-
Welches Navi? Aldi oder ...
Hallo,
ich denke über ein Navi nach, jetzt ist da noch dieses vom Aldi zu bekommen oder ...? Also gibt es in der Preisklasse (um die 370.- euro) noch andere was besser wären und wie gut ist Aldi Navi?!?
Radio mit Navi wäre vom Platz her das beste oder? find nur kein "billiges" (nur die um 1000.- Euro) :-(
Was sagt Ihr und welches würdet Ihr empfehlen?
Mfg und Danke
Snoopy
-
Welches Navi? Aldi oder ...
Hallo,
ich denke über ein Navi nach, jetzt ist da noch dieses vom Aldi zu bekommen oder ...? Also gibt es in der Preisklasse (um die 370.- euro) noch andere was besser wären und wie gut ist Aldi Navi?!?
Radio mit Navi wäre vom Platz her das beste oder? find nur kein "billiges" (nur die um 1000.- Euro) :-(
Was sagt Ihr und welches würdet Ihr empfehlen?
Mfg und Danke
Snoopy
-
Welches Navi? Aldi oder ...
Hallo,
ich denke über ein Navi nach, jetzt ist da noch dieses vom Aldi zu bekommen oder ...? Also gibt es in der Preisklasse (um die 370.- euro) noch andere was besser wären und wie gut ist Aldi Navi?!?
Radio mit Navi wäre vom Platz her das beste oder? find nur kein "billiges" (nur die um 1000.- Euro) :-(
Was sagt Ihr und welches würdet Ihr empfehlen?
Mfg und Danke
Snoopy
-
Welches Navi? Aldi oder ...
Hallo,
ich denke über ein Navi nach, jetzt ist da noch dieses vom Aldi zu bekommen oder ...? Also gibt es in der Preisklasse (um die 370.- euro) noch andere was besser wären und wie gut ist Aldi Navi?!?
Radio mit Navi wäre vom Platz her das beste oder? find nur kein "billiges" (nur die um 1000.- Euro) :-(
Was sagt Ihr und welches würdet Ihr empfehlen?
Mfg und Danke
Snoopy
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
Hi,
es gibt bei beiden Systemen (PDA-Lösung bzw. Festeinbau) Vor- und Nachteile, darüber muss man sich klar sein.
Für mich war der Hauptgrund für die PDA-Lösung der Preis in Verbindung mit der Flexibilität (ich kann das Teil ohne Umbauprozedur in 3 versch. Autos einsetzen oder an jemanden ausleihen.)
Nachteile der Aldi-Lösung sind das Kabelgewirr und der quäkende Kleinstlautsprecher. Die Ansagen versteht man über 80km/h offen nicht mehr, man hört allerdings noch, dass da was quäkt und schaut dann eben schnell auf den Bildschirm nach dem Pfeil.
Den PDA kann man natürlich auch fest einbauen und mit dem Radiolautsprecher (oder über Knopf im Ohr) verbinden. Dann entfallen die beiden Nachteile, die Lösung wird aber auch wieder einiges teurer.
Weitere Nachteile des PDa sind das spiegelnde Display und die fehlende Genauigkeit, wenn man schneller als 50km/h fährt (dann reagiert er bei den Ansagen etwas zu langsam).
Vorteil: Man kann mit einem Fingertip auf Kartendarstellung wechseln und so bei unklaren Ansagen den richtigen Weg auf der Karte erkennen. Das hat ein normales Naviradio nicht.
Vorteile des PDA: Man kann in der Software auch Zielpunkte außerhalb der festgelegten Routenpunkte setzen (z.B. einen Mitfahrerparkplatz, sein Zuhause, usw.) und es lassen sich Routen mit mehreren Zwischenzielen eingeben. Zudem gibt es im Netz Ergänzungen zu den Karten mit zusätzlichen Zielen, Radarwarnern, usw.
Vorteile des Naviradios: Zusätzliche Auslandskarten werden einfach als CD eingelegt und brauchen nicht via PC installiert zu werden (ev. noch mit Zusatzspeicherkarte), Laustärke der Ansagen regelbar, keine zusätzlichen Geräte u. Anbauten im Auto (wenn noch das Händi irgendwo rumhängt, wird's eng).
Wenn du also das Gerät nur für das eine Auto brauchst, musst du noch eine Autohalterung und die Verkabelung hinzurechnen, ev. einen Tonanschluss ans Radio.
Für ein - als Beispiel - Blaupunkt E1 brauchst du ev. noch einen Tachowellengeber fürs Geschwindigkeitssignal.
