RE: Antenne - Anschluß Radio
Du hast vergessen, das Steuerkabel der el. Antenne mit an das Sony anzuschließen. Sony hat dafür extra ein Anschluss am Gerät, notfalls tuts auch der Anschluss für ne Endstufe. (Aber nie die Endstufe an den Anschluss für die El. Antenne ranklemmen, der Anschluss bringt nicht genug Saft!)
Die Kabelfarbe der Steuerleitung VON der Antenne kann ich dir nicht sagen, aber Du müstest folgendes angeschlossen haben:
Dauerplus, Zündplus, Masse (Minus), Lautsprecher, Antenne und evtl. Amaturenbeleuchtung. -> Sollte also noch ein altes Kabel über sein.
Zu den Lautsprechern:
Die Endstufe kenne ich zwar nicht, aber Crunch hatte zumindest früher einen recht guten Ruf. Zur Bassbox: Lass sie erst mal weg. Setz dir für das Geld lieber hochwertigere 16er in die Türen und dämm die Türen ordentlich, Das bringt deutlich mehr. Die Hochtöner kannst du gut in den oberen Bereich der Türverkleidung einlassen, da ist genug Platz und Du bekommst eine recht gute Bühnenabbildung ohne einen zu schrillen Hochtonbereich hin.
Ein Sub im MX ist nicht ganz unproblematisch, da der Wagen nunmal offen gefahren wird und dadurch ein Großteil der Energie des Subs nicht bis zum Fahrer kommt, sondern die Passanten nervt. Ganz nebenbei hast du dann kaum noch Platz im Kofferraum!
RE: Antenne - Anschluß Radio
Du hast vergessen, das Steuerkabel der el. Antenne mit an das Sony anzuschließen. Sony hat dafür extra ein Anschluss am Gerät, notfalls tuts auch der Anschluss für ne Endstufe. (Aber nie die Endstufe an den Anschluss für die El. Antenne ranklemmen, der Anschluss bringt nicht genug Saft!)
Die Kabelfarbe der Steuerleitung VON der Antenne kann ich dir nicht sagen, aber Du müstest folgendes angeschlossen haben:
Dauerplus, Zündplus, Masse (Minus), Lautsprecher, Antenne und evtl. Amaturenbeleuchtung. -> Sollte also noch ein altes Kabel über sein.
Zu den Lautsprechern:
Die Endstufe kenne ich zwar nicht, aber Crunch hatte zumindest früher einen recht guten Ruf. Zur Bassbox: Lass sie erst mal weg. Setz dir für das Geld lieber hochwertigere 16er in die Türen und dämm die Türen ordentlich, Das bringt deutlich mehr. Die Hochtöner kannst du gut in den oberen Bereich der Türverkleidung einlassen, da ist genug Platz und Du bekommst eine recht gute Bühnenabbildung ohne einen zu schrillen Hochtonbereich hin.
Ein Sub im MX ist nicht ganz unproblematisch, da der Wagen nunmal offen gefahren wird und dadurch ein Großteil der Energie des Subs nicht bis zum Fahrer kommt, sondern die Passanten nervt. Ganz nebenbei hast du dann kaum noch Platz im Kofferraum!
RE: Antenne - Anschluß Radio
guter tipp von grizu!!!
lass das mit der bassrolle und investiere etwa 100 euro für frontsystem, mindestens 40-50 euro für die dämmung, da haste deutlich mehr von...
zum kabel!
sony hatte früher 2(!) blaue steuerleitungen für radio und endstufe (getrennt)!!! hat den vorteil, dass die antenne auch nur bei radiobetrieb ausfährt, bei cd bleibt sie drin!!! sieht auch besser aus ;)
leitung ist blau mit irgendnem streifen eventuell und führt +12V spannung bei eingeschaltetem radio!!!
RE: Antenne - Anschluß Radio
guter tipp von grizu!!!
lass das mit der bassrolle und investiere etwa 100 euro für frontsystem, mindestens 40-50 euro für die dämmung, da haste deutlich mehr von...
zum kabel!
sony hatte früher 2(!) blaue steuerleitungen für radio und endstufe (getrennt)!!! hat den vorteil, dass die antenne auch nur bei radiobetrieb ausfährt, bei cd bleibt sie drin!!! sieht auch besser aus ;)
leitung ist blau mit irgendnem streifen eventuell und führt +12V spannung bei eingeschaltetem radio!!!
