RE: Laptop in NA einbauen ?
Hi Jo,
teilweise gibts Autonetzteile vom jeweiligen Laptop Hersteller.
Ich hab meins damals mit einem 12V-230V Adapter betrieben und
dann mit dem dazugehörigen Netzteil.
Der Vorteil ist das man den Wandler auch für andere Geräte nutzen
kann (z.B. im Moment für meinen Akkuschrauber).
Ansonsten hab ich schon häufiger davon gehört das wer nen
Lapi bzw. nen PC im Auto betreiben will/wollte, näheres dazu
hab ich im Moment aber nicht auf Lager.
Um Audio übers Autoradio laufen zu lassen benötigst du jedenfalls
noch ein Radio mit Line-In, sonst geht da schonmal gar nix.
BTW: triffste dich nun mit Hauke? Dann fahr ich nächste Woche zu ihm.
RE: Laptop in NA einbauen ?
teilweise gibts Autonetzteile vom jeweiligen Laptop Hersteller.
Ich hab meins damals mit einem 12V-230V Adapter betrieben und
dann mit dem dazugehörigen Netzteil.
Der Vorteil ist das man den Wandler auch für andere Geräte nutzen
kann (z.B. im Moment für meinen Akkuschrauber).
hm , das ist ne Idee ... Kosten ?
Um Audio übers Autoradio laufen zu lassen benötigst du jedenfalls
noch ein Radio mit Line-In, sonst geht da schonmal gar nix.
Hat meins ...
BTW: triffste dich nun mit Hauke? Dann fahr ich nächste Woche zu ihm.
Ich habe ihn angemailt, aber noch keine Antwort. Ich fahre jetzt nicht nach Cloppenburg, würde die Dämpfer aber abholen - oder wir treffen uns hier irgendwo ..
Jo
RE: Laptop in NA einbauen ?
Mein 150W Netzteil hat glaub ich mal 129,- DM gekostet.
Ein kleineres Netzteil hab ich noch inner Firma liegen,
müssteste mal schauen wieviel W du brauchst.
--------------------------------------------
Update:
http://www.hama.de/bilder/00046/abb/00046592abb.jpg
00046592 DC/AC Wandler "Power150" 12/230V
Marke / Artikeltyp: Hama Kfz Adapter/Verteiler/Wandler
EAN-Code: 4007249465924
Preis: 97,99 EUR (unverb. Preisempf.)
--------------------------------------------
>Hat meins ...
gut :G
>Ich habe ihn angemailt, aber noch keine Antwort.
Der is grad bei Kneipentour beschäftigt. So wie
er sagte ist er wohl Sa. auch nicht oft daheim.
Notfalls suchen wir uns nächste Woche ein Date ;)
RE: Laptop in NA einbauen ?
Ich muss in jedem Fall nochmal im Oktober nach Oldenburg , wenn alle Stricke reissen machen wir den Tausch dann ...
Jo
RE: Laptop in NA einbauen ?
RE: Laptop in NA einbauen ?
RE: Laptop in NA einbauen ?
Hey was für eine Software bzw. Betriebssystem nutzt Du für deine CAR-PC Lösung mit Touchscreen???
Wäre mal interessant näheres darüber zu erfahren! Da ich auch noch einen fertigen aber ungenutzten VIA-PC rumfliegen habe :)
RE: Laptop in NA einbauen ?
Ich weiss nicht wie es in der Praxis mit dem "alten" Notebook ist. Dennoch nehme ich an, dass man mit der alten onboard-Soundkarte keine freude haben wird. Müsstest du mal testen ob die Höhen, Mitten und Tiefen gut rüber kommen. Letztendlich wurde ja gerade damals nicht so viel wert darauf gelegt.
RE: Laptop in NA einbauen ?
>schau doch mal hier vorbau - da werden Sie geholfen...
>
>http://www.carpc.info
Danke , ich schau mal rein ...
>in meinem Astra hab ich sowas eingebaut :)
>
Kurz und knapp : WOW ! :o
... aber das sieht teuer aus - kannst Du zu den Kosten was sagen ?
Bei mir ist mehr ein Laptoprecycling angedacht ...
Jo
RE: Laptop in NA einbauen ?
Der hat ne ganz gute Karte drin , ich hatte den vorher mit Aktivboxen von Quadral als "mobile Disco" laufen , das klang ganz ordentlich ...
Jo
RE: Laptop in NA einbauen ?
also bei mir werkelt ein VIA Epia M10000 Prozessor - der ist von der Leistung her etwa vergleichbar mit einem P3 600Mhz. Das reich vollkommen für MP3, Navi und DVD.