Geh also mal nicht davon aus, dass es bei den 380 Euro Anschaffungspreis bleibt.
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
Hi,
es gibt bei beiden Systemen (PDA-Lösung bzw. Festeinbau) Vor- und Nachteile, darüber muss man sich klar sein.
Für mich war der Hauptgrund für die PDA-Lösung der Preis in Verbindung mit der Flexibilität (ich kann das Teil ohne Umbauprozedur in 3 versch. Autos einsetzen oder an jemanden ausleihen.)
Nachteile der Aldi-Lösung sind das Kabelgewirr und der quäkende Kleinstlautsprecher. Die Ansagen versteht man über 80km/h offen nicht mehr, man hört allerdings noch, dass da was quäkt und schaut dann eben schnell auf den Bildschirm nach dem Pfeil.
Den PDA kann man natürlich auch fest einbauen und mit dem Radiolautsprecher (oder über Knopf im Ohr) verbinden. Dann entfallen die beiden Nachteile, die Lösung wird aber auch wieder einiges teurer.
Weitere Nachteile des PDa sind das spiegelnde Display und die fehlende Genauigkeit, wenn man schneller als 50km/h fährt (dann reagiert er bei den Ansagen etwas zu langsam).
Vorteil: Man kann mit einem Fingertip auf Kartendarstellung wechseln und so bei unklaren Ansagen den richtigen Weg auf der Karte erkennen. Das hat ein normales Naviradio nicht.
Vorteile des PDA: Man kann in der Software auch Zielpunkte außerhalb der festgelegten Routenpunkte setzen (z.B. einen Mitfahrerparkplatz, sein Zuhause, usw.) und es lassen sich Routen mit mehreren Zwischenzielen eingeben. Zudem gibt es im Netz Ergänzungen zu den Karten mit zusätzlichen Zielen, Radarwarnern, usw.
Vorteile des Naviradios: Zusätzliche Auslandskarten werden einfach als CD eingelegt und brauchen nicht via PC installiert zu werden (ev. noch mit Zusatzspeicherkarte), Laustärke der Ansagen regelbar, keine zusätzlichen Geräte u. Anbauten im Auto (wenn noch das Händi irgendwo rumhängt, wird's eng).
Wenn du also das Gerät nur für das eine Auto brauchst, musst du noch eine Autohalterung und die Verkabelung hinzurechnen, ev. einen Tonanschluss ans Radio.
Für ein - als Beispiel - Blaupunkt E1 brauchst du ev. noch einen Tachowellengeber fürs Geschwindigkeitssignal.
Geh also mal nicht davon aus, dass es bei den 380 Euro Anschaffungspreis bleibt.
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
Hi,
es gibt bei beiden Systemen (PDA-Lösung bzw. Festeinbau) Vor- und Nachteile, darüber muss man sich klar sein.
Für mich war der Hauptgrund für die PDA-Lösung der Preis in Verbindung mit der Flexibilität (ich kann das Teil ohne Umbauprozedur in 3 versch. Autos einsetzen oder an jemanden ausleihen.)
Nachteile der Aldi-Lösung sind das Kabelgewirr und der quäkende Kleinstlautsprecher. Die Ansagen versteht man über 80km/h offen nicht mehr, man hört allerdings noch, dass da was quäkt und schaut dann eben schnell auf den Bildschirm nach dem Pfeil.
Den PDA kann man natürlich auch fest einbauen und mit dem Radiolautsprecher (oder über Knopf im Ohr) verbinden. Dann entfallen die beiden Nachteile, die Lösung wird aber auch wieder einiges teurer.
Weitere Nachteile des PDa sind das spiegelnde Display und die fehlende Genauigkeit, wenn man schneller als 50km/h fährt (dann reagiert er bei den Ansagen etwas zu langsam).
Vorteil: Man kann mit einem Fingertip auf Kartendarstellung wechseln und so bei unklaren Ansagen den richtigen Weg auf der Karte erkennen. Das hat ein normales Naviradio nicht.
Vorteile des PDA: Man kann in der Software auch Zielpunkte außerhalb der festgelegten Routenpunkte setzen (z.B. einen Mitfahrerparkplatz, sein Zuhause, usw.) und es lassen sich Routen mit mehreren Zwischenzielen eingeben. Zudem gibt es im Netz Ergänzungen zu den Karten mit zusätzlichen Zielen, Radarwarnern, usw.
Vorteile des Naviradios: Zusätzliche Auslandskarten werden einfach als CD eingelegt und brauchen nicht via PC installiert zu werden (ev. noch mit Zusatzspeicherkarte), Laustärke der Ansagen regelbar, keine zusätzlichen Geräte u. Anbauten im Auto (wenn noch das Händi irgendwo rumhängt, wird's eng).
