[NBFL] schwarze in.pro Rückleuchten öffnen
Hallo Forum,
ich habe mir vorgenommen meine schwarzen in.pro Rückleuchten zu öffnen
um das restliche Chromgefoppel zu lackieren.
http://www.ilmotorsport.de/shop/prod...B0-1518_3.jpg#
Jetzt wollte ich hier mal nachfragen ob das schon jemand gemacht hat
und mir eventuell ein paar Tips geben kann.
Ist es möglich sie aufzubacken wie die Frontscheinwerfer? oder gibt
es eine andere Technik? Verschraubt scheinen sie jedenfalls nicht zu
sein.
Mir scheint es aber so als ob der Kleber (wenn sie denn geklebt sind)
alles andere als elastisch ist.
Über sachdienliche Hinweise würde ich mich freuen. :D
RE: [NBFL] schwarze in.pro Rückleuchten öffnen
hallo,
hätte da auch interesse,
mach doch mal den anfang und probiere es }D .
versuch macht kluch... ich trau mich nicht ;-)
RE: [NBFL] schwarze in.pro Rückleuchten öffnen
Bin ja schon dabei... hab den linken schon neben mir liegen und hab
auch schon vorsichtig etwas dran rumgestochert. Bisher ohne Erfolg.
Hatte gehofft das es schon Leute gibt die das Probiert haben.
Aber wenn sich in den nächsten Tagen niemand mehr meldet werd ich wohl
mal den Backofen anwerfen.
RE: [NBFL] schwarze in.pro Rückleuchten öffnen
Hallo,
also ich hatte das Backen mal mit den Chromrückleuchten vom NA probiert. Empfohlen wird ja immer niedrige Temp. (ich glaube um 100°C) und 20-30 min. Bei mir hat das aber deutlich länger gedauert (>1h) und selbst dann war ich noch zu ungeduldig und hab dadurch eine Scheibe zerbrochen. Also: Immer mal VORSICHTIG versuchen und viel, viel Geduld, dann klappt das schon. Beim Zusammenbauen auf Dichtheit achten!
Gruß, Kay
RE: [NBFL] schwarze in.pro Rückleuchten öffnen
Also in der Anleitung für die Frontscheinwerfer steht was von 50 bis 70 Grad. Hast du deine bei 100 Grad aufgebacken? Als du sie dann auseinander genommen hast, hat da der Kleber Fäden gezogen? (wie bei den Frontscheinwerfern?)
http://www.mx-5.de/html/pimp_my_light___nb_nbfl_.html
>>Also: Immer mal VORSICHTIG versuchen und viel, viel Geduld, dann klappt das schon. Beim Zusammenbauen auf Dichtheit achten!
Werd ich natürlich machen. :G
RE: [NBFL] schwarze in.pro Rückleuchten öffnen
ich meine mal irgendwo hier gelesen zu haben, dass das wohl kaum möglich ist ... ist auch ein anderer kleber als bei den fs
RE: [NBFL] schwarze in.pro Rückleuchten öffnen
Also bei den NA chrom Dinger funktionierts mim aufbacken , einfach bei ca.80° in den Ofen , nach 20min. anfangen zu lösen , sobald man merkt das es wieder fester wird wieder in den Ofen , dauert alles in allem um die 2 std. aber es geht ! hab meine auch aufgehabt und die rote Streukuppel entfernt und durch nen silbernen Hella LED-ring getauscht !
Mfg Cane
RE: [NBFL] schwarze in.pro Rückleuchten öffnen
Hast du bitte ein Foto von den umgebauten Rückleuchten?
RE: [NBFL] schwarze in.pro Rückleuchten öffnen
So hab jetzt mal bei in.pro Nachgefragt ob es eine Möglichkeit gibt die Rückleuchten zu öffnen.
Auszug aus der Antwortmail:
"das Deckglas wurde mit dem Lampenkörper Ultraschall-Verschweißt. Es kann also nicht entfernt werden." :-(
Das wars dann wohl mit komplett schwarzen Rückleuchten.
Oder hat noch jemand eine geniale Idee?
RE: [NBFL] schwarze in.pro Rückleuchten öffnen
ja , aber ich bekomms hier nicht hochgeladen !
kanns dir gern zuschicken wenn du willst !
Mfg Cane
RE: [NBFL] schwarze in.pro Rückleuchten öffnen
Sehr merkwürdig , bei mir hats funktioniert und es sind die chrom in.pro Rückleuchten !!!
Vllt. schreiben die das auch nur weil sie nicht wollen das ihre Rückleuchten geöffnet werden um ne billige Kopie davon herzustellen .
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, das wenn die wirklich so aufwendig zusammengeschweisst sind, das die dann so undicht sind !!!
Mfg Cane
RE: [NBFL] schwarze in.pro Rückleuchten öffnen
Naja... deine sind ja auch die NA Rückleuchten. Ich denk mal die werden an sich nicht viel mit denen für den NB gemeinsam haben.
RE: [NBFL] schwarze in.pro Rückleuchten öffnen
Hast PN ich lade dann hoch.. :G