-
Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Hallo , Maxime hat weiter unten sein Problem mit der Abzieherei der ISO Stecker gepostet, das bringt mich auf eine andere Frage:
Bei meinem Kleinen ist der Strom so angeschlossen , dass das Radio bei Zündung aus tot ist , also auch die Uhr sich auf 0:00 zurückstellt.
Was ich brauche ist nun ( http://www.kurts-smilies.de/doof.gif ) die Farben der Kabel die ich umklemmen muss , damit das Radio ständig Strom hat.
Ich hab mir das in "Jetzt mach ich's mir selbst" mal angesehen, mit den Plänen komme ich aber überhaupt nicht klar ( s.o. ) :I
Kann mir einer sagen wo was dran muss? Ach so, bei meinem sind an die vorhandenen Kabel in der Japan Farbgebung die ISO Stecker mit der ISO Farbgebung getackertalso bauche ich quasi eine Liste : "an das Gelbe kommt das grün blaue , an das Rote das schwarz grüne usw...."
Wer kann helfen ?
Grüsse Jo
-
Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Hallo , Maxime hat weiter unten sein Problem mit der Abzieherei der ISO Stecker gepostet, das bringt mich auf eine andere Frage:
Bei meinem Kleinen ist der Strom so angeschlossen , dass das Radio bei Zündung aus tot ist , also auch die Uhr sich auf 0:00 zurückstellt.
Was ich brauche ist nun ( http://www.kurts-smilies.de/doof.gif ) die Farben der Kabel die ich umklemmen muss , damit das Radio ständig Strom hat.
Ich hab mir das in "Jetzt mach ich's mir selbst" mal angesehen, mit den Plänen komme ich aber überhaupt nicht klar ( s.o. ) :I
Kann mir einer sagen wo was dran muss? Ach so, bei meinem sind an die vorhandenen Kabel in der Japan Farbgebung die ISO Stecker mit der ISO Farbgebung getackertalso bauche ich quasi eine Liste : "an das Gelbe kommt das grün blaue , an das Rote das schwarz grüne usw...."
Wer kann helfen ?
Grüsse Jo
-
Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Hallo , Maxime hat weiter unten sein Problem mit der Abzieherei der ISO Stecker gepostet, das bringt mich auf eine andere Frage:
Bei meinem Kleinen ist der Strom so angeschlossen , dass das Radio bei Zündung aus tot ist , also auch die Uhr sich auf 0:00 zurückstellt.
Was ich brauche ist nun ( http://www.kurts-smilies.de/doof.gif ) die Farben der Kabel die ich umklemmen muss , damit das Radio ständig Strom hat.
Ich hab mir das in "Jetzt mach ich's mir selbst" mal angesehen, mit den Plänen komme ich aber überhaupt nicht klar ( s.o. ) :I
Kann mir einer sagen wo was dran muss? Ach so, bei meinem sind an die vorhandenen Kabel in der Japan Farbgebung die ISO Stecker mit der ISO Farbgebung getackertalso bauche ich quasi eine Liste : "an das Gelbe kommt das grün blaue , an das Rote das schwarz grüne usw...."
Wer kann helfen ?
Grüsse Jo
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Ich hatte mir einen ISO-auf-Mazda-Adapter gekauft. Auf den Kabeln des Adapters war die Bedeutung auch im Klartext aufgedruckt. Natürlich hat die Steckerbelegung vorne und hinten nicht gestimmt (12V wäre auf Antenne gegangen :I ). Ich habe mir daher vom miata.net die Steckerbelegung meines Mazda-Radio-Steckers geholt (ich habe einen Miata, ich weiss nicht, ob die Stecker beim dt. MX-5 gleich sind):
http://www.miata.net/garage/audio.html
http://www.miata.net/garage/conn3.gif
Bei meinem Autoradio war eine Einbauanleitung dabei, die die Kabelfarben des Radios beschrieben hat. Mit diesen Infos habe ich mich dann hingesetzt und die Zuordnung selbst gemacht. Das ganze habe ich allerdings auf einem Schmierzettel gemacht, der inzwischen im Müll gelandet ist.