Wenn du also das Gerät nur für das eine Auto brauchst, musst du noch eine Autohalterung und die Verkabelung hinzurechnen, ev. einen Tonanschluss ans Radio.
Für ein - als Beispiel - Blaupunkt E1 brauchst du ev. noch einen Tachowellengeber fürs Geschwindigkeitssignal.
Geh also mal nicht davon aus, dass es bei den 380 Euro Anschaffungspreis bleibt.
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
Hi,
es gibt bei beiden Systemen (PDA-Lösung bzw. Festeinbau) Vor- und Nachteile, darüber muss man sich klar sein.
Für mich war der Hauptgrund für die PDA-Lösung der Preis in Verbindung mit der Flexibilität (ich kann das Teil ohne Umbauprozedur in 3 versch. Autos einsetzen oder an jemanden ausleihen.)
Nachteile der Aldi-Lösung sind das Kabelgewirr und der quäkende Kleinstlautsprecher. Die Ansagen versteht man über 80km/h offen nicht mehr, man hört allerdings noch, dass da was quäkt und schaut dann eben schnell auf den Bildschirm nach dem Pfeil.
Den PDA kann man natürlich auch fest einbauen und mit dem Radiolautsprecher (oder über Knopf im Ohr) verbinden. Dann entfallen die beiden Nachteile, die Lösung wird aber auch wieder einiges teurer.
Weitere Nachteile des PDa sind das spiegelnde Display und die fehlende Genauigkeit, wenn man schneller als 50km/h fährt (dann reagiert er bei den Ansagen etwas zu langsam).
Vorteil: Man kann mit einem Fingertip auf Kartendarstellung wechseln und so bei unklaren Ansagen den richtigen Weg auf der Karte erkennen. Das hat ein normales Naviradio nicht.
Vorteile des PDA: Man kann in der Software auch Zielpunkte außerhalb der festgelegten Routenpunkte setzen (z.B. einen Mitfahrerparkplatz, sein Zuhause, usw.) und es lassen sich Routen mit mehreren Zwischenzielen eingeben. Zudem gibt es im Netz Ergänzungen zu den Karten mit zusätzlichen Zielen, Radarwarnern, usw.
Vorteile des Naviradios: Zusätzliche Auslandskarten werden einfach als CD eingelegt und brauchen nicht via PC installiert zu werden (ev. noch mit Zusatzspeicherkarte), Laustärke der Ansagen regelbar, keine zusätzlichen Geräte u. Anbauten im Auto (wenn noch das Händi irgendwo rumhängt, wird's eng).
Wenn du also das Gerät nur für das eine Auto brauchst, musst du noch eine Autohalterung und die Verkabelung hinzurechnen, ev. einen Tonanschluss ans Radio.
Für ein - als Beispiel - Blaupunkt E1 brauchst du ev. noch einen Tachowellengeber fürs Geschwindigkeitssignal.
Geh also mal nicht davon aus, dass es bei den 380 Euro Anschaffungspreis bleibt.
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
Wow,
Danke erst mal für die super erläuterung. Im ganzen, das Aldi reicht für mich aus wenn ich es 1-2 mal im Monat brauche. wenn ich es natürlich bei der Freundin auch einbauen kann wäre das natürlich supie!! Ein RadioNavi für den Preis bekommt man eh nicht oder? Wäre halt vom Platz her besser
Mfg
Snoopy
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
Wow,
Danke erst mal für die super erläuterung. Im ganzen, das Aldi reicht für mich aus wenn ich es 1-2 mal im Monat brauche. wenn ich es natürlich bei der Freundin auch einbauen kann wäre das natürlich supie!! Ein RadioNavi für den Preis bekommt man eh nicht oder? Wäre halt vom Platz her besser
Mfg
Snoopy
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
Wow,
Danke erst mal für die super erläuterung. Im ganzen, das Aldi reicht für mich aus wenn ich es 1-2 mal im Monat brauche. wenn ich es natürlich bei der Freundin auch einbauen kann wäre das natürlich supie!! Ein RadioNavi für den Preis bekommt man eh nicht oder? Wäre halt vom Platz her besser
Mfg
Snoopy
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
Wow,
Danke erst mal für die super erläuterung. Im ganzen, das Aldi reicht für mich aus wenn ich es 1-2 mal im Monat brauche. wenn ich es natürlich bei der Freundin auch einbauen kann wäre das natürlich supie!! Ein RadioNavi für den Preis bekommt man eh nicht oder? Wäre halt vom Platz her besser
Mfg
Snoopy
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
wenn du Neupreis mit neupreis vergleichst, dann
wird es wohl nicht günstiger werden als das Aldi Bundle
das Fazit haben wir gestern gezogen :)
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
wenn du Neupreis mit neupreis vergleichst, dann
wird es wohl nicht günstiger werden als das Aldi Bundle
das Fazit haben wir gestern gezogen :)
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
wenn du Neupreis mit neupreis vergleichst, dann
wird es wohl nicht günstiger werden als das Aldi Bundle
das Fazit haben wir gestern gezogen :)
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
wenn du Neupreis mit neupreis vergleichst, dann
wird es wohl nicht günstiger werden als das Aldi Bundle
das Fazit haben wir gestern gezogen :)
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
>wenn
>ich es natürlich bei der Freundin auch einbauen kann wäre das
>natürlich supie!!
