(NB) CD-Wechsler nachträglich einbauen oder DVD-Radio
Mahlzeit,
bin seit diesem Wochenende auch endlich stolzer Besitzer eines MX-5 NBFL. Nun hat sich mir die Frage gestellt, wie ich auch MP3-Files auf CDs (oder DVDs) abspielen kann.
Momentan ist das Original-Radio ohne jeglichen CD, MD oder Casettenspieler eingebaut.
Ist es möglich, trotzdem nachträglich einen original Mazda CD-Wechsler (z.B. im Kofferraum) einzubauen? Was würde mich der Spaß kosten?
Das DVD-Radio (JVC KD-DV6201) würde mich gut 200 kosten, dazu noch Blende und die Sache hätte sich. Komme ich damit günstiger weg?
Hoffe ihr könnt mir als Neuling ein bisschen unter die Arme greifen!
RE: (NB) CD-Wechsler nachträglich einbauen oder DVD-Radio
Der NBFL hat das modulare Audiosystem drinnen und da kann man einen CD-Player bzw. Wechsler einbauen. SIW gibt es den CD-Player auch MP3-fähig, aber das Ganze wird ein teurer Spass. Der CD Player kostet ca. 150 der Wechsler ca. 350 Euro (Ebay). Ich würde bei dem Preis zu einem neuen Radio greifen, denn das bietet deutlich mehr Ausstattung.
RE: (NB) CD-Wechsler nachträglich einbauen oder DVD-Radio
Habe mich nun fürs JVC KD-DV6202 entschieden.
Brauche jetzt allerdings durch den Wechsel von Doppel-DIN zu DIN ein Ablagefach, da ja ein DIN-Schacht frei liegt.
Hat zufällig jemand von euch sowas rumliegen und möchte es loswerden? Sonst muss ich wohl mal zum Händler fahren!
RE: (NB) CD-Wechsler nachträglich einbauen oder DVD-Radio
Hab momentan auch das gleiche Problem.
Bei Mazda / ATU und dergleichen gibts keine Fächer, aber schau einfach mal in die Bucht.
Wie hast du den Doppel-Din-Schacht geteilt? Mit dem 25 Blech vom freundlichen oder selber was gebastelt?
RE: (NB) CD-Wechsler nachträglich einbauen oder DVD-Radio
Habe mich noch nicht dran gemacht, das Ganze einzubauen.
Wollte nach Möglichkeit gleich alles in einem Aufwand machen. Und der Mazda-Händler hat keine Fächer? Hatte bisher was anderes gehört?!
Edit:
Habe gerade das gefunden:
http://cgi.ebay.de/Radio-Einbau-Rahm...QQcmdZViewItem
RE: (NB) CD-Wechsler nachträglich einbauen oder DVD-Radio
Das ist das normale Mazda-Teil. Übrigens hätte es beim Freundlichen nur etwa die Hälfte gekostet.
Das Photo steht verkehrt herum drin. Das Sonnenbrillenfach ist oben! Und umdrehen geht auch nicht, weil da ein Schaumstoffteil für die Sonnenbrille eingeklebt ist.
Bei meinem Radio ist das Display geneigt, deswegen kanns da mit der Bedienung der Lüftung Probleme geben, ausserdem bleibt man leicht beim Schalten dran hängen - also will ich das Radio oben haben...
Ich brauch außerdem ein tiefes Fach, deshalb gehts bei mir nicht :B
RE: (NB) CD-Wechsler nachträglich einbauen oder DVD-Radio
Habe mir jetzt das Fach samt Blende etc beim Freundlichen bestellt!
Kostenpunkt eben ca. 20 EUR.
ISO-Stecker für 5 EUR bei eBay gekauft.
Das einzige was ich hoffe, dass jetzt hinhaut, ist die Länge vom Antennenkabel. Habe schon gelese, dass dieses teilweise zu kurz ist. Aber das lässt sich auf die schnelle ja noch beschaffen.
RE: (NB) CD-Wechsler nachträglich einbauen oder DVD-Radio
Bin gerade dabei, das gute Stück auszubauen.
Habe leider das Problem, dass ich es nicht rausbekomme.
Solche Dinger wie auf dem Bild habe ich leider nicht:
http://img109.echo.cx/img109/3334/mazdaradio1ep.jpg
Wie kriegt man das Radio denn sonst einfach raus?? In der Anleitung steht auch nichts und über :such konnt ich grad auch nix finden :(
Edit: Wurde hier inzwischen fündig, hat mir aber auch nicht wirklich geholfen, krieg das Ding einfach ned raus: http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...ng_type=search
RE: (NB) CD-Wechsler nachträglich einbauen oder DVD-Radio
>Solche Dinger wie auf dem Bild habe ich leider nicht:
Die wirst du aber brauchen. Fahr noch mal zum Freundlichen, der müsste so was haben, und dir kurz geben können.
RE: (NB) CD-Wechsler nachträglich einbauen oder DVD-Radio
Habe ich schlussendlich auch gemacht. Saturn gibts das Zeug für 3.
Danke für die Hilfe!
RE: (NB) CD-Wechsler nachträglich einbauen oder DVD-Radio
Schneid dir die Stifte aus nem Drahtkleiderbügel von der Reinigung.
Alternative kannst du auch den Rahmen ausbauen. Dazu:
1. Schaltknauf ab, und die Schauben aus der Mittelkonsole raus (vorne R/L an der Seite, unterm Fensterheber und im Ablagefach.)
2. Mittelkonsole raunehmen
3. Schrauben am Rahmenlösen (Kam man vorher nicht dran, weil die Mittelkonsole drüber war)
4. Rahmen mit Radio raus nehmen
RE: (NB) CD-Wechsler nachträglich einbauen oder DVD-Radio
Hallo Leute,
Habe das gleiche Problem wie ihr und so denke ich die Lösung:
Schaut mal hier:
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...ng_type=search
Mit dem Rest werdet ihr nicht glücklich (bin ich zumindest nicht)
(Danke nochmal an André)
RE: (NB) CD-Wechsler nachträglich einbauen oder DVD-Radio
>Alternative kannst du auch den Rahmen ausbauen. Dazu:
Ist das nicht ein bischen aufwändig um sich die bügel nicht zu besorgen?
RE: (NB) CD-Wechsler nachträglich einbauen oder DVD-Radio
Zur Not tuns auch ein paar Stricknadeln.
Is ein bisschen gefrickel, aber hat bei mir geklappt. :G
RE: (NB) CD-Wechsler nachträglich einbauen oder DVD-Radio
Es geht, ich habe fürs Ausbauen ca. 15 Min gebraucht.