Hier noch eine Beschreibung der Mazda-Steckerbelegung, die ich irgendwo im Miata.net-Forum gefunden habe:
Standard wiring;
Two terminals;
[M][K][ ][ ][E][C][A]
[N][L][J][H][F][D][B]
M - door right +ve
N - door right -ve
K - door left +ve
L - door left -ve
A - Ignition switched 12V
C - Permanent 12V
E - 12V from dash lights - dim lights on stereo when the dash lights are on
D - power antenna - outputs 12V when radio is used to raise it
J,H,F,B - unused
Ground or 0V by earth lead
Other smaller plug is head rest speakers only - ignore if not fitted;
[P][ ][ ][Q][R]
[S][T][U][V][W]
P,Q,S,V - not used
T - Left head rest +ve
U - Right head rest -ve
R - Left head rest -ve
W - Right head rest -ve
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Ich hatte mir einen ISO-auf-Mazda-Adapter gekauft. Auf den Kabeln des Adapters war die Bedeutung auch im Klartext aufgedruckt. Natürlich hat die Steckerbelegung vorne und hinten nicht gestimmt (12V wäre auf Antenne gegangen :I ). Ich habe mir daher vom miata.net die Steckerbelegung meines Mazda-Radio-Steckers geholt (ich habe einen Miata, ich weiss nicht, ob die Stecker beim dt. MX-5 gleich sind):
http://www.miata.net/garage/audio.html
http://www.miata.net/garage/conn3.gif
Bei meinem Autoradio war eine Einbauanleitung dabei, die die Kabelfarben des Radios beschrieben hat. Mit diesen Infos habe ich mich dann hingesetzt und die Zuordnung selbst gemacht. Das ganze habe ich allerdings auf einem Schmierzettel gemacht, der inzwischen im Müll gelandet ist.
Hier noch eine Beschreibung der Mazda-Steckerbelegung, die ich irgendwo im Miata.net-Forum gefunden habe:
Standard wiring;
Two terminals;
[M][K][ ][ ][E][C][A]
[N][L][J][H][F][D][B]
M - door right +ve
N - door right -ve
K - door left +ve
L - door left -ve
A - Ignition switched 12V
C - Permanent 12V
E - 12V from dash lights - dim lights on stereo when the dash lights are on
D - power antenna - outputs 12V when radio is used to raise it
J,H,F,B - unused
Ground or 0V by earth lead
Other smaller plug is head rest speakers only - ignore if not fitted;
[P][ ][ ][Q][R]
[S][T][U][V][W]
P,Q,S,V - not used
T - Left head rest +ve
U - Right head rest -ve
R - Left head rest -ve
W - Right head rest -ve
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Ich hatte mir einen ISO-auf-Mazda-Adapter gekauft. Auf den Kabeln des Adapters war die Bedeutung auch im Klartext aufgedruckt. Natürlich hat die Steckerbelegung vorne und hinten nicht gestimmt (12V wäre auf Antenne gegangen :I ). Ich habe mir daher vom miata.net die Steckerbelegung meines Mazda-Radio-Steckers geholt (ich habe einen Miata, ich weiss nicht, ob die Stecker beim dt. MX-5 gleich sind):
http://www.miata.net/garage/audio.html
http://www.miata.net/garage/conn3.gif
Bei meinem Autoradio war eine Einbauanleitung dabei, die die Kabelfarben des Radios beschrieben hat. Mit diesen Infos habe ich mich dann hingesetzt und die Zuordnung selbst gemacht. Das ganze habe ich allerdings auf einem Schmierzettel gemacht, der inzwischen im Müll gelandet ist.
Hier noch eine Beschreibung der Mazda-Steckerbelegung, die ich irgendwo im Miata.net-Forum gefunden habe:
Standard wiring;
Two terminals;
[M][K][ ][ ][E][C][A]
[N][L][J][H][F][D][B]
M - door right +ve
N - door right -ve
K - door left +ve
L - door left -ve
A - Ignition switched 12V
C - Permanent 12V
E - 12V from dash lights - dim lights on stereo when the dash lights are on
D - power antenna - outputs 12V when radio is used to raise it
J,H,F,B - unused
Ground or 0V by earth lead
Other smaller plug is head rest speakers only - ignore if not fitted;
[P][ ][ ][Q][R]
[S][T][U][V][W]
P,Q,S,V - not used
T - Left head rest +ve
U - Right head rest -ve
R - Left head rest -ve
W - Right head rest -ve
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Normalerweise gibt es am Radio ein Kabel, dass sich REM (remember) nennt oder so ähnlich. Dieses muss an Dauerplus und nicht an die abschaltbare Zündung. Ein Kabel des Radios braucht dauerstrom damit die Uhr sich nicht zurückstellt oder beim CD-Radio die CD nicht wieder von Anfang an beginnt! Hatte auch erst Probleme damit, läuft jetzt aber wunderbar!
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Normalerweise gibt es am Radio ein Kabel, dass sich REM (remember) nennt oder so ähnlich. Dieses muss an Dauerplus und nicht an die abschaltbare Zündung. Ein Kabel des Radios braucht dauerstrom damit die Uhr sich nicht zurückstellt oder beim CD-Radio die CD nicht wieder von Anfang an beginnt! Hatte auch erst Probleme damit, läuft jetzt aber wunderbar!
