-
Rodek Digital Endstufe
Hi,
eine Frage an die Sound Gurus: Kennt jemand die neue Digital-Endstufe von Rodek.
Hab sie heute bei ACR gesehen, finde aber im Netz überhaupt keine Information darüber.
Tech. Daten 4 * 75 Watt RMS, ziemlich flach, Preis 299 Teuros. Für negative oder positive Infos wäre ich dankbar :B :G
-
Rodek Digital Endstufe
Hi,
eine Frage an die Sound Gurus: Kennt jemand die neue Digital-Endstufe von Rodek.
Hab sie heute bei ACR gesehen, finde aber im Netz überhaupt keine Information darüber.
Tech. Daten 4 * 75 Watt RMS, ziemlich flach, Preis 299 Teuros. Für negative oder positive Infos wäre ich dankbar :B :G
-
RE: Rodek Digital Endstufe
-
RE: Rodek Digital Endstufe
-
RE: Rodek Digital Endstufe
Ich kenne sie, habe sie aber noch nicht gehört.
Geht es dir um die kleine Baugröße, die 4x 75 Watt, oder "nur" ihren Klang?
-
RE: Rodek Digital Endstufe
Ich kenne sie, habe sie aber noch nicht gehört.
Geht es dir um die kleine Baugröße, die 4x 75 Watt, oder "nur" ihren Klang?
-
RE: Rodek Digital Endstufe
[Update:Zuletzt bearbeitet am 04-Okt-03 um 18:51Uhr (GMT)]Hi Nice,
es geht 1. um die 4*75 Watt und 2. um die flache Baugröße, den Klang kann ich noch nicht beurteilen. :S
-
RE: Rodek Digital Endstufe
[Update:Zuletzt bearbeitet am 04-Okt-03 um 18:51Uhr (GMT)]Hi Nice,
es geht 1. um die 4*75 Watt und 2. um die flache Baugröße, den Klang kann ich noch nicht beurteilen. :S
-
RE: Rodek Digital Endstufe
}> Mir ist schon klar das du den Klang noch nicht kennst - sonst würdest du nicht fragen. }>
Ich meinte damit ob du bestimmte Erwartungen hast. ;)
Prinzipiell würde ICH bei digitalen Endstufen nie kaufen ohne sie in MEINEM Wagen an MEINEN LS gehört zu haben. Aber wenn der ACR was taugt, schließt er sie dir auch mal provisorisch an deinen Wagen an.
-
RE: Rodek Digital Endstufe
}> Mir ist schon klar das du den Klang noch nicht kennst - sonst würdest du nicht fragen. }>
Ich meinte damit ob du bestimmte Erwartungen hast. ;)
Prinzipiell würde ICH bei digitalen Endstufen nie kaufen ohne sie in MEINEM Wagen an MEINEN LS gehört zu haben. Aber wenn der ACR was taugt, schließt er sie dir auch mal provisorisch an deinen Wagen an.
-
RE: Rodek Digital Endstufe
Hi Nice,
ich bin ja gerade dabei, dem Kleinen einen Ohrentauglichen
Kick zu geben. Was könnte denn gegen Digitale Endstufen für diesen Kurs sprechen ?
-
RE: Rodek Digital Endstufe
Hi Nice,
ich bin ja gerade dabei, dem Kleinen einen Ohrentauglichen
Kick zu geben. Was könnte denn gegen Digitale Endstufen für diesen Kurs sprechen ?
-
RE: Rodek Digital Endstufe
-
RE: Rodek Digital Endstufe
-
RE: Rodek Digital Endstufe
GEGEN eine digitale Endstufe spricht nur das sie manchmal einen recht typischen Klang haben. Ob der dir gefällt? Das weißt du erst nach dem hören, deshalb meine Empfehlung: Erst hören - sonst kannst du übelst enttäuscht sein. :)
Brauchst du denn die 4 Kanäle? Wofür?
Digitale Bassendstufen machen ihre Arbeit ganz nett, aber digitale Vollbereichsendstufen (mit wesentlich weniger Leistung als die Bassboliden) klingen , wenn sie doch an einen Sub geklemmt werden, oft "mickrig" - ohne wirklichen Druck. :(
Wenn es dir nur um eine möglichst kleine Endstufe zum "verstecken" geht, du aber nur 2 Kanäle brauchst, kann ich dir Protovision empfehlen. Entweder meine aus der Börse }> , oder eine der älteren von Ebay. Frag zum Klang einfach mal Dimitri oder Andreas.
Wenn du dann später einen Sub nachrüstest, findet sich immer etwas kleines aber feines mit Druck dafür. Da lieber keine Protovision, die "drückt" nicht an allen Bässen - aber für die Frontlautsprecher sind die :9 . Nicht umsonst behalte ich weiterhin die andere meiner beiden P´s, obwohl ich gerade erst die Steg nachgerüstet habe. :D
-
RE: Rodek Digital Endstufe
GEGEN eine digitale Endstufe spricht nur das sie manchmal einen recht typischen Klang haben. Ob der dir gefällt? Das weißt du erst nach dem hören, deshalb meine Empfehlung: Erst hören - sonst kannst du übelst enttäuscht sein. :)
Brauchst du denn die 4 Kanäle? Wofür?
Digitale Bassendstufen machen ihre Arbeit ganz nett, aber digitale Vollbereichsendstufen (mit wesentlich weniger Leistung als die Bassboliden) klingen , wenn sie doch an einen Sub geklemmt werden, oft "mickrig" - ohne wirklichen Druck. :(
Wenn es dir nur um eine möglichst kleine Endstufe zum "verstecken" geht, du aber nur 2 Kanäle brauchst, kann ich dir Protovision empfehlen. Entweder meine aus der Börse }> , oder eine der älteren von Ebay. Frag zum Klang einfach mal Dimitri oder Andreas.