Du brauchst nur ein Metallplättchen, ein metallenes Lüftungsgitter o.ä. vorn unter der Windschutzscheibe in jedem Auto.
Dann legst du die Antennen dort drauf (sie ist magnetisch), saugst die Halterung an der Scheibe fest und steckst den Stecker in den Zigarettenanzünder.
das ist die Minimalanforderung. (Bei BMWs ohne Raucherpaket siehst du alt aus. ;-) )
Schöner ist natürlich eine fahrzeugspezifische Halterung in jedem Auto, z.B. von Brodit.
>Ein RadioNavi für den Preis bekommt man eh
>nicht oder? Wäre halt vom Platz her besser
Höchstens gebraucht.
Das neue Blaupunkt kostet wohl knapp 600...
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
>wenn
>ich es natürlich bei der Freundin auch einbauen kann wäre das
>natürlich supie!!
Du brauchst nur ein Metallplättchen, ein metallenes Lüftungsgitter o.ä. vorn unter der Windschutzscheibe in jedem Auto.
Dann legst du die Antennen dort drauf (sie ist magnetisch), saugst die Halterung an der Scheibe fest und steckst den Stecker in den Zigarettenanzünder.
das ist die Minimalanforderung. (Bei BMWs ohne Raucherpaket siehst du alt aus. ;-) )
Schöner ist natürlich eine fahrzeugspezifische Halterung in jedem Auto, z.B. von Brodit.
>Ein RadioNavi für den Preis bekommt man eh
>nicht oder? Wäre halt vom Platz her besser
Höchstens gebraucht.
Das neue Blaupunkt kostet wohl knapp 600...
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
>wenn
>ich es natürlich bei der Freundin auch einbauen kann wäre das
>natürlich supie!!
Du brauchst nur ein Metallplättchen, ein metallenes Lüftungsgitter o.ä. vorn unter der Windschutzscheibe in jedem Auto.
Dann legst du die Antennen dort drauf (sie ist magnetisch), saugst die Halterung an der Scheibe fest und steckst den Stecker in den Zigarettenanzünder.
das ist die Minimalanforderung. (Bei BMWs ohne Raucherpaket siehst du alt aus. ;-) )
Schöner ist natürlich eine fahrzeugspezifische Halterung in jedem Auto, z.B. von Brodit.
>Ein RadioNavi für den Preis bekommt man eh
>nicht oder? Wäre halt vom Platz her besser
Höchstens gebraucht.
Das neue Blaupunkt kostet wohl knapp 600...
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
>wenn
>ich es natürlich bei der Freundin auch einbauen kann wäre das
>natürlich supie!!
Du brauchst nur ein Metallplättchen, ein metallenes Lüftungsgitter o.ä. vorn unter der Windschutzscheibe in jedem Auto.
Dann legst du die Antennen dort drauf (sie ist magnetisch), saugst die Halterung an der Scheibe fest und steckst den Stecker in den Zigarettenanzünder.
das ist die Minimalanforderung. (Bei BMWs ohne Raucherpaket siehst du alt aus. ;-) )
Schöner ist natürlich eine fahrzeugspezifische Halterung in jedem Auto, z.B. von Brodit.
>Ein RadioNavi für den Preis bekommt man eh
>nicht oder? Wäre halt vom Platz her besser
Höchstens gebraucht.
Das neue Blaupunkt kostet wohl knapp 600...
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
Naaaaaa......
Wenn man Aldi Navi nimmt 380,-
nen gutes CD Radio neu braucht
mal angenommene 200,-
Dann ist der Unterschied zu einer
E1 die es im Netz für rund 600,-
gibt gar nicht mehr groß.
http://freenet-homepage.de/mx-5/meinSenf.gif
Alles andere wurde eigentlich schon gesagt :G
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
Naaaaaa......