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Normalerweise gibt es am Radio ein Kabel, dass sich REM (remember) nennt oder so ähnlich. Dieses muss an Dauerplus und nicht an die abschaltbare Zündung. Ein Kabel des Radios braucht dauerstrom damit die Uhr sich nicht zurückstellt oder beim CD-Radio die CD nicht wieder von Anfang an beginnt! Hatte auch erst Probleme damit, läuft jetzt aber wunderbar!
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
>Hier noch eine Beschreibung der Mazda-Steckerbelegung, die
>ich irgendwo im Miata.net-Forum gefunden habe:
>
>Standard wiring;
>
>Two terminals;
>
>[M][K][ ][ ][E][C][A]
>[N][L][J][H][F][D][B]
>
>M - door right +ve
>N - door right -ve
>K - door left +ve
>L - door left -ve
>A - Ignition switched 12V
>C - Permanent 12V
>E - 12V from dash lights - dim lights on stereo when the
>dash lights are on
>D - power antenna - outputs 12V when radio is used to raise
>it
>J,H,F,B - unused
>Ground or 0V by earth lead
>
>Other smaller plug is head rest speakers only - ignore if
>not fitted;
>
>
>[ ][ ][Q][R]
>[S][T][U][V][W]
>
>P,Q,S,V - not used
>T - Left head rest +ve
>U - Right head rest -ve
>R - Left head rest -ve
>W - Right head rest -ve
Danke , aber nochmal: http://www.kurts-smilies.de/doof.gif
C - Permanent 12V
Das ist wohl das Kabel was ich suche , welche Farbe hat das dann ?
Jo
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
>Hier noch eine Beschreibung der Mazda-Steckerbelegung, die
>ich irgendwo im Miata.net-Forum gefunden habe:
>
>Standard wiring;
>
>Two terminals;
>
>[M][K][ ][ ][E][C][A]
>[N][L][J][H][F][D][B]
>
>M - door right +ve
>N - door right -ve
>K - door left +ve
>L - door left -ve
>A - Ignition switched 12V
>C - Permanent 12V
>E - 12V from dash lights - dim lights on stereo when the
>dash lights are on
>D - power antenna - outputs 12V when radio is used to raise
>it
>J,H,F,B - unused
>Ground or 0V by earth lead
>
>Other smaller plug is head rest speakers only - ignore if
>not fitted;
>
>
>[ ][ ][Q][R]
>[S][T][U][V][W]
>
>P,Q,S,V - not used
>T - Left head rest +ve
>U - Right head rest -ve
>R - Left head rest -ve
>W - Right head rest -ve
Danke , aber nochmal: http://www.kurts-smilies.de/doof.gif
C - Permanent 12V
Das ist wohl das Kabel was ich suche , welche Farbe hat das dann ?
Jo
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
>Hier noch eine Beschreibung der Mazda-Steckerbelegung, die
>ich irgendwo im Miata.net-Forum gefunden habe:
>
>Standard wiring;
>
>Two terminals;
>
>[M][K][ ][ ][E][C][A]
>[N][L][J][H][F][D][B]
>
>M - door right +ve
>N - door right -ve
>K - door left +ve
>L - door left -ve
>A - Ignition switched 12V
>C - Permanent 12V
>E - 12V from dash lights - dim lights on stereo when the
>dash lights are on
>D - power antenna - outputs 12V when radio is used to raise
>it
>J,H,F,B - unused
>Ground or 0V by earth lead
>
>Other smaller plug is head rest speakers only - ignore if
>not fitted;
>
>
>[ ][ ][Q][R]
>[S][T][U][V][W]
>
>P,Q,S,V - not used
>T - Left head rest +ve
>U - Right head rest -ve
>R - Left head rest -ve
>W - Right head rest -ve
Danke , aber nochmal: http://www.kurts-smilies.de/doof.gif
C - Permanent 12V
Das ist wohl das Kabel was ich suche , welche Farbe hat das dann ?
Jo
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
>Normalerweise gibt es am Radio ein Kabel, dass sich REM
>(remember) nennt oder so ähnlich. Dieses muss an Dauerplus
>und nicht an die abschaltbare Zündung. Ein Kabel des Radios
>braucht dauerstrom damit die Uhr sich nicht zurückstellt
>oder beim CD-Radio die CD nicht wieder von Anfang an
>beginnt! Hatte auch erst Probleme damit, läuft jetzt aber
>wunderbar!
Kannst Du mir einen Gefallen tun ?
Das Radio mal rausziehen , die Farben notieren und posten ?
