- 
	
	
	
		MAEF : Belastbarkeit Lautsprecher bei Kaltstart unter Vollast ? 
		Ei - isch hätt da gern mal ein Problem :
 
 Heute morgen 7:30 Uhr - ein leicht zerknitterter Forenanwalt  schlurft duch sein Wohnzimmer und schaltet die Stereoanlage ein (Yamaha PianoCraft 500) um Radio zu hören. Knopf gedrückt umgedreht zwei Schritte in Richtung Kaffeemaschine geschlurft als die Hölle losbricht:
 Die liebe Anna hatte den Lautstärkeregler gefunden und diesen bis zum Anschlag aufgedreht :S
 
 Nach erfolgter Reanimation des kurzfristig wegen Herzstillstandes ausser Gefecht gesetzten Morgenmuffels und Regulierung der Lautstärke auf Zimmerniveau sowie der Äusserung einer wohlsortierten Sammlung von Verwünschungen gegen die kleine Dame blieb eine Frage offen:
 
 Schadet dass der Anlage ? Gibts für Lautsprecher auch sowas wie einen Kaltstart ?
 
 Jo
 
 
 
 
- 
	
	
	
		RE: MAEF : Belastbarkeit Lautsprecher bei Kaltstart unter Vollast ? 
		<notizfüreigenetodolistemach> Kindersicherung an Anlage anbringen </notizfüreigenetodolistemach> ;-) 
 
- 
	
	
	
		RE: MAEF : Belastbarkeit Lautsprecher bei Kaltstart unter Vollast ? 
		Grins ! Einen Vorteil hat es - Du bist _richtig_ wach ! :+ 
 
- 
	
	
	
		RE: MAEF : Belastbarkeit Lautsprecher bei Kaltstart unter Vollast ? 
		Hi Jo,
 
 als bekenndender Morgenmuffel kann ich mitfühlen...
 
 Zum Thema: Bei einer kurzzeitigen Vollgasarie sollte eigentlich nichts passieren - am größten ist das Risiko für die Hochtöner. Wenn der Verstärker stark clippt, kann das die HTs schonmal killen...
 
 Ich würde mal gezielt bei normaler Lautstärke mit dem Ohr nahe an den HTs testen - evtl. dazu noch den Baß rausdrehen und die Höhen anheben.
 Wenn ein HT wirklich gestorben sein sollte, ist Ersatz meist nicht sehr teuer - falls es denn Ersatzteile gibt. Austauschen geht meist selber.
 
 gruß & laß vom Ergebnis was hören
 Jürgen
 
 
- 
	
	
	
		RE: MAEF : Belastbarkeit Lautsprecher bei Kaltstart unter Vollast ? 
		
 >gruß & laß vom Ergebnis was hören
 >Jürgen
 
 In voller Lautstärke?  }(  :+
 
 
- 
	
	
	
		RE: MAEF : Belastbarkeit Lautsprecher bei Kaltstart unter Vollast ? 
		In Dir habe ich noch einen weiteren Vorteil... Bist quasi mein Minensucher... :+ 
 
- 
	
	
	
		RE: MAEF : Belastbarkeit Lautsprecher bei Kaltstart unter Vollast ? 
		>
 >>gruß & laß vom Ergebnis was hören
 >>Jürgen
 >
 >In voller Lautstärke?  }(  :+
 
 Sehr witzig :P
 
 Also defekt ist nichts - alles klingt wie es soll - ist aber bereits das dritte Mal das Madame für so eine Überraschung gesorgt hat - zwischendurch dachte ich auch mal dass eine Box weg ist - da hatte sie aber nur den Balance Regler gefunden :I
 Ich überlege halt ob ich die Anlag eim Regal höher stellen soll, was bei den unsichtbar verlegten Kabeln ein ziemlicher Akt ist oder onb ich es bei aufpassen und alle drei bis vier Wochen Herzkasper belasse ...
 