Wenn du dann später einen Sub nachrüstest, findet sich immer etwas kleines aber feines mit Druck dafür. Da lieber keine Protovision, die "drückt" nicht an allen Bässen - aber für die Frontlautsprecher sind die :9 . Nicht umsonst behalte ich weiterhin die andere meiner beiden P´s, obwohl ich gerade erst die Steg nachgerüstet habe. :D
-
RE: Rodek Digital Endstufe
Hi Nice,
ich habe eigentlich vor, mit der digitalen meine beiden 20er Visaton
in den Türen und zwei 20er Rainbows in der selbstgebauten Heckablage
zu befeuern, daher also 4 Kanäle. :9
Vorne mit voller Frequenz und hinten nur als Sub. Außerdem gefallen mir die geringen
Abmessungen der Digitalen. :9
Was könntest Du in der 300 Teuro Preisklasse denn sonst noch empfehlen?
P.S Eine gebrauchte Protovision 284 habe ich auch noch herumliegen,
die gab aber beim Testeinbau bei einem Bekannten keine Mucks von sich,
müßte ich mal überprüfen lassen. :-(
-
RE: Rodek Digital Endstufe
Hi Nice,
ich habe eigentlich vor, mit der digitalen meine beiden 20er Visaton
in den Türen und zwei 20er Rainbows in der selbstgebauten Heckablage
zu befeuern, daher also 4 Kanäle. :9
Vorne mit voller Frequenz und hinten nur als Sub. Außerdem gefallen mir die geringen
Abmessungen der Digitalen. :9
Was könntest Du in der 300 Teuro Preisklasse denn sonst noch empfehlen?
P.S Eine gebrauchte Protovision 284 habe ich auch noch herumliegen,
die gab aber beim Testeinbau bei einem Bekannten keine Mucks von sich,
müßte ich mal überprüfen lassen. :-(
-
RE: Rodek Digital Endstufe
Hi Scgatz.
>ich habe eigentlich vor, mit der digitalen meine beiden 20er
>Visaton
>in den Türen und zwei 20er Rainbows in der selbstgebauten
>Heckablage
>zu befeuern, daher also 4 Kanäle. :9
>Vorne mit voller Frequenz und hinten nur als Sub.
Vorne als 2-Wege-System nehme ich an. Darf ich dir einen Tip geben?
Laß die Systeme vorne nur bis 50 Hz laufen, dann klingen sie wesentlich freier. Und wenn du die Subs nur bis 30 laufen läßt (darunter schieben die eh nur noch die Luft hin und her), sind sie belastbarer. :G
>Außerdem
>gefallen mir die geringen
>Abmessungen der Digitalen. :9
Das ist bei unseren "Kleinwagen" natürlich auch ein Grund. ;-)
>Was könntest Du in der 300 Teuro Preisklasse denn sonst noch
>empfehlen?
Schau mal hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=21649
Wenn du nicht ein Boom-Car bauen möchtest, dürfte das an Leistung reichen. 2x 50 Watt für vorne und 1x 170 Watt gebrückt für die Subs (alles 4 Ohm Angaben). Die 2 Rainbow-Subs sind bestimmt 4 Ohm, also in Reihe schalten um auf 8 Ohm Impedanz zu kommen und dann an die gebrückten Kanäle hängen.
Ansonsten:
Steg AQ 75.4x: 350,00 Euro, 4x 80 Watt oder 2x 80 und 1x 250 Watt
Impulse SD-640: 325,00 Euro, 4x 55 Watt oder 2x 55 und 1x 160 Watt
Ground Zero GZHA 4150X: 300,00 Euro, 4x 80 Watt oder 2x 80 und 1x 240 Watt
Die machen eigentlich alle gut Druck. :7
>P.S Eine gebrauchte Protovision 284 habe ich auch noch
>herumliegen,
>die gab aber beim Testeinbau bei einem Bekannten keine Mucks
>von sich,
>müßte ich mal überprüfen lassen. :-(
Wäre natürlich nett für vorne. Aber wenn du Pech hast ist das zwar reparabel, aber lohnt eine Rep. nicht. Ist leider ein Problem der Stundenlöhne. :( Aber mal reinschauen und messen kann ja nicht so teuer sein, eventuell ist es ja nur eine Kleinigkeit. :-)
-
RE: Rodek Digital Endstufe
Hi Scgatz.
>ich habe eigentlich vor, mit der digitalen meine beiden 20er
>Visaton
>in den Türen und zwei 20er Rainbows in der selbstgebauten
>Heckablage
>zu befeuern, daher also 4 Kanäle. :9
>Vorne mit voller Frequenz und hinten nur als Sub.
Vorne als 2-Wege-System nehme ich an. Darf ich dir einen Tip geben?
Laß die Systeme vorne nur bis 50 Hz laufen, dann klingen sie wesentlich freier. Und wenn du die Subs nur bis 30 laufen läßt (darunter schieben die eh nur noch die Luft hin und her), sind sie belastbarer. :G
>Außerdem
>gefallen mir die geringen
>Abmessungen der Digitalen. :9
Das ist bei unseren "Kleinwagen" natürlich auch ein Grund. ;-)
>Was könntest Du in der 300 Teuro Preisklasse denn sonst noch
>empfehlen?
Schau mal hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=21649
Wenn du nicht ein Boom-Car bauen möchtest, dürfte das an Leistung reichen. 2x 50 Watt für vorne und 1x 170 Watt gebrückt für die Subs (alles 4 Ohm Angaben). Die 2 Rainbow-Subs sind bestimmt 4 Ohm, also in Reihe schalten um auf 8 Ohm Impedanz zu kommen und dann an die gebrückten Kanäle hängen.