Danke
Jo
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
>Normalerweise gibt es am Radio ein Kabel, dass sich REM
>(remember) nennt oder so ähnlich. Dieses muss an Dauerplus
>und nicht an die abschaltbare Zündung. Ein Kabel des Radios
>braucht dauerstrom damit die Uhr sich nicht zurückstellt
>oder beim CD-Radio die CD nicht wieder von Anfang an
>beginnt! Hatte auch erst Probleme damit, läuft jetzt aber
>wunderbar!
Kannst Du mir einen Gefallen tun ?
Das Radio mal rausziehen , die Farben notieren und posten ?
Danke
Jo
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
>Normalerweise gibt es am Radio ein Kabel, dass sich REM
>(remember) nennt oder so ähnlich. Dieses muss an Dauerplus
>und nicht an die abschaltbare Zündung. Ein Kabel des Radios
>braucht dauerstrom damit die Uhr sich nicht zurückstellt
>oder beim CD-Radio die CD nicht wieder von Anfang an
>beginnt! Hatte auch erst Probleme damit, läuft jetzt aber
>wunderbar!
Kannst Du mir einen Gefallen tun ?
Das Radio mal rausziehen , die Farben notieren und posten ?
Danke
Jo
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Ich habe bei mir ein Kabel, das in dem oben beschriebenen Mazda-Stecker mündet, geht bei Dir das Kabel direkt zum Radio? Ehrlich gesagt bin ich momentan zu faul, mein Autoradio wieder auszubauen, ausserdem bin ich mir auch nicht sicher, ob die Info 100% verlässlich wäre. Ich habe noch mal im miata.net-Forum gestöbert.
Hier das Ergebnis:
Schau' mal, ob Du ein blaues Kabel mit roten Streifen hast, das wäre der beste Kandidat für Dauerplus. (Rotes Kabel mit blauen Streifen wurde offenbar manchmal für die Verkabelung der Kopfstützenlautsprecher verwendet, also genau hinschauen, falls Du welche hast).
Hier noch die Original-Kommentare von Jeff Anderson (Miata-Audio-Guru):
"Not all Miatas are the same. Email directly to me, jeffanderson@miata.net.
I have as-built wiring color combinations on perhaps all USA and Canada. Let me know all the wire colors for the radio in your 91, and confirm that your Canadian 91 BRG has headrest speakers."
"Blue/red, is the only one with battery power remaining when the car's key switch is turned off"
"(Radio's function -- wire color in car)
Ground -- single black wire
Constant hot -- blue/red
Hot to ignition -- blue/black
Door speaker right (+) -- blue/yellow
Door speaker right (-) -- blue
Door speaker left (+) -- red/green
Door speaker left (-) -- red/white"
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Ich habe bei mir ein Kabel, das in dem oben beschriebenen Mazda-Stecker mündet, geht bei Dir das Kabel direkt zum Radio? Ehrlich gesagt bin ich momentan zu faul, mein Autoradio wieder auszubauen, ausserdem bin ich mir auch nicht sicher, ob die Info 100% verlässlich wäre. Ich habe noch mal im miata.net-Forum gestöbert.
Hier das Ergebnis:
Schau' mal, ob Du ein blaues Kabel mit roten Streifen hast, das wäre der beste Kandidat für Dauerplus. (Rotes Kabel mit blauen Streifen wurde offenbar manchmal für die Verkabelung der Kopfstützenlautsprecher verwendet, also genau hinschauen, falls Du welche hast).
Hier noch die Original-Kommentare von Jeff Anderson (Miata-Audio-Guru):
"Not all Miatas are the same. Email directly to me, jeffanderson@miata.net.
I have as-built wiring color combinations on perhaps all USA and Canada. Let me know all the wire colors for the radio in your 91, and confirm that your Canadian 91 BRG has headrest speakers."
"Blue/red, is the only one with battery power remaining when the car's key switch is turned off"
"(Radio's function -- wire color in car)
Ground -- single black wire
Constant hot -- blue/red
Hot to ignition -- blue/black
Door speaker right (+) -- blue/yellow
Door speaker right (-) -- blue
Door speaker left (+) -- red/green
Door speaker left (-) -- red/white"
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Ich habe bei mir ein Kabel, das in dem oben beschriebenen Mazda-Stecker mündet, geht bei Dir das Kabel direkt zum Radio? Ehrlich gesagt bin ich momentan zu faul, mein Autoradio wieder auszubauen, ausserdem bin ich mir auch nicht sicher, ob die Info 100% verlässlich wäre. Ich habe noch mal im miata.net-Forum gestöbert.
