-
stärkere lima?
hallo,
weiß zufällig jemand, welche stärkere (ca. 120 a) lima ohne größere umbauarbeiten in den 1.9er nb passt?
wenn ich alle verbraucher (gebläse, heckscheibenheizung, licht, nebelscheiwerfer + hifi) einschalte, bewege ich mich schon an der grenze der leistungsfähigkeit des orginalteils und es wird wohl noch ein verbraucher dazukommen...
gruss henner
-
RE: stärkere lima?
schau Dich mal um bei anderen Mazdanodellen
z.b. 323 oder 626 ev. die vom Diesel ;-)
-
RE: stärkere lima?
*schieb*
...bevor der fred um die ecke verschwindet - vielleicht weiß ja doch jemand genau welche starke lima plug&play in den emmix paßt...
gruss henner
-
RE: stärkere lima?
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, hat der NB die Ladekontrolle im Steuergerät und nicht in der Lima.
Von daher dürfte nicht alles so einfach passen.
Wie wäre es mit einschränken der Verbraucher? Ist einfacher und günstiger.
Bei mir hat eine zweite Batterie und ein Cap das Discolicht abgestellt.
-
RE: stärkere lima?
also,
der plan war eigentlich die lima den verbrauchern anzupassen und nicht umgekehrt :+
es gäbe prinzipiell 2 möglichkeiten:
1. ne andere lima, die auch vom msg gereglt wird und kompatibel ist.
die vom xedos 9 sieht z.b. so aus als könnte sie passen und liefert ausreichende 110 a...
die frage ist nur - ist die geschichte glücklicher weise plu&play passend - oder (viiiiiel wahrscheinlicher) halt nicht.
2. die alternative wäre ne lima mit internem regler. das sollte nun wirklich kein zauberwerk sein - is aber ne menge mehr arbeit, da alles umgestrickt werden müßte.
irgendwas mechanisch passend zu machen, wäre für mich kein problem. meine kenntnisse in autoelektrik sind sonst aber eher bescheiden. ich hab mal nen trecker und nen 1er golf neu verkabelt, aber wie das msg die lima regelt oder wie man feststellen kann, welche lima kompatibel ist, weiß ich nicht. vielleich kann mir dam mal jemand weiter helfen...
gruss henner
-
RE: stärkere lima?
hallo,
hab jetzt mal bei ibäh-händler campe angefragt...
sehr freundlicher service - wird mir was "passendes" raussuchen.
fragt sich nur, ob die steuerung vom msg kompatibel ist...
als da wären z.b. lima vom rx-8 (100 a)
http://campe-fahrzeugbedarf.de/image...ges/1597_1.jpg
orschinool emmix (70 a)
http://campe-fahrzeugbedarf.de/image...ges/1597_1.jpg
bin mal gespannt was dabei raus kommt!
gruss henner
-
RE: stärkere lima?
soooo,
gut ding braucht weile!
ein freundlicher bosch-mitarbeiter war so freundlich, mal in seinen listen hin und her umzuschlüsseln und ist fündig geworden...
es gibt zwei lima´s, die laut seiner aussage ohne irgendwelche änderungen reinpassen und die auch mit dem steuergerät kompatibel sind.
als da wären:
-hella, teilenr. 8EL737898-001 (preis bei bosch: 345)
-herth & buss, teilenr. J5113053 (preis bei bosch: 289)
letztere ist wohl leider zur zeit nicht lieferbar...
beide liefern 100 a, was für etwas höhere belastungen ausreichen sollte und eine der beiden wird hoffentlich bald ihren weg zu mir finden :-)
gruss henner
-
RE: stärkere lima?
Interessant! Ich bitte um Bericht!
-
RE: stärkere lima?
>hallo,
>
>weiß zufällig jemand, welche stärkere (ca. 120 a) lima ohne
>größere umbauarbeiten in den 1.9er nb passt?
>wenn ich alle verbraucher (gebläse, heckscheibenheizung,
>licht, nebelscheiwerfer + hifi) einschalte, bewege ich mich
>schon an der grenze der leistungsfähigkeit des orginalteils
>und es wird wohl noch ein verbraucher dazukommen...
>
>
>
>gruss henner
>
Hast Du in einem NB wirklich mehr als 1000 Watt Dauerbelastung an Verbraucher ?
1000Watt geteilt durch 14,4 Volt ( Lima Spannung ) gleich 70 Ampere Limaleistung
EDIT:
Uuuiiii habe gerade mal recherchiert und kam zu diesem Ergebnis:
Gesamt Stromverbrauch in einem Fahrzeug.
Ermittelt über zweidrittel des abzusichernden Stromkreis, bzw. feste Werte.
Das ermitteln des tatsächlichen Stromverbrauchs ohne Angabe der Leistung einzelne Bauelemente, ist nahezu unmöglich.
Jedoch darf man als Faustformel eine Kapazität von zweidrittel des max. Sicherungswertes nehmen.