Wenn man Aldi Navi nimmt 380,-
nen gutes CD Radio neu braucht
mal angenommene 200,-
Dann ist der Unterschied zu einer
E1 die es im Netz für rund 600,-
gibt gar nicht mehr groß.
http://freenet-homepage.de/mx-5/meinSenf.gif
Alles andere wurde eigentlich schon gesagt :G
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
Naaaaaa......
Wenn man Aldi Navi nimmt 380,-
nen gutes CD Radio neu braucht
mal angenommene 200,-
Dann ist der Unterschied zu einer
E1 die es im Netz für rund 600,-
gibt gar nicht mehr groß.
http://freenet-homepage.de/mx-5/meinSenf.gif
Alles andere wurde eigentlich schon gesagt :G
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
Naaaaaa......
Wenn man Aldi Navi nimmt 380,-
nen gutes CD Radio neu braucht
mal angenommene 200,-
Dann ist der Unterschied zu einer
E1 die es im Netz für rund 600,-
gibt gar nicht mehr groß.
http://freenet-homepage.de/mx-5/meinSenf.gif
Alles andere wurde eigentlich schon gesagt :G
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
> Stecker in den Zigarettenanzünder.
das ist die Minimalanforderung. (Bei BMWs ohne Raucherpaket siehst du
> alt aus.
Kacke, der ist weg :-(, Starterknopf, naja, dann muß ich wieder wo einen einbauen versteckt.
Mfg
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
> Stecker in den Zigarettenanzünder.
das ist die Minimalanforderung. (Bei BMWs ohne Raucherpaket siehst du
> alt aus.
Kacke, der ist weg :-(, Starterknopf, naja, dann muß ich wieder wo einen einbauen versteckt.
Mfg
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
> Stecker in den Zigarettenanzünder.
das ist die Minimalanforderung. (Bei BMWs ohne Raucherpaket siehst du
> alt aus.
Kacke, der ist weg :-(, Starterknopf, naja, dann muß ich wieder wo einen einbauen versteckt.
Mfg
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
> Stecker in den Zigarettenanzünder.
das ist die Minimalanforderung. (Bei BMWs ohne Raucherpaket siehst du
> alt aus.
Kacke, der ist weg :-(, Starterknopf, naja, dann muß ich wieder wo einen einbauen versteckt.
Mfg
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
>Dann legst du die Antennen dort drauf (sie ist magnetisch),
>saugst die Halterung an der Scheibe fest und steckst den
>Stecker in den Zigarettenanzünder.
>das ist die Minimalanforderung. (Bei BMWs ohne Raucherpaket
>siehst du alt aus. ;-) )
Ja???? Oh, erzähl mal, warum soll den das PDA Navi deiner Meinung nach nicht bei mir im Bimmer laufen?
Wenn kein Raucherpaket drin ist, dann gibts zwar kein Zigianzünder, dafür aber eine Steckdose mit einem Blindstopfen drauf :P :+
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
>Dann legst du die Antennen dort drauf (sie ist magnetisch),
>saugst die Halterung an der Scheibe fest und steckst den
>Stecker in den Zigarettenanzünder.
>das ist die Minimalanforderung. (Bei BMWs ohne Raucherpaket
>siehst du alt aus. ;-) )
Ja???? Oh, erzähl mal, warum soll den das PDA Navi deiner Meinung nach nicht bei mir im Bimmer laufen?
Wenn kein Raucherpaket drin ist, dann gibts zwar kein Zigianzünder, dafür aber eine Steckdose mit einem Blindstopfen drauf :P :+
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
>Dann legst du die Antennen dort drauf (sie ist magnetisch),
>saugst die Halterung an der Scheibe fest und steckst den
>Stecker in den Zigarettenanzünder.
>das ist die Minimalanforderung. (Bei BMWs ohne Raucherpaket
>siehst du alt aus. ;-) )
Ja???? Oh, erzähl mal, warum soll den das PDA Navi deiner Meinung nach nicht bei mir im Bimmer laufen?
Wenn kein Raucherpaket drin ist, dann gibts zwar kein Zigianzünder, dafür aber eine Steckdose mit einem Blindstopfen drauf :P :+
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
>Dann legst du die Antennen dort drauf (sie ist magnetisch),
>saugst die Halterung an der Scheibe fest und steckst den
>Stecker in den Zigarettenanzünder.
