-
PDA Sound über Autoradio
Hi!
Existiert mittlerweile eigentlich eine adequate Lösung zur Beimischung der PDA Navigationsanweisungen in das aktuelle Radio-/MP3/CD-Programm (PDA erzeugt ja eigentlich kein eigenständiges Mute-Signal)? Sollte nicht unbedingt dieses Freuquenzgefummel sein, sondern am besten solide per Kabel ;-)
Danke und Ciao,
Markus
-
RE: PDA Sound über Autoradio
also es gibt radios mit line in. daran kannst du den pda ohne großartiges frequendgefummel mit deinem radio verbinden. nachteil dabei ist allerdings, daß du bei der navigation nur musik von deinem pda hören kannst.
mfg impi
-
RE: PDA Sound über Autoradio
Verstehe, das bringt mich schon einen Schritt weiter, habe ich mir aber fast schon gedacht. Der Idealfall wäre jetzt daß dieses Radio erkennt daß der PDA sich meldet und dann die Meldung dem aktuellen Programm "beimischt" (wie ankommendes Telefongespräch).
Sollte es sowas noch nicht geben, dann möge es bitte einer entwickeln - wir vermarkten das dann zusammen! :G
Cheers, Markus
-
RE: PDA Sound über Autoradio
wenn du solch ein radio finden solltest, dann poste es bitte hier....
sowas such ich nämlich auch noch ;-)
mfg impi
-
RE: PDA Sound über Autoradio
Moin! :T
Es kursiert das Gerücht, das diverse Blaupunktradios sowas können, die bisher naheliegendste Lösung scheint aber das hier zu sein:
Radiostummschaltung ISO-ISO 4 Kanal (Best.Nr. 40002) bei http://www.dietz.biz
Wobei dabei alle übrigen Signale auf 0 gehen und nicht runtergeregelt werden:
Suche weiter ...
Markus
-
RE: PDA Sound über Autoradio
Nö, nichts von dem ...
alles Gerüchte und keins davon stimmt.
-
RE: PDA Sound über Autoradio
Hab´ was ganz gutes gefunden (keine Ahnung ob ihr das schon kennt):
http://www.pocketgps.co.uk/qubit-sound.php
Laut Aussage vom Hersteller blendet es die PDA-Signale so schnell in das laufende Programm, dass sie "ungeschnitten" zu verstehen sind.
http://www.qubit.dk/pdf/PDA_datasheet_uk.pdf
Kostenpunkt: 89 EUR
Geht mit Zusatzboxen oder direkt über das Autoradio und erfordert nur geringfügige Bastelarbeiten und kein Lötkram.
Was haltet ihr davon?
Cheers,
Markus
-
RE: PDA Sound über Autoradio
Das isn kleiner Verstärker .....
Und Mute haste für eine Ansteuerung immernoch nicht.
Edit:
Ah, sorry ... im PDF steht was von Mute.
-
RE: PDA Sound über Autoradio
>Nö, nichts von dem ...
>
>alles Gerüchte und keins davon stimmt.
.............
Bin echt mal gespannt wann es da eine vernünftige Lösung gibt. Ist schon interessant, wie langsam sich Autoradiohersteller an die Wirklichkeit (PDA-Navi) anpassen. Kann natürlich auch sein, daß sie genau das nicht wollen ....
-
RE: PDA Sound über Autoradio
Genau, denn jeder gute Radiohersteller hat eine
Navi im Angebot. Und Freisprechanlagen geben
standartmässig Mute heraus.
Da könnten höchstens die PDA Hersteller mal
dran gehen und Mute mit einbauen. Die Radiohersteller
werden es wohl nicht machen.
-
RE: PDA Sound über Autoradio
Wow, sie wären doof wenn sie sich dem Trend wiedersetzen würden. PDA-Navis sind schwer im kommen und es scheint ja eine Nachfrage nach einem Radio "prepared for PDA" zu geben...
-
RE: PDA Sound über Autoradio
Und dann ?
Dann kauft jeder das billigste Radio und nutzt den
PDA Eingang um einen iPod, oder x-beliebigen MP3
Player daran zu hängen.