 
- 
	
	
	
		RE: MAEF : Belastbarkeit Lautsprecher bei Kaltstart unter Vollast ? 
		>Ei - isch hätt da gern mal ein Problem :
 >
 >Heute morgen 7:30 Uhr - ein leicht zerknitterter Forenanwalt
 >schlurft duch sein Wohnzimmer und schaltet die Stereoanlage
 >ein (Yamaha PianoCraft 500) um Radio zu hören. Knopf gedrückt
 >umgedreht zwei Schritte in Richtung Kaffeemaschine geschlurft
 >als die Hölle losbricht:
 >Die liebe Anna hatte den Lautstärkeregler gefunden und diesen
 >bis zum Anschlag aufgedreht :S
 >
 >Nach erfolgter Reanimation des kurzfristig wegen
 >Herzstillstandes ausser Gefecht gesetzten Morgenmuffels und
 >Regulierung der Lautstärke auf Zimmerniveau sowie der
 >Äusserung einer wohlsortierten Sammlung von Verwünschungen
 >gegen die kleine Dame blieb eine Frage offen:
 >
 >Schadet dass der Anlage ? Gibts für Lautsprecher auch sowas
 >wie einen Kaltstart ?
 >
 >Jo
 
 hihi,
 
 ist Bekannten von mir auch passiert. Der Sohnemann hatte den Lautstärkeregler auf Vollgas gedreht. Über eine vergessene Zeitschaltuhr ging die Anlage an als keiner zu Hause war und brüllte den ganzen Tag.  :o  Die Nachbarin ist dann einkaufen gegangen, weil sie es nicht mehr ausgehalten hat.  :o Die Bass-Chassis haben dann irgendwann aufgegeben.  x(
 
 Tja, die lieben Kleinen ...
 
 
 btw. bei DENON kann man die Einschaltlautstärke aller Quellen festlegen.
 
 
 
- 
	
	
	
		RE: MAEF : Belastbarkeit Lautsprecher bei Kaltstart unter Vollast ? 
		>Zum Thema: Bei einer kurzzeitigen Vollgasarie sollte
 >eigentlich nichts passieren - am größten ist das Risiko für
 >die Hochtöner. Wenn der Verstärker stark clippt, kann das die
 >HTs schonmal killen...
 
 also die praxis im auto zeigt mir, das die HT meist weniger durch clipping gefährdet sind, weil ein kondensator im HT zweig sitzt, der gleichströme sperrt.
 die lautstärke (und somit die umzusetzende leistung) würde ich für den ht als gefährlich einstufen
 
 
 anschlagende schwingspulen bei bässen kommen bei sowas auch häufig vor, die würden dann nachher kratzen...
 
 scheint ja gutgegangen zu sein...
 
 
- 
	
	
	
		RE: MAEF : Belastbarkeit Lautsprecher bei Kaltstart unter Vollast ? 
		Also doch besser hochsetzen ?  
 
- 
	
	
	
		RE: MAEF : Belastbarkeit Lautsprecher bei Kaltstart unter Vollast ? 
		>Also doch besser hochsetzen ? 
 
 ähhh, was meinen???
 
 
- 
	
	
	
		RE: MAEF : Belastbarkeit Lautsprecher bei Kaltstart unter Vollast ? 
- 
	
	
	
		RE: MAEF : Belastbarkeit Lautsprecher bei Kaltstart unter Vollast ? 
		>>Also doch besser hochsetzen ? 
 >
 >ähhh, was meinen???
 
 
 "Ich überlege halt ob ich die Anlag eim Regal höher stellen soll, was bei den unsichtbar verlegten Kabeln ein ziemlicher Akt ist oder ob ich es bei aufpassen und alle drei bis vier Wochen Herzkasper belasse ..."
 