>das ist die Minimalanforderung. (Bei BMWs ohne Raucherpaket
>siehst du alt aus. ;-) )
Ja???? Oh, erzähl mal, warum soll den das PDA Navi deiner Meinung nach nicht bei mir im Bimmer laufen?
Wenn kein Raucherpaket drin ist, dann gibts zwar kein Zigianzünder, dafür aber eine Steckdose mit einem Blindstopfen drauf :P :+
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
>Ja???? Oh, erzähl mal, warum soll den das PDA Navi deiner
>Meinung nach nicht bei mir im Bimmer laufen?
>
>Wenn kein Raucherpaket drin ist, dann gibts zwar kein
>Zigianzünder, dafür aber eine Steckdose mit einem Blindstopfen
>drauf :P :+
Hey, du Glückspilz! ;-)
Wusste ich nicht - wieder was gelernt. ;-)
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
>Ja???? Oh, erzähl mal, warum soll den das PDA Navi deiner
>Meinung nach nicht bei mir im Bimmer laufen?
>
>Wenn kein Raucherpaket drin ist, dann gibts zwar kein
>Zigianzünder, dafür aber eine Steckdose mit einem Blindstopfen
>drauf :P :+
Hey, du Glückspilz! ;-)
Wusste ich nicht - wieder was gelernt. ;-)
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
>Ja???? Oh, erzähl mal, warum soll den das PDA Navi deiner
>Meinung nach nicht bei mir im Bimmer laufen?
>
>Wenn kein Raucherpaket drin ist, dann gibts zwar kein
>Zigianzünder, dafür aber eine Steckdose mit einem Blindstopfen
>drauf :P :+
Hey, du Glückspilz! ;-)
Wusste ich nicht - wieder was gelernt. ;-)
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
>Ja???? Oh, erzähl mal, warum soll den das PDA Navi deiner
>Meinung nach nicht bei mir im Bimmer laufen?
>
>Wenn kein Raucherpaket drin ist, dann gibts zwar kein
>Zigianzünder, dafür aber eine Steckdose mit einem Blindstopfen
>drauf :P :+
Hey, du Glückspilz! ;-)
Wusste ich nicht - wieder was gelernt. ;-)
-
Navi? Aldi oder ... Alternative
Ab 16.6. bei Aldi:
Medion (baugleich mit VDO MS4150)
http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/OFFER_25/BILD01.JPG
3 in1 Multifunktion:
Navigation, CD-Player
und Autoradio in einem
Dynamische Zielführung über TMC
und digitaler RDS/TMC Tuner
Inklusive Kartenmaterial für Deutschland
flexibeles C-IQ Kartenkonzept
für weitere europäische Länder
(kann optional für unterschiedliche Zeiträume erworben werden)
Inklusive Sonderziele, wie z.B.:
Tankstellen, Kinos, Bahnhöfe, etc.
Hören Sie Ihre Lieblingsmusik
auch bei gleichzeitiger Navigation
Sprachausgabe in 9 Sprachen
und 21 Stimmen
Sie können bis zu 200 Adressen in das
integrierte Adressbuch abspeichern
4x 220 WATT PMPO
Musikspitzenausgangsleistung /
4x 22 WATT RMS Sinusleistung
Optionaler Einbauservice deutschlandweit:
Kurzfristiger Einbau
bei über 600 Vertragswerkstätten
- auch in Ihrer Nähe.
Nächstliegende Werkstatt zur
Terminvereinbarung über Hotline
oder Internet abrufbar
Geprüfte Einbaupartner (Autocrew)
Sonderpreis: 49,- zzgl.
fahrzeugspezifische Kleinteile.
36 Monate Hersteller-Garantie,
SERVICE HOTLINE 365 Tage im Jahr,
auch sonn- und feiertags.
499,-
Link zum original-Gerät:
http://www.vdodayton.de/index2_and_f...status=n1.aspx
-
Navi? Aldi oder ... Alternative
Ab 16.6. bei Aldi:
Medion (baugleich mit VDO MS4150)
http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/OFFER_25/BILD01.JPG
3 in1 Multifunktion:
Navigation, CD-Player
und Autoradio in einem
Dynamische Zielführung über TMC
und digitaler RDS/TMC Tuner
Inklusive Kartenmaterial für Deutschland
flexibeles C-IQ Kartenkonzept
für weitere europäische Länder
(kann optional für unterschiedliche Zeiträume erworben werden)
Inklusive Sonderziele, wie z.B.:
Tankstellen, Kinos, Bahnhöfe, etc.
