Ich hab den
>Peerless nur wegen seines großen Hubes gewählt.
Klanglich meinte, bei optimalen Einbau, dass er eigentlich alle Frequenzen bis in den Keller sauber rüberbringt...
Gruss Joe
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
Stimmt, 3-Kanal jibbet nich...
Hab mir jetzt den 4-Kanal Verstärker XS 720 gekauft, damit sind meine vorderen Boxen gut bedient, wie ich Bass ins Auto bekomme überlege ich mir nächsten Monat ;-)
Grüße
Maxime
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
Júhuuuu, hab gerade für 8,98EUR einen 38cm Raveland Kickbass bekommen, jetzt bastel ich mir was für die Röhre zwischen Kofferraum und Fahrgastzelle :-)
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
>Júhuuuu, hab gerade für 8,98EUR einen 38cm Raveland Kickbass
>bekommen, jetzt bastel ich mir was für die Röhre zwischen
>Kofferraum und Fahrgastzelle :-)
.........
Du weißt schon wie groß 38 cm sind? :-)
Ernsthaft, wo willst Du so ein Monster unterbringen?
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
Ähnlich wie auf dem Bild, das du weiter oben gepostet hast, evt. ein bischen schräger. Und wenns nicht klappt verkaufe ich es an jemandem, dem es mehr wert ist ;-) Aber ich denke das geht schon.
Ach ja, @Mark und @all: Habe mal die Metallabdeckung überm Tank entfernt, das ist ja eine Höllenarbeit die Schrauben unter der seitlichen Plastikabdeckung zu entfernen :I Jetzt meine Frage: braucht man die? Der Teppich liegt trotzdem schön gerade, man sieht also nichts...
Grüße
Maxime
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
Und noch'ne Frage: kann ich Löcher in Boden bohren? Oder ist da irgendwas Wichtiges? Und in die Rückwand hinter den Sitzen?
:V
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
Hi,
>Der kostet inzwischen ja ach fast dasselbe wie der Exact
>PSW269 :B
>WIMRE war der Peerless doch ziemlich Impedanzkritisch?
>Einige 2Ohm-"stabile" Endstufen haben den doch des öfteren
>nicht verkraftet, oder?
.......
Meine lebt noch. :G ;)
Allerdings verkraftet das Chassis im Free-Air Betrieb natürlich nicht annähernd soviel Leistung wie in einer BR-Kiste. So gesehen hat die Endstufe relativ leichtes Spiel mit dem Peerless.
>>Was heißt klanglich? In unserem Fall kommt es zu 90 Prozent
>>auf den Einbau an, nicht auf das Chassis. Ich hab den
>>Peerless nur wegen seines großen Hubes gewählt.
>
>Klanglich meinte, bei optimalen Einbau, dass er eigentlich
>alle Frequenzen bis in den Keller sauber rüberbringt...
.........
Klar, das ist im MX-5 mMn aber nicht möglich. Vor allem wenn der Motor mal läuft ist es vorbei mit der untersten Oktave. :-(
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
>Und noch'ne Frage: kann ich Löcher in Boden bohren? Oder ist
>da irgendwas Wichtiges? Und in die Rückwand hinter den
>Sitzen?
>:V
Also was wichtiges ist da eigentlich nicht, außer vielleicht die rd. 40 Liter Sprit im Tank hinter dem Blech hinter den Sitzen und unter dem Bodenblech dürfte außer dem Auspuff, dem Antrieb wenn Du tief bohrst und evtl. der einen oder anderen Brems- und Spritleitung, je nachdem, wo du bohrst, nichts sein. Mit anderen Worten überleg dir sehr Gut, wo du mit der Bohrmaschine anrückst. Sinnvoller sit denke ich das Ganze mit Silikon und einem entsprechenden Brett zu befestigen.
Ach ja, wenn Du da wirklich vernünftig ein 38er in den NA Bekommst, möcht ich gern ein Foto davon haben. Der dürfte so ziemlich den kofferraum einnehmen (Beim Abholen des Paketes solltest Du entweder ein anderes Auto mitnehmen oder keinen Beifahrer - nur so als Tip!
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
[Update:Zuletzt bearbeitet am 05-Nov-03 um 19:45Uhr (GMT)]Nee, ist doch "bloß"'ne 32er ;-) Hab mit einem Pizza-Teller schon geübt, das geht schon, entweder nutze ich links den Platz, in dem der Wagenheber ist (ohne Reserverad sinnlos) oder aber recht schräg vor dem Durchgang zur Fahrgastzelle!
Ach ja, kann den XS 720 nur empfehlen, meine 16,5 Böxchen in den Türen haben jetzt richtig schönen Bass und klingen endlich toll!
