(NA) Endstufenempfehlung mit Helix Lautsprechern
Hallo,
was könntet ihr mir so für Endstufen empfehlen in Verbindung mit den Helix E136 Esprit Lautsprechern?
Sollte nach Angaben von Helix 60-120 Watt Leistung haben. Also denke ich mal um die 100 Watt wären genau richtig.
Preislich ist einiges machbar. Aber ich denke so eine teure Endstufe wird es nicht werden. Mit 100-200 werde ich wohl hinkommen oder?
Und wäre nett wenn ihr mir erklären könntet was es mit "Monoblock" "2 Kanal" "4 Kanal" etc. auf sich hat :D.
Danke schonmal ;)
RE: (NA) Endstufenempfehlung mit Helix Lautsprechern
monoblock= 1 kanal wird meistens für subwoofer genommen.
2 kanal = du kannst 2 lautsprecher direckt getennt anschließen
4 Kanal = du kannst 4 Lautsprecher direckt anschließen
5 kanal = du kannst 4 Lautsprecher und einen SUB direckt anschließen ;-)
Usw.
RE: (NA) Endstufenempfehlung mit Helix Lautsprechern
Danke für die schnelle Antwort :).
Das heißt also ich brauch einen 2 Kanal.
RE: (NA) Endstufenempfehlung mit Helix Lautsprechern
>Sollte nach Angaben von Helix 60-120 Watt Leistung haben. Also
>denke ich mal um die 100 Watt wären genau richtig.
Zunächst mal:
Leistung kann man nie genug haben. Reserve bringt Kontrolle und Dynamik.
Mit dem Porsche fliegt auch nur aus der Kurve, wer zu viel Gas gibt.
>Preislich ist einiges machbar. Aber ich denke so eine teure
>Endstufe wird es nicht werden. Mit 100-200 werde ich wohl
>hinkommen oder?
Guck mal in die Börse. Chris hat da einiges drin.
>Und wäre nett wenn ihr mir erklären könntet was es mit
>"Monoblock" "2 Kanal" "4 Kanal" etc. auf sich hat :D.
Naja, 1 Kanal mono (für Subwoofer z.B.)
2 Kanal (stereo für links und rechts oder auch 2 subwoofer oder gebrückt als 1 Kanal zu verwenden)
4 Kanal (vorne und hinten links und rechts, 2 von 4 gebrückt als 3 Kanal für vorne links rechts und sub, oder je 2 gebrückt als 2 Kanal, oder für aktive Systeme etc...)
>Danke schonmal ;)
RE: (NA) Endstufenempfehlung mit Helix Lautsprechern
>Danke für die schnelle Antwort :).
>
>Das heißt also ich brauch einen 2 Kanal.
Oder 2x mono, oder ne 4 Kanal zur 2 Kanal gebrückt...das ist alles sehr flexibel.
RE: (NA) Endstufenempfehlung mit Helix Lautsprechern
Stimmt. Aber ich denke wohl ne 2 Kanal Endstufe wird die günstigste Variante sein da 2 Mono oder ne 4 Kanal meist teurer ist.
Hat eine der Varianten Vor/Nachteile oder kommt bei allen das selbe heraus?
RE: (NA) Endstufenempfehlung mit Helix Lautsprechern
>Stimmt. Aber ich denke wohl ne 2 Kanal Endstufe wird die
>günstigste Variante sein da 2 Mono oder ne 4 Kanal meist
>teurer ist.
>
>Hat eine der Varianten Vor/Nachteile oder kommt bei allen das
>selbe heraus?
Alles kein Problem und man findet in jeder Kategorie gutes Zeug.
Wenn Du nur die Helixe antreiben willst:
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...g_id=231&page=
Die Genesis ist ein Sahnestückchen. Das sind keine 1500 Ebay-Watt zu 39,90 eur sondern ein ernsthaftes und sehr gut klingendes Endstüfchen! Auch, wenn die Leistungsangabe gering scheint, die reicht in allen Lebenslagen an dem Frontsystem.
Für 100 eur neu wirst Du kaum was besseres finden.
Hier mal das Angebot einer Serie III.
http://first-class-audio.de/Genesis-...eo-60-Endstufe
RE: (NA) Endstufenempfehlung mit Helix Lautsprechern
Ok also die Genesis sieht schonmal rein Optisch gesehen extrem geil aus :D. Die hat 30W wenn ich richtig geguckt habe oder? Ist das nicht ein bisschen wenig für die Helix? 60-120 werden ja empfohlen.
Achja und wenn die Endstufe deutlich mehr W hat als die Lautsprecher, jagt man sie doch iwann hoch oder nicht? Wenn man gut aufdreht? ;)
RE: (NA) Endstufenempfehlung mit Helix Lautsprechern
>Ok also die Genesis sieht schonmal rein Optisch gesehen
>extrem geil aus :D. Die hat 30W wenn ich richtig geguckt habe
>oder? Ist das nicht ein bisschen wenig für die Helix? 60-120
>werden ja empfohlen.
Du wirst Dich wundern, was die Endstufe kann.
>Achja und wenn die Endstufe deutlich mehr W hat als die
>Lautsprecher, jagt man sie doch iwann hoch oder nicht? Wenn
>man gut aufdreht? ;)
Ja, schon. Wenn man sich dumm anstellt und die Warnzeichen (mechanische Verzerrungen, anschlagende Schwingspulen) übersieht. Genau so schnell bekommt man die Lautsprecher aber kaputt, wenn man mit zu kleiner Endstufe im Verzerrungsbereich da ran geht.
Am Ende musst Du selbst wissen, ob Du eine sehr sehr hochwertige Endstufe mit nur 30 Watt (was über die Klangqualität schon mal rein gar nichts aussagt), die die wenigsten Eisdielencruiser kennen, für kleines Geld nimmst, wenn sie Dir empfohlen wird, oder ob Du lieber ne billige Ramschendstufe von Ebay (da gibts 1000 Watt für 39,90) mit plakativem Aufdruck nimmst weil die besser beworben wird.
Weil nicht alles schwarz weiß ist, finden sich dazwischen auch Alternativen:
Ne Helix DB TWO Dark Blue kostet um die 150 eur. Die hat nominal mehr Leistung, reicht aber bei weitem nicht an die Genesis heran, wenn man den Klang beurteilt. Doppelte Leistung bringt gerade mal 3dB. Für Dein Gehör ist das kaum ein Unterschied.
Alpine PMX-T 320 kostet 100 eur. 2x50 Watt. Unterschied in Lautstärke nicht hörbar, klanglich bin ich blind überzeugt, dass die Genesis gewinnt.
Hier mal einlesen:
http://www.orbid-sound.de/index.php?id=praxis
Da werden die Zusammenhänge zumindest oberflächlich dargestellt, mathematische Zusammenhänge erklärt.
RE: (NA) Endstufenempfehlung mit Helix Lautsprechern
Interessanter Link, danke ;)
Ok jetzt weiß ich das die Wattzahl vollkommen egal ist. Ich muss mal sehen was ich nun tun werde.