RE: Antenne - Anschluß Radio
Sorry, dimitri, da muss ich Dir aber widersprechen:
Sony baut immer noch zwei Kabel ein! Eins als Remoteleitung für die Verstärker und eins für die Antenne. Soo alt ist mein Sony Mp3-Liebling nun ja noch nicht (Das mit der Blauen Flakbeleuchtung):)
Das Kabel für die Antenne kann aber wie schon gesagt nicht sa viel Spanung führen, bleibt aber auch dauerhaft auf 12V + - frag mich bitte nicht, was die sich dabei gedacht haben.
Du meinst aber sicherlich 100 Euro MEHR für die Frontsysteme, oder? für einen Huni bekommst Du nicht wirklich was gutes an 16ern. ICh denke So ab 130 Euro aufwärts wirds dann langsam interessant.
RE: Antenne - Anschluß Radio
Sorry, dimitri, da muss ich Dir aber widersprechen:
Sony baut immer noch zwei Kabel ein! Eins als Remoteleitung für die Verstärker und eins für die Antenne. Soo alt ist mein Sony Mp3-Liebling nun ja noch nicht (Das mit der Blauen Flakbeleuchtung):)
Das Kabel für die Antenne kann aber wie schon gesagt nicht sa viel Spanung führen, bleibt aber auch dauerhaft auf 12V + - frag mich bitte nicht, was die sich dabei gedacht haben.
Du meinst aber sicherlich 100 Euro MEHR für die Frontsysteme, oder? für einen Huni bekommst Du nicht wirklich was gutes an 16ern. ICh denke So ab 130 Euro aufwärts wirds dann langsam interessant.
RE: Antenne - Anschluß Radio
Er denkt bestimmt an die Systeme die erst teurer waren und jetzt als Angebot auf etwas über 100 reduziert sind. :)
Erst ab da macht es überhaupt Sinn an der Anlage rumzuschrauben - sonst kann man auch Serie lassen und nur das Radio wechseln. :G
RE: Antenne - Anschluß Radio
Er denkt bestimmt an die Systeme die erst teurer waren und jetzt als Angebot auf etwas über 100 reduziert sind. :)
Erst ab da macht es überhaupt Sinn an der Anlage rumzuschrauben - sonst kann man auch Serie lassen und nur das Radio wechseln. :G
RE%3A Antenne - Anschlu%DF Radio
[Update:Zuletzt bearbeitet am 10-Okt-03 um 13:58Uhr (GMT)]sorry... falscher eintrag...
RE%3A Antenne - Anschlu%DF Radio
[Update:Zuletzt bearbeitet am 10-Okt-03 um 13:58Uhr (GMT)]sorry... falscher eintrag...
RE: RE%3A Antenne - Anschlu%DF Radio
Hallo!
Vielen Dank für Antworten! :G Das mit der Antenne werde ich gleich nachher mal probieren...
Vorne hat mein Vorgänger bereits ein System eingebaut: Infinity Kappa Serie (mit 16ern und Hochtönern in der Lüftung). Das klingt eigentlich ganz gut... ABER: Die Türen klappern und außerdem geht das System bei lauter Musik doch gerade im Bassbereich in die Knie.
Habe mir (nach den Tipps hier im Forum) von Frostbyte die Matten bestellt- die kommen heute rein. Ebenso eine "Wasserschutz"-Blumentopf ;-)
Mein Radio hat 4*35 Watt - ist das zu wenig? Sollte ich die Endstufe einbauen- trotz des Weglassens der Bass-Rolle/Box? :V
Ich weiß - dumme Fragen :I aber ich bin gerade erst am Anfang meiner Hifi Erfahrungen :-(
Wo wir gerade beim Radio sind- das ist wie gesagt ein älteres Sony. Und der Lautstärkeregler geht leider nicht mehr so wie er soll... Mal wird´s leider, mal lauter... ist soweit okay ;) nur leider wird er nicht lauter/leiser in der Richtung wie man an dem Regler dreht :(
Hat jemand Erfahrungen damit bzw. Lösung? Das Radio ist eines von der Sorte wo der Lautstärkeregler in der Mitte den Knopf "Source" hat...