Beleuchtung ( Ablend-,Kennzeichen-, Schluß-, Fernlicht oder Nebellicht ....fest. 250 Watt
Zündanlage und Benzineinspritzung .................................................. ....... max. 96 Watt
Heckscheibenheizung .................................................. .............................. max.96 Watt
Gebläse für Lüftung .................................................. ..................................max. 96 Watt
Gebläse für Kühler inkl. Klima .................................................. .................. max.120 Watt
ECU und andere Komponenten ( Relais usw. ) .......................................... max. 96 Watt
Scheibenwischer .................................................. ..................................... max.96 Watt
Audioanlage .................................................. ............................................ max. 120 Watt
Verbrauch bei absolut ungünstigsten Verhältnissen ................................. max.960 Watt
Bei 1000 Watt Systemleistung und 970 Watt verbrauchter Leistung wird natürlich mit den verbleibenden 30 Watt ( 2,0 A ), keine Batterie ordentlich geladen.
Jedoch sind hier alle ungünstigen Bedingungen zusammengetroffen, die realistisch keinen Dauerzustand wiederspiegeln dürften.
Hinzu würden noch theoretisch das ABS Steuergerät sowie eine Magnetkupplung für den Klimakompressor kommen.
( EPS hat der NB doch nicht, oder ? )
Außerdem kann in ungünstigen Systemzuständen der Gesamtverbrauch durch Fertigungstoleranzen um 10% steigen.
Für Fahrzeuge die ausschließlich in der Dämmerung bei Regen auf Kurzstrecken mit voll eingeschalteten Verbrauchern bewegt werden, reicht die Systemleistung in der Tat nicht aus !
-
RE: stärkere lima?
>Audioanlage
>max. 120 Watt
Das entlockt mir nichtmal annähernd Spaß ;-)
Bei Standardaudiokomponenten liegt der Wirkungsgrad sehr niedrig. Da kommen also schnell nochmal einige A dazu...
Ich gehe jetzt den Weg über ne bessere Batterie. Die Lima würde ich erst tauschen, wenn die alte defekt wäre und eine bessere Lima günstig (gemessen am Originalteilpreis wahrscheinlich recht einfach möglich) zu bekommen wäre.
-
RE: stärkere lima?
hallo,
:ha
>Audioanlage
>max. 120 Watt
:sb
...da lieget der hund begraben :+
als da wäre bei mir mittlerweile zu finden:
helix h 500 esprit 400 w rms
helix h 1000 esprit 600 w rms
helix powerstation xxl vernichtet schon mal zusätzlich bis 20 a
auch wenn nie alles unter vollast gebügelt wird, bedenke man, daß die dingers auch gerne mal zusätzlich zur ausgangsleistung noch gut warm werden....
bei jedem "normal ausgestatteten" emmix reicht die lima zu jeder jahreszeit aus.
allerdings wenn ich morgens im winter losfahre mit licht, nebel, heckscheibenheizung, scheibenwischer und gebläse, will ich nicht die anlage vor lauter schlechtem gewissen auslassen müssen...
sobald die lima drin ist schreib ich nochmal was dazu.
gruss henner
-
RE: stärkere lima?
hallo,
laut stromlaufplan
http://www.madracki.com/miata/images/wiring/00sys.pdf
hat ausserdem die hauptsicherung nur 80 a...
da ich sowieso vorhabe ne ordentliche (abgesicherte) leitung von der lima zur batt. zu legen, stellt dies für mich kein hinderniss dar. wer allerdings eine stärkere lima als die standartmäßig erhältliche 80 a version ohne diese maßnahme verbaut, kann die mehrleistung nicht nutzen und zerschießt sich bei hoher belastung des stromnetzes höchstens die hauptsicherung - nur noch so als zusatzinfo...
gruss henner
-
RE: stärkere lima?
400 rms Watt Verstärkerausgangsleistung, entspricht nicht 400 Watt Stromufnahme an den Eingangsanschlüssen des Verstärkers
-
RE: stärkere lima?
Das steht da auch nirgends und das weiss der Henner auch ;-)
-
RE: stärkere lima?
>400 rms Watt Verstärkerausgangsleistung, entspricht nicht
>400 Watt Stromufnahme an den Eingangsanschlüssen des
>Verstärkers
nei, es können, wenn denn dann 400 watt rauskommen, auch gerne mal 1200 rein gesteckt werden müssen.
-
RE: stärkere lima?
jo,
...ich hab extra nix über mutmaßliche verbräuche geschrieben, da das von amp zu amp sehr unterschiedlich sein kann...
...werd ich bei gelegenheit mal messen.
bin grade dabei alles neu an trockene plätze im kofferraum umzubauen (die reserveradmulde hab ich endlich aufgegeben - wenn sie leer ist, ist sie trocken, bau ich die amps ein, ist sie naß...)
morgen gibts vielleicht fotos.
gruss henner
-
RE: stärkere lima?
>hallo,
>
>weiß zufällig jemand, welche stärkere (ca. 120 a) lima ohne
>größere umbauarbeiten in den 1.9er nb passt?
>wenn ich alle verbraucher (gebläse, heckscheibenheizung,
>licht, nebelscheiwerfer + hifi) einschalte, bewege ich mich
>schon an der grenze der leistungsfähigkeit des orginalteils
>und es wird wohl noch ein verbraucher dazukommen...
>
>
>
>gruss henner
Frag dochmal bei denen an, eventuell haben die Info:
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...id=90572&page=
-
RE: stärkere lima?
jupp,
danke dir - werd ich mal machen!
gruss henner