Hier das Ergebnis:
Schau' mal, ob Du ein blaues Kabel mit roten Streifen hast, das wäre der beste Kandidat für Dauerplus. (Rotes Kabel mit blauen Streifen wurde offenbar manchmal für die Verkabelung der Kopfstützenlautsprecher verwendet, also genau hinschauen, falls Du welche hast).
Hier noch die Original-Kommentare von Jeff Anderson (Miata-Audio-Guru):
"Not all Miatas are the same. Email directly to me, jeffanderson@miata.net.
I have as-built wiring color combinations on perhaps all USA and Canada. Let me know all the wire colors for the radio in your 91, and confirm that your Canadian 91 BRG has headrest speakers."
"Blue/red, is the only one with battery power remaining when the car's key switch is turned off"
"(Radio's function -- wire color in car)
Ground -- single black wire
Constant hot -- blue/red
Hot to ignition -- blue/black
Door speaker right (+) -- blue/yellow
Door speaker right (-) -- blue
Door speaker left (+) -- red/green
Door speaker left (-) -- red/white"
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Ich gucke gleich mal nach, wie meins angeschlossen ist!
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Ich gucke gleich mal nach, wie meins angeschlossen ist!
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Ich gucke gleich mal nach, wie meins angeschlossen ist!
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Danke Euch beiden, mein Problem ist, dass es sich um einen MX-5 Europa ( Belgien ) - nicht Miata handelt - und das die Original Kabel nicht in einem ISO Stecker münden , sondern eben in einem Anlöt-ISO Stecker. Ich vermute , das der grundlegend falsch belegt ist, wahrscheinlich ist geschaltetes Plus Mazda auf Dauerplus ISO oder so was .
Jedenfalls hatte ich das Radio (Blaupunkt) vorher in meinem Skoda Octavia drin. Da war das so , dass das Radio wenn ich den Schlüssel abzog dunkel war und auch ausging wenn es an war. Wenn der Schlüssel im Schloss war konnte man die Uhrzeit sehen, die sich nicht auf 0:00 gestellt hat und wenn man die Zündung einschaltete (und das Radio beim letzten Ausschalten der Zündung an war) schaltete sich das Radio auch wieder ein.
Im Octavia habe ich jetzt ein Cass Radio von Blaupunkt und die Funktion ist die gleiche, muss also irgendwie an der Steckerbelegung liegen.
Mit geht es nicht um das an/aus mit Zündung, mir würde es schon reichen , wenn ich nicht jedesmal nach dem Starten die Uhr stellen muss :I
@Mexico: Danke fürs nachsehen , vielleicht kann ich dann heute abend das schon passend schalten und Sorry dafür , das Du Deinen Kleinen jetzt noch wegen mir zerlegen musst .... :S
Jo
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Danke Euch beiden, mein Problem ist, dass es sich um einen MX-5 Europa ( Belgien ) - nicht Miata handelt - und das die Original Kabel nicht in einem ISO Stecker münden , sondern eben in einem Anlöt-ISO Stecker. Ich vermute , das der grundlegend falsch belegt ist, wahrscheinlich ist geschaltetes Plus Mazda auf Dauerplus ISO oder so was .
Jedenfalls hatte ich das Radio (Blaupunkt) vorher in meinem Skoda Octavia drin. Da war das so , dass das Radio wenn ich den Schlüssel abzog dunkel war und auch ausging wenn es an war. Wenn der Schlüssel im Schloss war konnte man die Uhrzeit sehen, die sich nicht auf 0:00 gestellt hat und wenn man die Zündung einschaltete (und das Radio beim letzten Ausschalten der Zündung an war) schaltete sich das Radio auch wieder ein.
Im Octavia habe ich jetzt ein Cass Radio von Blaupunkt und die Funktion ist die gleiche, muss also irgendwie an der Steckerbelegung liegen.
Mit geht es nicht um das an/aus mit Zündung, mir würde es schon reichen , wenn ich nicht jedesmal nach dem Starten die Uhr stellen muss :I
@Mexico: Danke fürs nachsehen , vielleicht kann ich dann heute abend das schon passend schalten und Sorry dafür , das Du Deinen Kleinen jetzt noch wegen mir zerlegen musst .... :S
Jo
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Danke Euch beiden, mein Problem ist, dass es sich um einen MX-5 Europa ( Belgien ) - nicht Miata handelt - und das die Original Kabel nicht in einem ISO Stecker münden , sondern eben in einem Anlöt-ISO Stecker. Ich vermute , das der grundlegend falsch belegt ist, wahrscheinlich ist geschaltetes Plus Mazda auf Dauerplus ISO oder so was .