Danke und bis denn
Björn
RE: RE%3A Antenne - Anschlu%DF Radio
Hallo!
Vielen Dank für Antworten! :G Das mit der Antenne werde ich gleich nachher mal probieren...
Vorne hat mein Vorgänger bereits ein System eingebaut: Infinity Kappa Serie (mit 16ern und Hochtönern in der Lüftung). Das klingt eigentlich ganz gut... ABER: Die Türen klappern und außerdem geht das System bei lauter Musik doch gerade im Bassbereich in die Knie.
Habe mir (nach den Tipps hier im Forum) von Frostbyte die Matten bestellt- die kommen heute rein. Ebenso eine "Wasserschutz"-Blumentopf ;-)
Mein Radio hat 4*35 Watt - ist das zu wenig? Sollte ich die Endstufe einbauen- trotz des Weglassens der Bass-Rolle/Box? :V
Ich weiß - dumme Fragen :I aber ich bin gerade erst am Anfang meiner Hifi Erfahrungen :-(
Wo wir gerade beim Radio sind- das ist wie gesagt ein älteres Sony. Und der Lautstärkeregler geht leider nicht mehr so wie er soll... Mal wird´s leider, mal lauter... ist soweit okay ;) nur leider wird er nicht lauter/leiser in der Richtung wie man an dem Regler dreht :(
Hat jemand Erfahrungen damit bzw. Lösung? Das Radio ist eines von der Sorte wo der Lautstärkeregler in der Mitte den Knopf "Source" hat...
Danke und bis denn
Björn
RE: RE%3A Antenne - Anschlu%DF Radio
>Hallo!
Tach. :-)
>Vielen Dank für Antworten! :G Das mit der Antenne werde ich
>gleich nachher mal probieren...
>
>Vorne hat mein Vorgänger bereits ein System eingebaut:
>Infinity Kappa Serie (mit 16ern und Hochtönern in der
>Lüftung). Das klingt eigentlich ganz gut... ABER: Die Türen
>klappern und außerdem geht das System bei lauter Musik doch
>gerade im Bassbereich in die Knie.
>
>Habe mir (nach den Tipps hier im Forum) von Frostbyte die
>Matten bestellt- die kommen heute rein. Ebenso eine
>"Wasserschutz"-Blumentopf ;-)
:G
>Mein Radio hat 4*35 Watt
Dein Radio hat 4x 14 Watt, alles andere ist Werbung. ;-)
>- ist das zu wenig?
Kommt auf deine Ansprüche an. Ist eine Frage welche Pegel du brauchst zum Glücklichsein. :-)
>Sollte ich die
>Endstufe einbauen- trotz des Weglassens der Bass-Rolle/Box?
>:V
Ich werde dir hier NICHT zu einer Endstufe raten, die ich nicht kenne. Aber prinzipiell sind Leistungsreserven nie verkehrt. :-)
>Ich weiß - dumme Fragen :I aber ich bin gerade erst am
>Anfang meiner Hifi Erfahrungen :-(
Es gibt nur sehr wenige dumme Fragen - diese gehören NICHT dazu. :D
>Wo wir gerade beim Radio sind- das ist wie gesagt ein
>älteres Sony. Und der Lautstärkeregler geht leider nicht
>mehr so wie er soll... Mal wird´s leider, mal lauter... ist
>soweit okay ;) nur leider wird er nicht lauter/leiser in der
>Richtung wie man an dem Regler dreht :(
>Hat jemand Erfahrungen damit bzw. Lösung? Das Radio ist
>eines von der Sorte wo der Lautstärkeregler in der Mitte den
>Knopf "Source" hat...
Sorry.
RE: RE%3A Antenne - Anschlu%DF Radio
>Hallo!