Werde Fotos machen wenn ich Erfolg hatte, wenn nicht dann auch ;-)
Grüße
Maxime
P.S.: Erkenntnis: Wenn man mit einem Schraubenschlüssel am Plus-Pol der Batterie rumschraubt und mit diesem Schlüssel gleichzeitig den Kofferraumdeckel berührt fliegen Funken und es schmerzt in der rechten Hand! :I :I :I :I
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
ja das mit den schrauben ist lustig ;)
Na also ohne dem blech würde ich nicht fahren auch wenn es keine tragende funktion hat. Lass lieber drin, dann hast eine flache und gerade ablage.
Aber ein kleiner tip von mir: ich hab mitlerweile in meine originaltüren+doorboards von mazda, 18cm 2weg boxen installiert (dazu musste ich die türenöffnungen mit einer flex etwas erweitern)und natürlich getrennte hochtöner dazu.
Das macht schon seeeeehr guten druck, beim offenen auto natürlich nicht mehr so spürbar, aber hörbar.
Trotzdem habe ich mir eine lösung für einen subwoofer genommen um zu sehen wieviel es bringt: Ich hab im fahrgastraum eine box genau unter dem handschuhfach montiert mit einem spanngurt so das ich sie bei bedarf entfernen kann. Da meine meisten mitfahrerInnen kleiner sind als ich, haben sie sogar noch genug platz für die füsse (sitz ganz nach hinten gestellt).
Also damit spürt man die bässe jetzt überall und es zittert aber auch alles im auto mit (innen und aussenspiegel). Würde aber nicht unbedingt sagen das der sound besser dadurch wurde - auch nicht wie ich dachte "satter".
Man kanns eigentlich daher bei guten, grossen doorboxen und ganz ganz ganz wichtig - gut isolierten türen lassen.
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
Hi,
habe die Türen gut gedämmt und ich bin überrascht, wie gut der Sound ist. Wenn ich aber etwas lauter Musik höre, wird es unsauber, weil der Verstärker alle Frequenzbereiche zu den kleinen 16,5er jagt. Ich vermute, daß wenn ich einen Woofer im Kofferaum habe und nur noch die Mitten in die Doorboards lasse, daß der Sound bei höheren Lautstärken mit reinem Bass im Kofferraum sauberer wird.
Es ist überigens doch eine 38er Box, haha :I Also wenn jemand Interesse hat.... :S
Grüße
Maxime
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
Schaut euch mal den hier an:
Emphaser EBP110CONS-3
Ist hier (http://www.acr.ch/schnapp/seite20-21.pdf) ganz unten links zu sehen.
Habe das Ding drinne und nen schönen AXTON-Verstärker. Macht gut Druck. Habe die Kanäle links und rechts vom Tank auch geöffnet, dann ist der Druck schön im Rücken :D
Auch bei offener Fahrt schön Bass und so...
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
Wenn's die Endstufe hergibt, dann trenn die 16er doch einfach mal bei 60 Hz ab, der Klang wird deutlich verbessert und ich glaub nicht, dass Du den Bereich darunter wirklich schmerzlich vermisst. - auch ohne Sub. Die Anlage macht dann deutlich mehr Spaß, da die hohen Bassfrequenzen zwischen 60 und 200 Hz schön schnell und satt kommen.
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
Danke, werd's mal probieren! Mir kommts halt auf einen sauberen, druckvollen Klang an, will keinen Techno-Mist hören nach dem Motto "Hauptsache das Nummernschild klappert" ;-)
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
Hallo zusammen.
Hatte ähnlich wie oben eine Basreflexkonstruktion mit einem 10" Rockford-Chassis in meinem ersten Miata. Das Reflexrohr endete hinter dem Beifahrersitz, da musste ich das Blech dafür etwas stutzen.
Trennwände habe ich mit Mosgummi und Silikon abgedichtet.
Das Volumen samt Rohrlänge wurde von einem Hifi-Einbauer errechnet.
Ergebnis: es war ein mords Aufwand und es hat sich wirklich nicht gelohnt. Bass kam kaum hörbar in den Innenraum und von tief und trocken, so wie ich es wollte war es weit entfernt.
Bin mittlerweile der Überzeugung, ein gescheites Türsystem mit nem netten Amp macht mehr Spass als eine aufwändige Basskonstruktion.
Macht ne Menge Arbeit, es müssen meist Löcher ins Blech gebohrt werden, was ich mittlerweile auch nicht so toll finde und zu 85% ist es für die Katz.
Grüßle
Wolfgang
-
RE: Idee: Bass im Kofferraum
[Update:Zuletzt bearbeitet am 14-Nov-03 um 21:56Uhr (GMT)]Hi Wolfgang,
habe das Blech komplett weggelassen, mal schauen wie's wird...