Weiterhin sind folgende Komponenten verbaut:
TFT-TS-Monitor: Xenarc 700TSV 7"
Radio/TV: Hauppauge WinTV/USB
DVD-Laufwerk: TEAC DV-28E
Gamepad-Adapter: Superbox 3 Pro
GPS-Maus: U2 (SIRF Star II)
W-Lan Adapter: 802.11g Adapter von Netgear
Bluetooth Adapter: D-Link DBT 120
6-Fach Kartenleser: POI Travel Flash
USB HUB: 2 mal TYPHOON 4 Port AKTIV USB 2.0 HUB
Tastatur: Mini Tastatur von Sansun
Festplatte: Seagate ST94811A (Momentus) 40,0 GB
Gehäuse: Casetronic Travla 137 in Silber
Das Gehäuse und die meisten Komponenten sind im Kofferraum (Kombi)...
http://www.pbase.com/hobili/image/20885209/medium.jpg
...Untergebracht - dort sitzten auch die Endstufen. Tastatur ist im Handschuhfach (wird aber selten gebraucht). Dort ist auch einer der beiden USB Hubs. Unter dem Dach sitzt das Netgear W-Lan Teil. Die GPS Maus sitzt in einer umgebauten, original VW Antenne ;)
Betriebssystem ist Windows XP Prof. und die Bedienoberfläche ist CES 3.0 (3.1 Beta) (http://www.ces-now.de.vu). Als Navi hab ich den Navigon Navigator für Notebooks mit abgeänderter Oberfläche.
Das ganze wird per Taster in der Mittelkonsole ein- und ausgeschaltet. Dazu sitzt hinten eine Schaltung die die Verzögerungen regelt, damit die Endsutfen nicht mit dem Rechner einschalten (Einschalt-PLOP) und damit der Rechner 30 Sekunden Zeit hat in den Hibernate Modus runter zu fahren. Danach wird das komplette Netzteil abgeschaltet damit die Batterie im Standby Modus nicht leergezogen wird...
Zu den Kosten... Ich hatte am Anfang (Dezember 2003) mit ca. 1200-1300 Euro gerechnet. Naja... :) am Ende hab ich dann aufgehört zu rechnen :cry aber ich denke es werden wohl so 1600-2000 Euro geworden sein...
Wenn ich das ganze nochmal machen sollte (was ich aber wohl nicht würde - war eine sche*** Arbeit) würde ich den Kofferraumausbau anders machen (kommt im Frühjahr). Und wenn es denn ein vernüftiges In-Dash TFT mit VGA Anschluß geben würde würde ich dieses nehmen - da man mit der Einbaulösung halt keine Neigung verändern kann und somit der Sonne und den Reflektionen ausgeliefert ist...
Aber alles in allem isses 'ne feine Sache und ich als Landkarten-Legasteniker komm mit dem Navi überall hin wo ich will ;)
Wenn Ihr noch fragen habt - her damit ;-)
RE: Laptop in NA einbauen ?
Hmpf ... 1600,00 - 2000,00 das ist definitiv zu viel ....
Wie hast Du die Stromversorgung gemacht? Ist das ein 220 V Rechner oder ist das Mainboard auf 12 V ausgelegt?
Jo
RE: Laptop in NA einbauen ?
>Wenn Ihr noch fragen habt - her damit ;-)
KOmmt prompt.....
Was kostet das C.E.S.??? auf der HP steht das es nur eine 15min. trial ist.... würde mich mal interessieren,....
RE: Laptop in NA einbauen ?
Zizat:
- der geplante, endgültige VKPreis wird sich auf 70 bis 90 uro belaufen. Da dies bisher nicht endgültige festgelegt wurde, wird grundsätzlich ein Pauschalpreis von 50,00 uro festgesetzt.
RE: Laptop in NA einbauen ?
>Hmpf ... 1600,00 - 2000,00 das ist definitiv zu viel ....
naja - wenn du dir mal die Möglichkeiten ansiehst und das mit einem "Kauf-Multimedia-System" vergleichst ist es eigentlich günstig ;)
>Wie hast Du die Stromversorgung gemacht? Ist das ein 220 V
>Rechner oder ist das Mainboard auf 12 V ausgelegt?
Ich habe ein Bicker Breitbereichswandler mit Eingang 10-30 Volt DC. (http://www.bicker.de/deutsch/produktpdf/MPD-810H.pdf)
Dieser liefert dann am Ausgang alle ATX Spannungen.
In deinem Fall würde ich es aber einfach mit einem DC/AC Wandler versuchen - aber nicht so ein 08/15 Teil für 30 Euro von Ebay sondern einem guten Teil (Kosten ca. 60-90 Euro). Diese haben erhebliche Vorteile was die Störungen angeht.
RE: Laptop in NA einbauen ?
>Zizat:
>
>- der geplante, endgültige VKPreis wird sich auf 70 bis 90
>uro belaufen. Da dies bisher nicht endgültige festgelegt
>wurde, wird grundsätzlich ein Pauschalpreis von 50,00 uro
>festgesetzt.
:id falscher Beitrag ? :id
Jo