lesbare Radio-Displays???????????
Hi Freunde!
hat irgendjemand von Euch in seinem Baby ein Radio, bei dem man beim offen fahren auch noch was auf dem Display erkennen kann???? :I
Bis jetzt hat das auch das teuerste Radio (probiert wurden: Kenwood, Blaupunkt, Sony, Alpine) nicht geschafft, daß ich bei direkter Sonneneinstrahlung noch was lesen kann... :bad
Wo gibts so ein Teil - wenn möglich natürlich mit allen Schikanen (Navi / GAL / abnehmbar etc.pp) }(
danke für den input
RE: lesbare Radio-Displays???????????
Hi,
Becker Traffic Pro HighSpeed
RE: lesbare Radio-Displays???????????
RE: lesbare Radio-Displays???????????
...ich habe auch damit geliebäugelt - jedoch:
ich habe auch eins im Winterauto, was mich stört, daß Becker keinerlei EQ oder ähnliche Soundfeatures hat - nur Höhen und Tiefenregler - soll heissen vom Klang her bin ich nicht so überzeugt....
RE: lesbare Radio-Displays???????????
>soll heissen vom Klang her bin ich nicht so
>überzeugt....
Dann liegt das aber an deinen Lautsprechern und NICHT am Becker.
RE: lesbare Radio-Displays???????????
>>soll heissen vom Klang her bin ich nicht so
>>überzeugt....
>
>Dann liegt das aber an deinen Lautsprechern und NICHT am
>Becker.
Das kann ich nur bestätigen ! Das Becker ist ein Spitzengerät.
@hase
Danke nochmal für deine Bemühungen bzgl. Traffic Pro LS. Dann muss ich nochmal woanders weitersuchen.
RE: lesbare Radio-Displays???????????
VDO DAYTON MS 4150
Habe es zwar nur kurz mal im MX gehabt.. aber das Display war auch hier ohne Fehl und Tadel! Und die Navifunktion halte ich für besser als bei allen auf dem Markt befindlichen Blaupunkt Navis...
Ist günstig als 4100 (ohne Softwareupdate auf 4150) auch bei Ebay erhältlich!
Klang war für meine Begriffe OK!
Nette Grüße
Marcus
Http://members.aol.com/marcuspk/mx5-x6.jpg
(endlich ist april)
RE: lesbare Radio-Displays???????????
>...ich habe auch damit geliebäugelt - jedoch:
>ich habe auch eins im Winterauto, was mich stört, daß Becker
>keinerlei EQ oder ähnliche Soundfeatures hat - nur Höhen und
>Tiefenregler - soll heissen vom Klang her bin ich nicht so
>überzeugt....
>
>
Ich hatte vorher ein Radio mit "allem Furz und Feuerstein", es war wirklich alles regelbar.
Mein Fazit: Die "Grundklanqqualität" (was ein Wort) des Becker Indi ist schon so nahezu perfekt, das man nur noch Höhen und Tiefen regeln braucht. Das reicht ! Von der Bedienung, ohne Studium, ganz zu schweigen....
RE: lesbare Radio-Displays???????????
...nun gut Freunde, dann werd ichs einfach mal ausprobieren!
kostet mich nur einen Mini-Umbau von der Winterschleuder ins Baby!
Zum Lautsprecherthema geb ich euch natürlich recht - im Winterauto werkeln die Serien-LS, im MX ein 20er Kompo von rainbow - das lässt sich logo nicht so gut vergleichen }(
Fazit ist also wohl: es gibt ausser Becker, bei dem ich natürlich auch den Supertuner und die klasse NAVI schätze, kein in der Sonne lesbares Display - hört hört -arme Cabriofahrer :cry
PS: wie siehts eigentlich mit Blaupunkt NAVIs aus??
ich halt euch auf dem laufenden
RE: lesbare Radio-Displays???????????
>...nun gut Freunde, dann werd ichs einfach mal ausprobieren!
>
>Fazit ist also wohl: es gibt ausser Becker, bei dem ich
>natürlich auch den Supertuner und die klasse NAVI schätze,
>kein in der Sonne lesbares Display - hört hört -arme
>Cabriofahrer :cry
>
>
...
hallo? hat er auch meinen beitrag gelesen?! :o .. (schmunzel)
zur blaupunkt-radio-navigation kann ich soviel sagen.. ungeachtet aller testberichte vertreibt blaupunkt ein ganz eindeutig unterirdisch schlechtes kartenmaterial der firma teleatlas :kotz .. (stehe derzeit mit denen in direktem kontakt da die bei meinem neuwagen (pkw)ein system ausgeliefert haben (karte2005) bei der ich wohl scheinbar mehrfach u immer auf das 1% nicht digitalisierte kartenmat. zugreife :I :I
also.. die teile (radios) funktionieren..aber vom kartenmaterial möchte ich ganz klar abraten!!! lass es!!!