Hören Sie Ihre Lieblingsmusik
auch bei gleichzeitiger Navigation
Sprachausgabe in 9 Sprachen
und 21 Stimmen
Sie können bis zu 200 Adressen in das
integrierte Adressbuch abspeichern
4x 220 WATT PMPO
Musikspitzenausgangsleistung /
4x 22 WATT RMS Sinusleistung
Optionaler Einbauservice deutschlandweit:
Kurzfristiger Einbau
bei über 600 Vertragswerkstätten
- auch in Ihrer Nähe.
Nächstliegende Werkstatt zur
Terminvereinbarung über Hotline
oder Internet abrufbar
Geprüfte Einbaupartner (Autocrew)
Sonderpreis: 49,- zzgl.
fahrzeugspezifische Kleinteile.
36 Monate Hersteller-Garantie,
SERVICE HOTLINE 365 Tage im Jahr,
auch sonn- und feiertags.
499,-
Link zum original-Gerät:
http://www.vdodayton.de/index2_and_f...status=n1.aspx
-
Navi? Aldi oder ... Alternative
Ab 16.6. bei Aldi:
Medion (baugleich mit VDO MS4150)
http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/OFFER_25/BILD01.JPG
3 in1 Multifunktion:
Navigation, CD-Player
und Autoradio in einem
Dynamische Zielführung über TMC
und digitaler RDS/TMC Tuner
Inklusive Kartenmaterial für Deutschland
flexibeles C-IQ Kartenkonzept
für weitere europäische Länder
(kann optional für unterschiedliche Zeiträume erworben werden)
Inklusive Sonderziele, wie z.B.:
Tankstellen, Kinos, Bahnhöfe, etc.
Hören Sie Ihre Lieblingsmusik
auch bei gleichzeitiger Navigation
Sprachausgabe in 9 Sprachen
und 21 Stimmen
Sie können bis zu 200 Adressen in das
integrierte Adressbuch abspeichern
4x 220 WATT PMPO
Musikspitzenausgangsleistung /
4x 22 WATT RMS Sinusleistung
Optionaler Einbauservice deutschlandweit:
Kurzfristiger Einbau
bei über 600 Vertragswerkstätten
- auch in Ihrer Nähe.
Nächstliegende Werkstatt zur
Terminvereinbarung über Hotline
oder Internet abrufbar
Geprüfte Einbaupartner (Autocrew)
Sonderpreis: 49,- zzgl.
fahrzeugspezifische Kleinteile.
36 Monate Hersteller-Garantie,
SERVICE HOTLINE 365 Tage im Jahr,
auch sonn- und feiertags.
499,-
Link zum original-Gerät:
http://www.vdodayton.de/index2_and_f...status=n1.aspx
-
Navi? Aldi oder ... Alternative
Ab 16.6. bei Aldi:
Medion (baugleich mit VDO MS4150)
http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/OFFER_25/BILD01.JPG
3 in1 Multifunktion:
Navigation, CD-Player
und Autoradio in einem
Dynamische Zielführung über TMC
und digitaler RDS/TMC Tuner
Inklusive Kartenmaterial für Deutschland
flexibeles C-IQ Kartenkonzept
für weitere europäische Länder
(kann optional für unterschiedliche Zeiträume erworben werden)
Inklusive Sonderziele, wie z.B.:
Tankstellen, Kinos, Bahnhöfe, etc.
Hören Sie Ihre Lieblingsmusik
auch bei gleichzeitiger Navigation
Sprachausgabe in 9 Sprachen
und 21 Stimmen
Sie können bis zu 200 Adressen in das
integrierte Adressbuch abspeichern
4x 220 WATT PMPO
Musikspitzenausgangsleistung /
4x 22 WATT RMS Sinusleistung
Optionaler Einbauservice deutschlandweit:
Kurzfristiger Einbau
bei über 600 Vertragswerkstätten
- auch in Ihrer Nähe.
Nächstliegende Werkstatt zur
Terminvereinbarung über Hotline
oder Internet abrufbar
Geprüfte Einbaupartner (Autocrew)
Sonderpreis: 49,- zzgl.
fahrzeugspezifische Kleinteile.
36 Monate Hersteller-Garantie,
SERVICE HOTLINE 365 Tage im Jahr,
auch sonn- und feiertags.
499,-
Link zum original-Gerät:
http://www.vdodayton.de/index2_and_f...status=n1.aspx
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
>Nachteile der Aldi-Lösung sind das Kabelgewirr und der
>quäkende Kleinstlautsprecher. Die Ansagen versteht man über
>80km/h offen nicht mehr, man hört allerdings noch, dass da was
>quäkt
Nach einer gewissen Zeit mit dem Teil reicht das aber aus, das Gehirn setzt dann aus der Länge und dem Tonfall (Rythmus) des Gequäkes den Satz richtig um.