Ansonsten:
Steg AQ 75.4x: 350,00 Euro, 4x 80 Watt oder 2x 80 und 1x 250 Watt
Impulse SD-640: 325,00 Euro, 4x 55 Watt oder 2x 55 und 1x 160 Watt
Ground Zero GZHA 4150X: 300,00 Euro, 4x 80 Watt oder 2x 80 und 1x 240 Watt
Die machen eigentlich alle gut Druck. :7
>P.S Eine gebrauchte Protovision 284 habe ich auch noch
>herumliegen,
>die gab aber beim Testeinbau bei einem Bekannten keine Mucks
>von sich,
>müßte ich mal überprüfen lassen. :-(
Wäre natürlich nett für vorne. Aber wenn du Pech hast ist das zwar reparabel, aber lohnt eine Rep. nicht. Ist leider ein Problem der Stundenlöhne. :( Aber mal reinschauen und messen kann ja nicht so teuer sein, eventuell ist es ja nur eine Kleinigkeit. :-)
-
RE: Rodek Digital Endstufe
Hi Nice,
ich habe heute mein Konto bluten lassen:
Helix HXA 400 MKII
Exact M 18 W
Exact DN 26N
Exact XO 26 Pro
Nach dem Einbau werde ich mal berichten
:G
-
RE: Rodek Digital Endstufe
Hi Nice,
ich habe heute mein Konto bluten lassen:
Helix HXA 400 MKII
Exact M 18 W
Exact DN 26N
Exact XO 26 Pro
Nach dem Einbau werde ich mal berichten
:G
-
RE: Rodek Digital Endstufe
:7 Du fragtest nach einer Endstufe für 300,00 Euro und dann überraschst du mich so. :G
Mit dem LS-System wirst du viel Freude haben. :9 Aber laß die beiden Bässe erst schön einlaufen bevor du sie verbaust. Meine lagen erst einige Tage vor der Anlage, mit kurzen Restkabeln an einer Endstufe (Receiver geht auch, klar) und wurden Tag und Nacht laufen gelassen. Nachts leise und Tagsüber mit Zimmerlautstärke - es geht nur darum das sie DAUERHAFT betrieben werden, nicht 2 Std an und dann wieder 3 Std aus.
Die Helix ist wirklich gut, könnte aber ebenso wie meine Protovision (sehr bau- und auch klangähnlich) Probleme mit dem Exact bekommen, der ist ein Leistungsfresser. :o
Wenn, dann solltest du mal eine Steg dranhängen. :9 In der Kombination kommen die meisten sogar ohne Sub aus - es würde also eine 2-Kanalige reichen (120.2x , das ist Dimitri´s Bestückung). Aber teste erst die Helix, wenn du dir nicht sicher bist ob es wirklich das richtige ist komm vorbei und hör dir die Kombi mit der Steg 105.4x mal in Ruhe an. Wenn man soviel Geld für die LS ausgibt sollte man auch die perfekte Endstufe, die gut harmoniert, dazu nehmen. :G
-
RE: Rodek Digital Endstufe
:7 Du fragtest nach einer Endstufe für 300,00 Euro und dann überraschst du mich so. :G
Mit dem LS-System wirst du viel Freude haben. :9 Aber laß die beiden Bässe erst schön einlaufen bevor du sie verbaust. Meine lagen erst einige Tage vor der Anlage, mit kurzen Restkabeln an einer Endstufe (Receiver geht auch, klar) und wurden Tag und Nacht laufen gelassen. Nachts leise und Tagsüber mit Zimmerlautstärke - es geht nur darum das sie DAUERHAFT betrieben werden, nicht 2 Std an und dann wieder 3 Std aus.
Die Helix ist wirklich gut, könnte aber ebenso wie meine Protovision (sehr bau- und auch klangähnlich) Probleme mit dem Exact bekommen, der ist ein Leistungsfresser. :o
Wenn, dann solltest du mal eine Steg dranhängen. :9 In der Kombination kommen die meisten sogar ohne Sub aus - es würde also eine 2-Kanalige reichen (120.2x , das ist Dimitri´s Bestückung). Aber teste erst die Helix, wenn du dir nicht sicher bist ob es wirklich das richtige ist komm vorbei und hör dir die Kombi mit der Steg 105.4x mal in Ruhe an. Wenn man soviel Geld für die LS ausgibt sollte man auch die perfekte Endstufe, die gut harmoniert, dazu nehmen. :G
-
RE: Rodek Digital Endstufe
[Update:Zuletzt bearbeitet am 06-Okt-03 um 20:29Uhr (GMT)]Hi Nice,
zur Auswahl stand noch die neue Helix A4, welche aber mit 300 Teuros Mehrpreis zur HXA 400 nicht mit meinem Kontostand harmonierte :B
Ich hoffe, das ich mit der HXA 400 zurechtkomme, kann es schon garnicht erwarten, sie einzubauen :9
Ist die Einlaufzeit der LS denn so wichtig, hab Zuhause nur aktives von B&O ??
-
RE: Rodek Digital Endstufe
[Update:Zuletzt bearbeitet am 06-Okt-03 um 20:29Uhr (GMT)]Hi Nice,
zur Auswahl stand noch die neue Helix A4, welche aber mit 300 Teuros Mehrpreis zur HXA 400 nicht mit meinem Kontostand harmonierte :B
Ich hoffe, das ich mit der HXA 400 zurechtkomme, kann es schon garnicht erwarten, sie einzubauen :9
Ist die Einlaufzeit der LS denn so wichtig, hab Zuhause nur aktives von B&O ??
