Felgen: Pulvern oder Lacken, Pros und Cons
Aloha,
Mein "alter" NBFL-Felgensatz sieht auf der Innenseite grauslig aus, daher wird er wohl demnächst mal zur Neu-Farbbeschcihtung anstehen. Zur Auswahl steht Pulverbeschichtung oder herkömmliche Lackierung (anthrazit-metallic mit Klarlack). Lackierung wird wohl ein bißchen teurer (dafür in exakt dem gewünschten Farbton möglich), aber wie sieht es abgesehen davon mit (technischen) Vor- und Nachteilen aus?
Besonders Erfahrungsberichte von gepulverten Felgen über eine längeren Zeitraum wären sicherlich hilfreich.
RE: Felgen: Pulvern oder Lacken, Pros und Cons
Geht ganz schnell:
Lacken = die schönere Oberfläche
Pulvern = robuster
RE: Felgen: Pulvern oder Lacken, Pros und Cons
>Pulvern = robuster
Pulvern ist meistens auch matt, wimre.
Nur: wie sieht es aus, wenn mal ne Macke drin ist? Bei Pulver habe ich "gehört", daß die Pulverschicht von dort aus anfängt, abzublättern.
RE: Felgen: Pulvern oder Lacken, Pros und Cons
Pulverlacke können auch 'glänzen', allerdings wirst Du
sie nicht auf Hochglanz bringen (oder vielleicht gibt's das mittlerweile doch).
Generell gibt verschiedene Pulvertpyen:
PU-, Epoxid- oder Polyester-Basis (oder auch kombiniert).
Wir haben mit reinen Epoxy-Lacken im technischen Bereich
schon festgestellt, daß sie bei Beschädigungen anfangen
dort abzublättern.
Mit Kombi/Polyester-Pulverlack war das Problem dann behoben.
Könnte aber auch ein Vorbehandlungsproblem gewesen sein,
oder der Beschichter hat Mist gebaut - war nicht direkt zuzuordnen.
Kommt aber auch auf die Anwendung an.
Info(Beispiel): http://www.hillebrand-coating.com/Pu...cke.103.0.html
Sprich am besten mit einem Beschichter.
RE: Felgen: Pulvern oder Lacken, Pros und Cons
Hi,
zusätzlich gibt es noch Acryl Pulverlacke.
Bei Alufelgenhersteller kommen für die End/Deckbeschichtung ausschließlich Polyester oder Acrylpulver zum Einsatz.
(Epoxy oder Polyester/Epoxy Pulver nur als Grundierpulver da nicht UV Beständig)
Grüße
Geko
RE: Felgen: Pulvern oder Lacken, Pros und Cons
Ich würde pulvern empfehlen. Ist einfach robuster. Mittlerweile kann man sogar Klarlack pulvern oder metallic-flakes etc.. Habe meine Felgen gerade schwarz machen lassen. Ist absolut glatt geworden und steht m.E. dem Lackieren in nichts nach. Der Glanz ist super. Zudem kostet pulvern nur ein Teil dessen, was ein Lacker nimmt. Ich habe pro Felge inkl. entlacken, strahlen und pulvern inkl. "Klarlack" EUR 45,- pro Felge bezahlt.
RE: Felgen: Pulvern oder Lacken, Pros und Cons
>Ich würde pulvern empfehlen. Ist einfach robuster.
>Mittlerweile kann man sogar Klarlack pulvern oder
>metallic-flakes etc.. Habe meine Felgen gerade schwarz machen
>lassen. Ist absolut glatt geworden und steht m.E. dem
>Lackieren in nichts nach. Der Glanz ist super. Zudem kostet
>pulvern nur ein Teil dessen, was ein Lacker nimmt. Ich habe
>pro Felge inkl. entlacken, strahlen und pulvern inkl.
>"Klarlack" EUR 45,- pro Felge bezahlt.
Da kann ich drunter. 120,- EUR für einfarbig lackieren + Reifen vorher demontieren + nachher montieren + auswuchten. 170,- EUR für den gleichen Spass, nur zweifarbig mit meinem Kontraststreifen am Felgenhorn.
Bisher ist die Farbe auch noch drauf, jetzt ca. 15 Tkm. :G
Gruß
RE: Felgen: Pulvern oder Lacken, Pros und Cons
Hallo,
Du wolltest ja Pro und Contra, also bitte...
Pro Pulvern: wenn gut gemacht, dann sehr haltbar.
Contra Pulvern: wenn aber doch mal Schäden dran sein sollten (Bordsteinkratzer), dann besteht doch eher die Gefahr das es anfängt großflächig abzublättern. Und Nacharbeiten sind dann nicht so ohne weiteres mehr möglich.
Die geringere Farbauswahl ist auch noch ein Nachteil.
Pro Lackieren: sehr große Farbauswahl. Bessere Oberflächenqualität. Und das nacharbeiten fällt wesendlich leichter. Moderne Hitzefeste Lacke halten den Belastungen durch Bremsstaub sogar fast besser stand als Pulver.
Contra Lackieren: fällt mir gerade nicht viel ein, sorry