Jedenfalls hatte ich das Radio (Blaupunkt) vorher in meinem Skoda Octavia drin. Da war das so , dass das Radio wenn ich den Schlüssel abzog dunkel war und auch ausging wenn es an war. Wenn der Schlüssel im Schloss war konnte man die Uhrzeit sehen, die sich nicht auf 0:00 gestellt hat und wenn man die Zündung einschaltete (und das Radio beim letzten Ausschalten der Zündung an war) schaltete sich das Radio auch wieder ein.
Im Octavia habe ich jetzt ein Cass Radio von Blaupunkt und die Funktion ist die gleiche, muss also irgendwie an der Steckerbelegung liegen.
Mit geht es nicht um das an/aus mit Zündung, mir würde es schon reichen , wenn ich nicht jedesmal nach dem Starten die Uhr stellen muss :I
@Mexico: Danke fürs nachsehen , vielleicht kann ich dann heute abend das schon passend schalten und Sorry dafür , das Du Deinen Kleinen jetzt noch wegen mir zerlegen musst .... :S
Jo
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
>Normalerweise gibt es am Radio ein Kabel, dass sich REM
>(remember) nennt oder so ähnlich. Dieses muss an Dauerplus
>und nicht an die abschaltbare Zündung.
Das ist von Radio zu Radio verschieden. Aber mit REM meinst Du wohl nicht das REMOTE Kabel? Weil wenn das Dauerplus bekommt hauts die Radiosicherung raus oder zerstört sogar den Remote Ausgang.
Das Remotekabel steuert z.B. ne elektrische Antenne oder nen Verstärker beim Einschalten des Radios.
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
>Normalerweise gibt es am Radio ein Kabel, dass sich REM
>(remember) nennt oder so ähnlich. Dieses muss an Dauerplus
>und nicht an die abschaltbare Zündung.
Das ist von Radio zu Radio verschieden. Aber mit REM meinst Du wohl nicht das REMOTE Kabel? Weil wenn das Dauerplus bekommt hauts die Radiosicherung raus oder zerstört sogar den Remote Ausgang.
Das Remotekabel steuert z.B. ne elektrische Antenne oder nen Verstärker beim Einschalten des Radios.
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
>Normalerweise gibt es am Radio ein Kabel, dass sich REM
>(remember) nennt oder so ähnlich. Dieses muss an Dauerplus
>und nicht an die abschaltbare Zündung.
Das ist von Radio zu Radio verschieden. Aber mit REM meinst Du wohl nicht das REMOTE Kabel? Weil wenn das Dauerplus bekommt hauts die Radiosicherung raus oder zerstört sogar den Remote Ausgang.
Das Remotekabel steuert z.B. ne elektrische Antenne oder nen Verstärker beim Einschalten des Radios.
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
[Update:Zuletzt bearbeitet am 04-Sep-03 um 14:06Uhr (GMT)]Hi,
geh doch mal anders an die Sache ran:
Bei Blaupunkt-Radios ist i.d.R. die Belegung der Pins auf dem Gehäuse aufgeklebt. Dort ist dann auch vermerkt, an welchem Dauerplus anliegen sollte.
Jetzt holst du dir beim Bosch-Dienst einen einfachen Stromprüfer (die Dinger mit dem Kabel und der spitzen Spitze) und eine Lüsterklemme.
Das Plus-Kabel vom Zigarettenanzünder hat m.W. Dauerplus, das kannst du aber mit der Prüflampe herausfinden.
Dieses Kabel durchtrennst du dann, und verbindest es mit dem Dauerplus-Kontakt.
(Wenn du den Pin nicht findest kann ich auch gern für dich nachsehen. hab auch Blaupunkte).
http://www.barbaratours.com/ext/sig/sig3.gif
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
[Update:Zuletzt bearbeitet am 04-Sep-03 um 14:06Uhr (GMT)]Hi,
geh doch mal anders an die Sache ran:
Bei Blaupunkt-Radios ist i.d.R. die Belegung der Pins auf dem Gehäuse aufgeklebt. Dort ist dann auch vermerkt, an welchem Dauerplus anliegen sollte.
Jetzt holst du dir beim Bosch-Dienst einen einfachen Stromprüfer (die Dinger mit dem Kabel und der spitzen Spitze) und eine Lüsterklemme.
Das Plus-Kabel vom Zigarettenanzünder hat m.W. Dauerplus, das kannst du aber mit der Prüflampe herausfinden.
Dieses Kabel durchtrennst du dann, und verbindest es mit dem Dauerplus-Kontakt.
(Wenn du den Pin nicht findest kann ich auch gern für dich nachsehen. hab auch Blaupunkte).
http://www.barbaratours.com/ext/sig/sig3.gif
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
[Update:Zuletzt bearbeitet am 04-Sep-03 um 14:06Uhr (GMT)]Hi,
geh doch mal anders an die Sache ran:
Bei Blaupunkt-Radios ist i.d.R. die Belegung der Pins auf dem Gehäuse aufgeklebt. Dort ist dann auch vermerkt, an welchem Dauerplus anliegen sollte.
