-
(NA) ZV macht Faxen
Hi!
Ich habe meinen MX mit einer nachträglich verbauten ZV gekauft. Ich weiß leider nicht, welchen Herstellers sie ist, gehe aber von Waeco aus, was ich aus den Resten des Drucks auf der Fernbedienung entnehme. Vielleicht habt ihr auch eine? Ist die Fernbedienung schwarz, ungefähr so lange wie der metallene Teil des Schlüssels und hat einen blauen und einen grauen Knopf (wofür ist der überhaupt?)?
Auf jeden Fall schließt seit einigen Tagen die Beifahrertür nicht mehr zuverlässig. Der Verriegelungsknopf innen bewegt sich zwar und man hört sie auch, aber sie "schafft es nicht" immer, die Tür vollständig zu verriegeln. Als ob da auf halber Strecke irgendwas verhakt oder so. Dagegen spräche dann aber wieder, dass es manchmal ja funzt.
Hatte das schonmal jemand und kann mir da sagen, was der Haken ist? Kann man den Schließer vll irgendwie feinjustieren oder so? Ich habe von der ZV keine Ahnung, da ich sie mir bisher noch nicht näher angesehen habe, sondern lieber fragen wollte, bevor ich mich da ewig auf Fehlersuche begebe.
Schöne Grüße und ABS (von mir aus auch kalt),
Christian
-
RE: (NA) ZV macht Faxen
Hi,
http://www.mx-5.de/html/zentralverri...n_na_einb.html
und den Einbau kontrollieren.
Ich tippe auf einen defekten Stellmotor oder lose Verbindungen.
-
RE: (NA) ZV macht Faxen
>die Fernbedienung schwarz, ungefähr so lange wie der
>metallene Teil des Schlüssels und hat einen blauen und einen
>grauen Knopf (wofür ist der überhaupt?)?
Wenn der graue Knopf rechts vom blauen liegt, und ca nur die halbe Fläche hat, dann ist's ein Sender von WAECO.
Der graue Knopf ist für eine Zusatzfunktion, z.B. Kofferraumentriegelung.
>Auf jeden Fall schließt seit einigen Tagen die Beifahrertür
>nicht mehr zuverlässig. Der Verriegelungsknopf innen bewegt
>sich zwar und man hört sie auch, aber sie "schafft es nicht"
>immer, die Tür vollständig zu verriegeln.
Ich hatte neulich das gleiche Problem. Ursache war ein Defekt des Stellmotors in der Beifahrertür. Nach Ausbau des Motors zeigte sich, dass er nicht mehr leichtgängig wie im Neuzustand war, und bei Bewegen der Schubstange entstanden leichte Kratz- und Quietschgeräusche im Inneren des Stellmotors.
Seit Austausch gegen ein Neuteil funktioniert die ZV wieder tadellos.
Falls Du eine Bedienungsanleitung brauchst schick' mir 'ne PN mit Deiner Mailadresse.
-
RE: (NA) ZV macht Faxen
also ich hab ja auch bei mir nachträglich ne ZV eingebaut und ich tippe ganz stark auf ne lose verbindung der metallstäbe... da reicht es schon, wenn sich so ein stab um 1-2cm verschiebt!... kannste aber leicht nachstellen... einfach die türpappe ab und und die stangen neu justieren... das problem bei dem mx5 ist, das die schließungen ziemlich schwerfällig sind... merkste ja selber wenn du die ausm cockpit mal auf und zu machst ... also ich würde erstmal danach gucken bevor du dir einen neuen motor bestellst!
-
RE: (NA) ZV macht Faxen
Das ist ein guter Tipp. Da es mit dem Geld bei mir momentan ja eh nicht so dicke ist, werde ich die Tür, sollte es wieder auftreten (seit gestern tut sie es nämlich erst einmal wieder), mir mal genauer ansehen. Aber vll, wenn es wieder 5°C wärmer ist. ;-)