Das ist nicht im Sinne der Industrie die auch mal
einen CD Wechsler mit verkaufen möchte.
Sorry, aber den Zahn werd ich euch allen ziehen
müssen.
Mal so btw.
Radio: 200,-
PDA: 300,-
GPS Maus: 80,-
Nav Software: 200,-
PDA Konsole: 50,-
diese Umschaltbox von oben: 90,-
= 920,-
Für das Geld bekommt man auch schon sehr sehr
gute Navigationen. Oder seh ich da was falsch?
-
PDA Sound über Autoradio
Da hast Du schon recht, aber
... die PDA-Radios müssen industrieseitig ja nicht die billigsten sein
... man kann ja trotzdem einen Wechsleranschluss verbauen
... ich sehe da einen gewissen Zeitaufwand wenn ich mein Navi (halt ohne PDA-Radio) Mal in einem Mietwagen einsetzen möchte (der Ausbau des Geräts, Einbau in den Mietwagen, wollen die das überhaupt, geht das etc. ;-) )
... ich wüssete nicht wie ich meinen ganzen persönlichen Kram (Termine, Adressen, Notizen, Dokumente) in das feste Navi im Auto bekomme ;-)
Ansonsten hast Du recht, für den Betrag bekommt man schon gute Navis!
Cheers, Markus
-
RE: PDA Sound über Autoradio
Fest verbaute Navis sind ja auch keine Terminkalender ;)
BTW. Sony stampft ihre PDA Produktion ein, und andere
Hersteller treten auch schon einen Schritt kürzer da
die Handyhersteller ihnen die Wurst vom Brot klauen.
Ist nur noch eine Frage der Zeit wann das Handy den
PDA ablöst. Und so schnell wie das im Moment geht ....
Halt uns mal auf den laufenden, falls du das Ding da
oben bestellen solltest.
-
RE: PDA Sound über Autoradio
Sony hat den Krieg verloren (Marktanteil) an HP und Palm. Aber ich sehe auch den Trend in Richtung MDA. Ich glaube es wird bald eine Verschmelzung geben (einen "Nokia-Ipaq" quasi). Bleibt nur zu hoffen das die Navigation einem nicht durch Gebühren vergällt wird.
Überlege noch, werde dann natürlich berichten :G
-
RE: PDA Sound über Autoradio
>Und dann ?
>
>Dann kauft jeder das billigste Radio und nutzt den
>PDA Eingang um einen iPod, oder x-beliebigen MP3
>Player daran zu hängen.
>
>Das ist nicht im Sinne der Industrie die auch mal
>einen CD Wechsler mit verkaufen möchte.
>
>Sorry, aber den Zahn werd ich euch allen ziehen
>müssen.
>
>Mal so btw.
>
>Radio: 200,-
>PDA: 300,-
>GPS Maus: 80,-
>Nav Software: 200,-
>PDA Konsole: 50,-
>diese Umschaltbox von oben: 90,-
>
>= 920,-
>
>Für das Geld bekommt man auch schon sehr sehr
>gute Navigationen. Oder seh ich da was falsch?
...........
Nein, aber ich habe mit dem iQue 3600 (bei dem die Rechnung eher etwas günstiger aussieht) mein Navi immer bei mir, eine perfekte Anbindung an mein Adressbuch und meine Termine und muß nicht verschiedene Arten der Benutzerführung lernen. Ich bin mit dem Ding sehr zufrieden und werde sicher nicht zu einem fest eingebauten oder Autoradionavi wechseln - auch nicht wenn (was in absehbarer Zeit der Fall sein wird) das MSV erneuert wird. Wenn das Ding in Zukunft auch noch telefonieren könnte hätte ich nichts dagegen einzuwenden :).