Jetzt holst du dir beim Bosch-Dienst einen einfachen Stromprüfer (die Dinger mit dem Kabel und der spitzen Spitze) und eine Lüsterklemme.
Das Plus-Kabel vom Zigarettenanzünder hat m.W. Dauerplus, das kannst du aber mit der Prüflampe herausfinden.
Dieses Kabel durchtrennst du dann, und verbindest es mit dem Dauerplus-Kontakt.
(Wenn du den Pin nicht findest kann ich auch gern für dich nachsehen. hab auch Blaupunkte).
http://www.barbaratours.com/ext/sig/sig3.gif
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Ich hatte beim Verbinden der Kabel zuerst auch das geschaltete und das Dauerplus verwechselt gehabt. Damit hatte ich auch den Effekt, dass das Radio sämtliche Einstellungen beim Ausschalten vergessen hat. (Logisch, da ja kein Dauerstrom mehr auf der Memory-Leitung war.) Vielleicht ist das ja bei Dir ähnlich.
Schau' mal nach, welcher Pin am Autoradio zum geschalteten Plus und welcher zum Dauerplus gehört. Wenn da jeweils ein Kabel rausgeht (und getrennt bleibt), vertausche die beiden Kabel.
Übrigens: Mir ist der Unterschied zwischen einem ISO-Stecker und einem Anlöt-ISO Stecker nicht ganz klar.
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Ich hatte beim Verbinden der Kabel zuerst auch das geschaltete und das Dauerplus verwechselt gehabt. Damit hatte ich auch den Effekt, dass das Radio sämtliche Einstellungen beim Ausschalten vergessen hat. (Logisch, da ja kein Dauerstrom mehr auf der Memory-Leitung war.) Vielleicht ist das ja bei Dir ähnlich.
Schau' mal nach, welcher Pin am Autoradio zum geschalteten Plus und welcher zum Dauerplus gehört. Wenn da jeweils ein Kabel rausgeht (und getrennt bleibt), vertausche die beiden Kabel.
Übrigens: Mir ist der Unterschied zwischen einem ISO-Stecker und einem Anlöt-ISO Stecker nicht ganz klar.
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Ich hatte beim Verbinden der Kabel zuerst auch das geschaltete und das Dauerplus verwechselt gehabt. Damit hatte ich auch den Effekt, dass das Radio sämtliche Einstellungen beim Ausschalten vergessen hat. (Logisch, da ja kein Dauerstrom mehr auf der Memory-Leitung war.) Vielleicht ist das ja bei Dir ähnlich.
Schau' mal nach, welcher Pin am Autoradio zum geschalteten Plus und welcher zum Dauerplus gehört. Wenn da jeweils ein Kabel rausgeht (und getrennt bleibt), vertausche die beiden Kabel.
Übrigens: Mir ist der Unterschied zwischen einem ISO-Stecker und einem Anlöt-ISO Stecker nicht ganz klar.
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
[Update:Zuletzt bearbeitet am 04-Sep-03 um 15:57Uhr (GMT)]Ich hab jetzt grad keine Zeit den ganzen Thread zu lesen, aber hier (hoffentlich) die Antwort auf Deine Frage:
update: jetzt hab ich ihn doch gelesen.
Ich denk noch mal drüber nach!;)
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
[Update:Zuletzt bearbeitet am 04-Sep-03 um 15:57Uhr (GMT)]Ich hab jetzt grad keine Zeit den ganzen Thread zu lesen, aber hier (hoffentlich) die Antwort auf Deine Frage:
update: jetzt hab ich ihn doch gelesen.
Ich denk noch mal drüber nach!;)
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
[Update:Zuletzt bearbeitet am 04-Sep-03 um 15:57Uhr (GMT)]Ich hab jetzt grad keine Zeit den ganzen Thread zu lesen, aber hier (hoffentlich) die Antwort auf Deine Frage:
update: jetzt hab ich ihn doch gelesen.
Ich denk noch mal drüber nach!;)
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Bei mir war es auch so. iso-stecker ging nicht auf dauer-plus sondern zündung. musste also das memory kabel vom iso-stecker trennen und dann an dauerplus anschließen! Seitdem keine Probleme mehr!
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Bei mir war es auch so. iso-stecker ging nicht auf dauer-plus sondern zündung. musste also das memory kabel vom iso-stecker trennen und dann an dauerplus anschließen! Seitdem keine Probleme mehr!