-
RE: Rodek Digital Endstufe
Seit ich euch eigenltich sicher, dass die Rodek ne digitale Endstufe ist??? Soweit ich weiß, soll da nahezu die gleiche Technik drinstecken wie in der alten, größeren Serie. Zumindest die Vier und die Zweikanal sollen lt. ACR Osnabrück richtig gut (geblieben) sein, die - war's ne Fünf- oder ne Sechskanal(?) fand er nicht so dolle. Aber allein der Preis von 299 Euro spricht nicht wirklich für ne Digitalendstufe. die Optik fand ich aber auch echt genial. :G
Die Rodek sind aber grundsätzlich eher für den Highendbereich gedacht und nicht für Boomcars.
Ich denke aber Du hast ne gute Wahl getroffen, sofern die Helix mit den Exact vernünfitg zurechtkommt.
-
RE: Rodek Digital Endstufe
Seit ich euch eigenltich sicher, dass die Rodek ne digitale Endstufe ist??? Soweit ich weiß, soll da nahezu die gleiche Technik drinstecken wie in der alten, größeren Serie. Zumindest die Vier und die Zweikanal sollen lt. ACR Osnabrück richtig gut (geblieben) sein, die - war's ne Fünf- oder ne Sechskanal(?) fand er nicht so dolle. Aber allein der Preis von 299 Euro spricht nicht wirklich für ne Digitalendstufe. die Optik fand ich aber auch echt genial. :G
Die Rodek sind aber grundsätzlich eher für den Highendbereich gedacht und nicht für Boomcars.
Ich denke aber Du hast ne gute Wahl getroffen, sofern die Helix mit den Exact vernünfitg zurechtkommt.
-
RE: Rodek Digital Endstufe
So, da bin ich wieder. Keine Sorge, ich habe dich nicht vergessen. ;-)
>zur Auswahl stand noch die neue Helix A4, welche aber mit
>300 Teuros Mehrpreis zur HXA 400 nicht mit meinem Kontostand
>harmonierte :B
Und ob sie auch wirklich doppelt so gut ist? ;-)
>Ich hoffe, das ich mit der HXA 400 zurechtkomme, kann es
>schon garnicht erwarten, sie einzubauen :9
Versteh mich nicht verkehrt, ich will sie dir nicht madig machen. Die Helix ist eine klasse Endstufe mit einem super Preis/Leistungsverhältnis. :G
Es ist nur so das ich an meinen Exact erst 2 gebrückte !!! Protovision dran hatte. Ein Saugeiler Hoch und Mitteltonbereich, aber leider recht wenig Druck im Bass. :-(
Und Helix und Protovision sind sich in vielen Dingen ähnlich, es ist also nur meine Befürchtung und nicht "wissen" - es ist ja möglich das es funzt.
Nachdem ich auf die Steg gewechselt habe (Steg ist auch die Endstufe die Burkhardt von Exact in seinem Vorführwagen hat :9 ), schob das System plötzlich ohne jede Änderung der Einstellungen Bass wie blöde - man könnte auf einen Sub verzichten (oder in meinem Falle: Damit kann ich leben bis ich den "perfekten" Bass gefunden habe ;-) ).
Falls du nicht zufrieden bist, melde dich mal über Inbox. Eventuell kann ich dir über meine Kanäle die Steg`s recht günstig besorgen. Wäre auch bei Exact gegangen, aber zu spät. :o Ich habe nur keine Lust hier IMMER nach Preisen gefragt zu werden, es geht auch nur bei diesen Produkten - ich bin ja kein Händler, es ist nur durch private Kontakte möglich.
Oder du schaust mal vorbei und hörst es dir an. Ahlen dürfte ca 120 Km von Nordhorn entfernt sein. ;-)
>Ist die Einlaufzeit der LS denn so wichtig, hab Zuhause nur
>aktives von B&O ??
:G
Was heißt wichtig? Einlaufen hat mehre Gründe.
Die bei Auslieferung recht harte Gummisicke des Basses wird durch die Bewegung weicher und geschmeidiger. Das kennt man ja auch bei anderen Sachen, z.B. bei nagelneuen Ledergürteln. Durch die weichere Sicke nimmt die Lebendigkeit zu.
Die Schwingspule ist ein gelackter Draht, der auf einen Träger gewickelt wird. Durch die dauerhafte Betätigung (Strom fließt durch die Mini-Drähtchen und erwärmt diese) beim Einlaufen verläuft dieser Lack etwas, die vorher einzelnen Wicklungen werden quasi zu einer Einheit "verbacken". Dadurch wird der Bass später belastbarer.
Ich habe bestimmt noch etwas vergessen, aber das waren die wichtigsten Gründe. :)
All diese Sachen geschehen auch bei dem täglichen Gebrauch - aber nicht so gründlich. Einr Belastung von 5 Tagen a 24 Stunden kann man halt nicht dadurch nachholen indem man die Anlage mal 2-3 Stunden laufen hat. Beim weichkneten der Gummisicke geht das schon (dauert aber viiiiiiiel länger), aber das "verbacken" der Schwingspule ist bei 120 Stunden am Stück WESENTLICH gründlicher als durch 60 Tage a 2 Stunden. Da kühlt der Draht ja immer wieder 22 Stunden ab, muß dann erst wieder auf Temp. kommen usw. usw. usw.