>Weitere Nachteile des PDa sind das spiegelnde Display
Mach eine Display Schutzfolie drauf, dann spiegelt's auch nicht mehr - und schützt das Display vor Kratzer. ;)
> und diefehlende Genauigkeit, wenn man schneller als 50km/h fährt
>(dann reagiert er bei den Ansagen etwas zu langsam).
Hat Kai mit seiner neuen Software auch schon erwähnt - ich konnte das mit der alten Software noch nicht nachvollziehen...
>Vorteil: Man kann mit einem Fingertip auf Kartendarstellung
>wechseln und so bei unklaren Ansagen den richtigen Weg auf der
>Karte erkennen. Das hat ein normales Naviradio nicht.
Ich habs grundsätzlich auf Kartendarstellung.
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
>Nachteile der Aldi-Lösung sind das Kabelgewirr und der
>quäkende Kleinstlautsprecher. Die Ansagen versteht man über
>80km/h offen nicht mehr, man hört allerdings noch, dass da was
>quäkt
Nach einer gewissen Zeit mit dem Teil reicht das aber aus, das Gehirn setzt dann aus der Länge und dem Tonfall (Rythmus) des Gequäkes den Satz richtig um.
>Weitere Nachteile des PDa sind das spiegelnde Display
Mach eine Display Schutzfolie drauf, dann spiegelt's auch nicht mehr - und schützt das Display vor Kratzer. ;)
> und diefehlende Genauigkeit, wenn man schneller als 50km/h fährt
>(dann reagiert er bei den Ansagen etwas zu langsam).
Hat Kai mit seiner neuen Software auch schon erwähnt - ich konnte das mit der alten Software noch nicht nachvollziehen...
>Vorteil: Man kann mit einem Fingertip auf Kartendarstellung
>wechseln und so bei unklaren Ansagen den richtigen Weg auf der
>Karte erkennen. Das hat ein normales Naviradio nicht.
Ich habs grundsätzlich auf Kartendarstellung.
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
>Nachteile der Aldi-Lösung sind das Kabelgewirr und der
>quäkende Kleinstlautsprecher. Die Ansagen versteht man über
>80km/h offen nicht mehr, man hört allerdings noch, dass da was
>quäkt
Nach einer gewissen Zeit mit dem Teil reicht das aber aus, das Gehirn setzt dann aus der Länge und dem Tonfall (Rythmus) des Gequäkes den Satz richtig um.
>Weitere Nachteile des PDa sind das spiegelnde Display
Mach eine Display Schutzfolie drauf, dann spiegelt's auch nicht mehr - und schützt das Display vor Kratzer. ;)
> und diefehlende Genauigkeit, wenn man schneller als 50km/h fährt
>(dann reagiert er bei den Ansagen etwas zu langsam).
Hat Kai mit seiner neuen Software auch schon erwähnt - ich konnte das mit der alten Software noch nicht nachvollziehen...
>Vorteil: Man kann mit einem Fingertip auf Kartendarstellung
>wechseln und so bei unklaren Ansagen den richtigen Weg auf der
>Karte erkennen. Das hat ein normales Naviradio nicht.
Ich habs grundsätzlich auf Kartendarstellung.
-
RE: Welches Navi? Aldi oder ...
>Nachteile der Aldi-Lösung sind das Kabelgewirr und der
>quäkende Kleinstlautsprecher. Die Ansagen versteht man über
>80km/h offen nicht mehr, man hört allerdings noch, dass da was
>quäkt
Nach einer gewissen Zeit mit dem Teil reicht das aber aus, das Gehirn setzt dann aus der Länge und dem Tonfall (Rythmus) des Gequäkes den Satz richtig um.
>Weitere Nachteile des PDa sind das spiegelnde Display
Mach eine Display Schutzfolie drauf, dann spiegelt's auch nicht mehr - und schützt das Display vor Kratzer. ;)
> und diefehlende Genauigkeit, wenn man schneller als 50km/h fährt
>(dann reagiert er bei den Ansagen etwas zu langsam).
Hat Kai mit seiner neuen Software auch schon erwähnt - ich konnte das mit der alten Software noch nicht nachvollziehen...
>Vorteil: Man kann mit einem Fingertip auf Kartendarstellung
>wechseln und so bei unklaren Ansagen den richtigen Weg auf der
>Karte erkennen. Das hat ein normales Naviradio nicht.
Ich habs grundsätzlich auf Kartendarstellung.