(kann da auch viele lustige beispiele bringen..)
meine meinung!
abs u nette grüße
marcus
http://members.aol.com/marcuspk/mx5-x6.jpg
(endlich ist april)
RE: lesbare Radio-Displays???????????
Hi,
stimmt leider im Moment. Was aber wie auch schon gesagt nicht
die Schuld von Blaupunkt ist, sondern vom Datenlieferant
Teleatlas.
Navtech bietet teilweise auch CDs für Blaupunkt Systeme an,
vielleicht wäre das eine Idee dir bei deinem Prob. zu helfen?
Allerdings wird dir keiner bei den Kosten dazu zur Seite stehen ...
RE: lesbare Radio-Displays???????????
Naja.. also Gestern hatte ich (auch aufgrund der räumlichen Nähe vom Stammwerk Hildesheim) einen Blaupunkt-Techniker vor Ort.
Die haben mir zum einen mein Navi getauscht.. zum anderen die neueste der neuen Blaupunkt E-CDs mitgebracht (die aber nur leihweise) .. Die CD ist so neu das sie noch nicht im Handel ist (CD-Nr. E7 glaube ich).. Tja und was ist.. alles beim alten: keine Siemensstr. in 40764 Langenfeld.. (neben 11anderen Str. die da fehlen).. kein Kölner Dom, kein Völkerschlachdenkmal in Leipzig.. eines der größten Einkaufszentrum Deutschlands fehlt.. die seit 2Jahren umgebaute Abfahrt an der A39 ist nicht dabei.. nicht ein Restaurant in Halberstadt, die B6n endet viel zu früh hinter Wernigerode..usw usw usw (jammer)
Das Radio+mp3 funktioniert nun gut :G . na immerhin.. aber das Kartenmaterial :kotz .
Die schriftliche Anfrage bei Teleatlas führte übrigens nichtmal zu einer Antwort!! (Obwohl die auch nur 10km von Hildesheim entfernt sitzen u irgendwie zu Blaupunkt gehören)
Ich weis ja nicht wie die darauf kommen.. aber lt. offiz. BP Aussagen ist die "Datentiefe" in Industriegebieten reduziert! (der klassische Navi benutzer muss da wohl nie hin? :V ) soweit bin ich nun schon...
Naja.. und die schriftliche Aussage von Navtech: "Leider gestattet es uns BP nicht unsere Daten auf deren Systeme abzustimmen.. " Also wenn doch jemand was weis wie man sowas zum laufen bekommen?!?! Selbst die 2003/2004 Karte hatte mehr Daten in jeder Hinsicht als die 2005er Teleatlas...
Jedenfalls hätt ich die 1000Euro statt für ein OEM-Navi lieber in ein Zubehörgerät (VDO) stecken sollen...
Teleatlas.. nein Danke! :bad
Meine Meinung
ABS
Marcus
http://members.aol.com/marcuspk/mx5-x6.jpg
(endlich ist april)
RE: lesbare Radio-Displays???????????
>die seit 2Jahren umgebaute Abfahrt an der A39 ist nicht dabei..
Das kann ich alles nicht nachvollziehen, auf meiner THB mit
Teleatlas Daten gibts die A33 Bielefeld/Osnabrück schon.
Ich weiß nur nicht ob die alle Streckenvarianten gespeichert haben :+
RE: lesbare Radio-Displays???????????
>Hi,
>
>stimmt leider im Moment. Was aber wie auch schon gesagt nicht
>die Schuld von Blaupunkt ist, sondern vom Datenlieferant
>Teleatlas.
Die Schuld liegt hier schon bei BP, da die sich diesen Zulieferer ausgesucht haben !
RE: lesbare Radio-Displays???????????
so Freunde.....
habe gestern das große probehören im MX veranstaltet:
die Bedingungen waren für beide Radios gleich (rainbow 20er 2-Wege System in den Türen, die Teilnehmer waren ein Becker Traffic Pro gegen ein Alpine DIN DVD Navi 033R. :9
Fazit: ich hätte gern ein Gerät mit dem Tuner von Becker, dem Display von Becker (wg. Sonne), jedoch den Display-Informationen des Alpine und vor allem des Sounds von Alpine.
Mir ist klar, daß der Klang ein subjektives Erlebnis ist - aber das ist auch eine subjektive Aussage - für mich kommt das Becker im Sound weder beim Tuner noch bei CD an das Alpine heran. Aber da mir der Sound bei diesem Thema wichtiger als die Lesbarkeit des Displays beim offen fahren ist, wird es beim Alpine bleiben. Ein nettes Feature bei Alpine ist auf jedenfall auch das in der Neigung einstellbare Display - bei der Navigation (nicht ganz so wichtig - bin kein Außendienstler) finde ich die Kreuzungsdarstellung des Alpine zwar nett, aber stelle ansonsten kaum einen Unterschied in der Zielführung fest.
wie gesagt - nur meine Meinung
Hauptsach der Sommer wird geil