Viele Händler sagen (um die Kunden nicht zu vergraulen, die sind oft ungeduldig wenn sie was neues haben ;-) ) es wäre nicht nötig. Aber es kostet nix, nur etwas Geduld. Dafür bekommt man aber auch ein System das direkt nach dem Einbau bei 100% seiner Möglichkeiten spielt. :G Und das Exact ist die Mühe allemal wert. :-)
Es geht aber auch ohne - wenn du es nicht schaffst dich zu zügeln. ;) Ich habe nur die Bässe einlaufen lassen, bei den HT bringt es nicht so viel das es sich lohnt das komplette System mit der Weiche anzuschließen. Die Bässe können direkt an die Kabel, ohne Weiche. Und NICHT "aufdrehen" - Es geht nur um die DAUERHAFTE Belastung, Zimmerlautstärke reicht völlig, nachts leiser. :)
Jetzt habe ich hier einen kompletten Aufsatz geschrieben. :D
Morgen frage ich dich ab, dann solltest du den Stoff beherrschen. :7
-
RE: Rodek Digital Endstufe
So, da bin ich wieder. Keine Sorge, ich habe dich nicht vergessen. ;-)
>zur Auswahl stand noch die neue Helix A4, welche aber mit
>300 Teuros Mehrpreis zur HXA 400 nicht mit meinem Kontostand
>harmonierte :B
Und ob sie auch wirklich doppelt so gut ist? ;-)
>Ich hoffe, das ich mit der HXA 400 zurechtkomme, kann es
>schon garnicht erwarten, sie einzubauen :9
Versteh mich nicht verkehrt, ich will sie dir nicht madig machen. Die Helix ist eine klasse Endstufe mit einem super Preis/Leistungsverhältnis. :G
Es ist nur so das ich an meinen Exact erst 2 gebrückte !!! Protovision dran hatte. Ein Saugeiler Hoch und Mitteltonbereich, aber leider recht wenig Druck im Bass. :-(
Und Helix und Protovision sind sich in vielen Dingen ähnlich, es ist also nur meine Befürchtung und nicht "wissen" - es ist ja möglich das es funzt.
Nachdem ich auf die Steg gewechselt habe (Steg ist auch die Endstufe die Burkhardt von Exact in seinem Vorführwagen hat :9 ), schob das System plötzlich ohne jede Änderung der Einstellungen Bass wie blöde - man könnte auf einen Sub verzichten (oder in meinem Falle: Damit kann ich leben bis ich den "perfekten" Bass gefunden habe ;-) ).
Falls du nicht zufrieden bist, melde dich mal über Inbox. Eventuell kann ich dir über meine Kanäle die Steg`s recht günstig besorgen. Wäre auch bei Exact gegangen, aber zu spät. :o Ich habe nur keine Lust hier IMMER nach Preisen gefragt zu werden, es geht auch nur bei diesen Produkten - ich bin ja kein Händler, es ist nur durch private Kontakte möglich.
Oder du schaust mal vorbei und hörst es dir an. Ahlen dürfte ca 120 Km von Nordhorn entfernt sein. ;-)
>Ist die Einlaufzeit der LS denn so wichtig, hab Zuhause nur
>aktives von B&O ??
:G
Was heißt wichtig? Einlaufen hat mehre Gründe.
Die bei Auslieferung recht harte Gummisicke des Basses wird durch die Bewegung weicher und geschmeidiger. Das kennt man ja auch bei anderen Sachen, z.B. bei nagelneuen Ledergürteln. Durch die weichere Sicke nimmt die Lebendigkeit zu.
Die Schwingspule ist ein gelackter Draht, der auf einen Träger gewickelt wird. Durch die dauerhafte Betätigung (Strom fließt durch die Mini-Drähtchen und erwärmt diese) beim Einlaufen verläuft dieser Lack etwas, die vorher einzelnen Wicklungen werden quasi zu einer Einheit "verbacken". Dadurch wird der Bass später belastbarer.
Ich habe bestimmt noch etwas vergessen, aber das waren die wichtigsten Gründe. :)
All diese Sachen geschehen auch bei dem täglichen Gebrauch - aber nicht so gründlich. Einr Belastung von 5 Tagen a 24 Stunden kann man halt nicht dadurch nachholen indem man die Anlage mal 2-3 Stunden laufen hat. Beim weichkneten der Gummisicke geht das schon (dauert aber viiiiiiiel länger), aber das "verbacken" der Schwingspule ist bei 120 Stunden am Stück WESENTLICH gründlicher als durch 60 Tage a 2 Stunden. Da kühlt der Draht ja immer wieder 22 Stunden ab, muß dann erst wieder auf Temp. kommen usw. usw. usw.
Viele Händler sagen (um die Kunden nicht zu vergraulen, die sind oft ungeduldig wenn sie was neues haben ;-) ) es wäre nicht nötig. Aber es kostet nix, nur etwas Geduld. Dafür bekommt man aber auch ein System das direkt nach dem Einbau bei 100% seiner Möglichkeiten spielt. :G Und das Exact ist die Mühe allemal wert. :-)
Es geht aber auch ohne - wenn du es nicht schaffst dich zu zügeln. ;) Ich habe nur die Bässe einlaufen lassen, bei den HT bringt es nicht so viel das es sich lohnt das komplette System mit der Weiche anzuschließen. Die Bässe können direkt an die Kabel, ohne Weiche. Und NICHT "aufdrehen" - Es geht nur um die DAUERHAFTE Belastung, Zimmerlautstärke reicht völlig, nachts leiser. :)
Jetzt habe ich hier einen kompletten Aufsatz geschrieben. :D
Morgen frage ich dich ab, dann solltest du den Stoff beherrschen. :7
-
RE: Rodek Digital Endstufe
Hi Nice,
toller Aufsatz, ich habe es natürlich nicht geschafft, mich zu zügeln :I
Ich bin gerade mit dem Einbau fertig geworden, natürlich erst mal mit
provisorischem Anschluß im Kofferraum, aber alles korrekt verdrahtet :G
Der Klang ist m.E. sehr gut, nur der Druck im Tieftonbereich kann mit den vorher eingebauten
20er Visaton`s nicht mithalten. :B
Ich denke aber, das die Exact`s dafür auch nicht gebaut worden sind. :V
Wenn ich mit meinem Umbau komplett fertig bin, könnte ich eigentlich zwecks Hörprobe
mal bei Dir oder beim Stammtisch nord-west vorbeischauen :G
-
RE: Rodek Digital Endstufe
Hi Nice,
toller Aufsatz, ich habe es natürlich nicht geschafft, mich zu zügeln :I
Ich bin gerade mit dem Einbau fertig geworden, natürlich erst mal mit
provisorischem Anschluß im Kofferraum, aber alles korrekt verdrahtet :G
Der Klang ist m.E. sehr gut, nur der Druck im Tieftonbereich kann mit den vorher eingebauten
20er Visaton`s nicht mithalten. :B
Ich denke aber, das die Exact`s dafür auch nicht gebaut worden sind. :V
Wenn ich mit meinem Umbau komplett fertig bin, könnte ich eigentlich zwecks Hörprobe
mal bei Dir oder beim Stammtisch nord-west vorbeischauen :G
-
RE: Rodek Digital Endstufe
>Hi Nice,
>toller Aufsatz, ich habe es natürlich nicht geschafft, mich
>zu zügeln :I
Jaja, ist schwer. Ich weiß. ;-)
>Ich bin gerade mit dem Einbau fertig geworden, natürlich
>erst mal mit
>provisorischem Anschluß im Kofferraum, aber alles korrekt
>verdrahtet :G
Aber schon so das nix passieren kann, oder?