 
- 
	
	
	
		RE: MAEF : Belastbarkeit Lautsprecher bei Kaltstart unter Vollast ? 
		hmm...ich hab ne katze, die dreht nicht an reglern ;-) 
 
- 
	
	
	
		RE: MAEF : Belastbarkeit Lautsprecher bei Kaltstart unter Vollast ? 
		Katzen lieben Lautsprecher!! - 
 
 - als Aussichtspunkt - beim Runterspringen kann man die LS dann so schön umwerfen...
 - Bespannung oder alternativ Tieftönermembranen eignen sich toll zum Kratzen...
 
 ich mag Katzen trotzdem
 Jürgen
 
 
- 
	
	
	
		RE: MAEF : Belastbarkeit Lautsprecher bei Kaltstart unter Vollast ? 
		>Katzen lieben Lautsprecher!! - 
 >
 >- als Aussichtspunkt -
 
 stimmt!
 
 >beim Runterspringen kann man die LS
 >dann so schön umwerfen...
 
 nein, macht sie nicht (bisher)
 
 >- Bespannung oder alternativ Tieftönermembranen eignen sich
 >toll zum Kratzen...
 
 nee, sie kratzt lieber an meinen fingern
 
 >ich mag Katzen trotzdem
 
 ich auch...
 
 
- 
	
	
	
		RE: MAEF : Belastbarkeit Lautsprecher bei Kaltstart unter Vollast ? 
		>In Dir habe ich noch einen weiteren Vorteil... Bist quasi
 >mein Minensucher... :+
 
 
 Vertrau nicht darauf - der Kreativität der lieben Kleinen ist keine Grenze gesetzt :7
 
 
- 
	
	
	
		RE: MAEF : Belastbarkeit Lautsprecher bei Kaltstart unter Vollast ? 
		Einem Anwalt zu vertrauen wäre ein Widerspruch in sich.
 
 Ist aber ein Punkt mehr, den ich auf meiner nach unten offenen Checkliste abhaken kann... ;-)
 
 
- 
	
	
	
		RE: MAEF : Belastbarkeit Lautsprecher bei Kaltstart unter Vollast ? 
		>Einem Anwalt zu vertrauen wäre ein Widerspruch in sich.
 
 Auch wieder wahr ;)
 
 >Ist aber ein Punkt mehr, den ich auf meiner nach unten offenen
 >Checkliste abhaken kann... ;-)
 
 ... lass die Liste mal sehen - da gibts sicher noch einige Ergänzungen  }(
 
 
 
 
- 
	
	
	
		RE: MAEF : Belastbarkeit Lautsprecher bei Kaltstart unter Vollast ? 
		>Heute morgen 7:30 Uhr - ein leicht zerknitterter Forenanwalt 
 >schlurft duch sein Wohnzimmer und schaltet die Stereoanlage
 >ein (Yamaha PianoCraft 500) um Radio zu hören. Knopf gedrückt
 >umgedreht zwei Schritte in Richtung Kaffeemaschine geschlurft
 >als die Hölle losbricht:
 >Die liebe Anna hatte den Lautstärkeregler gefunden und diesen
 >bis zum Anschlag aufgedreht :S
 
 Apropos Kleinkinder und Stereoanlagen,
 die Kleinen lieben auch Hochtöner, die lassen sich prima eindücken
 und werden auch hinter der Stoffbespannung zuverlässig gefunden.  :S
 Immerhin hab ich damals meinen Sohn auf frischer Tat ertappt.
 
 Wie ich es im Büro rumerzählt habe, sind noch drei solche Fälle
 aufgetaucht  :+
 
 
- 
	
	
	
		RE: MAEF : Belastbarkeit Lautsprecher bei Kaltstart unter Vollast ? 
		In meinem Bekanntenkreise hat der kleine mal den DVD-Player mit nem Leberwurstbrot "gefütter"... *jamjam* 
 
- 
	
	
	
		RE: MAEF : Belastbarkeit Lautsprecher bei Kaltstart unter Vollast ? 
		... da habe ich keine Sorge - unsere steht derzeit mehr auf Mülltonne: 
 Fernbedienung weg? Handy unauffindbar ? Schlüssel verschollen ? - schau mal in die Mülltonne :7