-
RE: PDA Sound über Autoradio
moin,
920 euro....das ist schon ne hausnummer....da geb ich dem hasen recht. ich glaube aber viel mehr, daß der pda so beliebt ist, weil er so vielseitig ist. ich hab auch nen toshiba und ich muß euch sagen, daß ich auf das ding schon lange nicht mehr verzichten möchte. und das nicht nur im auto, sondern auch im studium.
deshalb denke ich, daß viele solch eine lösung einer fest installierten navi einfach vorziehen, zumal hinzukommt, daß man den pda als navi in jedem auto verwenden kann.
mfg impi
-
RE: PDA Sound über Autoradio
Das ist wie gesagt definitiv ein Vorteil (nutze den Ipaq auch fürs Studium - seitdem keine Vorlesung mehr (unabsichtlich ;) ) verpasst) - wenn man nun bedenkt daß der PDA nichtmal "mit dem Fahrzeug verbunden" ist wie die festinstallierten Geräte (hier hat man ja den Vorteil daß z.B. im Tunnel die Navigation dank Tachokopplung aufrecht gehalten wird), so liefert er einem schon erstaunlich präzise Angaben - meiner Meinung nach liegt hier die Zukunft...
Cheers, Markus
-
RE: PDA Sound über Autoradio
Hallo,
vor meiner Car-PC-Zeit habe ich auch mit dem PDA navigiert und hatte das gleiche Problem wie Du. Durch Zufall habe ich im Mediamarkt von Philips aktive Minilautsprecher entdeckt(SBC BA105U), die wahlweise mit Batterien oder mit Netzteil laufen. Die Teile sind für die Ausgabe der Anweisungen vollkommen ausreichend und man hat ein Navisystem das in JEDEM Auto eingesetzt werden kann, egal ob das Radio Line-in hat oder nicht. Vom Gehäuse her passen die in den Becherhalter vom NB-FL.
Hoffe geholfen zu haben.
-
RE: PDA Sound über Autoradio
moinsen,
also wenn du bereit wärest, einen zusätzlichen lautsprecher zu installieren, dann besorg dir (am besten und günstigsten) bei ebay einen lautsprecher von einer freisprechanlage. die haben sogut wie alle einen klinkenstecker als anschluss und du kannst ihn versteckt montieren. vor allem ist der montagebügel in den meisten fällen schon dran ;-)
mfg impi
-
RE: PDA Sound über Autoradio
-
RE: PDA Sound über Autoradio
Moin!
Das ist auch keine schlechte Idee, das mit dem Lautsprecher der Freisprechanlage.
Frage ist: Wie laut ist der?
Cheers, Markus
-
RE: PDA Sound über Autoradio
Na, für eine FSE in einem geschlossenen Auto mehr
als ausreichend. Kann man auch mal für ne PC-Soundkarte
nehmen, aber dann wars das schon.
http://www.thb.de./bilder/products/z...her_banner.jpg
4Ohm, max. 5 Watt
-
RE: PDA Sound über Autoradio
"in einem geschlossenen Auto" - Du bist ja witzig ;)
-
RE: PDA Sound über Autoradio
Naja, ich denke da an unsere Kunden die sich
wegen zu geringer Lautstärke beschweren .....
.
.
.
.
.
Wenn sie mit 240 über die Autobahn jagen :V
Ich hab so einen LS in der Kopfstütze
und bin mehr als zufrieden mit dem Ton.
-
RE: PDA Sound über Autoradio
Ich glaube ich habe da was gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...322379082&rd=1
Jetzt muß ich mir Mal überlegen, wo ich den hinbauen könnte ...
-
RE: PDA Sound über Autoradio
Gib mir doch einfach mal deine Anschrift
in die Inbox :id
-
RE: PDA Sound über Autoradio
Hi,
ich benutze eine BRODIT-Aktivhalterung mit eingebautem Lautsprecher für meinen IPAQ. Dieser verstärkt die PDA-Quäke ungemein!
Gruss
Heiko
Und hier noch das bIldchen:
http://www.arcor.de/palb/alben/97/38...6366323837.jpg
-
RE: PDA Sound über Autoradio
Hi!
Auch keine schlechte Lösung - echte Luxushalter :G
Cheers, Markus
-
RE: PDA Sound über Autoradio
moin,
also ich finde den aktivhalter von brodit nicht so doll.....ich hab lange überlegt, ob ich ihn mir zulegen soll. bin dann aber bei der passiven von brodit hängengeblieben.
@airwave nagel dir den lautsprecher einfach hinter die untere lenksäulenverkleidung auf der fahrerseite. da sieht man ihn nicht und du bekommst noch alles mit.
mfg impi