>Der Klang ist m.E. sehr gut, nur der Druck im Tieftonbereich
>kann mit den vorher eingebauten
>20er Visaton`s nicht mithalten. :B
"Eigentlich" dürften die Exact denen nicht viel nachstehen. :o
>Ich denke aber, das die Exact`s dafür auch nicht gebaut
>worden sind. :V
Doch. :D Zumindest mit den 20ern in den Türen sollten sie mithalten können. Sie können aber (natürlich) nicht mit den 20ern in den Türen UND in der Ablage konkurrieren.
>Wenn ich mit meinem Umbau komplett fertig bin, könnte ich
>eigentlich zwecks Hörprobe
>
>mal bei Dir oder beim Stammtisch nord-west vorbeischauen :G
Mach das, du weißt ja wo du mich/uns findest. :)
-
RE: Rodek Digital Endstufe
>Hi Nice,
>toller Aufsatz, ich habe es natürlich nicht geschafft, mich
>zu zügeln :I
Jaja, ist schwer. Ich weiß. ;-)
>Ich bin gerade mit dem Einbau fertig geworden, natürlich
>erst mal mit
>provisorischem Anschluß im Kofferraum, aber alles korrekt
>verdrahtet :G
Aber schon so das nix passieren kann, oder?
>Der Klang ist m.E. sehr gut, nur der Druck im Tieftonbereich
>kann mit den vorher eingebauten
>20er Visaton`s nicht mithalten. :B
"Eigentlich" dürften die Exact denen nicht viel nachstehen. :o
>Ich denke aber, das die Exact`s dafür auch nicht gebaut
>worden sind. :V
Doch. :D Zumindest mit den 20ern in den Türen sollten sie mithalten können. Sie können aber (natürlich) nicht mit den 20ern in den Türen UND in der Ablage konkurrieren.
>Wenn ich mit meinem Umbau komplett fertig bin, könnte ich
>eigentlich zwecks Hörprobe
>
>mal bei Dir oder beim Stammtisch nord-west vorbeischauen :G
Mach das, du weißt ja wo du mich/uns findest. :)
-
RE: Rodek Digital Endstufe
Hallo Nicedriver,
du scheinst mir sehr bewandert in sachen Hifi zu sein.Ich bin gerade im begriff das Emphaser ECP 26 xt 3 zu kaufen.Da lese ich von deinen Kontakten zu Exact.
Was bezahle ich den bei Dir oder über Dich für das Exact System .
Betreiben möchte ich es mit einer Alpine 3544.Die ist zwar schon etwas betagt ,war aber früher recht gut.
Ich hätte gern mal deine Meinung dazu.
Im vorraus besten Dank
Goose
-
RE: Rodek Digital Endstufe
Hallo Nicedriver,
du scheinst mir sehr bewandert in sachen Hifi zu sein.Ich bin gerade im begriff das Emphaser ECP 26 xt 3 zu kaufen.Da lese ich von deinen Kontakten zu Exact.
Was bezahle ich den bei Dir oder über Dich für das Exact System .
Betreiben möchte ich es mit einer Alpine 3544.Die ist zwar schon etwas betagt ,war aber früher recht gut.
Ich hätte gern mal deine Meinung dazu.
Im vorraus besten Dank
Goose
-
RE: Rodek Digital Endstufe
Ganz ehrlich?
Bevor ich mich nach den Preisen erkundige (aber 10-15% sind min. immer drin, nur dürfen das die Händler nicht mitbekommen - ich möchte nicht das die sich beschweren (wie IL bei den Stahlflex), nicht das meine Quelle dann versiegt) sollten wir erstmal klären was du überhaupt brauchst. :)
In der Preisklasse sind Fehlkäufe NOCH ärgerlicher als z.B. beim Emphaser. :-( Ich kann immer nur wiederholen, bei teuren LS, hört sie euch erst irgendwo an, auch wenn es ein paar Km sind. Es ist sowas von Geschmacksabhängig.
Das Exact ist der beste Allrounder den ich kenne, aber es gibt immer Spezialisten die Teilbereiche besser können. Nehmen wir mal den Kickbass. Das Exact macht einen vernünftigen, klasse Bass, schön ausgewogen zwischen Kick und Tief - aber manche Leute legen auf den Tiefbass keinen Wert, bei ihrem Hörgeschmack ist nur der Kick wichtig. DANN kann man das schon günstiger bekommen, eventuell sogar mit 2x 16er pro Tür.