Tach. :-)
>Vielen Dank für Antworten! :G Das mit der Antenne werde ich
>gleich nachher mal probieren...
>
>Vorne hat mein Vorgänger bereits ein System eingebaut:
>Infinity Kappa Serie (mit 16ern und Hochtönern in der
>Lüftung). Das klingt eigentlich ganz gut... ABER: Die Türen
>klappern und außerdem geht das System bei lauter Musik doch
>gerade im Bassbereich in die Knie.
>
>Habe mir (nach den Tipps hier im Forum) von Frostbyte die
>Matten bestellt- die kommen heute rein. Ebenso eine
>"Wasserschutz"-Blumentopf ;-)
:G
>Mein Radio hat 4*35 Watt
Dein Radio hat 4x 14 Watt, alles andere ist Werbung. ;-)
>- ist das zu wenig?
Kommt auf deine Ansprüche an. Ist eine Frage welche Pegel du brauchst zum Glücklichsein. :-)
>Sollte ich die
>Endstufe einbauen- trotz des Weglassens der Bass-Rolle/Box?
>:V
Ich werde dir hier NICHT zu einer Endstufe raten, die ich nicht kenne. Aber prinzipiell sind Leistungsreserven nie verkehrt. :-)
>Ich weiß - dumme Fragen :I aber ich bin gerade erst am
>Anfang meiner Hifi Erfahrungen :-(
Es gibt nur sehr wenige dumme Fragen - diese gehören NICHT dazu. :D
>Wo wir gerade beim Radio sind- das ist wie gesagt ein
>älteres Sony. Und der Lautstärkeregler geht leider nicht
>mehr so wie er soll... Mal wird´s leider, mal lauter... ist
>soweit okay ;) nur leider wird er nicht lauter/leiser in der
>Richtung wie man an dem Regler dreht :(
>Hat jemand Erfahrungen damit bzw. Lösung? Das Radio ist
>eines von der Sorte wo der Lautstärkeregler in der Mitte den
>Knopf "Source" hat...
Sorry.
RE: Antenne - Anschluß Radio
okay... dann werde ich bei Endstufe mal zuschlagen und dann meinem (laienhaften) Eindruck über das TEil berichten... :9
denn ich mag´s schon ein bißchen lauter :7
Dank und Gruß
Björn
RE: Antenne - Anschluß Radio
okay... dann werde ich bei Endstufe mal zuschlagen und dann meinem (laienhaften) Eindruck über das TEil berichten... :9
denn ich mag´s schon ein bißchen lauter :7
Dank und Gruß
Björn
RE: Antenne - Anschluß Radio
zum grizu:
ok, widerspruch von hier...
kenne nur die früheren sony´s, daher sagte ich früher...ok, zwei leitungen, beide dauerhaft 12 V, aaaaaber...du meinst strom führen, oder?? ;)
zum nice:
rüüüüüchtüüg...
:G
ich meinte die auslaufmodelle, aber er hat ja doch schon was ordentliches...siehe unten...
zum mx4ever:
lass die infinitys, die sind ok, dämme soviel wie nur möglich, kohle haste ja übrig ;) !
und besorg dir bitte eine "vernünftige" endstufe, soll heissen, lass dir keine vom ach so kompetenten fleischwaren...äääähhhh...hififachverkäufer aufschwatzen, sondern achte auf hochwertigkeit, leistung (NICHT die auf dem karton aufgedruckte, sondern korregggde werte) UND auf einen aktiven hochpass, der ab etwa 40-60 hz arbeitet!!! damit entlastest du dann die infinitis von frequenzen, die sie eh nich bringen!!! damit weniger verzerrungen, mehr pegel und spass (bass)
selbst meine exact laufen erst ab 40 hz!!!
und ich sage: jaa, auch solche endstufen gibt es günstig!!!
RE: Antenne - Anschluß Radio
zum grizu:
ok, widerspruch von hier...
kenne nur die früheren sony´s, daher sagte ich früher...ok, zwei leitungen, beide dauerhaft 12 V, aaaaaber...du meinst strom führen, oder?? ;)
zum nice:
rüüüüüchtüüg...