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Bei mir war es auch so. iso-stecker ging nicht auf dauer-plus sondern zündung. musste also das memory kabel vom iso-stecker trennen und dann an dauerplus anschließen! Seitdem keine Probleme mehr!
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Jo, das meinte ich.
Ich war mir eben nicht sicher wie weit die MX5-Belegung und die ISO Belegung unterschiedlich sind.
Normalerweise reicht es ja das gelbe und das rote Kabel VOM RADIO (!!)zu vertauschen, nur bin ich mir nicht ganz sicher, ob das bei der MX5 Belegung auch so funktioniert
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Jo, das meinte ich.
Ich war mir eben nicht sicher wie weit die MX5-Belegung und die ISO Belegung unterschiedlich sind.
Normalerweise reicht es ja das gelbe und das rote Kabel VOM RADIO (!!)zu vertauschen, nur bin ich mir nicht ganz sicher, ob das bei der MX5 Belegung auch so funktioniert
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Jo, das meinte ich.
Ich war mir eben nicht sicher wie weit die MX5-Belegung und die ISO Belegung unterschiedlich sind.
Normalerweise reicht es ja das gelbe und das rote Kabel VOM RADIO (!!)zu vertauschen, nur bin ich mir nicht ganz sicher, ob das bei der MX5 Belegung auch so funktioniert
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
duhast recht black memories - die haben bei mir das gelbe und das rote kabel vertauscht - also schaltplus auf dauerplus und umgekehrt.
jetzt klappts bei mir auch mit dem radiohören.
maxime
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
duhast recht black memories - die haben bei mir das gelbe und das rote kabel vertauscht - also schaltplus auf dauerplus und umgekehrt.
jetzt klappts bei mir auch mit dem radiohören.
maxime
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
duhast recht black memories - die haben bei mir das gelbe und das rote kabel vertauscht - also schaltplus auf dauerplus und umgekehrt.
jetzt klappts bei mir auch mit dem radiohören.
maxime
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
@ all :
http://www.kurts-smilies.de/merci.gif
Ich geh heute abend mal nachsehen und messen und probieren , morgen gibbet dann Bericht hier entweder wie bei Ali :
Isch gescharaubt ..... dann bssss.... jetzt dunkel ! Warum ?
oder so :
http://www.kurts-smilies.de/respekt.gif
Wenns Klappt mach ich eine Anleitung mit Bildern , die könnte man dann ja in den Technikteil nehmen .
Danke an alle nochmal ,
Jo
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
@ all :
http://www.kurts-smilies.de/merci.gif
Ich geh heute abend mal nachsehen und messen und probieren , morgen gibbet dann Bericht hier entweder wie bei Ali :
Isch gescharaubt ..... dann bssss.... jetzt dunkel ! Warum ?
oder so :
http://www.kurts-smilies.de/respekt.gif
Wenns Klappt mach ich eine Anleitung mit Bildern , die könnte man dann ja in den Technikteil nehmen .
Danke an alle nochmal ,
Jo
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Also , so ist es ausgegangen:
http://www.kurts-smilies.de/respekt.gif
Hier die Anleitung :
Radio ausbauen
ISO Stecker am Radio abziehen
Das sieht dann so aus:
http://freenet-homepage.de/lingenhome/Radio.jpg
Dann das blaue Kabel mit dem roten Streifen ( Dauerplus ) an gelb verbinden und das blaue Kabel mit dem schwarzen Streifen an Rot verbinden.
Bei mir war das vorher umgekehrt.
Das sieht dann so aus :
http://freenet-homepage.de/lingenhome/Kabel.jpg
Dann die Stecker wieder anschliessen und Radio testen , danach einbauen - Fertig !
Jungs und Mädels - das Ding funzt wie ne eins !
Danke
Jo
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Also , so ist es ausgegangen:
http://www.kurts-smilies.de/respekt.gif
Hier die Anleitung :
Radio ausbauen
ISO Stecker am Radio abziehen
Das sieht dann so aus:
http://freenet-homepage.de/lingenhome/Radio.jpg
Dann das blaue Kabel mit dem roten Streifen ( Dauerplus ) an gelb verbinden und das blaue Kabel mit dem schwarzen Streifen an Rot verbinden.
Bei mir war das vorher umgekehrt.
Das sieht dann so aus :
http://freenet-homepage.de/lingenhome/Kabel.jpg
Dann die Stecker wieder anschliessen und Radio testen , danach einbauen - Fertig !
Jungs und Mädels - das Ding funzt wie ne eins !
Danke
Jo
-
RE: Nochmal: ISO Anschluss Steckerbelegung
Hey suppa, dass es noch geklappt hat :-)
War bei mir aber das gleiche Problem. :I