DIES funzt dann eben bei andern Sachen nicht so gut, aber wenn der Betreiber da keinen Wert drauf legt, kann er da gut mit leben.
Es ist alles eine frage des persönlichen Geschmacks, laß dir von keinem Händler erzählen etwas wäre für dich besser, weil es teurer ist. Es mag "absolut gesehen" so richtig sein - heißt aber nicht das DU es auch so empfinden mußt. :o
Vor jedem Kauf: Hören, hören, hören - und dann entscheiden.
Nicht das was du hören wolltest, aber der BESTE Tip den ich für Car-Hifi, Hifi und auch Home Cinema geben KANN. :G
ICH liebe den Klang meines Exact, aber ob du das auch tun würdest? Woher kommst du denn? Eventuell kannst du ja erst mal probehören.
Kölner Raum: Dimitri
Ruhrgebiet: Kai Jettka, arbeitet bei Hifi Glienke in Dortmund Applerück (oder so ähnlich)
Nördliches Münsterland, Holländische Grenze, OS: Ich
Raum Hannover ist auch noch einer, aber da ist mir der Name entfallen.
-
RE: Rodek Digital Endstufe
Ganz ehrlich?
Bevor ich mich nach den Preisen erkundige (aber 10-15% sind min. immer drin, nur dürfen das die Händler nicht mitbekommen - ich möchte nicht das die sich beschweren (wie IL bei den Stahlflex), nicht das meine Quelle dann versiegt) sollten wir erstmal klären was du überhaupt brauchst. :)
In der Preisklasse sind Fehlkäufe NOCH ärgerlicher als z.B. beim Emphaser. :-( Ich kann immer nur wiederholen, bei teuren LS, hört sie euch erst irgendwo an, auch wenn es ein paar Km sind. Es ist sowas von Geschmacksabhängig.
Das Exact ist der beste Allrounder den ich kenne, aber es gibt immer Spezialisten die Teilbereiche besser können. Nehmen wir mal den Kickbass. Das Exact macht einen vernünftigen, klasse Bass, schön ausgewogen zwischen Kick und Tief - aber manche Leute legen auf den Tiefbass keinen Wert, bei ihrem Hörgeschmack ist nur der Kick wichtig. DANN kann man das schon günstiger bekommen, eventuell sogar mit 2x 16er pro Tür.
DIES funzt dann eben bei andern Sachen nicht so gut, aber wenn der Betreiber da keinen Wert drauf legt, kann er da gut mit leben.
Es ist alles eine frage des persönlichen Geschmacks, laß dir von keinem Händler erzählen etwas wäre für dich besser, weil es teurer ist. Es mag "absolut gesehen" so richtig sein - heißt aber nicht das DU es auch so empfinden mußt. :o
Vor jedem Kauf: Hören, hören, hören - und dann entscheiden.
Nicht das was du hören wolltest, aber der BESTE Tip den ich für Car-Hifi, Hifi und auch Home Cinema geben KANN. :G
ICH liebe den Klang meines Exact, aber ob du das auch tun würdest? Woher kommst du denn? Eventuell kannst du ja erst mal probehören.
Kölner Raum: Dimitri
Ruhrgebiet: Kai Jettka, arbeitet bei Hifi Glienke in Dortmund Applerück (oder so ähnlich)
Nördliches Münsterland, Holländische Grenze, OS: Ich
Raum Hannover ist auch noch einer, aber da ist mir der Name entfallen.
-
RE: Rodek Digital Endstufe
Hallo Nice,
danke für die schnelle Antwort.Dimitri wohnt wohl nur so 50 zig Kilometer von mir weg.Hast du noch eine Idee wie ich ihn ganz schnell erreichen kann?
Gruß goose
-
RE: Rodek Digital Endstufe
Hallo Nice,
danke für die schnelle Antwort.Dimitri wohnt wohl nur so 50 zig Kilometer von mir weg.Hast du noch eine Idee wie ich ihn ganz schnell erreichen kann?
Gruß goose
-
RE: Rodek Digital Endstufe
-
RE: Rodek Digital Endstufe
-
RE: Rodek Digital Endstufe
[Update:Zuletzt bearbeitet am 08-Okt-03 um 11:29Uhr (GMT)]Skandal....Name entfallen....naja war auch lange nicht mehr hier, geschweige denn beim Jahrestreffen|:I .
Aber stehe zum Probehören für den Raum Hannover immer wieder gerne zur Verfügung!!! Anlage siehe Sig.
Gruß aus der Expo-Stadt
von Frank
_______________________
NA 07/90 (rot) | Stoffverdeck mit Heckscheibenheizung
RH-Felgen 7,5*16; Goodyear Eagle F1|
Exact Tieftöner m18w; Exact Hochtöner dn26; Audison Endstufe LR604; Alpine cda 7876 rb
-
RE: Rodek Digital Endstufe
[Update:Zuletzt bearbeitet am 08-Okt-03 um 11:29Uhr (GMT)]Skandal....Name entfallen....naja war auch lange nicht mehr hier, geschweige denn beim Jahrestreffen|:I .
Aber stehe zum Probehören für den Raum Hannover immer wieder gerne zur Verfügung!!! Anlage siehe Sig.
Gruß aus der Expo-Stadt
von Frank
_______________________
NA 07/90 (rot) | Stoffverdeck mit Heckscheibenheizung
RH-Felgen 7,5*16; Goodyear Eagle F1|
Exact Tieftöner m18w; Exact Hochtöner dn26; Audison Endstufe LR604; Alpine cda 7876 rb
-
RE: Rodek Digital Endstufe
Du hast in Na die 18er drin? wie gut klappt das den mit dem Einbauplatz? Was hast Du denn ändern müssen, damit die da reinpassen? Der Korb drüfte doch etwas groß sein, oder?