:G
ich meinte die auslaufmodelle, aber er hat ja doch schon was ordentliches...siehe unten...
zum mx4ever:
lass die infinitys, die sind ok, dämme soviel wie nur möglich, kohle haste ja übrig ;) !
und besorg dir bitte eine "vernünftige" endstufe, soll heissen, lass dir keine vom ach so kompetenten fleischwaren...äääähhhh...hififachverkäufer aufschwatzen, sondern achte auf hochwertigkeit, leistung (NICHT die auf dem karton aufgedruckte, sondern korregggde werte) UND auf einen aktiven hochpass, der ab etwa 40-60 hz arbeitet!!! damit entlastest du dann die infinitis von frequenzen, die sie eh nich bringen!!! damit weniger verzerrungen, mehr pegel und spass (bass)
selbst meine exact laufen erst ab 40 hz!!!
und ich sage: jaa, auch solche endstufen gibt es günstig!!!
RE: Antenne - Anschluß Radio
update:
die o.g. endstufe HAT hochpass regelbar ab 40 hz!
eignet sich also vorzüglich für dein vorhaben...
leistungsdaten sehen vielversprechend aus, wie sie klingt musst du uns dann sagen...wenn sie so günstig ist auf jeden fall einen versuch wert!!
ich behaupte mal, sollte sie wider erwarten scheisendreck (ups, sorry) sein, -> ebay, mit gewinn verkaufen :G
RE: Antenne - Anschluß Radio
update:
die o.g. endstufe HAT hochpass regelbar ab 40 hz!
eignet sich also vorzüglich für dein vorhaben...
leistungsdaten sehen vielversprechend aus, wie sie klingt musst du uns dann sagen...wenn sie so günstig ist auf jeden fall einen versuch wert!!
ich behaupte mal, sollte sie wider erwarten scheisendreck (ups, sorry) sein, -> ebay, mit gewinn verkaufen :G
RE: Antenne - Anschluß Radio
Hi,
soooo! Es ist geschafft :) Die Endstufe ist gekauft (99 Euro) und eingebaut.
Mit der Leistung/Klang der Endstufe bin ich sehr zufrieden... für den Preis erst recht :G
Gedämmt habe ich die Türen auch genügend... und zwei Blumentöpfe sind auch verbaut ;)
Nur leider habe ich trotzdem noch ein Problem mit den Türen :( Sobald ich die Verkleidung wieder montiere, "brummt" die Verkleidung um die Box herum ganz gewaltig mit. Also habe ich noch die Matten von innen rund um das Lautsprechergitter der Verkleidung geklebt. Nur leider hilft das kaum... :B
Das Problem ist glaube ich zu hören das Lautsprechergitter bzw. der Stoff selbst...
Hat jemand ähnliche Erfahrung? Muss man das Gitter entfernen? Hmmm... das Klappern/Brummen ist auf jeden Fall richtig Sch... und kaum zu ertragen :(
Würde mich über einen Hint von Euch freuen :G
Viele Grüße
Björn
RE: Antenne - Anschluß Radio
Hi,
soooo! Es ist geschafft :) Die Endstufe ist gekauft (99 Euro) und eingebaut.
Mit der Leistung/Klang der Endstufe bin ich sehr zufrieden... für den Preis erst recht :G
Gedämmt habe ich die Türen auch genügend... und zwei Blumentöpfe sind auch verbaut ;)
Nur leider habe ich trotzdem noch ein Problem mit den Türen :( Sobald ich die Verkleidung wieder montiere, "brummt" die Verkleidung um die Box herum ganz gewaltig mit. Also habe ich noch die Matten von innen rund um das Lautsprechergitter der Verkleidung geklebt. Nur leider hilft das kaum... :B
Das Problem ist glaube ich zu hören das Lautsprechergitter bzw. der Stoff selbst...
Hat jemand ähnliche Erfahrung? Muss man das Gitter entfernen? Hmmm... das Klappern/Brummen ist auf jeden Fall richtig Sch... und kaum zu ertragen :(
Würde mich über einen Hint von Euch freuen :G
Viele Grüße
Björn