Und zu dem Empaser /Alpine Mix:
Die Empaser sind idR als "eindrucksvoll" bekannt und mehr sagen wir mal auf "den jugendlichen Hörer" zugeschnitten. Sie dürften auf keinen Fall so ausgelichten und "rund" kingen wie die Exact. Da dürfte halt eher wie Nice schon sagt, die Betonung auf Kichbass liegen, das Ganze wird etwas härter klingen. Zumindest dafür ist Empaser berühmt.
Die Exact, zumindest die Baureihe, die Nice spazieren fährt ist eher was für den gehobenen Anspruch, halt ein Lautsprechersystem, das zwar mächtig Druck machen kann (für einen 16er- genau das ist er von der Membran her) aber auch einen richtig Guten Klang.
ABER: Dieses System will auch die passende Endstufe haben! Ich hab bis jetzt noch kein anderes System gehört, das so extrem auf ne andere Endstufe reagiert.
BTW: Die Alpine dürfte auf richig gut am Exact klingen, da sie wie auch die Steg oder ne ältere Audison eher "fett" klingt. Ne Helix oder auch die AMA von Nice klingt/klang eher "dünn" hat dafür aber einen wunderschönen Stimmenbereich.
Das Ganze sind aber nur Hinweise, welches System einem nun gefällt oder welche Endstufe, kann man nur selbst erhören.
-
RE: Rodek Digital Endstufe
Du hast in Na die 18er drin? wie gut klappt das den mit dem Einbauplatz? Was hast Du denn ändern müssen, damit die da reinpassen? Der Korb drüfte doch etwas groß sein, oder?
Und zu dem Empaser /Alpine Mix:
Die Empaser sind idR als "eindrucksvoll" bekannt und mehr sagen wir mal auf "den jugendlichen Hörer" zugeschnitten. Sie dürften auf keinen Fall so ausgelichten und "rund" kingen wie die Exact. Da dürfte halt eher wie Nice schon sagt, die Betonung auf Kichbass liegen, das Ganze wird etwas härter klingen. Zumindest dafür ist Empaser berühmt.
Die Exact, zumindest die Baureihe, die Nice spazieren fährt ist eher was für den gehobenen Anspruch, halt ein Lautsprechersystem, das zwar mächtig Druck machen kann (für einen 16er- genau das ist er von der Membran her) aber auch einen richtig Guten Klang.
ABER: Dieses System will auch die passende Endstufe haben! Ich hab bis jetzt noch kein anderes System gehört, das so extrem auf ne andere Endstufe reagiert.
BTW: Die Alpine dürfte auf richig gut am Exact klingen, da sie wie auch die Steg oder ne ältere Audison eher "fett" klingt. Ne Helix oder auch die AMA von Nice klingt/klang eher "dünn" hat dafür aber einen wunderschönen Stimmenbereich.
Das Ganze sind aber nur Hinweise, welches System einem nun gefällt oder welche Endstufe, kann man nur selbst erhören.
-
RE: Rodek Digital Endstufe
[Update:Zuletzt bearbeitet am 08-Okt-03 um 15:09Uhr (GMT)]>Du hast in Na die 18er drin? wie gut klappt das den mit dem
>Einbauplatz?
Wo drin denn sonst???:V :+
Holzadapterring drunter, jede Menge 'Spachtelmasse' -damit auch schön dicht- und ein wenig bastelei mit der Abdeckung.
Kann ich aber nicht selber :I , hat alles der Liebe Onkel vom Car-Hifi-Store in Celle gemacht (www.carhifi-store.de :G ).
Ich habe im übrigen gehört, dass das exact-system im NA besser klingen soll als im...:+
Gruß aus der Expo-Stadt
von Frank
_______________________
NA 07/90 (rot) | Stoffverdeck mit Heckscheibenheizung
RH-Felgen 7,5*16; Goodyear Eagle F1|
Exact Tieftöner m18w; Exact Hochtöner dn26; Audison Endstufe LR604; Alpine cda 7876 rb
-
RE: Rodek Digital Endstufe
[Update:Zuletzt bearbeitet am 08-Okt-03 um 15:09Uhr (GMT)]>Du hast in Na die 18er drin? wie gut klappt das den mit dem
>Einbauplatz?
Wo drin denn sonst???:V :+
Holzadapterring drunter, jede Menge 'Spachtelmasse' -damit auch schön dicht- und ein wenig bastelei mit der Abdeckung.
Kann ich aber nicht selber :I , hat alles der Liebe Onkel vom Car-Hifi-Store in Celle gemacht (www.carhifi-store.de :G ).
Ich habe im übrigen gehört, dass das exact-system im NA besser klingen soll als im...:+
Gruß aus der Expo-Stadt
von Frank
_______________________
NA 07/90 (rot) | Stoffverdeck mit Heckscheibenheizung
RH-Felgen 7,5*16; Goodyear Eagle F1|
Exact Tieftöner m18w; Exact Hochtöner dn26; Audison Endstufe LR604; Alpine cda 7876 rb
-
RE: Rodek Digital Endstufe
[Update:Zuletzt bearbeitet am 08-Okt-03 um 18:07Uhr (GMT)]Ort heisst Dotmund Aplerbeck
In Artikel 18
www.mx5-moehne.de
www.ume-schwark.de
www.ume-schwark.de/ferienwohnung/
-
RE: Rodek Digital Endstufe
[Update:Zuletzt bearbeitet am 08-Okt-03 um 18:07Uhr (GMT)]Ort heisst Dotmund Aplerbeck
In Artikel 18
www.mx5-moehne.de
www.ume-schwark.de
www.ume-schwark.de/ferienwohnung/